Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
dagofan
Beiträge: 534
Registriert: 03.12.2008 15:37
Wohnort: Hattingen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dagofan » 16.09.2013 12:21

HB-Männchen hat geschrieben:Dürfte alles nicht falsch sein, nur - wer soll denn für wen (BH oder LdJ) aus der Mannschaft weichen??? Zur Zeit spielen wir bis zum gegenerischen 16er einen sehr kultivierten Dominanz-Fuppes, selbst rechts und links neben dem 16er sind wir kaum vom Ball zu trennen. Da wir aber ohne 9 und auch ohne 9,5 spielen und keiner der fantastischen 4 dann Verantwortung übernimmt und den Abschluss erzwingt, bleibt bei dieser Spielphilosophie einzig der Vorteil, dass der Gegner während unserem Ballbesitz nicht selbst ein Tor erzielen kann. Immerhin!

Ein 4-1-4-1-System werden wir unter LF sicherlich nicht so bald erleben und das finde ich auch richtig. Warum? Wer soll denn die einzige 6 vor unserer 4er-Kette spielen? Weder dem HN, noch den CK oder GX würde ich diese Defensivlast auf die Schultern legen wollen. Weil damit würde man im Falle des Falles den nächsten ultimativen Sündenbock generieren. Macht der nämlich einen entscheidenden Fehler, wird es dann klingeln. GX und CK sind beide auf einem verdammt guten Weg, den sollte man genau so weiter gehen. Jetzt einen defensiv starken und zuverlässigen T. Marx mit dieser Aufgabe zu betreuen wäre ganz sicher das falsche Signal an unsere drei ambitionierten 6er und würde uns auch einer weiteren Offensivoption berauben.

Ein angedachtes 3-2-4-1-System wird es ebenso wenig geben, weil unser Defensivverbund ist dafür gelinde gesagt zu langsam, weil eben bereits etwas in die Jahre gekommen. Fakt ist aber auch, selbst mit 4-2-x bekommen wir viel zu leicht dümmliche Gegentore, Tore die sehr wohl zu verteidigen sind. Mal hat unsere IV einen Aussetzer, mal die AV. Ungeachtet dessen, ob MS noch einmal verlängert oder nicht, ME muss bereits im Winter damit beginnen, die Defensive zu verjüngen und zu stärken.

Jetzt ad hoc sehe ich nur einen einzigen Weg, dieses Dominanz-Spiel auch konsequent umzusetzen. Raffael muss als Ideengeber und Ideenumsetzer auf die 8, rechts und links spielen dann Kruse und/oder Herrmann und/oder Arango (eben nur zwei von den dreien) und vorne spielt Hrgota oder LdJ. Wer von beiden spielt ist mir dabei sogar noch völlig peng, weil ich voraussetze, dass auch LdJ in 15 Monaten nicht alles verlernt haben wird. Fakt ist nämlich auch: Einen derart verunsicherten Spieler wie gestern LdJ konnte man sicherlich sehr lange nicht mehr auf einem Fussballplatz sehen. Diese Entwicklung finde ich persönlich katastrophal! Das alles kommt dann je nach Spielverlagerung einem 4-2-4, einem 4-2-3-1 oder einem 4-4-2 mit verdammt viel Laufarbeit für unsere beiden 6er nah.

Wir haben auswärts nun dreimal nichts geholt, obwohl wir von der Qualität her sehr wohl gut 4 Punkte hätten mitnehmen können (1 in Pillenkusen, drei bei 18,99). Unser Kader ist so gut wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Und auch die generelle Ausrichtung durch LF passt. Es gilt MAL WIEDER die Balance zu finden. Wobei ich gestern KEIN schlechtes Auswärtsspiel gesehen habe!
Du sprichst mir aus der Seele!!!!!
ich hatte schon vor Beginn der Saison mein Wunschsystem mit einem 4-2-3-1 angegeben...und auch da ist es mir egal wer dann raus muß, im moment bieten sich Herrmann und Arango an.... :shakehands:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 12:31

kurvler15 hat geschrieben:Aber die ganze Abwehr in Frage zu stellen ist verkehrt. In 90% der Fälle verteidigen wir nämlich sehr gut. Wenn in den 10% nun nicht immer die Tore fallen würden hätten wir mit Sicherheit 4 Zähler mehr auf dem Konto.

Hierbei ist aber zu berücksichtigen, dass diese 90% der Fälle, in denen wir gut verteidigen gerade mal zu den 30% gehören, in denen der Gegner Ballbesitz hatte. Nach Adam Riese reden wir hier also von 90% in 28,2 Minuten (entsprechen 30% Ballbesitz des Gegners). Ergo machen wir in 10% (= unter drei Minuten!) soviel falsch, dass der Gegner 2 Tore macht. :animrgreen:

Nein, bitte nicht alles schlecht reden! Aber unsere Defensive wird zu leicht bezwungen. 18,99 hatte genau genommen nur eine einzige echte Chance, das was der Lattenschuss von Volland gleich zu Beginn. Die zwei Tore entsprangen Situationen, die eigentlich keine Chance waren. Diese Situationen waren schlicht und ergreifen beschi_ssen verteidigt. Allerdings nicht nur von der nominellen Defensive, sondern von ALLEN.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2013 13:25

Das bezweifele ich auch gar nicht. Gegentore resultieren immer aus einer Aneinandereihung von Fehlern.. Dennoch denke ich nicht, dass wir schlecht verteidigt haben, weil wir die meiste Zeit alles im Griff hatten auch hinten.. Ich weiß nicht wie viel mal wir den Hoffenheimern den Ball weggeköpft oder "geklaut" haben..

Aber irgendwann wird das Glück auch wieder auf unserer Seite sein, und solche Tore nicht fallen.... Oder zumindest, dass wir auch mal solche Tore machen :lol:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 13:41

kurvler15, ich denke nicht, dass wir defensiv mehr Glück brauchen, sondern definitiv mehr Kompromisslosigkeit. Mehr "back to the roots", zum klassischen Verteidigen. TJ gibt seinem Gegner inzwischen fast immer zu viel Platz und das dann folgende Nebenherlaufen bringt die komplette Defensive in Schwierigkeiten. Vor dem 1:0 wurde er ganz billig weg geblockt und der Weg war frei. Ich denke es hat einen Grund, dass die meisten Angriffe des Gegners über unsere rechte Abwehrseite rollen ......................
Max
Beiträge: 202
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Max » 16.09.2013 14:01

Interview von GX: "Wir kamen da einige Male über aussen, aber es war niemand vorne drin"

Recht hat er. Wir müssen mit einem echten Stürmer spielen. Über aussen passiert viel zu wenig. Spielerisch reicht es vielleicht gegen ganz schwache Bremer und notorisch auswärtsschwache 96er aber offensichtlich nicht gegen tief stehende Gegner.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2013 14:19

HB-Männchen hat geschrieben:Mehr "back to the roots", zum klassischen Verteidigen
Dann wird aber wieder rumgemault, warum unsere AV nicht offensiv spielen.
TJ gibt seinem Gegner inzwischen fast immer zu viel Platz und das dann folgende Nebenherlaufen bringt die komplette Defensive in Schwierigkeiten.
Was soll er denn machen, wenn nicht gedoppelt wird? Direkt rein in den Zweikampf? Und was, wenn er dann ausgespielt wird? Dann ist er auch wieder der Dumme.
Vor dem 1:0 wurde er ganz billig weg geblockt...
In meiner Fußballwelt ist so etwas ein glasklares Foul.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 14:39

Herbert, ich habs gerade im TJ-Fred geschrieben. Er ist defensiv ne Bank, wenn er sich auf die Defensive beschränken kann. Bevor er aber in die Situation kommt, mit Stellungsspiel den Gegner an einer Aktion zu hindern, ist es für TJ garantiert die sichere Variante, ihn bei der Ballannahme zu hindern.

Aber ich kritisiere auch nicht ihn allein! Defensivarbeit beginn schon viel früher ........
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2013 14:41

Warum hindern wir den Gegner denn nicht immer und überall an der Ballannahme?
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 14:42

Ja, das sollte das Konzept der Zukunft sein! :lol:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2013 15:00

Das predige ich schon sooo lange, aber kaum einer versteht mich da. Ich bin wirklich kein Freund von offensiven AV's, deswegen ärgert es mich sehr oft wenn Tony nur durch seinen -anscheinend- Mangel an Offensivpotenzial bewertet wird.

Außenverteidiger sind und bleiben für mich in erster Linie immer noch Verteidiger die das eigene Tor verteidigen sollen. Für die Offensive braucht man sie nicht zwingend, zumindest sage ich das jetzt einfach mal so. Und wenn sie sich in der Offensive mit einschalten, dann hat jeder andere Mitspieler auch die Pflicht mit abzusichern, dass wenn der Ball weg ist die Seite nicht komplett offen ist. Hier muss man dann auch einen Herrmann mit ins Boot holen, der vielleicht auch noch den Tony mehr unterstützen kann.

Und ganz ehrlich.. Außenverteidiger, die sowohl offensiv- als auch defensiv in einem dominanten technisch geprägten Kurzpassspielsystem, sind so selten und dann wahrscheinlich enorm teuer, dass es schwer ist eine bessere Alternative als Tony zu finden. Er ist schon gut, und kann sich immer noch mehr entwickeln, und das Spiel vielleicht noch mehr verinnerlichen.

Einen Jordi Alba, Dani Alves, Alaba oder Lahm, die für mich genau solche AV's sind, die o.g. perfekt beherrschen sind eben auch dann eine (Preis)Klasse für sich. Ich sehe keinen gestandenen Außenverteidiger, der derzeit für uns realisierbar wäre, die Anforderungen zu 100% ausfüllen würde und zudem noch besser als Tony ist.

Es hat ja auch einen Grund wieso bspw. Schalke ein AV-Problem hat, oder auch Dortmund notdürftig mit Großkreutz spielt, und selbst kaum international Klasse AV's auf der Bank hat. Wieso bei Bayern außer Rafinha auch keine gute AV-Alternative auf der Bank sitzt. Wieso Real einen Carvajal zurück geholt hat, der dort nun Stammspieler ist etc..

Was ich im Endeffekt sagen will, den AV der 100% in dieses System passt suchen auch ganz andere Vereine. Es ist einfach gesagt "Ja hier hätte man reagieren sollen".

Wenn wir das so weiterspielen mit den offensiven AV's, dann müssen wir uns keine Gedanken darum machen ob wir bessere verpflichten können, sondern wie wir die gesamte Balance des Teams so einsetzen können, dass unsere AV's auch die Unterstützung haben, die sie brauchen um offensiv Akzente setzen zu können.

Eine ganz verrückte Idee meinerseits: Ich würde mal gerne Dahoud als Außenverteidiger sehen. Ich empfand ihn in der Vorbereitung als ordentlich zweikampfstark und flott auf den ersten Metern. Mit Korb und Jantschke haben wir ja bereits 2 Jungs zum RV umgeschult. Bei Dahoud kann ich mir vorstellen, ist das Potenzial sehr groß, dass er sich auf der RV Position wohlfühlen könnte.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 15:28

Nicht ganz Unrecht hat er, der kurvler15. ;-)

Aber - wenn ich von einem "auch offensiv spielenden AV" rede, dann meine ich damit zunächst einmal, dass dieser nicht jeden Ballkontakt mit einem Rückpass abschließt. Ein solcher sollte schon in der Lage sein, das Mittelfeld mit "Raumgewinn" zu bedienen und anzuspielen. Er sollte bereit und in der Lage sein, auch einmal von der Grundlinie eine weitestgehend brauchbare Flanke zu schlagen oder den Mittelfeldspieler auf seiner Seite zur Grundlinie zu schicken.

Ein Alaba, Lahm etcpp wie Du sie hier nennst, sind auf ihre Weise Weltklasse. Das fordert hier aber mMn niemand.

Dass im Falle TJ natürlich Herrmann gefordert ist, den AV defensiv zu unterstützen, insbesondere auch abzusichern, wenn dieser mal offensiv wird, liegt auf der Hand und ist in einem solchen System Grundvoraussetzung.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 16.09.2013 15:33

Max hat geschrieben:Interview von GX: "Wir kamen da einige Male über aussen, aber es war niemand vorne drin"

Recht hat er. Wir müssen mit einem echten Stürmer spielen. Über aussen passiert viel zu wenig. Spielerisch reicht es vielleicht gegen ganz schwache Bremer und notorisch auswärtsschwache 96er aber offensichtlich nicht gegen tief stehende Gegner.
Doch auch gegen Hoffenheim und Leverkusen und sogar Bayern sah das gut aus. Chancen hatten wir genug. Auch ohne Mittelstürmer. Es sollte vielleicht auch einmal das Tor anvisiert werden. GX ist doch das beste Beispiel, ist mir unbegreiflich wie Profifussballer die die ganze Woche nichts anderes machen als gegen den Ball zu treten, nicht in der Lage sind auch nur den Torwart bei Weitschüssen zum eingreifen zu zwingen, sonder die Ordner die Bälle auf dem Parkplatz suchen können.
Zwei Aktionen haben für den Sieg gesorgt und dennoch hatten wir genügend Möglichkeiten um 3 Punkte mitzunehmen. Und das ganze ohne wildes Flankengeschlage. Was sowieso ein gefundenes Fressen für eine grossgewachsene IV ist.
Genauso weitermachen und dann werden wir noch sehr viel Freude haben.
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, Leverkusen und Hoffenheim sehen es als einzige Möglichkeit gegen uns an sich hinten rein zu stellen und hier wird nur gemosert. Soviel Respekt gegenüber unserer Spielweise gabs seit Jahrzenten nicht mehr.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2013 15:45

Eigentlich sind wir uns einig, HB-Männchen :winker: Ich denke nur, dass gerade Tony hier ein eher nicht so gut Standing hat, und einige gute Sachen einfach vergessen werden bzw. seine Fehler aufgebauscht werden. Er ist kein Starverteidiger, und das muss er auch gar nicht sein. Was ich nur ausdrücken wollte ist, dass die Attribute die man bei ihm fordert eben fast nur Weltklasse-AVs auch haben. Ich denke du weißt was ich meine. Offensiv super toll, technisch stark, Flankengott, auch mal den Pass in die Tiefe spielen etc., dazu defensiv fehlerfrei.. Diese Erwartungshaltung wird ihm einfach nicht gerecht, und führt unweigerlich dazu, dass er in den Augen der meisten "nur" eine solide Leistung haben kann.

Die AV-Position ist mMn mit dem 6er die am schwierigsten zu spielende Position im Fussball, an der aber die meisten Erwartungen geknüpft sind, wie oben beschrieben.

Ich denke wenn man sich das Spiel mal nur auf Tony konzentriert, wird man auch viele Pässe sehen die er nicht nur nach hinten spielt. Das gleiche gilt für Daems, der unzählige male Kruse auf links bedient hat. Auch Tony spielt sehr oft einen guten Ball die Linie entlang oder schleppt den Ball auch mal ins Angriffsdrittel.

Ich bestreite ja gar nicht, dass Tony sich in jeglichen Bereichen noch verbessern kann, aber ich denke, dass die Fehler aufgrund der Erwartungshaltung die von den meisten an einen AV gerichtet ist so sehr haften bleiben, dass Tony ein viel schlechteres Standing als AV hat wie ihm eigentlich gerecht wird.

Das ist einfach die Kernaussage. :cool:
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 15:57

Deine Kernaussage stimmt!

Aber ich gehöre auch zu denen, die etwas mehr von TJ erwarten. Sieh es mal so: TJ ist kein Lahm 2.0, mMn wird er es auch in diesem Leben nicht mehr werden. Wobei ich mich hier gerne täuschen würde. ;-)

Aber TJ kann sich auch als AV im Angriffsdrittel bewegen, so zieht er nämlich schon mindestens einen Gegner auf sich. Sein Bestreben, Herrmann mal zu schicken und auch mal einen Nicht-Rückpass zu spielen ist seit Saisonbeginn deutlich zu erkennen. Einzig die Genauigkeit und Präzision fehlt. Dennoch sieht seine Seite immer nicht ganz so stark und komplett aus, wie die linke Seite. FD schafft es ja auch, sich für den Gegner unangenehm auf der linken Seite zu bewegen. Und auch OW schafft das. Bei TJ sieht das alles immer sehr vorsichtig aus um nicht zu sagen unsicher. Er sollte vielleicht einfach mal mehr Selbstbewustsein an den Tag legen, an seine eigenen Offensiv"qualitäten" einfach auch mal glauben.

Ich vergesse nie seine Körpersprache, als er mal einen Treffer erzielte. Es schien ihm fast peinlich gewesen zu sein.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.09.2013 18:04

kurvler15 hat geschrieben:Aber irgendwann wird das Glück auch wieder auf unserer Seite sein, und solche Tore nicht fallen....
Ist mir zu einfach das auf Glück zu schieben. Klar war der Abpraller von Daems Riesenpech, ebenso kann man aber von Riesenglück beim Pfostenschuss von Volland sprechen. Insgesamt war das 60 min unterkühlter Harmlosfußball, gespickt mit zahlreichen Ballverlusten-Eroberungen und erneuten Verlusten sowie unpräzisem Anspiel in die kaum vorhandene Spitze.
Das haben wir nicht das 1. Mal beobachtet diese Saison. Das Spiel ändert sich erst wenn wir in Führung gehen (sie 96 und Werder), weil sich dann automatisch Räume ergeben. Bei 0:0 oder Rückstand bleiben unsere Bemühungen meistens bieder und eher auf Einzelaktionen aufgebaut. Erst durch offensive Wechsel gelang es bisher wirklich Druck aufzubauen und das sollte beim nächsten Auswärtsspiel mal bedacht werden. Was Herrmann in den ersten 60 min abgeliefert hat war indiskutabel und eher wird Marx noch Rekordnationalspieler, als das Raffael noch zum Torjäger mutiert. Anspielstationen in der Spitze bei 0:0. Das muss LFs Thema fürs nächste Auswärtsspiel sein. Die Notwendigkeit für Verbesserungen in der Defensivarbeit betrachte ich dabei als selbstverständlich. Hier sind vor allem die Offensivspieler gefordert, leichtsinnige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu vermeiden.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2013 18:11

So unterschiedlich kann man eben ein Spiel sehen. Ich sah fast die komplette Zeit über eine überlegene und technisch auf hohem Niveau spielende Borussia gegen einen gut eingestellten und verteidigenden Gegner, welcher einfach eiskalt die Chancen genutzt hat, welche wir liegen ließen. Und dann verliert man leider so eine Partie..
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 16.09.2013 18:24

Bo. hat geschrieben: h.assen, aber uns fehlt die Geilheit die ein Jürgen Klopp vermittelt.
die musst du als spieler aber selber mit bringen , sonst nutzt sich das relativ schnel ab
im endeffekt gilt auch beim fußball , manchmal auch nur für ein spiel :
der fleissige wird den talentierten überholen .
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 16.09.2013 19:05

Bruno hat geschrieben: Ist mir zu einfach das auf Glück zu schieben.
Lieber Bruno, die Wahrheit ist manchmal sehr einfach.. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 16.09.2013 21:12

HerbertLaumen hat geschrieben:Ja, HB-Männchen, JETZT ist es natürlich längst vorbei mit dem Knipser, der Spieler wurde von ihm gründlich demontiert. Mal ganz davon abgesehen, dass Favre sowieso Hrgota favorisiert.
Wow, Herbert, du überraschst mich. Bei MF als Trainer wäre man wegen solcher klaren Aussagen als Ketzer aus dem Forum geflogen.

Ich stimme dir aber zu. Gestern wurde ja sogar mehrmals so gespielt, als stünde vorne drin ein Kopfballungeheuer - aber es waren dann doch nur Raffael oder Arango, die man mit hohen Flanken füttern wollte. Oder man gab den Ball wie eine Rückgabe zum TW rein.

Ich habe mich da schon gefragt, warum Favre so spielen lässt, aber seinen Knipser draußen lässt.

Unser Spiel war nicht schlecht, aber vorne fehlte es an Wille. Das sah man ja, als die drei anderen Offensiven kamen. Da gab es plötzlich gefährliche Szenen in großer Anzahl.
Ich kapiere es am allerwenigsten, warum Favre etwa nicht sieht, dass ein Arango an so einem Tag wie gestern einfach nichts reißen wird. Gegen so einen Gegner ist Younes doch weitaus sinnvoller. Da braucht man auch nicht das Argument bemühen, Arango könne halt mit einer genialen Aktion das Spiel entscheiden. Das können aber Luuk, Hrgota, Younes, Kruse auch.

Na ja, und zum Thema Luuk habe ich ja schon oft meine Vorstellung hier abgebildet und gefordert. Inzwischen sehen es ja schon viele andere User auch so:

------------Raffael-------------Kruse------------
------------------Luuk/Hrgota---------------------
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2013 21:17

AlanS hat geschrieben:Bei MF als Trainer wäre man wegen solcher klaren Aussagen als Ketzer aus dem Forum geflogen.
Unglaublicher bullshit. Und tschüss.
Gesperrt