Klassenerhalt!!!
-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Abstiegskampf 2010/2011
ich hab die lösung unserer probleme....
....wir sollten halt mal langsam wieder ein spiel gewinnen.....
....wir sollten halt mal langsam wieder ein spiel gewinnen.....
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Was ist hier den los? Nach dem 10. Spieltag so eine Untergangsstimmung zu betreiben macht mir fast schon angst.
Ihr hockt hier im Theadrad rum und bemitleidet euch selber, wie schlecht es um uns steht und wie aussichtslos doch alles ist. Ich würd mal sagen, in der Vergangenheit hatten wir schon deutlich schlimmere Krisen. Also lasst das jammern sein, bringt sowieso nix.
Und wer glaubt, wir sind eh schon abgestiegen, kann mir gern seine Karten für Bayern & Köln verkaufen. 



-
- Beiträge: 1608
- Registriert: 14.07.2006 15:46
- Wohnort: Duisburg
Re: Abstiegskampf 2010/2011
naja , aussichtslos ist es nicht, aber wie eberl richtig sagt ist die situation sehr unangenehm und gefährlich....aber das kennen wir ja.
was ich einfach furchtbar finde, sind die ganzen leute, die jetzt aus ihren löchern gekrochen kommen und gegen eberl und frontzeck polemisieren...mit kritik hat das nichts zu tun...
was ich einfach furchtbar finde, sind die ganzen leute, die jetzt aus ihren löchern gekrochen kommen und gegen eberl und frontzeck polemisieren...mit kritik hat das nichts zu tun...
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Sieben Punkte nach elf Spielen ist zwar verheerend, aber wir haben auch schon mit 11 Punkten aus 17 Spielen noch überlebt (wo allerdings die Konkurrenz noch nicht derart enteilt war).
Wichtig ist, was noch bis zur Winterpause passiert. Wenn man in den letzten sechs Partien noch neun Punkte oder mehr holt ist, so denke ich, noch eine ordentliche Ausgangsposition vorhanden. Ganz wichtig, auch für die Stimmung, ist nächste Woche in Köln. Wenn man dort gewinnen könnte, hätte man zehn Punkte und die Kölner zwei Punkte hinter sich und dazu andere Clubs wieder in schlagweite. Köln ist wichtig!
Wichtig ist, was noch bis zur Winterpause passiert. Wenn man in den letzten sechs Partien noch neun Punkte oder mehr holt ist, so denke ich, noch eine ordentliche Ausgangsposition vorhanden. Ganz wichtig, auch für die Stimmung, ist nächste Woche in Köln. Wenn man dort gewinnen könnte, hätte man zehn Punkte und die Kölner zwei Punkte hinter sich und dazu andere Clubs wieder in schlagweite. Köln ist wichtig!
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Genauso wichtig wie Lautern?MeisterMatze hat geschrieben: Köln ist wichtig!

Aber ich sehe es genauso, neun Punkte in der Hinrunde und alles ist möglich. Mit weniger wird es verdammt schwer.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Sollten wir in den verbleibenden 5 Spielen noch 6-7 Punkte holen, wäre ich zufrieden wenn man die Verletztenmisere miteinbezieht.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
14 Stunden war ich unterwegs, um mir das Spiel Gladbach - Bayern live anzugucken. Wenn man ein Spiel ganz sieht sind die Eindrücke doch ganz anders als vor dem Fernsehen. 3 Spiele, zweimal Leverkusen und Wolfsburg waren Bundesligatauglich, die restlichen Spiele und vor allem das was ich gegen Bayern gesehen habe waren erschreckend. Die Mannschaft spielt wirklich eine Raumdeckung und steht 10 - 12 m vom Gegenspieler weg und lässt den Gegner gewähren sein Spiel aufzuziehen. Auffallend in allen Spielen steht die Mannschaft mit der Viererkette fast im 16er und versucht im Raum zu verteidigen. Die Bilanz der Gegentore zeigt das auf, was der Trainer anscheinend vorgibt. Gegen Bayern war die Mannschaft nicht in der Lage den Ball über 6 - 7 Stationen in den eigenen Reihen zu halten - Prompt kamp der Fehlpass.
Der Trainer hat 45 Minuten versäumt die Mannschaft aufzufordern höher zu stehen und den Gegner mindestens 30 - 40 m von dem Tor fernzuhalten. Nach der Pause trat die Mannschaft auf wie man normalerweise Spiele bestreitet um erfolgreich zu sein. Sie ließen Bayern nicht in die eigenen Hälfte und störten früh und siehe da: Der Rekordmeister schwächelte und Gladbach ging zur Überraschung aller in Führung. Prompt verfiel das Team wieder in alte Lethargie, stand im 16er und bettelte um den Ausgleich der dann auch wie erwartet fiel. Mein Eindruck war, dass die Mannschaft körperlich nicht in der Lage ist über 90 Minuten ein sehr intensives Tempo zu gehen.
Es kann nicht sein, dass die Mannschaft "nur" bei dem Derby in Köln eine Leistung abruft die über 34 Spieltage Pflicht ist. Die Quote der Gegentreffer spiegelt den Leistungsstand der Mannschaft wieder. Man steht nicht zu unrecht unten. Dafür machen die geschossenen Tore, wo man ganz oben angesiedelt ist, Hoffnung.
Es werden teuere Einkäufe getätigt, obwohl bei den Absteigern Jahr für Jahr Schnäppchen vorhanden sind, siehe Drobny, Fuchs, Piszczek und Gekas, die die Bundesliga kennen und auch der Borussia, wenn man ein Auge dafür hat, weiterhelfen können. Der Trainer muss die Mannschaft so einstellen, das sie hoch steht, mit den Angreifern an der Mittellinie den Gegner presst, nicht ins Spiel kommen lässt und über die Außen die Angriffe fährt, da die Torquote hier sehr hoch ist.
Der Trainer hat 45 Minuten versäumt die Mannschaft aufzufordern höher zu stehen und den Gegner mindestens 30 - 40 m von dem Tor fernzuhalten. Nach der Pause trat die Mannschaft auf wie man normalerweise Spiele bestreitet um erfolgreich zu sein. Sie ließen Bayern nicht in die eigenen Hälfte und störten früh und siehe da: Der Rekordmeister schwächelte und Gladbach ging zur Überraschung aller in Führung. Prompt verfiel das Team wieder in alte Lethargie, stand im 16er und bettelte um den Ausgleich der dann auch wie erwartet fiel. Mein Eindruck war, dass die Mannschaft körperlich nicht in der Lage ist über 90 Minuten ein sehr intensives Tempo zu gehen.
Es kann nicht sein, dass die Mannschaft "nur" bei dem Derby in Köln eine Leistung abruft die über 34 Spieltage Pflicht ist. Die Quote der Gegentreffer spiegelt den Leistungsstand der Mannschaft wieder. Man steht nicht zu unrecht unten. Dafür machen die geschossenen Tore, wo man ganz oben angesiedelt ist, Hoffnung.
Es werden teuere Einkäufe getätigt, obwohl bei den Absteigern Jahr für Jahr Schnäppchen vorhanden sind, siehe Drobny, Fuchs, Piszczek und Gekas, die die Bundesliga kennen und auch der Borussia, wenn man ein Auge dafür hat, weiterhelfen können. Der Trainer muss die Mannschaft so einstellen, das sie hoch steht, mit den Angreifern an der Mittellinie den Gegner presst, nicht ins Spiel kommen lässt und über die Außen die Angriffe fährt, da die Torquote hier sehr hoch ist.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
und die schlinge zieht sich zu ...
wieder in führung gegangen - wieder verloren.
wenn gegen Hannover und Freiburg nicht 6 Punkte geholt werden war es das
wieder in führung gegangen - wieder verloren.
wenn gegen Hannover und Freiburg nicht 6 Punkte geholt werden war es das
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Hmm... ich weiß nicht, ob es das war, wenn wir jetzt keine 6 Punkte holen, aber es wird ENG. Extrem eng.
Meine Hoffnungen liegen ganz und gar in der Rückrunde. Normalerweise liegen uns ja die Starken, aber heute war die erste Hälfte einigermaßen verteidigt worden, ein Törchen aus dem Nichts, und danach sind wir untergegangen. Komplett. Nasser als gegen Köln.
Für die Rückrunde hoffe ich mir, dass unsere Stamm-IV wieder da ist. Man sollte auch über Zugänge für die Außen nachdenken.
Ich hoffe wir holen mindestens einen Sieg aus den nächsten beiden Spielen
Meine Hoffnungen liegen ganz und gar in der Rückrunde. Normalerweise liegen uns ja die Starken, aber heute war die erste Hälfte einigermaßen verteidigt worden, ein Törchen aus dem Nichts, und danach sind wir untergegangen. Komplett. Nasser als gegen Köln.
Für die Rückrunde hoffe ich mir, dass unsere Stamm-IV wieder da ist. Man sollte auch über Zugänge für die Außen nachdenken.
Ich hoffe wir holen mindestens einen Sieg aus den nächsten beiden Spielen

Re: Abstiegskampf 2010/2011
Es ist hochinteressant, wenn man die beiden Seiten dieses Threads hier liest und beachtet, dass zwischen dem ersten und meinem Eintrag ein Monat liegt.
So sind die Befürchtungen einzelner User doch heute mehr als berechtigt.
Allerdings kann ich mir unter den jetzigen Umständen nicht vorstellen, dass wir die Klasse halten, wenn nicht etwas verändert wird.
So sind die Befürchtungen einzelner User doch heute mehr als berechtigt.
Allerdings kann ich mir unter den jetzigen Umständen nicht vorstellen, dass wir die Klasse halten, wenn nicht etwas verändert wird.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Die Karten für Köln und Bayern hätte ich gerne gehabt...Simi hat geschrieben:Was ist hier den los? Nach dem 10. Spieltag so eine Untergangsstimmung zu betreiben macht mir fast schon angst. Ihr hockt hier im Theadrad rum und bemitleidet euch selber, wie schlecht es um uns steht und wie aussichtslos doch alles ist. Ich würd mal sagen, in der Vergangenheit hatten wir schon deutlich schlimmere Krisen. Also lasst das jammern sein, bringt sowieso nix.Und wer glaubt, wir sind eh schon abgestiegen, kann mir gern seine Karten für Bayern & Köln verkaufen.
Aber so langsam wird's wirklich eng...


Re: Abstiegskampf 2010/2011
Abstiegslampf heisst das nicht mehr. Abstiegstour 2010/2011. Bitte Wende einleiten.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Langsam wirds eng mit der Europa League 

Re: Abstiegskampf 2010/2011
mamapapa2 hat geschrieben:Langsam wirds eng mit der Europa League

Was machen wir eigentlich, wenn wir in der Rückrunde jedes Spiel gewinnen?
So mal gegen den (natürlich verständlichen) Pessimismus.
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Abstiegskampf 2010/2011
Dann singen und tanzen wir auf jedem Fußballplatz, schon vergessen?Jacinta hat geschrieben: Was machen wir eigentlich, wenn wir in der Rückrunde jedes Spiel gewinnen?


Re: Abstiegskampf 2010/2011
Ach so
Tatsächlich, das habe ich vergessen... das eieiei wird ja auch nicht mehr nach jedem Tor gesungen. Verstehe ich gar nicht. Ha. Ha.
Was mMn unbedingt getan werden muss:
- Über die Abwehr muss man nicht großartig reden, oder? Da sollte man nach Außen gucken... ob bei den Aussortierten (Stalteri), der U-23 oder auf dem Markt ist egal.
JICB und Bamba sind natürlich nicht so sicher, ich hoffe für die Rückrunde, dass unsere Stamm-IV zurückkommt. Und zwar beide Spieler.
- Passgenauigkeit trainieren! Das gilt für Heimeroths Abschläge, Pässe über 2 als auch über 20 Meter. Kann ja nicht sein, dass wir den Ballbesitz nach einer Bruchsekunde wieder los sind.
- Den Jungs sagen, dass es auch eine 2. Halbzeit gibt. Und dass man sich nach einem 1:0 nicht zurücklegen darf - genauso, wie dass nach einem 0:1 ein Spiel nicht verloren ist, bis der Schiedsrichter abpfeift. Vllt sollte man ihnen ein paar Videos von Mainz zeigen (z.B. die Spiele gegen Wolfsburg und Kaiserslautern). Nicht vorspielen: Bremen, Bayern. Und unsere eigenen Spiele bitte nur zur Fehleranalyse.
- Etwas, das in der ersten Hälfte teilweise funktioniert, in der 2. aber komplett untergeht: Balleroberung. Den Gegner möglichst vorm eigenen 16er angreifen. Und nicht nur nebenher laufen.

Was mMn unbedingt getan werden muss:
- Über die Abwehr muss man nicht großartig reden, oder? Da sollte man nach Außen gucken... ob bei den Aussortierten (Stalteri), der U-23 oder auf dem Markt ist egal.
JICB und Bamba sind natürlich nicht so sicher, ich hoffe für die Rückrunde, dass unsere Stamm-IV zurückkommt. Und zwar beide Spieler.
- Passgenauigkeit trainieren! Das gilt für Heimeroths Abschläge, Pässe über 2 als auch über 20 Meter. Kann ja nicht sein, dass wir den Ballbesitz nach einer Bruchsekunde wieder los sind.
- Den Jungs sagen, dass es auch eine 2. Halbzeit gibt. Und dass man sich nach einem 1:0 nicht zurücklegen darf - genauso, wie dass nach einem 0:1 ein Spiel nicht verloren ist, bis der Schiedsrichter abpfeift. Vllt sollte man ihnen ein paar Videos von Mainz zeigen (z.B. die Spiele gegen Wolfsburg und Kaiserslautern). Nicht vorspielen: Bremen, Bayern. Und unsere eigenen Spiele bitte nur zur Fehleranalyse.
- Etwas, das in der ersten Hälfte teilweise funktioniert, in der 2. aber komplett untergeht: Balleroberung. Den Gegner möglichst vorm eigenen 16er angreifen. Und nicht nur nebenher laufen.
Re: Abstiegskampf 2010/2011
100%gladbach hat geschrieben:ich hab die lösung unserer probleme....
....wir sollten halt mal langsam wieder ein spiel gewinnen.....
Mit einem kommt du da nicht aus.
Re: Abstiegskampf 2010/2011


Re: Abstiegskampf 2010/2011
Kampfgeist setzt körperliche Fitness voraus und ich werde den Eindruck nicht los,das die gesamte Mannschaft konditionelle Probleme hat.mgb1900 hat geschrieben:ich will kampfgeist sehen
Die Situation ist alles andere als gut. Mit Stuttgart, Schalke und Wolfsburg stehen zur Zeit 3 Vereine unten welche eigentlich stark genug sind um mit dem Abstiegskampf nix zu tun zu haben. Das ist eine Tatsache die mir Kopfschmerzen bereitet. Wir können nicht darauf vertrauen, dass sich diese Teams weiter unter Wert verkaufen. Und selbst wenn auch nur eines dieser Möchtegern-Spitzenteams im Abstiegskampf bleiben sollte würde ich nicht darauf wetten, dass dieses Team wirklich am Ende absteigt. Mir war es schon immer unangenehm nominell starke Teams als Konkurrenten im Abstiegskampf zu haben, weil solche Teams nun mal die Qualität haben schnell ne Serie zu starten und am Ende den Kopf aus der Schlinge zu ziehen; siehe Bremen 1999, Leverkusen 2003, Hertha 2004 und Wolfsburg 2007.
Gegner mit denen wir uns auf Augenhöhe sehen stehen allesamt vor uns und können (mit Ausnahme von K**n) in der Hinrunde nicht mehr überholt werden. Ein wirkliches Armutszeugnis für unsere Truppe!!!!
Ich glaube aber, dass in der Rückrunde noch eine Mannschaft die zur Zeit ganz gut in der Tabelle da steht noch gewaltige Probleme kriegt und durch gereicht wird (tippe mal auf Nürnberg). Meiner Meinung nach werden wir uns mit K**n, Lautern, Pauli und einem Rückrunden-Loser um den Klassenerhalt kloppen!
Gegner mit denen wir uns auf Augenhöhe sehen stehen allesamt vor uns und können (mit Ausnahme von K**n) in der Hinrunde nicht mehr überholt werden. Ein wirkliches Armutszeugnis für unsere Truppe!!!!
Ich glaube aber, dass in der Rückrunde noch eine Mannschaft die zur Zeit ganz gut in der Tabelle da steht noch gewaltige Probleme kriegt und durch gereicht wird (tippe mal auf Nürnberg). Meiner Meinung nach werden wir uns mit K**n, Lautern, Pauli und einem Rückrunden-Loser um den Klassenerhalt kloppen!