Raute s.1970 hat geschrieben: ↑29.03.2019 11:03
DH: "…die eigene Spielweise: Wir müssen nicht so viel verändern. Wir wollen erfolgreich Fußball spielen, nach vorne spielen und auch in Düsseldorf unser Spiel durchbringen. Diese Prinzipien verfolgen wir schon seit 26 Spieltagen."
Ich bitte dich.
Gerne. Dann erkläre du mir doch bitte, was diese Aussage mit "Ballgeschiebe" und "Offensive tabu" zu tun hat? Er will "nach vorne" spielen und "unser Spiel durchbringen", was über weite Teile der Saison durchaus sehr ansehnlich war. Ob ihm das gelingt, wissen wir beide erst am Samstag Abend. Erbsenzählerei? Nö. Ich finde nur, man sollte Zitate nicht selektiv verwenden und ihnen nicht die eigene Interpretation überstülpen. Das kleine Wörtchen "so" verweist darauf, dass sehr wohl etwas zu verändern ist, aber eben auch nicht alles kompletter Mist war. Ich bleibe dabei, es weg zu lassen, verändert die ursprüngliche Aussage. Nenn du es Erbsenzählerei, für mich hat es etwas mit Respekt vor Hecking zu tun, seine Aussagen so zu bewerten, wie sie getätigt wurden. Ich bin doch hier nicht bei der BILD.
Ein fades einschläferndes "unser Spiel durchbringen" würde mich dagegen nicht so vom Hocker hauen.
Mich auch nicht, aber da interpretierst du ja schon wieder um, indem du dem Trainer unterstellst, dass er "unser Spiel" bewusst "fade" oder "einschläfernd" anlegt. Für mich war unser Spiel, wie oben erwähnt, auf die Saison gesehen meist richtig gut und da will Hecking wohl wieder hin.
Um eines klar zu stellen, wenn wir in D'dorf nicht gut spielen und drei Punkte mitbringen, bin ich angepisst. Dann darf man das gerne kritisieren. Unterstellungen im Vorfeld halte ich nicht für zielführend, auch nicht wenn sie als kleine Randbemerkungen getarnt, äh gedacht sind.