1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8964
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von DaMarcus » 13.03.2012 00:06

toom hat geschrieben:Frank Schaefer zu entlassen/gehen zu lassen war eine der dümmsten Entscheidungen dieses Vereins.
Finke. :floet:
Das war ja sogar jemand, den man außerhalb Kölns trotz seiner unbändigen Köln-Liebe sowas wie sympathisch fand. Wäre ich jetzt beim Effzeh für die Zukunft verantwortlich, würde ich Schaefer wieder in den Verein einbinden. Wenn nicht als Sportdirektor, dann eben als Teammanager, Co-Trainer, Amateurtrainer oder Jugendchef.
Benutzeravatar
effzeh
Beiträge: 114
Registriert: 25.11.2011 00:00

Re: 1. FC Köln

Beitrag von effzeh » 13.03.2012 00:43

Schaefer ist doch die ganze Zeit eingebunden, er beobachtet und kümmert sich vor allem um die verliehenen Spieler (12 an der Zahl).

Aussage von Horstmann von heute:
Wir sind in einem Planungsprozess, den wir nahtlos fortsetzen werden. Wir haben mit Boris Notzon, dem Leiter SportsLab & Scouting, mit Frank Schaefer, der derzeit Talentkoordinator ist und über viel Erfahrung als Chef-Trainer verfügt, und Stephan Engels, Leiter im Nachwuchsleitungszentrum, drei sehr erfahrene und sportlich kompetente Mitarbeiter. Bereits in der Winterpause 2010|2011 haben wir in einer Phase ohne Sportdirektor sehr gute Arbeit geleistet. Ich denke, dass die damaligen Transfers von Rensing, Eichner und Peszko, die immer noch Stammspieler sind, zeigen, dass wir auch in schwierigen Situationen handlungsfähig sind. Stale Solbakken wird mit seiner sportlichen Kompetenz natürlich unterstützen.
Schaefer ist mir absolut sympathisch, und ich halte ihn fachlich für sehr kompetent, aber als Sportdirektor kann ich mir ihn nicht vorstellen, und ich glaube auch nicht dass er Interesse daran hat. Er sagte ja unter anderem mal „Teile des Geschäfts widern mich an.“, und ich glaube nicht, dass ihm die Sportdirektorposition dann besser gefällt. Wenn er aber im Hintergrund noch mehr eingebunden werden würde, hätte ich nichts dagegen!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von don pedro » 13.03.2012 01:07

schaefer ist scheinbar der einzige der weis wie es in köln zugeht.
die leute,die dir die hand geben und sagen:"wir vertrauen dir und du schaffst das schon".sind diesselben die einem später in den rücken schiessen wenn es läuft um den ruhm für sich zu beanspruchen.
der wird sich den mist nicht antun selbst für viel geld nicht.
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Grillarena » 13.03.2012 09:48

Gestern hat die Sportgerichtsbarkeit mal wieder ihre ganze Inkompentenz gezeigt. Das Spieler (in dem Fall Herr Podlowski) die nachweislich nix gemacht haben (sogar Kobiashvili hat ihn entlastet nebst Fernsehaufnahmen wohlgemerkt) trotzdem für ein Spiel gesperrt werden, ist für mich eine Ignoranz, die nur schwer ertragbar ist. Andersrum werden Fernsehbilder zugelassen, die dann nachträglich zu einer Sperre führen, als Entlassungszeuge führen sie aber nicht zum Freispruch. Wer nach ner roten Karte nur ein Spiel Sperre bekommt, hat nix gemacht, wird aber trotzdem bestraft. Tut mir leid, aber das will mir nicht in den Kopf.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 13.03.2012 09:53

Meine Rübe weigert sich auch das zu verstehen! Was ist der Sinn dabei? Den Schiri schützen? JEDER hat gesehen, dass da nix war! Dem fällt doch kein Zacken aus der Krone wenn man sagt, "OK, Junge, da haste was nicht richtig gesehen! Für das Spiel bleibt es wie es ist, aber auf ne Sperre verzichten wir!"
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 13.03.2012 09:55

Das wird imho gemacht, um die Tatsachenentscheidung zu schützen, sonst könnte man ja gegen jede falsche Entscheidung des Schiris vor das Sportgericht ziehen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: 1. FC Köln

Beitrag von antarex » 13.03.2012 10:08

Sinn macht es dennoch nicht.

Die Tatsachenentscheidung ist ja schon gefallen und unumstößlich.
Warum dann im Nachhineien also noch auf einer Fehleinschätzung beharren?

Ich meine im Namen der Gleichbehandlung sollte man das vielleicht nicht sofort kippen aber Grundsätzlich widerspricht es doch jeglichem Rechtsgefühl.

Es würde auch die Schiris in ein besseres Licht rücken.
Jeder weiß, dass eine Fehlentscheidung passieren kann, gibt man sie zu ist man sympathisch, beharrt man darauf ist man ein 1diot!
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Grillarena » 13.03.2012 10:20

HerbertLaumen hat geschrieben:Das wird imho gemacht, um die Tatsachenentscheidung zu schützen, sonst könnte man ja gegen jede falsche Entscheidung des Schiris vor das Sportgericht ziehen.
Der Tatsachenentscheidung wird ja auch genüge getan, in dem man das Spiel nicht nochmal ansetzt. Aber diese zusätzliche Strafe für ein Spiel finde ich echt lächerlich. Hat er was getan, dann Strafe, wenn nicht, dann muss es Freispruch geben. Zwingend.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 13.03.2012 11:19

HerbertLaumen hat geschrieben:Das wird imho gemacht, um die Tatsachenentscheidung zu schützen, sonst könnte man ja gegen jede falsche Entscheidung des Schiris vor das Sportgericht ziehen.
Nein, könnte man nicht: Die Tatsachenentscheidung bleibt ja bestehen. Niemand kommt auf die Idee das ganz abzuschaffen. Das wäre definitiv nicht durchführbar!
Aber ne Sperre wegen nix?

Allerdings sehe ich ein kleines Problem was da schwebt: Wie soll das dann ungerechtfertigten gelben Karten aussehen? Die führen ja möglicherweise auch zu ner Sperre.
Das müsste klar definiert werden.
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Saarlouiser » 13.03.2012 11:35

Also Humor haben sie ja
uniqueffzeh im FC-Forum hat geschrieben:
Das ist einfach. Die offenen Personalfragen werden jetzt auf Kölsch erledigt:

1. Podolski überreicht Wolf & Horstmann eine Liste mit potentiellen Sportdirektoren
2. Stale Solbakken darf davon zwei Vorschläge streichen.
3. Aus den verbliebenen Vorschlägen bestimmt Poldi einen Sportdirektor
4. Auf einer Pressekonferenz wird Frank Schaefer als neuer Sportdirektor präsentiert
5. Podolski erklärt seinen Verbleib beim FC
6. Weils jetzt auch egal ist, wird Poldi auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum ersten Spielerpräsidenten der Liga gewählt.
7. Podolski überreicht Frank Schaefer eine Liste mit 22 Spielervorschlägen für die kommende Saison
8. Von den 22 kommen nur die 8 Jungs aus Poldis Hallenfreizeitkickern zum FC, der Rest will nicht
9. Nachdem sich Robben, Götze, Huntelaar und Renato Augusto auf mehr oder weniger rätselhafte Weise jeweils bei Spielen gegen den FC Bänderrisse zuzogen, sichert sich der FC am 32. Spieltag 2013 die 4. Deutsche Fußball Meisterschaft
10. Poldi wird zum neuen Oberbürgermeister und Erzbischof von Köln ernannt.

Alaaf!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 13.03.2012 11:52

@antarex, grillarena, lutzilein: ich weiß es ja auch nicht, warum sie auf einer Sperre beharren und halte es auch für ungerecht, ich erkläre es mir nur so ;) Den wahren Grund würde ich auch gerne wissen.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Tusler » 13.03.2012 12:45

Man muss grundsätzlich die Regeln ändern.Egal was durch einen Freispruch losgetreten würde.Es kann nicht sein,dass man für nichts bestraft wird.
Allerdings hat es diese Urteile schon immer gegeben,deshalb kann man nicht so einfach bei Podolski damit anfangen.Die Regeln müssen schnellstens abgeändert werden.Nur leider für Podolski gilt das noch nicht.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kalle46 » 13.03.2012 12:56

HerbertLaumen hat geschrieben:Das wird imho gemacht, um die Tatsachenentscheidung zu schützen, sonst könnte man ja gegen jede falsche Entscheidung des Schiris vor das Sportgericht ziehen.
lutzilein hat geschrieben: Nein, könnte man nicht: Die Tatsachenentscheidung bleibt ja bestehen. Niemand kommt auf die Idee das ganz abzuschaffen. Das wäre definitiv nicht durchführbar!
Aber ne Sperre wegen nix?

Allerdings sehe ich ein kleines Problem was da schwebt: Wie soll das dann ungerechtfertigten gelben Karten aussehen? Die führen ja möglicherweise auch zu ner Sperre.
Das müsste klar definiert werden.
Wenn Podolski keine Sperre bekommt muss die Gelbrot Sperre für Kobijaschwilli
auch aufgehoben werden. Denn Die Rote für Poldi entstand aus einer Refangfoul Situation.
Um nicht noch unglaubwürdiger zu werden kann die DFB Gerichtsbarkeit nicht anders als Poldi für ein Spiel Sperren. Wenn nicht würde die Tatsachenentscheidung aufhoben und damit könnte in Zukunft jede Schirientscheidung angefochten werden, selbst der geringste Freistoss müsste Nachverhandelt werden.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Youngsocerboy » 13.03.2012 13:07

Die rote Karte gegen Poldi war eine klare Fehlentscheidung. Folglich wäre es nur richtig auf eine Sperre zu verzichten. Wenn ein Spieler zb nach nur 20 min wegen einer Fehlentscheidung vom Platz muss und die Mannschaft deshalb das Spiel verliert ist das schon ärgerlich genug. Aber dann auch noch eine Sperre zu verhängen ist unfair dem Verein gegenüber. Ich vertrete die Auffassung unabhängig ob es Köln betrifft oder irgendwann mal uns betreffen könnte. Wenn uns sowas im Kampf um die europäischen Plätze passiert wären wir sicherlich dankbar wenn eine gerechte Entscheidung getroffen würde.
Smöre
Beiträge: 66
Registriert: 29.01.2010 13:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Smöre » 13.03.2012 13:11

Kalle46 hat recht.Ihr vergesst bei der Diskussion, dass "ein Spiel Sperre" Teil der Tatsachenentscheidung ist. Es wird lediglich verhandelt ob wegen der Schwere des Vergehens eine weitreichendere Sperre ausgesprochen wird. Auch wenn die Fernsehbilder beweisen, dass nix gewesen ist, bleibt es also bei dem einen Spiel, was eine rote Karte nach regelwerk eben automatisch nach sich zieht. Genau wie bei einer gelb-roten Karte, die ja bekanntlich gar nicht verhandelt wird, ob berechtigt oder nicht... Ist jetzt zwar unschön für Herrn podolski, da er unschuldig ist, is aber nun mal so... Von daher ist das zwar doof, aber richtig. Alternative wäre halt die Tatsachenentscheidung "abzuschaffen" und einen Oberschiedsrichter vor einen Bildschirm zu setzen der solche Szenen dann direkt am Spielfeldrand beurteilt... Aber wer will das schon...keine falschen Entscheidungen mehr über die Udo Lattek Sonntagsmorgens bei nem Weizen schwadronieren könnte... mir würde was Fehlen... :mrgreen:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 13.03.2012 13:17

Kalle46 hat geschrieben: Wenn Podolski keine Sperre bekommt muss die Gelbrot Sperre für Kobijaschwilli
auch aufgehoben werden. Denn Die Rote für Poldi entstand aus einer Refangfoul Situation.
Um nicht noch unglaubwürdiger zu werden kann die DFB Gerichtsbarkeit nicht anders als Poldi für ein Spiel Sperren. Wenn nicht würde die Tatsachenentscheidung aufhoben und damit könnte in Zukunft jede Schirientscheidung angefochten werden, selbst der geringste Freistoss müsste Nachverhandelt werden.
Wieso müsste Kobiashwili freigesprochen werden? Er hat ne Gelbe wegen Foulspiel und ne Gelbe wegen Rudelbildung erhalten! Also vollkommen korrekt! Ich mein in so weit, dass er eigentlich für seinen mittleren Amoklauf auch glatt Rot hätte erhalten müssen!

Ich schreibe ja extra, dass die Tatsachenentscheidung im Spiel davon nicht berührt werden darf!

@smöre: Rotnase Udo schwadroniert nicht mehr über Fehlentscheidungen. Zumindest nicht mehr Sonntagmorgens auf Sport1
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Sven1549 » 13.03.2012 13:23

Keine Ahnung, ob das schon gepostet wurde......... Wenn ja, dann Sorry...............

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... s_fussball
Illgner signalisiert Gesprächsbereitschaft
Bild

Na, dann mal los................. :mrgreen: :mrgreen:
Smöre
Beiträge: 66
Registriert: 29.01.2010 13:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Smöre » 13.03.2012 13:24

lutzilein hat geschrieben:
@smöre: Rotnase Udo schwadroniert nicht mehr über Fehlentscheidungen. Zumindest nicht mehr Sonntagmorgens auf Sport1
@lutzilein: Richtig auf Sport 1 nicht mehr, aber bei mir ums Eck inner Kneipe ! :mrgreen:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 13.03.2012 13:28

Smöre hat geschrieben: @lutzilein: Richtig auf Sport 1 nicht mehr, aber bei mir ums Eck inner Kneipe ! :mrgreen:
Friesenstr.? Ich weiß er war lange Stammgast im Päffgen
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kalle46 » 13.03.2012 13:38

Kalle46 hat geschrieben: Wenn Podolski keine Sperre bekommt muss die Gelbrot Sperre für Kobijaschwilli
auch aufgehoben werden. Denn Die Rote für Poldi entstand aus einer Refangfoul Situation.
Um nicht noch unglaubwürdiger zu werden kann die DFB Gerichtsbarkeit nicht anders als Poldi für ein Spiel Sperren. Wenn nicht würde die Tatsachenentscheidung aufhoben und damit könnte in Zukunft jede Schirientscheidung angefochten werden, selbst der geringste Freistoss müsste Nachverhandelt werden.
lutzilein hat geschrieben: Wieso müsste Kobiashwili freigesprochen werden? Er hat ne Gelbe wegen Foulspiel und ne Gelbe wegen Rudelbildung erhalten! Also vollkommen korrekt! Ich mein in so weit, dass er eigentlich für seinen mittleren Amoklauf auch glatt Rot hätte erhalten müssen!

Ich schreibe ja extra, dass die Tatsachenentscheidung im Spiel davon nicht berührt werden darf!

@smöre: Rotnase Udo schwadroniert nicht mehr über Fehlentscheidungen. Zumindest nicht mehr Sonntagmorgens auf Sport1
Die gelbrote für Kobija und die Rote für Poldi kamen aus einer Handlung,
sie wurde als Refangfoul gewertet, also Rot 1 Spiel Sperre oder beide Karten anullieren. Anders sehe ich keine Gerechtigkeit zu der Entscheidung.
Antworten