Beitrag
von HB-Männchen » 16.09.2013 09:17
Dürfte alles nicht falsch sein, nur - wer soll denn für wen (BH oder LdJ) aus der Mannschaft weichen??? Zur Zeit spielen wir bis zum gegenerischen 16er einen sehr kultivierten Dominanz-Fuppes, selbst rechts und links neben dem 16er sind wir kaum vom Ball zu trennen. Da wir aber ohne 9 und auch ohne 9,5 spielen und keiner der fantastischen 4 dann Verantwortung übernimmt und den Abschluss erzwingt, bleibt bei dieser Spielphilosophie einzig der Vorteil, dass der Gegner während unserem Ballbesitz nicht selbst ein Tor erzielen kann. Immerhin!
Ein 4-1-4-1-System werden wir unter LF sicherlich nicht so bald erleben und das finde ich auch richtig. Warum? Wer soll denn die einzige 6 vor unserer 4er-Kette spielen? Weder dem HN, noch den CK oder GX würde ich diese Defensivlast auf die Schultern legen wollen. Weil damit würde man im Falle des Falles den nächsten ultimativen Sündenbock generieren. Macht der nämlich einen entscheidenden Fehler, wird es dann klingeln. GX und CK sind beide auf einem verdammt guten Weg, den sollte man genau so weiter gehen. Jetzt einen defensiv starken und zuverlässigen T. Marx mit dieser Aufgabe zu betreuen wäre ganz sicher das falsche Signal an unsere drei ambitionierten 6er und würde uns auch einer weiteren Offensivoption berauben.
Ein angedachtes 3-2-4-1-System wird es ebenso wenig geben, weil unser Defensivverbund ist dafür gelinde gesagt zu langsam, weil eben bereits etwas in die Jahre gekommen. Fakt ist aber auch, selbst mit 4-2-x bekommen wir viel zu leicht dümmliche Gegentore, Tore die sehr wohl zu verteidigen sind. Mal hat unsere IV einen Aussetzer, mal die AV. Ungeachtet dessen, ob MS noch einmal verlängert oder nicht, ME muss bereits im Winter damit beginnen, die Defensive zu verjüngen und zu stärken.
Jetzt ad hoc sehe ich nur einen einzigen Weg, dieses Dominanz-Spiel auch konsequent umzusetzen. Raffael muss als Ideengeber und Ideenumsetzer auf die 8, rechts und links spielen dann Kruse und/oder Herrmann und/oder Arango (eben nur zwei von den dreien) und vorne spielt Hrgota oder LdJ. Wer von beiden spielt ist mir dabei sogar noch völlig peng, weil ich voraussetze, dass auch LdJ in 15 Monaten nicht alles verlernt haben wird. Fakt ist nämlich auch: Einen derart verunsicherten Spieler wie gestern LdJ konnte man sicherlich sehr lange nicht mehr auf einem Fussballplatz sehen. Diese Entwicklung finde ich persönlich katastrophal! Das alles kommt dann je nach Spielverlagerung einem 4-2-4, einem 4-2-3-1 oder einem 4-4-2 mit verdammt viel Laufarbeit für unsere beiden 6er nah.
Wir haben auswärts nun dreimal nichts geholt, obwohl wir von der Qualität her sehr wohl gut 4 Punkte hätten mitnehmen können (1 in Pillenkusen, drei bei 18,99). Unser Kader ist so gut wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Und auch die generelle Ausrichtung durch LF passt. Es gilt MAL WIEDER die Balance zu finden. Wobei ich gestern KEIN schlechtes Auswärtsspiel gesehen habe!