AlanS hat geschrieben: Favre wird hier vergöttert, weil er immer ein Haar in der Suppe findet. Wenn man aber hier darüber diskutieren möchte, warum sich die Mannschaft 20 min nach der Halbzeit sehr schwer tat obwohl alle Umstände der Mannschaft in die Karten gespielt haben, wird man angeraunzt, man würde ja nur wieder das Haar in der Suppe finden wollen ....
Sorry lieber AlanS - und ich möchte gezz wirklich nicht wieder streiten - aber
das ist doch so nicht richtig.
Niemand hier hat Favre für seine Kritik an den ominösen 20 Min "vergöttert".
Und - wie Butsche richtig schreibt - das Verhältnis zwischen Lob bzw. Stolz
auf die eigene Mannschaft und Kritik, vor allem Art und Weise der Kritik, stimmt
hier im Forum einfach nicht.
AlanS hat geschrieben:
Gesund für das Forum wäre doch da, wenn sich alle gegenseitig so respektieren, wie sie eben sind. Die einen freuen sich tagelang über den Sieg und können mit dem Feiern gar nicht mehr aufhören, die anderen sehen noch während des Spiels, das eindeutig siegreich verläuft, Dinge, die man hinterfragen sollte.
Bei einigen - und dazu gehört für mich auch Blaine - hat man einfach den Eindruck dass sie
ausschliesslich "hinterfragen", ich nenn es rummäkeln. Von dem hab ich bisher noch nichts anderes gelesen. Und das ärgert mich.
AlanS hat geschrieben:
Am meisten sorgen mMn diejenigen für schlechte Stimmung, die andere stets auf eher weniger charmante Art darauf hinweisen, dass sie doch wieder nur für schlechte Stimmung sorgen.
Tja wie heisst es doch so schön: Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich kann jedenfalls den Grossteil der sogenannten "Kritik" hier einfach nicht
mehr ernstnehmen, weil sie eben völlig sinnentleert rüberkommt. Und dann
werde ich den Teufel tun und dies hinnehmen, um dadurch eine "gute Stimmung
im Forum" (WELCHE gute Stimmung eigentlich???) zu stützen.
Beispiel?
Nach dem SAP-Spiel forderten viele "Kritiker" hier, Schluss mit Tikitaka, wir
müssen unbedingt wieder "zielgerichteter" und "effektiver" spielen, auf "Schönspielerei" wurde geschimpft.
Und das waren ein Grossteil derjenigen, die noch in der letzten Saison auf
unsere unschönen spielerischen Leistungen geflucht haben und verkündeten,
lieber schön spielen und verlieren statt derartigen "Antifussball" zu bieten
Wie kann ich solche Leute ernstnehmen, bitte?
Wir haben jetzt 6x hintereinander bessere Leistungen abgeliefert als wohl
in nahezu sämtlichen Spielen der abgelaufenen Saison. Trotzdem lese ich
hier mehr Kritik als Lob, und die Kritik ist zT lächerlich begründet.
Ganz ehrlich: Nicht mit mir!!!
