Boah, gute Frage, ich denke schon, dass es den gibt, letzter Mann Torchance verhindert, von rohem Spiel habe ich dem Zusammenhang noch nie was gehört. Aber wie das jetzt bei denen ausgelegt oder bezeichnet wird, weiss ich auch nicht sicher...HerbertLaumen hat geschrieben: Gibt es den "Straftatbestand" Notbremse überhaupt oder ist das nicht unter rohem Spiel zu sehen?
Dante Bonfim Costa Santos - 'Dante'
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
-
- Beiträge: 1465
- Registriert: 21.11.2008 08:07
- Wohnort: RHEYDT
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Tja,die Borussia wird beim DFB/DFL immer besonders behandelt.....
Entweder war es eine Notbremse oder gar nichts!
Wenn die Situation als Foul gewertet wird ,kann es ja nur eine "Notbremse"gewesen sein,da alle Kriterien erfüllt waren!
Entweder war es eine Notbremse oder gar nichts!
Wenn die Situation als Foul gewertet wird ,kann es ja nur eine "Notbremse"gewesen sein,da alle Kriterien erfüllt waren!
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Eine der häufigen DFB-Witz-Entscheidungen. Die Sesselpuper kriegen es einfach nicht auf die Kette, bei strittigen Entscheidungen mal zu Gunsten des Angeklagten zu entscheiden. 1 Spiel hätte völlig gereicht.
Einspruch ist allerdings völlig zwecklos. Die Bürokraten vom DFB würden eher ihrer Schreibtische niederbrennen als auch nur 1 Schritt zurück weichen.
1 Spiel hätte völlig ausgereicht.
Einspruch ist allerdings völlig zwecklos. Die Bürokraten vom DFB würden eher ihrer Schreibtische niederbrennen als auch nur 1 Schritt zurück weichen.
1 Spiel hätte völlig ausgereicht.
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
GEILBruno hat geschrieben:Eine der häufigen DFB-Witz-Entscheidungen. Die Sesselpuper kriegen es einfach nicht auf die Kette, bei strittigen Entscheidungen mal zu Gunsten des Angeklagten zu entscheiden. 1 Spiel hätte völlig gereicht.
Einspruch ist allerdings völlig zwecklos. Die Bürokraten vom DFB würden eher ihrer Schreibtische niederbrennen als auch nur 1 Schritt zurück weichen.
1 Spiel hätte völlig ausgereicht.


- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Habe aber auch nur mit einem Spiel Sperre gerechnet - und Wiederholungstäter ala Bommel werden noch nicht einmal nachträglich geahndet!!!!! Hätte van Bommel eine Karte bekommen, wäre die Aktion bereits bestraft gewesen. Aber da er KEINE Karte erhielt müsste es doch anhand der TV-Bilder doch ein Verfahren geben, oder sehe ich das falsch?
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Das siehst du richtig. Da der Schiri nichts gesehen hat, handelt es sich nicht um eine Tatsachenentscheidung und somit könnte van Bommel per TV-Beweis nachträglich gesperrt werden.Jagger1 hat geschrieben:Aber da er KEINE Karte erhielt müsste es doch anhand der TV-Bilder doch ein Verfahren geben, oder sehe ich das falsch?
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Ich muss Dir leider Recht geben,dass die Borussia beim DFB/DFL immer etwas schlechter behandelt wird als üblich,wahrscheinlich weil in denderRheydter hat geschrieben:Tja,die Borussia wird beim DFB/DFL immer besonders behandelt.....
Entweder war es eine Notbremse oder gar nichts!
Wenn die Situation als Foul gewertet wird ,kann es ja nur eine "Notbremse"gewesen sein,da alle Kriterien erfüllt waren!
Gremien einige Leute sitzen,die früher Ämter bei der anderen Borussia aus D....mund innehatten.Es kommt mir immer so vor,dass bei solchen Entscheidungen die leichte Antipatie gegen Borussia MG entscheidend dazu beiträgt,dass man ein bisschen schlechter weg kommt.
Bei Dante hätte es durchaus auch ausgerreicht,wenn es 1 Spiel gewesen wäre,vor allem wenn man bedenkt,dass der Bochumer Handballtorwart
ohne Elfmeter und rote Karte davongekommen ist.Man sollte auch einmal die Verhältnismässigkeit in einem Spiel etwas mehr beachten.
Ein weiters Indiz für die etwas unreele Behandlung der Borussia ist der Spielplan,bei dem die Borussia als einzige Mannschaft der Bundesliga bei den ersten 5 Spielen nicht einen Samstagstermin bekommen hat,während andere Vereine teilweise 4,oft 3 oder zumindest 2 Samstage bekommen haben.Völlig unverständlich und nicht nachvollziehbar,zumal die Borussia besonders auf die Fans aus dem erweiterten Umkreis 150-200 KM angewiesen ist.
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Öhm...unabhängig davon das ich Deine kritische Einschätzung der DFB-Bürokraten teile, ist nicht die DFL zuständig für die Termine?
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Ich meine ja.Bruno hat geschrieben:Öhm...unabhängig davon das ich Deine kritische Einschätzung der DFB-Bürokraten teile, ist nicht die DFL zuständig für die Termine?
Aber da ist doch der Rauball der Cheffe

Zuletzt geändert von nicklos am 11.08.2009 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Ich schrieb ja DFB/DFL.Bruno hat geschrieben:Öhm...unabhängig davon das ich Deine kritische Einschätzung der DFB-Bürokraten teile, ist nicht die DFL zuständig für die Termine?
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
2 Spiele... das ist ja wohl mal ein schlechter Witz.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Wer die DW von der DFB-Pressestelle möchte, bitte per PN.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und das Regelwerk des DfB durchforstet um darauf zu kommen, warum Dante vom eigentlich Platz gestellt wurde und wofür er nun betraft wird. In der Urteilsbegründung "rohes Spiel" liegt nämlich der Knackpunkt.
Ich denke mal, dass entgegen der Einschätzung vieler Sportreporter und auch vieler Fans (und auch mir) der Platzverweis im Spielbericht nicht mit Notbremse bzw. "Vereiteln einer offensichtlichen Torchance" angegeben war, sondern mit "rohem Spiel" bzw. "groben Foulspiel"
Regel 12 – Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen (aus den vom DfB herausgegebenen Regeln für 2009/2010)
Feldverweiswürdige Vergehen:
Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden
sieben Vergehen begeht:
- grobes Foulspiel,
- Tätlichkeit,
- Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person,
- Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch absichtliches Handspiel (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum),
- Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist,
- anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden,
- zweite Verwarnung im selben Spiel.
Was ist nun rohes Spiel und wie ist es zu bestrafen? Hier gibt die Rechts- und Verfahrensordnung des DfB Aufschluss:
§ 8 Strafen gegen Spieler in einzelnen Fällen
(...)
1b) für rohes Spiel gegen den Gegner eine Sperre von zwei Wochen bis zu sechs Monaten; roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet;
Demnach muss man fast davon ausgehen, dass der gute Herr Kempter Dante doch wegen eines vermeintlichen Ellenbogenchecks rot gegeben hat. In diesem Fall MUSS Borussia Einspruch einlegen. Und die Aussichten auf Erfolg sollten eigentlich nicht schlecht sein. Ich frage mich nur, wie ein DfB-Einzelrichter so ein Urteil fällen kann... hat er denn die TV-Bilder garnicht angesehen? Oder vielleicht nicht in Zeitlupe? :hilfe:
Hoffen wir das beste!
Ich denke mal, dass entgegen der Einschätzung vieler Sportreporter und auch vieler Fans (und auch mir) der Platzverweis im Spielbericht nicht mit Notbremse bzw. "Vereiteln einer offensichtlichen Torchance" angegeben war, sondern mit "rohem Spiel" bzw. "groben Foulspiel"
Regel 12 – Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen (aus den vom DfB herausgegebenen Regeln für 2009/2010)
Feldverweiswürdige Vergehen:
Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden
sieben Vergehen begeht:
- grobes Foulspiel,
- Tätlichkeit,
- Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person,
- Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch absichtliches Handspiel (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum),
- Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist,
- anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden,
- zweite Verwarnung im selben Spiel.
Was ist nun rohes Spiel und wie ist es zu bestrafen? Hier gibt die Rechts- und Verfahrensordnung des DfB Aufschluss:
§ 8 Strafen gegen Spieler in einzelnen Fällen
(...)
1b) für rohes Spiel gegen den Gegner eine Sperre von zwei Wochen bis zu sechs Monaten; roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet;
Demnach muss man fast davon ausgehen, dass der gute Herr Kempter Dante doch wegen eines vermeintlichen Ellenbogenchecks rot gegeben hat. In diesem Fall MUSS Borussia Einspruch einlegen. Und die Aussichten auf Erfolg sollten eigentlich nicht schlecht sein. Ich frage mich nur, wie ein DfB-Einzelrichter so ein Urteil fällen kann... hat er denn die TV-Bilder garnicht angesehen? Oder vielleicht nicht in Zeitlupe? :hilfe:
Hoffen wir das beste!

-
- Beiträge: 1465
- Registriert: 21.11.2008 08:07
- Wohnort: RHEYDT
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Kann sein,dass es "juristisch gesehen"einen Unterschied zwischen DFB und DFL gibt,für mich ist die DFL eine untergeordnete Abteilung des DFB...u.a. weil die DFL sich ja den Statuten des DFB unterordnet!
Es wurden eben gewisse Bereiche(Profifussball) ausgegliedert und dafür die DFL gegründet,alles ein Kuddelmuddel!
Es wurden eben gewisse Bereiche(Profifussball) ausgegliedert und dafür die DFL gegründet,alles ein Kuddelmuddel!
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Ach übrigens noch ein Nachtrag:
Im Falle einer Notbremse ist die Mindestsperre nicht wie einige hier behaupten 2 Spiele sondern nur ein Spiel!
Ein Beispiel aus unserer jüngeren Vereinsgeschichte:
07.04.2008 2.BL-Spiel gegen K*** 27. Spieltag:
"Gladbachs Innenverteidiger Roel Brouwers hatte vor dem Elfmeter nach einer Notbremse an Milivoje Novakovic die Rote Karte gesehen."
(Quelle: Bundesliga.de Spielbericht)
"Kinhöfer zeigte (...) Brouwers wegen Notbremse die rote Karte. (...) Brouwers wurde bereits von der Sportgerichtsbarkeit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit der Mindestsperre von einem Spiel belegt."
(Quelle: http://www.die-fans.de/fussball/aktuell ... 4,,,,,west)
...und Brouwers stand am 29. Spieltag auch wieder auf dem Feld.
Im Falle einer Notbremse ist die Mindestsperre nicht wie einige hier behaupten 2 Spiele sondern nur ein Spiel!
Ein Beispiel aus unserer jüngeren Vereinsgeschichte:
07.04.2008 2.BL-Spiel gegen K*** 27. Spieltag:
"Gladbachs Innenverteidiger Roel Brouwers hatte vor dem Elfmeter nach einer Notbremse an Milivoje Novakovic die Rote Karte gesehen."
(Quelle: Bundesliga.de Spielbericht)
"Kinhöfer zeigte (...) Brouwers wegen Notbremse die rote Karte. (...) Brouwers wurde bereits von der Sportgerichtsbarkeit des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit der Mindestsperre von einem Spiel belegt."
(Quelle: http://www.die-fans.de/fussball/aktuell ... 4,,,,,west)
...und Brouwers stand am 29. Spieltag auch wieder auf dem Feld.
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
das propblem bei den ganzen sperren , den ganzen anklagen etc ist doch , das man keinen roten faden erkennen kann ........
die fans verstehen hier vile nicht dabei wäre es nicht so schwer verglkeichbares gleich zu ahnden ....
die fans verstehen hier vile nicht dabei wäre es nicht so schwer verglkeichbares gleich zu ahnden ....
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
...wichtig ist finde ich dabei aber, dass man sein Recht einfordert und mit der Begründung "rohes spiel" ist die Sperre unrecht (s.o.).
Also Einspruch einlegen und auf weniger beschränkten Richter warten!
Also Einspruch einlegen und auf weniger beschränkten Richter warten!
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Ich denke hier ist der Knackpunkt "rücksichtslos verletzt oder gefährdet". Beides liegt nicht vor.Borusse aus'm Norden hat geschrieben: Was ist nun rohes Spiel und wie ist es zu bestrafen? Hier gibt die Rechts- und Verfahrensordnung des DfB Aufschluss:
§ 8 Strafen gegen Spieler in einzelnen Fällen
(...)
1b) für rohes Spiel gegen den Gegner eine Sperre von zwei Wochen bis zu sechs Monaten; roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet;
Somit kann nicht von einem rohen Spiel gesprochen werden.
Wenn der Kemtper das in seinen Bogen geschrieben hat, könnte es natürlich schlecht für uns aussehen. Dann ist es eine Tatsachenentscheidung.
Ich weiß nicht ob der Richter jetzt sagen kann, dass kein rohes Spiel, sondern eine Notbremse vorlag. Somit würde er den Schiedsrichter überstimmen, was aber auch sinnig ist, sonst dürfte es auch keine Freisprüche geben.
- Borusse aus'm Norden
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.07.2009 20:03
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
ja, ich denke mal, dass kempter "rohes spiel" oder "grobes foulspiel" oder "stoß mit dem ellenbogen an den kopf" oder ähnliches geschrieben hat. Dann stünde schon mal fest, dass er nicht auf Notbremse entschieden hat und es folglich mindestens zwei Spiele Sperre oder gar keins gibt. Die Tatsachenentscheidung kann nicht auf "verhindern einer offensichtlichen Torchance" geändert werden.
Ich wünschte mir folgenden Ablauf:
1. Borussia legt Einspruch ein und es kommt zur Verhandlung.
2. Kempter sagt aus, dass er auf Ellenbogencheck entschieden hatte, aber nach ansicht der Fernsehbilder zu der Erkenntnis kam, dass das eine Fehleinschätzung war und der Spieler Sestak durch sein Simulieren die rote Karte provoziert und ihn in die Irre geführt hat.
3. Dante wird frei gesprochen.
am liebsten wäre mir dann noch 4. Sestak wird irgendwie bestraft (Geldstrafe oder was auch immer), aber davon sind wir in der DfB-Rechtsprechung noch weit entfernt...aber Träumen wird ja noch erlaubt sein.
Ich wünschte mir folgenden Ablauf:
1. Borussia legt Einspruch ein und es kommt zur Verhandlung.
2. Kempter sagt aus, dass er auf Ellenbogencheck entschieden hatte, aber nach ansicht der Fernsehbilder zu der Erkenntnis kam, dass das eine Fehleinschätzung war und der Spieler Sestak durch sein Simulieren die rote Karte provoziert und ihn in die Irre geführt hat.
3. Dante wird frei gesprochen.
am liebsten wäre mir dann noch 4. Sestak wird irgendwie bestraft (Geldstrafe oder was auch immer), aber davon sind wir in der DfB-Rechtsprechung noch weit entfernt...aber Träumen wird ja noch erlaubt sein.
Re: Dante Costa Santos Bonfim - "Dante" [31]
Alles sehr sinnig, nur ich verstehe nicht wie du auf einen Freispruch kommst.
Um ein Spiel Sperre wird man nicht herum kommen.
Um ein Spiel Sperre wird man nicht herum kommen.