Uns fehlen einfach die entscheidenden Komponenten, die unabdingbar für sportlichen Erfolg sind:
- Kontinuität, Kontinuität, Kontinuität:
Was hier in den letzten Jahren abgelaufen ist, was sowohl Spieler als auch Trainer als auch Sportdirektoren angeht, musste zwangsläufig dazu führen, dass das irgendwann so endet.
Nach dem Abgang von Hans Meyer haben wir seit 2003 nun den mittlerweile 6. Trainer:
Lienen
Fach
Advocaat
Köppel
Heynckes
Luhukay
Da jeder Trainer seine eigenen Vorstellungen von Fussball hat, und somit entsprechende Spieler bevorzugt, zog die ständige Trainerrotiererei natürlich auch einen gewaltigen Spielerdurchlauf nach sich. Die genaue Zahl der Spieler, die seit dem Wiederaufstieg bei Borussia einen Vertrag unterschrieben haben, ist mir nicht bekannt, aber sie muss gewaltig sein !!
Dass man so als Verein keinen langfristigen Erfolg haben kann, dürfte klar sein. Zudem bekommt man so irgendwann ein Imageproblem. Und ein schlechtes Image wieder loszuwerden, ist deutlich mühsamer als sich eins anzueignen.
Um so schizophrener, dass unser Sonnenkönigs seit Jahren von Kontinuität spricht, die er endlich erreichen will.
- Sportliche Kompetenz:
Wenn es einem Verein, der wirtschaftlich und strukturell alle Voraussetzungen mitbringt ( die man sich selbst erarbeitet hat ) , mittelfristig in der oberen Hälfte, vielleicht sogar im oberen Drittel der Liga mitzuspielen,
nicht gelingt, sich mittelfristig aus dem Bereich des Abstiegskampfes zu befreien und sich in der Liga zu etablieren, in der mindestens die Hälfte der Vereine mit deutlich schlechteren Rahmenbedingungen klar kommen müssen,
muss man leider knallhart feststellen, dass die sportliche Kompetenz der verantwortlichen Personen im Verein nicht ausreichend ist, um die Möglichkeiten zu nutzen.
Die sportliche Entwicklung ging in den letzten Jahren leider konträr zu der tollen wirtschaftlichen Entwicklung. Was wurden Aber-Millionen in dauerverletzte Rekonvaleszenten oder höchstens durchschnittliche Spieler investiert! Wahnsinn !
Und wenn man dann sechs Jahre nach dem Wiederaufstieg eine total zerstrittene und ganz offensichtlich unfähige Truppe auf dem Platz hat, die nicht in der Lage ist, Spiele zu gewinnen bzw. es noch nicht mal schafft, pro Spiel wenigstens ein Tor zu erzielen, nutzt einem auch die beste wirtschaftliche Bilanz und das schönste Stadion nichts.
Es wurden in dieser Zeit im sportlichen Bereich so unglaublich viele Fehler gemacht... das kann man einfach nicht fassen !
- Das Sieger-Gen bzw. Psychologie:
Keine Ahnung woran es liegt, aber diese eklatante Auswärtsschwäche muss ein schwerwiegendes psychologisches Problem sein.
Auch wenn ich ansonsten Udo Lattek überhaupt nichts abgewinnen kann, so bleibt mir doch ein Spruch von ihm in Erinnerung, als er von der "Siegermentalität" spricht, die "sich bei den Bayern von den alten auf die jungen Spieler überträgt" und so über die Jahre weitergegeben wird und im Verein erhalten bleibt.
Vielleicht ist es bei uns der umgekehrte Fall, was die Auswärtsbilanz seit Jahren angeht. Rational ist diese Horrorbilanz über diverse Spielzeiten jedenfalls nicht zu erklären...
- Realitätssinn / Selbstüberschätzung:
Naja, wenn ich da an so manche Rede des Sonnenkönigs denke, die er vor dem jeweiligen Saisonbeginn gehalten hat, oder auch teilweise in der Saison; da muss man sich schon fragen, wo er so starke rosa-rote Kontaktlinsen bekommen hat. Was die Diskrepanz zwischen Erwartungshaltung bzw. den Ansprüchen und der Realität angeht, stehen wir Köln jedenfalls in nichts nach.
Kurz gesagt: Im sportlichen Bereich muss eigentlich
ALLES besser werden: Die Transferpolitik, die Zusammensetzung des Kaders, die Spielweise, die Kontinuität ..... einfach ALLES !
Dass der Wiederaufstieg kein Selbstgänger wird, sollte allen klar sein. Nach unserem ersten Abstieg war es mit Hans Meyer genau DER Glücksfall, den wir brauchten.
Ob es auch diesmal gelingt, schnell wieder aufzusteigen... Überzeugt bin ich davon nicht.