Afronumero1 hat geschrieben:@stolzerkölner:
100% agree
Was mich dazu noch gestört hat, dass keine klare Linie vorhanden war, denn zuerst kleinlich pfeifen und z.B. Mitreski Gelb-Rot zeigen (eine der gelben Karten war nicht notwendig, weiß leider nicht mehr welche), aber z.B. Scherz nach einem wirklich richtig üblem Einsteigen gegen Levels "nur" Gelb zu zeigen. da hat ein Schiri zwei Optionen: Entweder er ist kleinlich und sowohl Mitreski als auch Scherz bleiben auf dem Platz.
Oder ist großzügig und beide bleiben bei einer Gelben Karte.
Auf Gladbacher Seite gabs aber auch Fouls wo z.B. Gelb hätte gezogen werden müssen und dann gab es viele Stellen wo ein Abpfeifen einfach nur unnötig war...wie gesagt auf beiden Seiten Spiel zerstört...
Vor allem am Anfang des Spiels, wo die beiden Mannschaften noch sehr nervös waren, hat er jeden Scheiß gepfiffen. Einerseits kann ich einen Schiri verstehen, der schon am Anfang des Spiels allen zeigen will, dass es mit ihm heute nicht zu spaßen ist und grobe Fouls sofort geahndet werdenn. Aber da - hier muss ich dir zustimmen - hätte er einfach vor dem Spiel sich Gedanken machen müssen: Pfeife ich jeden Scheiß, oder lasse ich generell viel laufen? Er hat sich im Endeffekt weder für das eine noch für das andere entschieden.
Über die Gelb-Rote kann man natürlich diskutieren, wobei ich sagen muss, dass Mitreski irgendwo auch selber schuld ist. Er wusste, dass der Schiri "auf ihn aufpasst" und nichts durchgehen lassen wird. Da muss ich klüger spielen. Aber er ist einfach in seiner Spielintelligenz etwas beschränkt und hilft eh nur aus. Schade nur, dass die Jungs haben alleine zu Ende spielen müssen.