HerbertLaumen hat geschrieben: Dass sich mal kleine Fehler einschleichen ist doch nur normal und menschlich, oder ist hier jemand fehlerfrei?
Nein, also ich bin nicht fehlerfrei und erwarte das auch von niemand.
Aber zur Halbzeit und zum Abpfiff ein falsches Ergebnis verkünden (übrigens ohne sich zu korrigieren, also kein schneller Versprecher) und einmal die beiden Torhüter verwechseln - das halte ich dann schon für dicke Patzer im Bereich der Kernaufgaben des Reporters.
Ich bin kein Insider. Aber wissend, dass Journalismus ein sehr umkämpftes Feld und Livereporter bei einer EM eine sehr prominente Position ist, gehe ich mal davon aus, dass es eine ganze Menge sehr begabter und ambitionierter Leute gibt, die versuchen, so einen Posten zu kriegen. Und wenn ich dann dieses mitunter schlampige und teilweise auf mich sehr selbstherrlich wirkende Gerede der aktuellen Reporter höre (die ja größtenteils ziemlich lange und immer wieder dabei sind), frage ich mich eben schon, welche Kriterien da zur Besetzung der Positionen führen.
Immerhin haben die Helfer neben sich sitzen, werden mit Daten und Bildern versorgt und die kleinen Fehler, die ja auch massenhaft vorkommen (erst in der 2. Zeitlupe sehen, dass der Torhüter zur Ecke abgewehrt hat und nicht der reinrutschende Verteidiger etc.), habe ich ja gar nicht genannt - eben weil kleine Fehler vorkommen können und niemand perfekt ist.