Seite 987 von 2070
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 07:19
von DaMarcus
Beiersdorfer ist viel zu gut für den Effzeh, hoffentlich wird es ein anderer.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 09:12
von don pedro
DER DUKE hat geschrieben:Lt. Bild-online werden Illgner (!), Rettig und Beiersdorfer als Nachfolger für Finke gehandelt.
illgner? viel spaß.rettig wollen die fans nicht mehr und beiersdorfer ist ein schuldenbaron wie der vorgänger von finke.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 09:22
von antarex
DaMarcus hat geschrieben:Beiersdorfer ist viel zu gut für den Effzeh, hoffentlich wird es ein anderer.
Hab das nicht mehr so genau parat, aber in HH ist der doch reichlich in Ungnade gefallen und ein nicht geringer Teil der derzeitigen Situation wird ihm angekreidet, oder?
Rettig ist klar, das liegt ja auf der Hand - als Gerücht meine ich, ob da wirklich was dran ist werden wir sehen.
Illgner? wtf, hat der nicht irgendwo erfolglos als Trainer gearbeitet?
Dann wird wohl Bianca für die Geschicke des FC verantwortlich sein.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 09:24
von Zaman
don pedro hat geschrieben:[illgner? viel spaß.rettig wollen die fans nicht mehr und beiersdorfer ist ein schuldenbaron wie der vorgänger von finke.
dann bin ich für beiersdorfer ...

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 09:43
von DaMarcus
antarex hat geschrieben:Hab das nicht mehr so genau parat, aber in HH ist der doch reichlich in Ungnade gefallen und ein nicht geringer Teil der derzeitigen Situation wird ihm angekreidet, oder?
Naja, das ist in der Bewertung natürlich schwierig, weil da mit Hoffmann und Beiersdorfer zwei unterschiedliche Typen am Werk waren, die nicht wirklich zusammen gearbeitet haben. Hoffmann, der ambitionierte Funktionär aus der Wirtschaft und Beiersdorfer, der Ex-Profi, der wohl die realistischeren Vorstellungen hatte, was mit dem HSV sportlich möglich ist.
Wirklich bergab ging es doch erst, als Beiersdorfer den Machtkampf gegen Hoffmann verloren hatte, der HSV keinen wirklichen Sportdirektor gefunden hat und Hoffmann quasi das alleinige Sagen hatte.
Ich erinner mich aber an eine Menge guter Transfers (van der Vaart, de Jong, Kompany), die Beiersdorfer meist mit Gewinn und oft auch über Wert weiterverkauft hat.
Einen Sanogo, der in 1,5 Jahren Hamburg nichts geleistet hat, hat er dennoch für 4,5 Millionen € nach Bremen vertickt.
Olic ist in seiner Zeit nach Hamburg gekommen (für läppische 2 Millionen €), Jansen nach nur einem Jahr München für 8 Millionen € zu holen (der noch ein Jahr zuvor 12-14 Millionen € gekostet hat) war ebenfalls stark.
Warum das mit Red Bull nicht geklappt hat, weiß ich nicht. Beim HSV trauern viele sicher immer noch Beiersdorfer hinterher.
Köln sollte lieber eine "kölsche" Lösung präsentieren. Jemanden, für den das eine "Herzensangelegenheit" ist, da spielt die Qualifikation keine ganz so große Rolle.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 09:48
von lutzilein
Der Beiersdorfer hat doch mal für die Ziegen gekickt! Wäre doch ne "kölsche" Lösung!
Ich würde mich nicht wundern, wenn Frank Schaefer das übernimmt.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 09:58
von antarex
@DaMarcus:
so gesehen wäre der wohl wirklich die beste Lösung für Köln.
Nicht wenige sind aber auch dem Rettig nicht abgeneigt. Aber das ist wohl eher die Leistung die er in Augsburg brachte. Das lässt sich wegen dem ungeduldigen Kölner Publikum kaum weiterführen oder wiederholen!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 10:09
von lutzilein
Zumal Rettig erst Ende der Saison verfügbar ist!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 10:29
von Ruhrpott
Ruhrpott hat geschrieben:Ich frage mich eher, ob man dafür den richtigen Manager hat.
Offenbar habe nicht nur ich mir die Frage gestellt. Hohes "zu 0" für Solbakken, dem man sich damit ja nun mit Haut und Haaren verschrieben hat. Mal gucken, ob der dem Transfertheater um Podolski noch eine neue Wendung gibt. Wenn LP geht, hat er eine hohe Bürde übernommen.
Eines steht in jedem Fall fest: *öln ist weit davon entfernt, zur Ruhe zu kommen. Was mich weder wundert noch traurig stimmt.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 10:33
von lutzilein
Ich fürchte, dass die jetzt tatsächlich ne Chance haben um zur Ruhe zu kommen!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 10:41
von antarex
@Ruhrpott: an deine Replik habe ich als erstes Gedacht als ich die Meldung vernommen habe.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 10:58
von Ruhrpott
lutzilein hat geschrieben:Ich fürchte, dass die jetzt tatsächlich ne Chance haben um zur Ruhe zu kommen!
Glaubst Du echt ? Die werden sich jetzt erstmal mit der Suche nach einem Sportdirektor rumstreiten, weil ein Gutteil ja wieder die *ölner-Klüngel-Lösung will. Nur gibts aus dem Stall nicht mehr so viele Unverbrauchte, denen man das auch zutrauten würde. Und extern müssen es vermutlich ja große Namen sein...
Ob Litti sich wohl wohlfühlt in Volkswagenburg ?

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 11:08
von lutzilein
Ja, glaub ich wirklich! Ich kenn nun mal den einen oder anderen ÄffZeh-Fan! Und der Wunsch nach Ruhe ist genauso groß, wie der Wunsch Finke los zu werden war! Der eine ist erfüllt, der andere kann dadurch durchaus erwachsen. Mir schwant Übles!
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 11:10
von Ruhrpott
In Puncto Ruhe und Ordnung bin ich bei *öln durchaus zuversichtlich

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 11:25
von Grillarena
Ich weiss aus sicherster Quelle, dass Christoph Daum neuer Sportdirektor wird. Er hat wohl auch schon neue Sponsoren im Schlepptau. So soll meiner Information nach, dass Stadion in Hanutaarena umgetauft werden und ab nächster Saison wird das Waschmittel "Weisser Riese" die Brust des FC schmücken. Ausserdem gibt der FC neue Genusscheine raus, die in Venlo umgetauscht werden können. Fehlt nur noch das passende Ambiente um den Deal zu verkünden, aber bisher ist noch kein Zimmer auf der Privatstation frei.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 11:40
von LittleBilbo
Ruhrpott hat geschrieben: Mal gucken, ob der dem Transfertheater um Podolski noch eine neue Wendung gibt. Wenn LP geht, hat er eine hohe Bürde übernommen.
Sehe ich genau andersrum, egal ob wir von einem neuen Präsidenten oder von einem neuen Sportdirektor/Manager sprechen ... wenn Podolski weg ist, haben sie eine Bürde weniger.
Sollte Poldi nun doch nicht gehen und einen neuen Vertrag unterschreiben, dann hätte die neuen Verantwortlichen direkt wieder mit dieser "Altlast" zu kämpfen und müssen nächstes Jahr direkt Meister werden ... .
Uns soll es recht sein

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 11:46
von HerbertLaumen
Da wird erst Ruhe einkehren, wenn sie siebenmal hintereinander die CL gewonnen haben

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 12:01
von Zaman
HerbertLaumen hat geschrieben:Da wird erst Ruhe einkehren, wenn sie siebenmal hintereinander die CL gewonnen haben

Wie schön, dann werden wir noch lange, lange Freude an ihnen haben....

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 12:17
von Volker Danner
ich wäre für Toni Schumacher als Sportdirektor/Präsident für den FC.. der kann kaum reputation bzw qulifikation für die vakanten jobs vorweisen und zur not kann man den in der Halbzeitpause entlassen..
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 12.03.2012 12:25
von Viersener
Hat bart sich eigentlich schon beworben

?
poldi wechseln nun fix? :hilfe: