Bökelberger hat geschrieben:Wir sind schließlich ein Wirtschaftsunternehmen und kein Fußballklub.
Eine Marke sozusagen.


nö nicht alle Positionen SG-FSg-Fohlen hat geschrieben:Ist es nicht Hot, der am liebsten alle Top-Positionen mit Fußballern besetzen würde.
stimmt, hier liegt schon auch mit der hund begraben.mussi hat geschrieben:wie dem auch sei.
bmg ist einer bzw. gar der einzige verein bei dem kein einziger fussballer im vorstand oder im aufsichtsrat sitzt.
mit ziege ist sogar nur ein wirklich international erfahrener exspieler in der führung vertreten.
es geht halt immer noch primär um fussball, und sekundär um die marke, das sponsoring,etc.
Sehe ich anders,Sg-Fohlen hat geschrieben:
Zum Präsidenten und seinem Vertreter: Wenn, dann würde ich es umdrehen. Ich seh da zu sehr die Gefahr, das einer aus dem rein sportlichen Bereich gewisse Entscheidungen und deren tragweite für das gesamte Unternehmen nicht erkennt und uns damit in noch größere Probleme bringen kann, als einem Abstieg.
Leider ist meine Satzung mittlerweile irgendwo im Altpapier, deshalb kann ich mich "nur" auf die allgemeinen Aufgaben beziehen.HerbertLaumen hat geschrieben:...Für welche ihrer satzungsmässigen Aufgaben benötigen sie Fussballsachverstand?
Lieber Grosgerauer, oder wo du beheimatet bist. Der Aufsichtsrat eines Vereins hat mit dem einer AG nur die Bezeichnung gemein. Die Aufgaben des AR einer AG sind gesetzlich geregelt, die des AR eines Vereins stehen in der Vereinssatzung, der Name AR übrigens auch. Wie der Verein die Gremien nennt, ist ihm selbst überlassen.Du möchtest mir aber jetzt nicht weismachen, dass sie der allgemeinen Aufsichtsrataufgaben enthoben wären, oder?
Dass die Profiabteilung der Borussia als GmbH ausgelagert ist und somit eine Kapitalgesellschaft darstellt, weisst du aber schon, gell?Nik hat geschrieben:So, und wenn in der Vereinssatzung drinsteht, dass der AR den Vorstand jeden Sonntag zum Essen einladen muss, dann hat er das zu tun.
Jedenfalls hat er nicht automatisch die Aufgaben des AR einer AG.