Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38589
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 22.09.2013 22:48

@AlanS
war ich jetzt uncharmant? :wink:
es hat auch nur bedingt mit LF zu tun. es geht mal wieder eher um das allgemeine.

die einen finden es superwichtig über die 20 min. zu diskutieren um meinen das man dadurch das nächste mal es vielleicht besser macht. die anderen freuen sich über gute 70 min. und regen sich über die diskussion allgemein auf. es wird ein ewiger kreislauf bleiben, glaubs mir weil der mensch (ich mein damit eher mich) dumm ist :wink:

ist der wunsch nach eher auch mal dankbaren fans so abwegig von borussenmario? wo waren wir denn vor 3 jahren? mich stört es auch das die siege dann eher madig gemacht werden. erfolg ist für mich nicht alles bei borussia.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2013 22:58

3Dcad hat geschrieben:ist der wunsch nach eher auch mal dankbaren fans so abwegig von borussenmario?
Nein, der Wunsch ist absolut verständlich. Die gibt es doch aber auch. Quer durch alle Threads findest du sie (ich würde sogar behaupten in der deutlichen Überzahl).
Ich bin übrigens auch zufrieden mit dem Ergebnis, habe aber eben auch so manche Bedenken. Favres Unzufriedenheit finde ich jedenfalls nicht unbegründet.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 22.09.2013 22:58

AlanS hat geschrieben: Favre wird hier vergöttert, weil er immer ein Haar in der Suppe findet. Wenn man aber hier darüber diskutieren möchte, warum sich die Mannschaft 20 min nach der Halbzeit sehr schwer tat obwohl alle Umstände der Mannschaft in die Karten gespielt haben, wird man angeraunzt, man würde ja nur wieder das Haar in der Suppe finden wollen ....
Sorry lieber AlanS - und ich möchte gezz wirklich nicht wieder streiten - aber
das ist doch so nicht richtig.
Niemand hier hat Favre für seine Kritik an den ominösen 20 Min "vergöttert".
Und - wie Butsche richtig schreibt - das Verhältnis zwischen Lob bzw. Stolz
auf die eigene Mannschaft und Kritik, vor allem Art und Weise der Kritik, stimmt
hier im Forum einfach nicht.
AlanS hat geschrieben: Gesund für das Forum wäre doch da, wenn sich alle gegenseitig so respektieren, wie sie eben sind. Die einen freuen sich tagelang über den Sieg und können mit dem Feiern gar nicht mehr aufhören, die anderen sehen noch während des Spiels, das eindeutig siegreich verläuft, Dinge, die man hinterfragen sollte.
Bei einigen - und dazu gehört für mich auch Blaine - hat man einfach den Eindruck dass sie ausschliesslich "hinterfragen", ich nenn es rummäkeln. Von dem hab ich bisher noch nichts anderes gelesen. Und das ärgert mich.
AlanS hat geschrieben: Am meisten sorgen mMn diejenigen für schlechte Stimmung, die andere stets auf eher weniger charmante Art darauf hinweisen, dass sie doch wieder nur für schlechte Stimmung sorgen.
Tja wie heisst es doch so schön: Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich kann jedenfalls den Grossteil der sogenannten "Kritik" hier einfach nicht
mehr ernstnehmen, weil sie eben völlig sinnentleert rüberkommt. Und dann
werde ich den Teufel tun und dies hinnehmen, um dadurch eine "gute Stimmung
im Forum" (WELCHE gute Stimmung eigentlich???) zu stützen.
Beispiel?
Nach dem SAP-Spiel forderten viele "Kritiker" hier, Schluss mit Tikitaka, wir
müssen unbedingt wieder "zielgerichteter" und "effektiver" spielen, auf "Schönspielerei" wurde geschimpft.
Und das waren ein Grossteil derjenigen, die noch in der letzten Saison auf
unsere unschönen spielerischen Leistungen geflucht haben und verkündeten,
lieber schön spielen und verlieren statt derartigen "Antifussball" zu bieten
Wie kann ich solche Leute ernstnehmen, bitte?
Wir haben jetzt 6x hintereinander bessere Leistungen abgeliefert als wohl
in nahezu sämtlichen Spielen der abgelaufenen Saison. Trotzdem lese ich
hier mehr Kritik als Lob, und die Kritik ist zT lächerlich begründet.
Ganz ehrlich: Nicht mit mir!!! :winker2:
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 22.09.2013 23:02

Na dann viel Spaß Alan, Du bist ja jetzt als ernstzunehmender Gesprächspartner für einen Dialog auserkoren! :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2013 23:07

Butsche hat geschrieben:Wenn nach einem Sieg mit 3 Toren Unterschied mehr über 20 weniger gute Minuten diskutiert wird, als über die 70 Minuten, in der unsere Mannschaft eine gute Leistung gezeigt hat, stimmt - meiner Meinung nach - irgendetwas nicht.
Jetzt sagst du 70 min gute Leistung - und andere sehen das auch so. Gleichzeitig sagen die aber auch (von dir behaupte ich das jetzt nicht, weil ich es nicht weiß), der oder jener hat aber zu viele Fehler gemacht und/oder zu risikoreich gespielt. Wie passt das denn zusammen?

Die guten Dinge werden doch auch in den einzelnen Threads zu genüge hervorgehoben. Meist im Live-Thread und bei den einzelnen Spielern.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 22.09.2013 23:08

Neee, Tobe, seitenlange Thesen zu dem Thema sind wirklich überflüssig.
Wollte nur klarstellen:
MEINER Meinung nach ist ein Grossteil der Kritik völlig daneben, die ernsthaften
Kritiker sind mir durchaus willkommen (dazu zähle ich idR auch AlanS :animrgreen2: ).
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 22.09.2013 23:27

HannesFan hat geschrieben:Niemand hier hat Favre für seine Kritik an den ominösen 20 Min "vergöttert".
... aber für seinen Perfektionismus und dafür, dass er selbst nach deutlichen Siegen etwas zu kritisieren findet. Das ist doch hier Kult (auch bei mir).
HannesFan hat geschrieben:das Verhältnis zwischen Lob bzw. Stolz
auf die eigene Mannschaft und Kritik, vor allem Art und Weise der Kritik, stimmt
hier im Forum einfach nicht.
Das nehme ich schon anders wahr. Ich sehe eigentlich sehr viel Lob.
HannesFan hat geschrieben:Ich kann jedenfalls den Grossteil der sogenannten "Kritik" hier einfach nicht
mehr ernstnehmen, weil sie eben völlig sinnentleert rüberkommt. Und dann
werde ich den Teufel tun und dies hinnehmen, um dadurch eine "gute Stimmung
im Forum" (WELCHE gute Stimmung eigentlich???) zu stützen.
Hm, klar, wenn einen etwas immer wieder aufregt, dann muss man das auch mal los werden. Macht ein Forum dann ja auch lebendig.
Grundsätzlich finde ich aber die Stimmung und die Diskussionskultur hier im Forum richtig gut. In den - sagen wir letzten zwei Jahren sind viele neue interessante Leute zu den eh schon bewährten interessanten alteingesessenen dazu gekommen die gepflegt diskutieren können und/oder wegen ihrer markanten Art oder ihres Humors dem Forum ihren Stempel aufdrücken. Ebenso habe ich den Eindruck, dass die Mods etwas offener diskutieren und mehr ihre Meinung deutlich machen (also auch öfters mal vereinskritisch schreiben).
Ich glaube auch, bei den Mods eine inzwischen größere Toleranz gegenüber Kritik zu erkennen, als noch vor ein oder zwei Jahren.

Das ist jetzt durchaus als Lob an die Moderation gemeint - aber auch als Lob an die vielen User, die hier immer wieder interessante Beiträge posten.

Manche Themen nerven manchmal, klar, aber insgesamt finde ich die Stimmung eigentlich richtig gut :laolaswg:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38589
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 22.09.2013 23:32

dem letzten kann ich nur zustimmen :daumenhoch: ich hoffe es bleibt so. ich hätte heute lieber etwas über politik schwadroniert aber was soll es. :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.09.2013 23:52

AlanS hat geschrieben:....aber für seinen Perfektionismus und dafür, dass er selbst nach deutlichen Siegen etwas zu kritisieren findet. Das ist doch hier Kult (auch bei mir).
Was immer es ist, zuerst mal ist es doch sein Job, er wird dafür bezahlt, Fehler zu minimieren, der Mannschaft die richtige Einstellung zu vermitteln usw., es wäre ja fatal, wenn er die Dinge nicht anspräche, und das unterscheidet ihn und seine Betrachtungsweise nach dem Spiel doch deutlichst von uns Fans, wir dürfen uns bedingungslos über einen deutlichen Sieg freuen. Er natürlich auch, hast ihn ja sicher jubeln gesehen bei den Toren, aber danach geht direkt sein Job wieder weiter, daher verstehe ich deinen Vergleich oder Einwand nicht wirklich....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.09.2013 00:09

borussenmario hat geschrieben:daher verstehe ich deinen Vergleich oder Einwand nicht wirklich....
Ich z.B. sehe ein Spiel mehr mit Trainer- als mit Fan-Brille ...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 23.09.2013 00:51

3Dcad hat geschrieben:aber allgemein bei heimspielen: wo nimmt man die angst denn her das dies in die hose geht? ist unsere heimbilanz so schlecht, auch saisonübergreifend?
Ist doch völlig normal das manche so wie Du völlig Bammelfrei so ein Spiel gucken, worum ich Dich übrigens beneide. Für meinen Teil habe ich so viel Spiele gesehen und so viele unnötige, blöde Niederlagen, dass ich mir zutraue durchaus zu beurteilen, ob es gerade brenzlig wird oder nicht. Und es wurde brenzlig.

Zitat ME: „Bei einem anderen Gegner weiß ich nicht, ob wir das gehalten hätten.“

Zitat WZ: "Dem Sportdirektor fehlte in der Schwächephase die „totale Hingabe“, die Gier, so wie in Halbzeit eins weiterzuspielen."

Zitat LF: „Zu langsam bei der Ballannahme, zu viele Ballverluste, zu viele technische Defizite.“

Und weil man halt schon so viele Enttäuschungen erlebt hat, fühlt man sich wohl auch sehr schnell an erlebte Einbrüche erinnert, vergleichbar mit Freitag, die dann böse ausgingen.
Natürlich ist mir aufgefallen, dass diese Mannschaft tatsächlich in der Lage ist zum Ende des Spiels Fahrt aufzunehmen. Das ist durchaus beeindruckend. Aber ich bin nicht wegen der Megawörterkette im Forum, sondern weil ich gerne über Borussia diskutieren will. In jeden Thread "Super!! Danke!! Weiter so!!" zu posten ist mir zu langweilig. Also lege ich halt hier und da mal den Finger in die Wunde. Nicht zum stänkern, sondern zum Spaß :wink:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 23.09.2013 00:56

AlanS hat geschrieben:Ich z.B. sehe ein Spiel mehr mit Trainer- als mit Fan-Brille ...
Für mich undenkbar. Borussia ist für mich Emotion pur. Deshalb rege ich mich auf, oder freue mich, mache mir Sorgen oder bin frustriert.
Und deshalb muss sich mMn auch niemand für seine Meinung rechtfertigen, solange er sich hier im Rahmen der Regeln bewegt.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6267
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 23.09.2013 08:42

Ich könnte ein Spiel auch niemals aus Trainersicht anschauen, da bin ich emotional viel zu stark belastet während den 90+ Minuten.

Favre leistet hier bei uns hervorragende Arbeit, man sieht eine eklatante Verbesserung unseres Spiels im Vergleich zur letzten Saison.
hügü
Beiträge: 74
Registriert: 03.03.2013 10:42

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von hügü » 23.09.2013 09:03

    "Ist doch völlig normal das manche so wie Du völlig Bammelfrei so ein Spiel gucken, worum ich Dich übrigens beneide. Für meinen Teil habe ich so viel Spiele gesehen und so viele unnötige, blöde Niederlagen, dass ich mir zutraue durchaus zu beurteilen, ob es gerade brenzlig wird oder nicht. Und es wurde brenzlig."
    Genau so ist es!

    Das hatte nichts mit dem Gegner zu tun, das war - pure Überheblichkeit - Arroganz - Selbstüberschätzung und das nervt, nicht nur den Trainer!
    So gut ist die Borussia noch nicht, dass Sie sich eine solche Spielweise leisten kann, da ist noch zu viel Handwerk im Spiel!
    Nicht zum ersten mal so passiert - Fehler die sich wiederholen ärgern!
    Benutzeravatar
    tuppes
    Beiträge: 4230
    Registriert: 06.08.2005 12:51
    Wohnort: Onkel Toms Hütte

    Re: Cheftrainer Lucien Favre

    Beitrag von tuppes » 23.09.2013 09:20

    Leute,jetzt zieht euch doch nicht so an den 20 min hoch.
    Das war für mich weder pure überheblichkeit,noch aroganz,
    und auch keine selbstüberschätzung.
    Braunschweig musste halt kommen,
    und die Jungs haben etwas den Faden verloren.
    Was erwartet ihr denn,ein Schützenfest nur weil es ein aufsteiger ist?
    Das ist für mich nämlich überheblich und arogant.
    Wir sind immerhin noch Mönchen- und nicht Münchengladbach,
    und ein klein wenig kann auch der Tabellenletzte mit der Pille umgehen.
    hügü
    Beiträge: 74
    Registriert: 03.03.2013 10:42

    Re: Cheftrainer Lucien Favre

    Beitrag von hügü » 23.09.2013 09:36

    tuppes hat geschrieben:Leute,jetzt zieht euch doch nicht so an den 20 min hoch.
    Das war für mich weder pure überheblichkeit,noch aroganz,
    und auch keine selbstüberschätzung.
    Braunschweig musste halt kommen,
    und die Jungs haben etwas den Faden verloren.
    Was erwartet ihr denn,ein Schützenfest nur weil es ein aufsteiger ist?
    Das ist für mich nämlich überheblich und arogant.
    Wir sind immerhin noch Mönchen- und nicht Münchengladbach,
    und ein klein wenig kann auch der Tabellenletzte mit der Pille umgehen.

    Mich ärgert nichts mehr, als wenn man durch die eigene Spielweise den Gegner aufbaut!
    Möchte wissen ob Du auch so grosszügig über diese 20 Min. hinweggesehen hättest, wenn das Spiel gekippt wäre und diese Möglichkeit war da!
    mitja

    Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

    Beitrag von mitja » 23.09.2013 09:41

    Schaun wir mal was der Chef dazu sagt: :wink:
    Lucien Favre über…

    … die Leistungsschwankungen im Spiel gegen Braunschweig: Es ist unmöglich ein Spiel über 90 Minuten total zu beherrschen. In den ersten 20 Minuten haben wir zu langsam gespielt, um den Gegner zu destabilisieren. Es waren oft ein, zwei Ballkontakte zu viel. Danach heben wir es besser gemacht und zur Pause verdient mit 2:0 geführt. Was dann passiert ist hat jeder gesehen. Meine Mannschaft war sich zu sicher und hat Braunschweig wieder ins Spiel kommen lassen. So etwas darf uns nicht passieren. Zum Glück haben wir uns gefangen und dann noch die beiden Tore gemacht.



    http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 645b8ab23f
    Benutzeravatar
    steff 67
    Beiträge: 42817
    Registriert: 27.11.2006 16:47
    Wohnort: Alekeije Westpfalz

    Re: Cheftrainer Lucien Favre

    Beitrag von steff 67 » 23.09.2013 10:23

    Was wird da in der Halbzeit besprochen??
    Ich als Trainer würd da sagen das man sofort auf das dritte Tor gehen soll.
    Benutzeravatar
    thoschi
    Beiträge: 4130
    Registriert: 12.09.2004 11:13
    Wohnort: Lëtzebuerg

    Re: Cheftrainer Lucien Favre

    Beitrag von thoschi » 23.09.2013 10:33

    Man findet fuer alles + und - eine Erklaerung, Entschuldigung, Theorie. Was einzig zaehlt, ist letztendlich das Ergebnis und das stimmte. Daher ist dieser Spieltag im (schwarz-weiss)gruenen Bereich.
    Trifft das fuer die Saison bislang zu? Auswaerts sicherlich nicht...denn auch da gilt, dass die haetten-koennten-waeren Leistungen nicht zum Erfolg gefuehrt haben. Hinten verwundbar, vorne nicht erfolgreich. Und dies sind die Baustellen, die man diskutieren sollte und intern auch wird.
    Benutzeravatar
    Manolo_BMG
    Beiträge: 6705
    Registriert: 21.05.2003 16:37
    Wohnort: Langenzenn

    Re: Cheftrainer Lucien Favre

    Beitrag von Manolo_BMG » 23.09.2013 11:51

    borussenmario hat geschrieben: Was indes in diesem Forum teilweise abgeht, kann man nicht mehr ernst nehmen, selbst in fremden Vereinsforen wird unsere Spielweise mehr gewürdigt und unsere Leistung mehr respektiert als hier....
    Was geht hier denn ab? Hmm, hab ich was verpasst bzw. wurden einige Postings gelöscht ... oder reagiert so mancher Mod ganz einfach nur etwas dünnhäutig? :winker: :wink: Die Mannschaft wird oft genug gelobt und muss auch etwas Kritik einstecken können, wenn es berechtigt ist. Erfreulicherweise sind Trainer & Spieler selbstkritisch genug, um die Dinge richtig einzuordnen.

    borussenmario hat geschrieben: Dass sich Teile der eigenen Fans parallel zur Leistung der Mannschaft ebenfalls schnurstracks in Richtung Bayern München (Fans) entwickeln, damit war nun wirklich nicht zu rechnen, das schockiert mich teilweise immer noch sehr.
    Hmm, auch in dieser Hinsicht muss ich zuletzt wohl eniges verpasst haben...
    Gesperrt