Volker wie im Bericht steht ist das Stadion ein Gemeinschaftsprojekt von 60 und den Bayern gewesen.
Als wenn haben sich beide Münchener Vereine den Steuerzahler geschröpft.
Ich weiß nicht in wie weit die Erschließung des Nordparks auch den ein oder anderen Euro an öffentlichen Steuergeldern verschlungen hat.
Dies gilt so glaube ich bei jedem Projekt in solchen Dimensionen.
Der FCB ist für die Stadt wohl auch ein nicht so ganz unwichtiger Wirtschaftsfaktor.
Ein Großteil der Fans reist auch von denen sehr weit an. Bedeutet auch Einnahmen für Gastro und Hotelwesen.
Vom Umsatz her sind fast alle Vereine die in neue Umsatzdimensionen gestoßen.
Das bedeutet durchabgeführte Steuern auch wieder Mehreinnahmen an Steuergeldern.
Mittlerweile dürfte das eine Win Win Situation sein über den schon etwas älteren Bericht regt sich dort heute glaube ich keiner mehr auf.
Ich verstehe auch die leidige Diskussion bezüglich der Kostenübernahme von Polizeieinsätzen im Land nicht. Klar kosten die Einsätze Steuergelder, aber was bringt der Wirtschaftsfaktor Fussball dem Staat an Geldern auf die möchte man auch nicht verzichten...
Aber es driftet ab.
Spielt eine deutsche Mannschaft international bin ich Patriot.
Sprich ich kann mich nicht über einen Sieg von Barca Real... gegen einen Buliclub freuen.
In der Liga darf natürlich jeder die Bayern gern vermöbeln.
In diesem Sinne Grüße aus Treptow nach X-Berg
