Blasphemie bezeichnet ursprünglich eine „Gotteslästerung“rockstarr hat geschrieben:Ist es blasphemisch zu sagen das Podolski da auf der Bank sitzen wird???^^
wer is von Gottsein wohl weiter entfernt als die Prizessin?
Blasphemie bezeichnet ursprünglich eine „Gotteslästerung“rockstarr hat geschrieben:Ist es blasphemisch zu sagen das Podolski da auf der Bank sitzen wird???^^
Wenn du uns schon so über die Jahrzehnte hin pauschal als eine Riesenschlägertruppe hinstellst möchte ich hier mal auf ein "paar" Problemfälle eurerseits aus nicht allzulanger Zeit aufmerksam machen:Bruno hat geschrieben:So wie damals. Zig Leute werden verprügelt und wo ist die Polizei?? Weit und breit kein einziger zu sehen, waren wohl alle mit Radarfallen beschäftigt. Naja, so war es jedenfalls damals.
im abstiegsfall wären es sogar nur 6 millionen gewesen wie ich im videotext gelesen habe.aber auch wenn sie mehr bekommen es wird nicht viel übrig bleiben.GigantGohouri hat geschrieben:Anscheinend deswegen:
http://www.bild.de/sport/fussball/podol ... .bild.html
13 Mio.? Immerhin für so ein Kerl...
Ist Standart schon immer gewesen, wenn wir am Bistro vorbeigefahren sind. Die letzten Jahre schaffen es sogar die Ölner Vollpfosten gemischte Bahnen zu bewerfen, weil in ihnen paar Borussen das Niveau in diesen erhöhen.BLOCK 38 hat geschrieben: Es war vor 3 Jahren,da sind wir Kölner vom Sonderzug aus mit dem Bus zum Stadion gefahren...
Als wir an einem sehr großen Platz vorbei fuhren lauerten hinter einem Zaun mindestens 300 Hools von euch in komplett schwarzer Montur dahinter und bewarfen,beschossen unsere Busse mit Allem was die hatten...soviel zu euren "paar" Problemfällen...
Die gute Alte Kameradschaft, die damals so manchem den Hinter rausgehauen hat gegen die Holländer in D-dorf. Wäre mir neu, das sie mit Schwarz-Weissen-Steinen auf Frauen und alte Männer losgehen. Wäre ja mal was, wenn sich Öln zu mindest mal so verhalten würde, dann könnte jeder Normalo wieder ruhig ins Stadion gehen.BLOCK 38 hat geschrieben: Und was die schwarze Fahne "AK-MG" zu bedeuten hat brauche ich ja nicht groß zu erwähnen...
Dem gegenüber könnte ich jetzt zahlreiche Erlebnisse entgegen setzen, die ich in Köln erfahren habe. Aber das wäre albern. Dass wir bei fast jedem Verein solche Chaoten haben, das weiß jeder. Naja Hoffenheim wohl ausgenommenBLOCK 38 hat geschrieben:[Wenn du uns schon so über die Jahrzehnte hin pauschal als eine Riesenschlägertruppe hinstellst möchte ich hier mal auf ein "paar" Problemfälle eurerseits aus nicht allzulanger Zeit aufmerksam machen:
Es war vor 3 Jahren,da sind wir Kölner vom Sonderzug aus mit dem Bus zum Stadion gefahren...
Als wir an einem sehr großen Platz vorbei fuhren lauerten hinter einem Zaun mindestens 300 Hools von euch in komplett schwarzer Montur und bewarfen,beschossen unsere Busse mit Allem was die hatten...soviel zu euren "paar" Problemfällen...
Und was die schwarze Fahne "AK-MG" zu bedeuten hat brauche ich ja nicht groß zu erwähnen...
Ich weiss es ist für euch OT aber ich musste ja mal verdeutlichen,dass es auch ein "Gegenüber" auf eurer Seite gibt.
der wird wieder irgendwelche willis auftreiben.Mike18 hat geschrieben:
Poldi ist an 3/4 aller FC Tore beteiligt. Man wird zwar Poldi nicht 1:1 ersetzen können aber dafür muss man nun auf 3-4 Positionen richtige Kracher holen.
Finke der alte Transferfuchs macht das schon.
Der Poldi-Ersatzdon pedro hat geschrieben:der wird wieder irgendwelche willis auftreiben.
Klappte bei mir auch nicht.Distinction hat geschrieben:edit edit edit
Distinction hat geschrieben:edit edit edit
Volker Danner hat geschrieben:
Mike18 hat geschrieben:Der 1. FC Köln entzieht der Ultra-Fangruppierung „Wilde Horde 1996" alle Privilegien bei Heimspielen. Damit reagiert der Club auf die Angriffe einzelner „Wilde Horde 1996"-Mitglieder auf einen Fan-Bus mit Anhängern von Borussia Mönchengladbach am vergangenen Wochenende auf der Rückreise vom Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim.
Der 1. FC Köln hatte von der Fan-Gruppierung ein klares öffentliches Signal der Entschuldigung und Distanzierung von dieser Gewalttat verlangt. Außerdem war die Erwartung formuliert worden, tatverdächtige Personen aus dem FanClub auszuschließen. Die von „Wilde Horde 1996" am Donnerstag, 8. März 2012, veröffentlichte Stellungnahme geht dem 1. FC Köln nicht weit genug.
Mit dem Entzug der Privilegien verbunden sind das Verbot der Nutzung eines Arbeitsraums, eines Verkaufsstandes sowie der Entzug von Arbeitsausweisen. Des Weiteren wird dem FanClub „Wilde Horde 1996" für das Spiel am Samstag gegen Hertha BSC untersagt, das FanClub-Banner im Stadion aufzuhängen.
Claus Horstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung des 1. FC Köln:
„Der 1. FC Köln hat unmissverständlich den verabscheuungswürdigen Angriff einzelner Personen auf Fans von Borussia Mönchengladbach verurteilt und sich bei dem Verein unmittelbar nach der Tat entschuldigt. Die uns durch die Polizei bekannt gemachten verdächtigen Personen schließen wir aus dem Verein aus und haben langjährige Stadionverbote gegen sie verhängt. Wir fordern von allen FanClubs des 1. FC Köln, dass sie Gewalttaten nicht tolerieren und gewalttätige Mitglieder in ihren Reihen nicht dulden. Einzelne ‚Wilde Horde 1996‘-Mitglieder sind leider trotz zahlreicher Gespräche in der Vergangenheit immer wieder durch Gewalttaten auffällig geworden. Deswegen haben wir uns zum Entzug der Privilegien anlässlich des neuen Vorfalls gezwungen gesehen, auch wenn uns bewusst ist, dass die Mehrheit der Mitglieder der Organisation nicht als gewaltbereit einzustufen ist. Damit entsprechen wir auch den Erwartungen zahlreicher Vereinsmitglieder und Fans, die uns in den vergangenen Tagen aufgefordert haben, konsequent gegen Gewalt vorzugehen. Der Club hat mit diesen Maßnahmen alle seine Möglichkeiten in der Sanktionierung der Tatverdächtigen und ihres Umfeldes ausgeschöpft. Natürlich werden wir auch die Polizei und die staatsanwaltlichen Ermittlungen weiter mit aller Kraft bei der Aufklärung der Straftaten unterstützen."
Ich bin weit weg davon den Verein 1.FC Köln und erst recht nicht alle Fans von dem Verein zu verurteien. Bekloppte gibt es in jedem Verein.Mike18 hat geschrieben: Claus Horstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung des 1. FC Köln:
„Der 1. FC Köln hat unmissverständlich den verabscheuungswürdigen Angriff einzelner Personen auf Fans von Borussia Mönchengladbach verurteilt und sich bei dem Verein unmittelbar nach der Tat entschuldigt. Die uns durch die Polizei bekannt gemachten verdächtigen Personen schließen wir aus dem Verein aus und haben langjährige Stadionverbote gegen sie verhängt. Wir fordern von allen FanClubs des 1. FC Köln, dass sie Gewalttaten nicht tolerieren und gewalttätige Mitglieder in ihren Reihen nicht dulden. Einzelne ‚Wilde Horde 1996‘-Mitglieder sind leider trotz zahlreicher Gespräche in der Vergangenheit immer wieder durch Gewalttaten auffällig geworden. Deswegen haben wir uns zum Entzug der Privilegien anlässlich des neuen Vorfalls gezwungen gesehen, auch wenn uns bewusst ist, dass die Mehrheit der Mitglieder der Organisation nicht als gewaltbereit einzustufen ist. Damit entsprechen wir auch den Erwartungen zahlreicher Vereinsmitglieder und Fans, die uns in den vergangenen Tagen aufgefordert haben, konsequent gegen Gewalt vorzugehen. Der Club hat mit diesen Maßnahmen alle seine Möglichkeiten in der Sanktionierung der Tatverdächtigen und ihres Umfeldes ausgeschöpft. Natürlich werden wir auch die Polizei und die staatsanwaltlichen Ermittlungen weiter mit aller Kraft bei der Aufklärung der Straftaten unterstützen."
Quelle: http://www.rundschau-online.deIn Fankreisen bröckelt nach dem Zwischenfall der Rückhalt der "Wilden Horde". Viele Fanklubs sollen sich weigern, am Samstag beim Spiel des 1. FC Köln gegen Hertha BSC auf der Südtribüne hinter einem Transparent der Gruppierung zu stehen. Stattdessen plädieren sie für den Aushang eines Entschuldigungs-Banners. Am Sonntagabend hatten die Hooligans den Bus von der Autobahn gedrängt und mit Steinen beworfen.