Schaefer ist doch die ganze Zeit eingebunden, er beobachtet und kümmert sich vor allem um die verliehenen Spieler (12 an der Zahl).
Aussage von Horstmann von heute:
Wir sind in einem Planungsprozess, den wir nahtlos fortsetzen werden. Wir haben mit Boris Notzon, dem Leiter SportsLab & Scouting, mit Frank Schaefer, der derzeit Talentkoordinator ist und über viel Erfahrung als Chef-Trainer verfügt, und Stephan Engels, Leiter im Nachwuchsleitungszentrum, drei sehr erfahrene und sportlich kompetente Mitarbeiter. Bereits in der Winterpause 2010|2011 haben wir in einer Phase ohne Sportdirektor sehr gute Arbeit geleistet. Ich denke, dass die damaligen Transfers von Rensing, Eichner und Peszko, die immer noch Stammspieler sind, zeigen, dass wir auch in schwierigen Situationen handlungsfähig sind. Stale Solbakken wird mit seiner sportlichen Kompetenz natürlich unterstützen.
Schaefer ist mir absolut sympathisch, und ich halte ihn fachlich für sehr kompetent, aber als Sportdirektor kann ich mir ihn nicht vorstellen, und ich glaube auch nicht dass er Interesse daran hat. Er sagte ja unter anderem mal „Teile des Geschäfts widern mich an.“, und ich glaube nicht, dass ihm die Sportdirektorposition dann besser gefällt. Wenn er aber im Hintergrund noch mehr eingebunden werden würde, hätte ich nichts dagegen!