Na, dann frag mal die Mehrheit der Allwissenden hierborussenmario hat geschrieben: ↑20.12.2023 22:56
Richtig ärgerlich, ohne die Gelb Rote hätten wir das 1:0 über die Zeit gebracht, Frankfurt hatte keine Mittel, da durch zu kommen. Ein sehr unverdientes Ergebnis, aber nutzt ja nichts. Auf der Defensivleistung bis zur Karte kann man jedenfalls aufbauen.
Cheftrainer Gerardo Seoane
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich denke, Frankfurt kam u.a. deswegen nicht durch, weil bei Wöber eben zahlreiche Aktionen hintereinander nur noch durch Fouls bereinigt werden konnten. Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht, war dann aber platt, stark rotgefärdet und hätte meiner Meinung nach definitiv ausgewechselt gehört.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist ja gut 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑20.12.2023 22:59 Na, dann frag mal die Mehrheit der Allwissenden hier
Wer hat denn jetzt Recht?
Die einen Allwissenden oder die anderen Allwissenden die die Allwissenden kritisieren weil sie angeblich nicht so viel wissen wie die anderen Allwissenden????
Zuletzt geändert von steff 67 am 20.12.2023 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Objektiv betrachtet, würde ich sagen, ich. 

Zuletzt geändert von Isjagut am 20.12.2023 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dem Trainer mache ich grundsätzlich keine Vorwürfe, ihm fehlt halt eine ausgewogene und gesunde Breite im Kader. Wenn man Spieler wie Kramer oder Friedrich bringen muss, hast du halt ein Problem.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Musste er sie denn bringen?Respektschelle hat geschrieben: ↑20.12.2023 23:14 Dem Trainer mache ich grundsätzlich keine Vorwürfe, ihm fehlt halt eine ausgewogene und gesunde Breite im Kader. Wenn man Spieler wie Kramer oder Friedrich bringen muss, hast du halt ein Problem.
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Welche Alternativen hätte er denn gehabt? Schau dir doch mal die Bank an nach den Auswechselungen.
Aber ja, am Ende wäre es vielleicht besser gelaufen, wenn er gar nicht gewechselt hätte.
Aber ja, am Ende wäre es vielleicht besser gelaufen, wenn er gar nicht gewechselt hätte.
Zuletzt geändert von Respektschelle am 20.12.2023 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Vielleicht muss Gerry der Mannschaft defensiv noch einen Plan B, C und D einimpfen für die Schlussphase, wenn nicht mehr alle Stamm-Verteidiger auf dem Platz sind. Kann doch nicht sein, dass wir dann hinten zum Hühnerhaufen werden.
Dass wir uns zu 10. noch einen fangen, war leider wahrscheinlich. Aber gleich in 7 Minuten 2 Gegentore? Das ist nicht schön.
Dass wir uns zu 10. noch einen fangen, war leider wahrscheinlich. Aber gleich in 7 Minuten 2 Gegentore? Das ist nicht schön.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist eben unser Manko. Chiarodia ist jung. Er kann die Souveränität von Wöber oder Itakura nicht haben. Friedrich funktioniert aus welchen Gründen auch immer nicht richtig in unserer Defensive. Individuell macht er vielleicht nichts falsch und trotzdem ändern sich dann Kleinigkeiten in der Raumaufteilung, beim Heraus- oder zurücklaufen der Defensive und das ganze wirkt chaotisch. Vielleicht ist er als Typ einfach zu verschieden zum Rest der Defensive.borussenmario hat geschrieben: ↑20.12.2023 22:56 Ich finde, wir haben endlich mal ein defensiv hervorragendes Spiel gemacht. In dem Moment, wo Wöber runter musste, war alles vorbei, nur noch pures Chaos.
Was Seoane falsch gemacht haben soll, keine Ahnung, Wöber darf er gar nicht runter nehmen, das Risiko muss er gehen, denn sonst hätte es direkt nach der Auswechslung so ausgesehen wie nach dem Platzverweis. Uns fehlt mit Itakura der entscheidende Mann hinten, damit man Wöber oder Elvedi auswechseln könnte.
Ohne Reitz und Plea fehlten und dann eben Wille und Spielideen. Er bringt Cvancara, was eigentlich keine schlechte Idee ist. Nur ist eben kein brauchbarer Passgeber mehr auf dem Platz, der Cvancara irgendwie anspielen könnte. Hack, Reitz und Plea sind nicht auf dem Platz. Koné war heute völlig neben sich. Neuhaus (der durchaus gute Pässe spielen kann) war auf der Bank. Eventuell hätte man Neuhaus statt Kramer für Reitz bringen müssen, wenn man Reitz schon herunternehmen musste. Mit Weigl und Kramer auf dem Platz, war die Marschroute leider auch klar. Offensiv quasi keine Entlastung. Ngoumou seit Wochen außer Form. Blieben noch Honorat und Cvancara als potentielle Konterspieler. Honorat jedoch auch schon müde vom Spiel.
Seoane konnte im Grunde nichts anders machen und das zeigt unser Problem. Die Bank ist einfach nicht ausreichend besetzt um unser bis dahin funktionierendes Spiel fortzusetzen. Er kann kaum 1:1 wechseln, ohne Mentalität, Ordnung oder Kreativität zu verlieren.
Ngoumou für Hack = Wille und Mentalität gingen verloren, leider kein Gewinn von spielerische Qualität oder Konterchance.
Kramer für Reitz = Mentalität, Tempo und Überraschungsmomente gingen verloren, auch wenn Reitz nicht so stark war. Defensive Stabilität brachte es auch nicht.
Cvancara für Plea = theoretisch einen echten Stürmer als Anspielstation. Blöd nur, dass niemand ihn füttern kann. Ohne Plea ging die Kreativität und Schusstechnik im Spiel nach vorne verloren.
Die letzten beiden Wechsel hatten dann nur noch den Sinn Beton anzurühren. In der Theorie nicht falsch, aber da sind wir beim Problem vom ersten Abschnitt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sehe ich ganz genauso. Reitz hatte die letzten Spiele nur noch die Power für 60 Minuten und dann hat Seoane die Wahl zwischen Kramer und Neuhaus.Respektschelle hat geschrieben: ↑20.12.2023 23:14 Dem Trainer mache ich grundsätzlich keine Vorwürfe, ihm fehlt halt eine ausgewogene und gesunde Breite im Kader. Wenn man Spieler wie Kramer oder Friedrich bringen muss, hast du halt ein Problem.
Beide Spieler haben diese Saison kein Bundesliga Niveau. Ich denke wenn Tony halbwegs fit wäre, würde Friedrich, bei Seoane überhaupt nicht mehr zum Einsatz kommen. Die hier gefeierten Vertragsverlängerungen von Kramer, Hermann, Janschke und Neuhaus waren Gift für den Verein.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das meinte ichRespektschelle hat geschrieben: ↑20.12.2023 23:21
Aber ja, am Ende wäre es vielleicht besser gelaufen, wenn er gar nicht gewechselt hätte.
Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 20.12.2023 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Was mir auch aufgefallen ist. Er nimmt Honorat raus, aus welchem Grund auch immer. Platt ? Und sofort fängt Scally an zu schwimmen und über seine Seite fallen mit Flanken die Tore . Habe nur ich den Eindruck ?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Für mich wirkt das so, also wolle Seoane auf Krampf einen Fluch besiegen.
Wenn sich in den Köpfen festgesetzt hat, dass man verliert, wird eine selbsterfüllende Prophezeiung daraus.
Vielleicht sollte man Seoane immer mit der Zahl „35“ konfrontieren, sodass er auch er endlich einsieht, dass man sich nicht nur auf Tore verhindern verlassen kann.
Wenn sich in den Köpfen festgesetzt hat, dass man verliert, wird eine selbsterfüllende Prophezeiung daraus.
Vielleicht sollte man Seoane immer mit der Zahl „35“ konfrontieren, sodass er auch er endlich einsieht, dass man sich nicht nur auf Tore verhindern verlassen kann.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das Wöber und Elvedi die Säulen des bis dahin gut funktionierenden Defensivverbundes waren und er keinen der Beiden vom Platz nehmen konnte, sehe ich genauso. Allerdings haben mir die vorgenommen Auswechselungen nicht gefallen. Reitz und Plea hätten auf dem Feld bleiben müssen. Čvančara hätte nicht eingewechselt werden dürfen und auf jeden Fall wieder vor Ngoumou vom Platz gehört.borussenmario hat geschrieben: ↑20.12.2023 22:56 Ich finde, wir haben endlich mal ein defensiv hervorragendes Spiel gemacht. In dem Moment, wo Wöber runter musste, war alles vorbei, nur noch pures Chaos.
Was Seoane falsch gemacht haben soll, keine Ahnung, Wöber darf er gar nicht runter nehmen, das Risiko muss er gehen, denn sonst hätte es direkt nach der Auswechslung so ausgesehen wie nach dem Platzverweis.
Ich denke das waren schon Fehler von Seoane die es Frankfurt erst wieder erlaubt haben an einen Punkt zu schnuppern. Neuhaus für Kone wäre auch sinnvoller gewesen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Den Ansatz hab ich verstanden. Seoane wollte das Zentrum mit einem zusätzlichen Innenverteidiger (Chiarodia + Friedrich statt Wöber) stärken. Aber im Gegenzug stimmte die Aufteilung in der Defensive nicht ansatzweise und auf beiden Flügeln waren wir dann offen wie ein Scheunentor. Hinten rechts fehlte Honorat halt vollständig. Scally auf der rechten Seite der Dreierkette hat es eigentlich nicht schlecht gemacht. Ohne Unterstützung die rechte Seite alleine Decken ist jedoch eine andere Sache. Da hat man dann gemerkt, wie wichtig Honorat als Unterstützung ist.Borusse-seit-1973 hat geschrieben: ↑20.12.2023 23:36 Was mir auch aufgefallen ist. Er nimmt Honorat raus, aus welchem Grund auch immer. Platt ? Und sofort fängt Scally an zu schwimmen und über seine Seite fallen mit Flanken die Tore . Habe nur ich den Eindruck ?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die Gegentore sind vom aussen eingeleitet worden das bringt es auf den Punkt wo das Problem der borussia ist.
Es fehlt an Routine und Erfahrungen dort
Es fehlt an Routine und Erfahrungen dort
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Problem ist, ich kenne seine Gründe für diese Wechsel nicht. Nur bei Reitz bin ich mir ziemlich sicher, dass er nach einer Stunde platt ist, so wie er vorher quasi immer überall ist. Kone hätte definitiv runter gemusst, das sehe ich auch so.