Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 16.09.2013 02:24

michy hat geschrieben:Ob 16:10 oder wie auch immer Hannes, wir haben das Spiel gemacht und Hoffenheim hatte viel zu gute Chancen, vor allem in der ersten Halbzeit. Was nutzen Dir 70% Ballbesitz wenn die anderen die Tore machen...... :noidea:
Ist ja klar, trotzdem sind fast 68% Ballbesitz auswärts schon richtig stark. Das dabei der Torwart und die IV's stark eingebunden sind ist ganz normal, sieht man bei den Bayern auch.


Und natürlich bringt das alleine erstmal nichts, aber es ist ein guter Schritt. Die Mannschaft muss noch lernen gegen defensive Mannschaften die Lücken und Fehler zu provozieren und dann im richtigen Moment zu spielen, so etwas braucht Zeit und ich glaube, dass das kommen wird. Und man hat es ja auch Ende der zweiten Halbzeit gesehen, dass wir es begrenzt können. Dicke Chancen hatten wir in der Phase eine Menge, die Verwertung war leider schlecht, aber das liegt nicht am System.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 16.09.2013 05:57

Bruno hat geschrieben: Unnötige Ballverluste, unpräzises Anspiel nach vorne und eine schwache Chancenverwertung haben mich ehrlich gesagt enttäuscht.
70 % Ballbesitz ist ungefähr so viel wert wie 6 richtige in 5 verschiedenen Kästchen.
Hab ich auch so gesehen,70% Ballbesitz ohne das man was mitnimmt ist Brotlose Kunst.Wenn sich ein Gegner hinten rein stellt haben wir ab 20 Metern vor dem gegnerischen Tor große Propleme lösungen zu finden.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 16.09.2013 05:58

Plan B wäre cool.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 16.09.2013 06:03

Richtig.
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 16.09.2013 08:07

Was nützen uns 70 , 75% Ballbesitz :gaehn:, wenn die zu dumm sind die Punkte mit zu nehmen :wut2:
jetzt möchte ich kein Braunschweiger sein.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 16.09.2013 08:07

Markus Gisdol (Trainer 1899 Hoffenheim): Wir wollten heute sehr bewusst verteidigen. Gegen Gladbach darf man nicht ins offene Messer laufen, das ist bekannt. Wir wollten aus schnellen Umschaltbewegungen Torchancen erspielen.


Auch Gisdol wusste, wie man gegen uns spielt. Wir sind einerseits sehr leicht auszurechnen, andererseits stelle ich mir die Frage: Versucht Favre nur sein System durchzuziehen oder versucht er mit seinem System auch Schwächen des Gegners auszunutzen?

Und: Es fehlt aber so was der Plan B.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 16.09.2013 08:27

raute56, genau so sieht es aus! Warum spielen denn Leverkusen, Bayern und Dortmund noch mit einem Mittelstürmer? Weil sie dann schwerer auszurechnen sind! Man hat die Option den Gegner auszuspielen mit schnellen Leuten aber auch mal eine Flanke zu bringen, wo dann auch mal einer im 16er steht!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 16.09.2013 09:13

Wenn selbst eine Truppe wie Leverkusen gegen uns tief steht, stelle ich mir die Frage, was erst gegen Braunschweig passieren wird. Da fehlt mir eine alternative Taktik oder auch mal eine Systemänderung während des Spiels...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2013 09:14

Eine unverdiente Niederlage und schon wird wieder alles schlecht geredet, alles wie gehabt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 09:17

Dürfte alles nicht falsch sein, nur - wer soll denn für wen (BH oder LdJ) aus der Mannschaft weichen??? Zur Zeit spielen wir bis zum gegenerischen 16er einen sehr kultivierten Dominanz-Fuppes, selbst rechts und links neben dem 16er sind wir kaum vom Ball zu trennen. Da wir aber ohne 9 und auch ohne 9,5 spielen und keiner der fantastischen 4 dann Verantwortung übernimmt und den Abschluss erzwingt, bleibt bei dieser Spielphilosophie einzig der Vorteil, dass der Gegner während unserem Ballbesitz nicht selbst ein Tor erzielen kann. Immerhin!

Ein 4-1-4-1-System werden wir unter LF sicherlich nicht so bald erleben und das finde ich auch richtig. Warum? Wer soll denn die einzige 6 vor unserer 4er-Kette spielen? Weder dem HN, noch den CK oder GX würde ich diese Defensivlast auf die Schultern legen wollen. Weil damit würde man im Falle des Falles den nächsten ultimativen Sündenbock generieren. Macht der nämlich einen entscheidenden Fehler, wird es dann klingeln. GX und CK sind beide auf einem verdammt guten Weg, den sollte man genau so weiter gehen. Jetzt einen defensiv starken und zuverlässigen T. Marx mit dieser Aufgabe zu betreuen wäre ganz sicher das falsche Signal an unsere drei ambitionierten 6er und würde uns auch einer weiteren Offensivoption berauben.

Ein angedachtes 3-2-4-1-System wird es ebenso wenig geben, weil unser Defensivverbund ist dafür gelinde gesagt zu langsam, weil eben bereits etwas in die Jahre gekommen. Fakt ist aber auch, selbst mit 4-2-x bekommen wir viel zu leicht dümmliche Gegentore, Tore die sehr wohl zu verteidigen sind. Mal hat unsere IV einen Aussetzer, mal die AV. Ungeachtet dessen, ob MS noch einmal verlängert oder nicht, ME muss bereits im Winter damit beginnen, die Defensive zu verjüngen und zu stärken.

Jetzt ad hoc sehe ich nur einen einzigen Weg, dieses Dominanz-Spiel auch konsequent umzusetzen. Raffael muss als Ideengeber und Ideenumsetzer auf die 8, rechts und links spielen dann Kruse und/oder Herrmann und/oder Arango (eben nur zwei von den dreien) und vorne spielt Hrgota oder LdJ. Wer von beiden spielt ist mir dabei sogar noch völlig peng, weil ich voraussetze, dass auch LdJ in 15 Monaten nicht alles verlernt haben wird. Fakt ist nämlich auch: Einen derart verunsicherten Spieler wie gestern LdJ konnte man sicherlich sehr lange nicht mehr auf einem Fussballplatz sehen. Diese Entwicklung finde ich persönlich katastrophal! Das alles kommt dann je nach Spielverlagerung einem 4-2-4, einem 4-2-3-1 oder einem 4-4-2 mit verdammt viel Laufarbeit für unsere beiden 6er nah.

Wir haben auswärts nun dreimal nichts geholt, obwohl wir von der Qualität her sehr wohl gut 4 Punkte hätten mitnehmen können (1 in Pillenkusen, drei bei 18,99). Unser Kader ist so gut wie noch nie in den letzten 20 Jahren. Und auch die generelle Ausrichtung durch LF passt. Es gilt MAL WIEDER die Balance zu finden. Wobei ich gestern KEIN schlechtes Auswärtsspiel gesehen habe!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 16.09.2013 09:24

HerbertLaumen hat geschrieben:Eine unverdiente Niederlage und schon wird wieder alles schlecht geredet, alles wie gehabt.
Wird es nicht, aber kritische Äußerungen dürfen doch wohl noch erlaubt sein. Im Übrigen gibt es so etwas wie unverdiente Niederlagen nicht. Wir haben gestern zwei entscheidende Fehler defensiv gemacht und waren vorne zu harmlos, alles andere ist Augenwischerei...
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 09:34

HerbertLaumen hat geschrieben:Eine unverdiente Niederlage und schon wird wieder alles schlecht geredet, alles wie gehabt.
Herbert, ich denke auch, dass absolut nicht alles schlecht geredet wird. Im Gegenteil. Grundsätzlich stimmt ja die von LF vorgegebene Richtung. Gestern haben wir aber alle gesehen, dass man einen "Krieg nicht mit Platzpatronen" gewinnen kann. Ich hoffe, das wird jetzt nicht falsch verstanden. Aber wir spielen einen sehr guten kultivierten Fuppes, schaffen es aber zu selten, das eigentliche Ziel zu erreichen, nämlich Tore zu schießen. Hinzu kommt, dass eine grundsätzlich nicht schlechte Abwehr zu viele Tore zuläßt, die sehr wohl zu verhindern sind.

Und wenn einige meinen, gegen Braunschweig kommt nun die ultimative Rache dann sage ich: Braunschweig wir mit 11 Mann verteidigen, da werden die Räume noch viel enger. Noch mehr Kreativität ist gefragt, aber auch Eier. Unsere fantastische 4 müssen mehr Verantwortung übernehmen, jeder für sich. DA muss auch mal aus der 2. Reihe geschossen werden und eben auch mal eine Flanke "riskiert" werden müssen. Und dafür brauchen wir dann auch wen, der als 9er oder 9,5er was damit anfangen kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 16.09.2013 09:38

HB-Männchen hat geschrieben:
Und wenn einige meinen, gegen Braunschweig kommt nun die ultimative Rache dann sage ich: Braunschweig wir mit 11 Mann verteidigen, da werden die Räume noch viel enger...
Noch enger als gestern nach dem 0:2 könnten sie gar nicht sein, und da haben wir hervorragend gespielt, leider fehlte auch das Quäntchen Glück.
So muss es gegen Braunschweig weitergehen, dann knacken wir die auch...
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 09:41

borussenmario hat geschrieben:So muss es gegen Braunschweig weitergehen, dann knacken wir die auch...

Ja, aber dazu muss eine 9 oder zumindest eine 9,5 in die Box und dort richtig Unruhe stiften. Sei es dadurch, dass die Gegenspieler gebunden werden um so mehr Platz für die anderen zu schaffen, sei es dass er Situationen zu erzwingen in der Lage ist.

Der 16er darf nicht weiterhin verbotene Zone bleiben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2013 09:45

HB-Männchen hat geschrieben:Herbert, ich denke auch, dass absolut nicht alles schlecht geredet wird.
Nicht von dir und nicht von allen, aber manche Leutchen kommen halt nur nach Niederlagen an und ziehen alles runter. Man kann das auch sehr schön während so eines Spiels beobachten: steht es 0-0 oder liegen wir vorne, ist es im Forum sehr ruhig, aber wehe, wir liegen hinten, prompt sind es 200 Leute mehr, die ihre "Kritik" schreiben müssen.

Diese Niederlage ist absolut unverdient. Wir haben sehr dominant gespielt, das Kurzpaßspiel war sehr oft schon richtig, richtig gut und Hoffenheim war nach 70 Minuten stehend k.o., weil sie uns nur hinterher laufen mussten. Uns fehlte einzig die konsequente Chancenverwertung, so wie sie bei Hoffenheim zu sehen war, die machen aus 3, 4 Chancen direkt 2 Tore, während wir zwei 100%ige liegen lassen. Aber Favre lässt unseren Knipser ja lieber auf der Bank, DAS ist für mich der Knackpunkt.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 16.09.2013 09:51

HerbertLaumen hat geschrieben: Aber Favre lässt unseren Knipser ja lieber auf der Bank, DAS ist für mich der Knackpunkt.

Der Knackpunkt ist, dass unser Knipser (LdJ) ein Selbstbewustsein ausstrahlt, wie die kleine Maus vor der Schlange. Ich weiß nicht, warum LF ihn bringen sollte, ich weiß aber auch nicht, wie man den Burschen anders aufbauen könnte, als ihm Spielpraxis zu geben. Gestern wirkte er wie ein Fremdkörper in der Mannschaft und das kann man ausschließlich beheben, in dem man ihn mal drei Spiele über 90 Minuten bringt. Ein Teufelskreis.

Im Ggs dazu kommt Hrgota rein, findet sich zurecht und macht das Ding! Wo um alles in der Welt sind da noch Argumente FÜR LdJ???
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2013 09:52

Ja, HB-Männchen, JETZT ist es natürlich längst vorbei mit dem Knipser, der Spieler wurde von ihm gründlich demontiert. Mal ganz davon abgesehen, dass Favre sowieso Hrgota favorisiert.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 16.09.2013 11:36

Ich verstehe nicht warum hier der Fokus so sehr aufs System und das Spiel nach vorne gelegt wird. Die Hoffenheimer mussten einen so enormen Aufwand betreiben, dass die trotz jungen Alters nach 70 Minuten platt waren!

Das Problem sind die Gegentore und das lethargische Defensivverhalten in diesen Szenen. Ein Tor kann immer fallen aber ein Routinier wie Daems darf sich wie vor den 2:0 nicht einfach so abkochen lassen und da ist das System scheiß egal. Kramer sah in der Szene übrigens auch nicht besser aus.

Offensiv ist das Problem wenn Kruse auf die Seite ausweicht, dass Herrmann, Raffael nicht das Zentrum besetzen und das man in einen so hektischen und schnellen Spiel wie gestern nicht die Ruhe beim letzten Pass hat.

Ich wünsche mir anstatt LDJ nächste Woche Hrgota für Herrmann, weil er einfach auch dahin geht, wo es weh tut und wo man was falsch machen kann.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 16.09.2013 11:48

:daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 16.09.2013 12:00

Sorry, aber in dieser 1 gegen 1 Situation gegen Volland kannst du nicht gewinnen. Filip sprintet ja förmlich nich hin um ihn zu stellen, und was Volland dann macht ist einfach sensationell. Täuschung und Schuss in einer Bewegung.. Mit Glück blockst du den Ball noch ab, oder ter Stegen holt nen Riesenreflex raus.. Aber das 2:0 ist in dieser Situation nicht zu verteidigen gewesen..

Zu verteidigen gewesen wäre wie es zu diesem "Überfall" gekommen ist.. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Sobald der Ball verloren ist, muss sofort die ganze Mannschaft defensiv denken.. Das machen wir auch sehr gut, meistens sogar! Man bedenke wie oft die Hoffenheimer wieder den ball verloren haben nach unserem Ballverlust nur weil wir sie schnell wieder gestellt haben.. Die einzige Lösung von denen war häufig nur der lange Ball auf Modeste und selbst da hat Stranzl fast alles gewonnen..

Das Problem ist derzeit, dass eben genau dieses Verhalten ab und an mal nicht so klappt und der Gegner die Lücke findet. Erschwerend hinzu kommt dann, dass uns derzeit das Glück fehlt und die Dinger auch fast alle reingehen.

Aber die ganze Abwehr in Frage zu stellen ist verkehrt. In 90% der Fälle verteidigen wir nämlich sehr gut. Wenn in den 10% nun nicht immer die Tore fallen würden hätten wir mit Sicherheit 4 Zähler mehr auf dem Konto.
Gesperrt