Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von HB-Männchen » 29.03.2019 15:03

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 29.03.2019 16:54

Zisel hat geschrieben: 29.03.2019 14:42 Gerne. Dann erkläre du mir doch bitte, was diese Aussage mit "Ballgeschiebe" und "Offensive tabu" zu tun hat? Er will "nach vorne" spielen und "unser Spiel durchbringen", was über weite Teile der Saison durchaus sehr ansehnlich war.

Ok, noch mal von vorne....... :mrgreen:
Wenn unser ehrenwerter Herr Hecking sagt, dass er nicht so viel verändern muss....und im gleichen Atemzug verlauten lässt, weiterhin erfolgreich und nach vorne Fußball zu spielen, dann beißt sich das.
Das heißt ja nichts anderes, als dass wir zuletzt recht erfolgreich gewesen sind. Denn wenn nicht, wäre es ja angebracht, sehr wohl etwas zu ändern.
Zisel hat geschrieben: 29.03.2019 14:42 Erbsenzählerei? Nö. Ich finde nur, man sollte Zitate nicht selektiv verwenden und ihnen nicht die eigene Interpretation überstülpen. Das kleine Wörtchen "so" verweist darauf, dass sehr wohl etwas zu verändern ist, aber eben auch nicht alles kompletter Mist war. Ich bleibe dabei, es weg zu lassen, verändert die ursprüngliche Aussage.

Und wenn er sagt, "wir brauchen nicht viel verändern" bedeutet das doch das selbe. Ein bisschen schon, aber nicht viel, weil ja nicht allles kompletter Mist war. Oder ? Also doch Erbsebzählerei.
Zisel hat geschrieben: 29.03.2019 14:42 Nenn du es Erbsenzählerei, für mich hat es etwas mit Respekt vor Hecking zu tun, seine Aussagen so zu bewerten, wie sie getätigt wurden.
Das hab ich gemacht. Und mir jetzt unterschwellig zu unterstellen, ich hätte vor Hecking keinen Respekt, finde ich jetzt von dir etwas respektlos.
Zisel hat geschrieben: 29.03.2019 14:42 ...aber da interpretierst du ja schon wieder um, indem du dem Trainer unterstellst, dass er "unser Spiel" bewusst "fade" oder "einschläfernd" anlegt. Für mich war unser Spiel, wie oben erwähnt, auf die Saison gesehen meist richtig gut und da will Hecking wohl wieder hin.
Nein, ich interpretiere nichts um. Wenn der Trainer nicht so viel ändern muss, wie er ja sagt, wird unser Spiel fade und einschläfernd bleiben. So wie in den letzten Wochen auch. Ob er das bewusst gemacht hat, kann ich nicht beurteilen.
Über die Saison gesehen ist alles prima. Jetziger Platz 4 ist absolut top. Aber darum geht es ja nicht. Das Kriterium kann ja nur die letzten Wochen sein....denn er will ja nicht so viel ändern, wie er sagt.
Zisel hat geschrieben: 29.03.2019 14:42 Unterstellungen im Vorfeld halte ich nicht für zielführend, auch nicht wenn sie als kleine Randbemerkungen getarnt, äh gedacht sind.
Da sind wir uns vollkommen einig. Ich habe ja nichts unterstellt, sondern seine Aussage so interpretiert, wie er sie gesagt hat.
Und das wirklich sehr respektvoll.
Puhhhhhh....endlich Wochenende. Das hab ich mir jetzt aber auch verdient nach diesen romanähnlichen Tippereien. :winker:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Aderlass » 29.03.2019 17:53

Mit dem Verändern ist das so ne Sache. Mit dem gleichen Kader war es vorher super und jetzt schlecht. Heißt das im Umkehrschluss aber nicht auch, dass es mit dem gleichen Kader und der gleichen taktischen Marschroute auch wieder besser werden kann? Warum muss man immer was verändern? Vielleicht reicht so eine Länderspielpause ja aus dass die Köpfe wieder frei werden.
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borussenpaul » 29.03.2019 17:56

Wenn wir schon beim Erbsenzählen sind, dann diese Ausage...

....und im gleichen Atemzug verlauten lässt, weiterhin erfolgreich und nach vorne Fußball zu spielen, dann beißt sich das.

denn diese kollidiert mit dem was wir die lezten Wochen gesehen haben.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 29.03.2019 19:35

Aderlass hat geschrieben: 29.03.2019 17:53 Mit dem Verändern ist das so ne Sache. Mit dem gleichen Kader war es vorher super und jetzt schlecht. Heißt das im Umkehrschluss aber nicht auch, dass es mit dem gleichen Kader und der gleichen taktischen Marschroute auch wieder besser werden kann? Warum muss man immer was verändern? Vielleicht reicht so eine Länderspielpause ja aus dass die Köpfe wieder frei werden.
Natürlich könnte es auch ohne Änderungen wieder besser werden. Aber meiner Meinung nach spielen wir jetzt seit
sage und schreibe 6 Wochen in Folge einen reichlich unansehlichen und erfolglosen Fußball.
Und das ist ja schon ein gewisser Zeitraum. Ob da nun die Länderspielpause für eine Wandlung reicht, kann man doch zu Recht bezweifeln. Aber wenn es dann doch so ist, ist alles prima.
Ich hab mich ja auch nur an Heckings Aussage gestört..."wir brauchen keine großen Veränderungen, und spielen weiterhin tollen Fußball".
Diese Aussage ist einfach Nonsense.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Aderlass » 29.03.2019 20:16

Hat er von tollem Fußball gesprochen?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 29.03.2019 20:19

...."erfolgreich und nach vorne"
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 29.03.2019 21:05

das ist ein Unterschied :wink:
zählt mal ein paar Erbsen :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 29.03.2019 21:29

Kann man aber auch so verstehen: daß sie weiterhin vorhaben werden erfolgreich mit Fußball nach vorne zu spielen,wie es in der HR gut geklappt hat....dabei soll nicht allzuviel geändert werden...weder Marschroute noch personell...bis jetzt hat es noch nix gebracht,aber sie wollen dabei bleiben bis es wieder richtig klappt.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Raute s.1970 » 29.03.2019 21:54

borussenbeast64 hat geschrieben: 29.03.2019 21:29 ...bis jetzt hat es noch nix gebracht,aber sie wollen dabei bleiben.
Das ist die Lösung aus dem ganzen Schlamassel.
Du bist ein Genie...man könnte dich auch "the brain" nennen. :mrgreen: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von borussenbeast64 » 29.03.2019 22:38

Das geht doch garnicht...hab nur Hauptschulabschluß :oops: .....aber dennoch denke ich daß DH bei seinem Interview bestimmt nicht die vergangenen 8 Spiele der RR wie bisher gemeint hat,sondern eher daß sie wieder auf den erfolgreichen Level der HR zurückfinden wollen....roger...over...and out :cool:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 29.03.2019 23:16

Denke auch, dass wir vom Moment ausgehen und nicht immer die Hinrunde herbei ziehen sollten bei der Beurteilung des *ist*- Zustandes. Da ergeben sich 2 verschiedene Szenarien.

Die Tabelle über die gesamten 26 Spiele. Rang 4.. sehr gut. Dann wird hier von den letzten Spielen gesprochen. Nehmen wir die letzten 6 Spiele: Rang 14.. 2 Punkte vor der Relegation Play offs. 5 Punkte aus sechs Spielen bei einem Torverhältnis von 4:13.

So sind die verschiedenen Kommentare nicht vergleichbar miteinander sondern führt dazu, dass man auf 2 verschiedenen Ebenen diskutiert hier. Ist wie mit dem Mann der vor ein paar Wochen noch eine Million auf dem Konto hatte und momentan Mühe hat um seine Leasingrate für ein, zugegeben teures Auto zu bezahlen.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Oldenburger » 29.03.2019 23:20

Heidenheimer hat geschrieben: 29.03.2019 23:16 Die Tabelle über die gesamten 26 Spiele. Rang 4.. sehr gut. Dann wird hier von den letzten Spielen gesprochen. Nehmen wir die letzten 6 Spiele: Rang 14.. 2 Punkte vor der Relegation Play offs. 5 Punkte aus sechs Spielen bei einem Torverhältnis von 4:13.
und warum die letzten 6 ?
weil es da so schön schlecht aussieht.
warum nicht die rückrunde ?
oder warum nicht die letzten 2 ?
ne, nehmen wir die letzten 6, da sieht es am schlimmsten aus.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Einbauspecht » 29.03.2019 23:58

es geht uns gut, es geht uns gut... :ja:

für ein paar neue Fohlen ist es jetzt eh zu spät,

und hör auf zu fragen,

es geht uns gut, es geht uns gut... :D
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 30.03.2019 00:36

Gesamte Rückrunde ergibt den 9. Platz.. also voll im soll wohl :oops: 9 Tore geschossen und 13 erhalten.. liest sich doch viel besser könnte man meinen. Man kann es sich auch schön zurechtbiegen :winker:
Die letzten 6 Spiele über einen Zeitraum von knapp 2 Monaten Spielzeit. Wo also fängt aktuell an? zu Saisonbeginn? Nach der Winterpause? oder den letzten 2-3 Wochen? Jedem das seine wie man *aktuell* betrachtet. Dass du offenbar (von mir interpretiert aufgrund deiner Antwort) mit aktuell zufrieden bist geschätzter Oldenburger, dann ist es so und ist ebenso eine berechtigte eigene Meinung und ohne Kritik an dieser.

Ich jedoch bin mit der Art nicht zufrieden mit dieser Entwicklung und sehe tendenziell (auch wiederum bloss meine Meinung) ein hin zum letzten Jahr.. mit dem Unterschied, dass wir Stand jetzt kaum nennenswerte Verletzungen zu beklagen haben. Hecking ist verantwortlich für die Austellung, die Spielweise da nutzt auch seine *Redegewandtheit* in den PK's nichts. Wir spielen im Moment nicht gut.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 30.03.2019 06:55

Dein letzter Satz ist aber freundlich ausgedrückt.
AlanS

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von AlanS » 30.03.2019 10:37

Ich habe in der Hinrunde lange gewartet mit einer Einschätzung der Situation. Es lief ja alles für uns und wir machten super Punkte. Und zwar so regelmäßig, dass man mMn dann nicht mehr von einem Lauf oder Glück reden konnte. O.k., das Pokalaus war deftig, wurde dann aber auch gut weg gesteckt. Also sagte ich, dass gut gearbeitet wird.
Gerade läuft es nicht so toll und man fühlt sich an die schlechte letzte Rückrunde erinnert, aber für mich ist es noch zu früh, um von schlechterer Arbeit zu reden. Es kann nur eine kurze Schwächeperiode gewesen sein, es könnte sich aber auch als ein langanhaltender Trend erweisen.
Bis jetzt bin ich noch nicht von meiner Sichtweise, die ich am Ende der Hinrunde hatte, abgewichen, wenn ich auch manche Entscheidungen von Hecking nicht verstehen kann. Das war aber in der Hinrunde nicht anders.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Zaman » 30.03.2019 11:57

find ich gut :daumenhoch:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von rifi » 30.03.2019 12:48

Da kann ich ein ganzes Stück weit mitgehen, lieber AlanS. Zumal die Anzahl wirklich schlechter Spiele gar nicht so groß war. Nichtsdestotrotz sehe ich schon einen Unterschied:
Nach 1,5 Jahren hat man sich im Sommer entschlossen, mal etwas zu verändern. Sowohl von den Spielern, als auch von der taktischen Ausrichtung. Genau das war für mich, neben durchaus auch ein bisschen Glück, ein entscheidender Faktor für die gute Hinrunde. Auch wenn ich, ebenso wie du, schon da einiges von Heckings Handeln nicht verstehen konnte. Etwa gegen Bayern hat man auch durch einen etwas überraschenden Kniff gewinnen können. In der Rückrunde scheint nun aber sämtlicher Mut zu Veränderung und jeder taktische Kniff, jede Überraschung verloren gegangen zu sein. Ich sehe daher schon die Gefahr, dass das mehr ist, als nur eine Schwächephase, aus der man ganz automatisch wieder raus kommt.

Nichtsdestotrotz muss man am Ende der Saison abrechnen. Gleichwohl wird das die Reaktionen nach den einzelnen Spielen nicht verändern, da ist man einfach übermäßig schnell bei sehr positiven oder negativen Reaktionen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von uli1234 » 30.03.2019 13:18

ich kann uns dieter einerseits verstehen: auch wenn immer wieder etwas anderes erzählt wird, so haben wir uns den status in der laufenden saison erarbeitet, etwas verlieren zu können, und wenn dann der wurm durch was auch immer rein kommt, dann greife ich als coach vermutlich auch erstmal auf das vermeintlich erfahrene personal und die sichere variante zu. dass ich mit dieser aktion meinen talenten - stützen der hinrunde - ein wenig den selbstbewußseinstöpsel ziehe ist nachvollziehbar. und allem oben drüber kreist auch irgendwie das präsidium und dann vielleicht zum ende der saison auch die ein oder andere unangenehme frage, der sich hecking und eberl stellen müssen. und eine frage bei nichterreichen des internationalen wettbewerbes wird sein: wieso wirkt die truppe immer wieder im endspurt kraft und mutlos? wieso wirft die truppe ( und das ist keine truppe gespickt mit jungen talenten ) eine niederlage derart aus der bahn - wobei das in der hinrunde nicht der fall war?

wir haben in der startaufstellung noch 1 sogenanntes talent, welches aber auch schon annähernd 100 ligaspiele hat und schweizer nationalspieler ist? wir spielen mit wendt, johnson über 30, mit sommer, strobl, kramer, stindl, herrmann, lang, jantschke kurz vor der 30, mit hoffmann und hazard und plea und ginter mit mitte 20. also an erfahrung mangelt es da garantiert nicht. was ist mit cuisance, mit neuhaus...wieso spielen die gerade keine rolle? ein neuhaus hat eine saison aufstiegskampf hinter sich, ist aktueller u nationalspieler.....mir stellen sich da aktuell einfach zu viele fragen.

Ich hoffe nun einfach mal, dass die jungs liefern und punkte holen. geht das alles noch schief, war die vertragsverlängerung mit hecking vielleicht für die tonne.
Gesperrt