Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 21:39

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ja, aber wenn Du Luuk bringen willst, müssen wir offensiver spielen, wenn wir offensiver spielen, kritisierst Du, dass wir ausgekontert werden.
[/i]
Sorry Fabeo, aber DAS stimmt nun wirklich nicht.

Was haben wir denn von fast 60 % Ballbesitz gegen LEV (gegen Darmstadt 78 %), wenn man keine Flanken schlagen darf bzw. kann, weil kein klassischer MS im Strafraum wuselt ? Und man sich durch eine solche Spielweise auch noch anfällig für Konter macht ...

Dann gerät man in Rückstand und man muss noch offensiver werden und wird noch anfälliger für Konter.

Ich denke, man muss nicht offensiver spielen sondern effektiver sein, und zwar dann, wenn Offensivaktionen gelingen. Und dazu haben wir wahrlich das Personal ....

So abgedroschen wie es klingen mag. Die Null muss stehen - zuallererst - und den Rest macht dann unsere Offensive ...

Für eine derart dominante Spielweise, wie Sie LF vorschwebt, fehlt uns schlicht das Personal. Aber auch das muss ein Trainer erkennen können. Rechtzeitig ...
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 21:43

Favre-Beobachter hat geschrieben:Vielleicht sollte Favre nach Stuttgart gehen, Labbadia ist dort weg, wäre auch näher an der Schweiz... Win-Win-Situation. :idea:
Weshalb nun Killerphrasen ? Ich (und auch sonst niemand) fordert den Kopf des Trainers sondern nur ein bisschen mehr Flexibilität bei seiner Spielidee ....
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 21:50

Dochdoch, underworlder hat es in letzter Zeit schon einige male ausgesprochen. Daher ja mein Kommentar...

...

Du bringst da was durcheinander. Schau nicht auf den Ballbesitz, bzw. wenn schon, dann schau auf den Ballbesitz im letzten Drittel. Weil man kann auch lange den Ball haben, aber wie letzte Saison in der eigenen Hälfte.

Auch gegen Leverkusen kamen wir bis zum Gegentor kaum ins letzte Drittel. Waren aber defensiv stabil. Beide Mannschaften spielten eher abwartend.

Erst nach dem Gegentor haben wir mehr riskiert, aber kamen auch nicht wirklich ins letzte Drittel, und wurden defensiv unstabil...

Erst als Favre in der Pause umgestellt hat (siehe Auszug oben) wurde es besser. Defensiv und Offensiv. Aber als Leverkusen sich dann etwas zurückgezogen hatte, hätte er nicht Hrgota sondern luuk bringen sollen.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 21:51

Und zu der Thematik noch diese -meines Erachtens- sehr zutreffende Einschätzung ...

http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... ichtig-war
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.08.2013 21:58

Tom@Gladbach hat geschrieben: und auch sonst niemand fordert den Kopf des Trainers ....
:?:

Dann äußern sich einige hier sehr unverständlich und unsachlich.

Ich verstehe sowieso die ganze Trainerdiskussion nicht. Die Mannschaft spielt wieder ansehnlichen Fußball und wird die gute Entwicklung fortsetzen. Es sei denn, einige wenige schaffen es doch den Trainer und/ oder Manager zu vergraulen.

Können nicht einfach diese "Fans" den Verein wechseln? :winker:
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 22:00

Favre-Beobachter hat geschrieben:Dochdoch, underworlder hat es in letzter Zeit schon einige male ausgesprochen. Daher ja mein Kommentar...
...
Ach komm Fabeo,

wir wissen doch alle, dass Underworlder da seine ganz speziellen, sprich sehr pessimistischen, Ansichten hat.

Und dennoch müsste Dir genauso klar sein wie mir, dass für den Fall, dass Bremen erfolgreich Beton anrührt und vielleicht auch noch wegen einem dämlichen Handelfmeter mit einem 1:0 nach Hause fährt, was dann hier im Forum und in den Gazetten los ist.

Diese Gefahr ist real - ob man nun den Underworlder mit seinen Ansichten mag oder nicht.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 22:10

die_flotte_elf hat geschrieben: Dann äußern sich einige hier sehr unverständlich und unsachlich.

Ich verstehe sowieso die ganze Trainerdiskussion nicht. Die Mannschaft spielt wieder ansehnlichen Fußball und wird die gute Entwicklung fortsetzen. Es sei denn, einige wenige schaffen es doch den Trainer und/ oder Manager zu vergraulen.

Können nicht einfach diese "Fans" den Verein wechseln? :winker:
Meines Erachtens wird hier weniger eine Trainerdiskussion geführt als eine Diskussion über Nuancen seiner Spielidee (zumindest von Fabeo, mir und vielen anderen).

Und bedenke bei Deinen Aussagen, dass schönes Spielen noch keinem Trainer den Stuhl gerettet hat sondern erfolgreiches Spielen.

Und ob meine bescheidene Meinung dazu ausreicht (oder -als Extrembeispiel- die des Underworlder), dass sie eine Bild-gestützte Hetzkampagne auslöst, die ME und LF in die Wüste jagt, bezweifle ich doch stark.

So etwas gelingt nur mittels Erfolglosigkeit ....
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 22:22

:daumenhoch: ich vordere ja nicht gleich sein kopf nur ein umdenken bei den möglichkeiten die wir haben.aber so manche sachen nerven mich . es muss ja irgendwie weiter gehen. warten wir mal ab(das ist nicht unbedingt eine tugend von mir :roll: )
Zuletzt geändert von underworlder am 26.08.2013 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 26.08.2013 22:24

... und was war mit Heynkes. Er ist doch wegen Morddrohungen zurückgetreten.

Mir macht nur Angst wie einige (du warst weniger gemeint) schon auf einzelne Niederlagen reagieren. Natürlich muss der Verein unter dem Strich erfolgreich sein und dies wird so passieren!
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 26.08.2013 22:27

jetzt gehst du aber ein wenig zu weit flotte elf!das is hier ein forum und nix weiter.
Zuletzt geändert von underworlder am 26.08.2013 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 22:27

Ich finde nicht, dass wir mit unserer offensiveren Ausrichtung ins offene Messer laufen. Man sah sowohl gegen Bayern als auch gegen Bayer, dass wir defensiv stabil waren, zumindest bis zu den Gegentoren.

Das heisst mMn, dass unsere Grundausrichtung stabil ist, aber wenn wir dann etwas mehr riskieren müssen, und sich die AV noch offensiver betätigen, sich das im Verbund mit der noch nicht ganz stabilen neuen Doppelsechs auch rächen kann.

Aber das kann man auch lernen, und da müssen wir durch. Ich würde jetzt deshalb nicht defensiver spielen lassen. Zumal zwei der grossen Drei (Schalke ist momentan nicht gut drauf, also keine grossen Vier mehr) hinter uns liegen, und die anderen Teams nicht so gut und gefährlich umschalten.

Zudem frage ich mich eh, wie das aussehen sollte. Weniger offensive AV, weniger offensives DM, und trotzdem mehr über die Flügel, wo doch genau die AV und jeweils einer der DM mithilft dort Überzahl zu schaffen. Zudem würden bei einer weniger offensiven Ausrichtung die Wege für Luuk sehr weit werden, und er müsste viel im mittleren Drittel sein. Dazu würden wir ja mehr über Konter kommen, und Luuk ist nicht der Schnellste.

Daher, besser weiter so wie jetzt mit der offensiveren Ausrichtung, zumal wir eben erst nach Rückstand und gegen Bayern+Bayer defensiv unstabil wurden, aber sonst stabil waren. Und weiter sich einspielen, mehr ins letzte Drittel kommen, und wenn die Gegner wirklich wieder diesen Defensiv-Reflex wie in der Rückrunde der Erfolgssaison zeigen, dann Luuk reinbringen, und zwar in der Startelf...

Bis dahin Luuk nur einwechseln, und zwar dann wenn wir mehr riskieren müssen und dadurch mehr im letzten Drittel sind. Eben wie am Ende gegen Bayer, wo Favre aber Luuk viel zu spät brachte...
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 22:42

Alles schön und gut Fabeo. Und ich möchte Dir prinzipiell gar nicht widersprechen.

Aber in München und in Leverkusen muss man anders spielen als zu Hause gegen Hannover oder Bremen.

Und diese (meines Erachtens notwendige) Variabilität gibt der Kader her - aber die Spielidee des Trainers (noch) zu wenig.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 22:50

Das musst Du mir nicht erzählen. Erinnere Dich doch mal an meine verschiedenen Aufstellungen für gegen spielstarke, mittlere und defensivere Gegner. :lol:

Natürlich war das zum Teil von mir auch übertrieben, weil ja die Eingespieltheit auch sehr wichtig ist. Dazu sind wir leider nur noch in einem Wettbewerb vertreten, und eine so grosse Rotation wäre da nicht nötig.

Aber auch wenn meine Vorschläge übertrieben waren, so ist es auch aus meiner Sicht etwas übertrieben immer mit der gleichen Elf zu spielen. Mindestens gegen Bayern, Dortmund und Bayer, v.a. auswärts, hätte man etwas defensiver spielen lassen können. Wenn es auch nur Nordtveit gewesen wäre (der die offensiveren AV besser abgesichert hätte).

Aber jetzt sind zwei der drei schwersten Spiele der Saison vorbei. Fehlt nur noch Dortmund auswärts. Aber das ist erst in der Rückrunde. Bis dahin sollte das mit Kramer und Xhaka hoffentlich schon lange stabil sitzen.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ghostrider79 » 26.08.2013 23:07

Favre-Beobachter hat geschrieben: Aber jetzt sind zwei der drei schwersten Spiele der Saison vorbei.....
Naja die schwersten würde ich mal nicht so sagen , die kommen wahrscheinlich noch auf uns zu, mit Braunschweig usw. und das ohne Ironie.... die Vergangenheit hat ja gezeigt das wir gegen Teams die sich in den unteren Tabellenbereich aufhalten, (nun voraussichtlich Braunschweig usw.) nicht gerade gut aussahen. Hoffe aber das ändert sich diese Saison.
Das liegt halt an der fehlenden Flexibiltät, der Gegner kann sich zu leicht auf unser Spiel einstellen, weil quasi immer das gleiche passiert und das muss sich ändern.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.08.2013 23:09

Ok, ja, das sind dann die schwersten Spiele in Bezug auf unsere Offensivere. Die gegen Bayern, Dortmund und Bayer die schwersten in Bezug auf unsere Defensive.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 26.08.2013 23:17

Der Fehler in Eurer Analyse liegt darin, dass es auch nicht so schwere Spiele gibt. Davon kenne ich nur eines. Das ist das in München ....
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 27.08.2013 00:10

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ich finde nicht, dass wir mit unserer offensiveren Ausrichtung ins offene Messer laufen. Man sah sowohl gegen Bayern als auch gegen Bayer, dass wir defensiv stabil waren, zumindest bis zu den Gegentoren .
Defensiv stabil deshalb, weil die Gegner ganz einfach geduldig auf unseren ersten Aussetzer warten. Und wenn's auch ein unglückliches Handspiel oder ein dämliches Elfmeterschießen ist ...

Nach dem Rückstand wird's dann einfach, weil wir ohne echten Strafraumstürmer insgesamt noch mehr riskieren müssen ...
BadenerBorusse
Beiträge: 116
Registriert: 18.05.2012 19:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BadenerBorusse » 27.08.2013 00:33

Favre-Beobachter hat geschrieben:Ok, ja, das sind dann die schwersten Spiele in Bezug auf unsere Offensivere. Die gegen Bayern, Dortmund und Bayer die schwersten in Bezug auf unsere Defensive.
Also welche Spiele die Schwersten für die Defensive sind bzw. werden, zeigt sich immer erst hinterher.
Mein letzter Stadion-Besuch war z. B. das Bayernspiel in der Vorsaison beim 1:1. Die ganze Mannschaft hat wie ein Tier gekämpft und die Bayern haben relativ gesehen wenige Chancen erhalten, da kaum ein Durchkommen war.
Als Gegenbeispiel das Heimspiel gegen Fürth. Die Fürther haben uns desöfteren auf dem falschen Fuß erwischt und durch schnelle Gegenstöße die Abwehr in arge Bedrängnis gebracht. Mit ein bisschen mehr Cleverness der Fürther wäre das Spiel in die Hose gegangen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 27.08.2013 00:36

@ Tom

Wieso soll das Spiel ohne Strafraumstürmer riskanter sein? Man muss ja so oder so den Ball in die Box bringen, und wenn da einer tendenziell schneller drin steht und sich so etwas weniger im Herausspielen beteiligt, muss an seiner stelle noch ein Defensiver mehr mithelfen Chancen herauszuspielen. Daher ist es eher umgekehrt. Zumal Flanken nicht alle wie ferngesteuert auf Luuks Kopf fliegen, bzw. der zweite Ball nicht immer unserer ist.

Leverkusen wackelte nach der Pause auch phasenweise, obwohl sie uns keinen Platz gaben. Auch Bayern hatte teilweise defensiv gegen uns Mühe. Und wenn wir in Führung gegangen wären, hätten sie auch mehr riskieren müssen, und hätten mit unseren Konter Probleme gehabt. Aber dann würden wir uns auf die Schultern klopfen, und kein Wort verlieren, dass sie defensiv nicht stabil waren.

Und es war ja nicht so, dass wir nicht auch auf Leverkusens Fehler gewartet hätten. So naiv ist Favre nun auch wieder nicht. Wir hatten Pech mit der Schiri-Entscheidung, dann verloren einige den Kopf, dann wurde umgestellt und es wurde besser, und dann verpasste Favre Luuk vorher zu bringen...
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tom@Gladbach » 27.08.2013 00:50

Grau ist alle Theorie, obwohl sie notwendigerweise dazugehört. Allein es zählen die Punkte ... Und in der letzten Saison haben wir mit defensiverer Grundausrichtung in diesen 3 Spielen 5 Punkte erkämpft. Mit schwächerem Offensivpersonal ...
Gesperrt