mitja hat geschrieben: Im übrigen wurde hier im "Wechselfieber" bemängelt, daß wir keinen zusätzlichen 6er geholt haben, während Eberl und Favre darauf verwiesen haben, daß Mo mehr Einsätze bekommen sollte. Sprich sie hatten ihn fest für diese Saison eingeplant.
Absolut richtig. Deswegen habe ich auch nie bemängelt, dass kein zusätzlicher 6er geholt wurde. Im Gegenteil. Und spätestens nach den letzten beiden Testspielen (mit Xhaka und Dahoud im MF) war ich endgültig überzeugt, dass Stindl der Partner für Raffa ist und nur im absoluten Notfall auf die 6 rotieren sollte. Aber dann mit allen offensiven Freiheiten.
Aber wenn das alles so geplant und besprochen war, warum hat Mo dann in den Pflichtspielen nie neben Xhaka gespielt? Weitere Schonung? Wie viele Niederlagen und unterirdische Leistungen hätten es noch sein müssen, bevor Lucien die Formation der Spiele gegen Porto und Newcastle auf den Platz gelassen hätte? Wie tief hätte man im Schlammassel stecken müssen, bevor Mo seine Einsätze und das Vertrauen des Trainers erhalten hätte?
Stattdessen schickt man Tony (!), der zudem völlig von der Rolle war (ist?), neben Nordtveit ins Rennen????? Was war da los in Luciens Kopf? Sorry, mir liegt es fern irgendwas an Favres grandiosen Verdiensten schmälern zu wollen. Aber für das Verhalten am Schluss gibt es mE keine rationale Erklärung mehr. Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch nochmal daran, wie euphorisch er vor der Saison war. Kein Vergleich zu den sonstigen, bisherigen Vorbereitungen. Kaum hatte es ein, zwei schwer verdauliche Niederlagen gehagelt, war ihm aber auf einmal klar, dass es eine ganz, ganz schwere Saison für ihn und die Mannschaft werden würde. Hätte er immer davor gewarnt. Völliger Quatsch.
Das war nicht mehr der selbe Mann, der uns so viel Positives geschenkt hat und den ich über all die Jahre schätzen lernen durfte. Für mich haben Zauderer, Pessimist und Mahner, welche latent in seiner Seele gegen all seine positiven Eigenschaften stets einen Kampf vollführen und durch die er sich selbst - mal mehr, mal weniger - im Wege steht, am Ende, begünstigt durch den Abwärtsstrudel, endgültig die Oberhand gewonnen. Und vielleicht hat er auch deshalb die Reißleine gezogen, weil er es selber tief in sich drin gespürt hat.
Warum er allerdings zum Saisonstart eine gänzlich andere Elf aufstellte, als jene, die in den Testspielen furios aufspielte, lässt sich dadurch immer noch nicht ganz erklären. Nur am Ausfall von Dominguez kann es kaum gelegen haben. Christensen wurde nach einem Spiel gegen bockstarke Dortmunder aussortiert. Warum? Weil all die Möchtegernexperten in den Foren oder der Presse es als fatal ansahen, dass man auf die Jungen gesetzt hat? Jene jungen Burschen, die Lulu noch kurz zuvor über den grünen Klee gelobt hatte?
Ich bin heilfroh, dass Dahoud endlich spielt. Genau wie Christensen. Und ich weiß, dass wir mit Schulz (wie auch mit Korb) einen absolut fähigen Verteidiger in der Hinterhand haben, der ebenfalls bald wieder seine Chancen erhalten wird. Auch Jantschke wird seine Krise überwinden. Deswegen war das ganze Geschrei nach einem zusätzlichen Verteidiger genau so überflüssig, wie die Forderung nach einem weiteren 6er. Einen starken LA würde ich dagegen sehr begrüßen. Aber lassen wir das an dieser Stelle.