Seite 98 von 520

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 12:04
von Kampfknolle
Pfui.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 12:12
von HerbertLaumen
Es tritt genau das ein, was befürchtet wurde: die Plörreclubs schustern sich die Spieler gegenseitig zu.

9 Mio €? Das wäre Borussias zweitteuerster Transfer. Zum Kotzen, diese Wettbewerbsverzerrung.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 12:24
von Stolzer-Borusse
Unfassbar das so ein Gemauschel regelkonform sein kann.

So ein ekliges scheiss Konstrukt!

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 12:31
von Saxonia
Das ist erst der Anfang. Wenn die erst in der 1.Liga sind, geht es richtig los.
Das alles war vorhersehbar. Aber der DFB und DFL wollten es ja so.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 12:57
von Viersener
9 Mio .. und dann ausleihen ..... an den Partnerverein ..... und keiner beim DFB/L interessiert es...... was soll man da noch sagen

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 13:27
von Borusse1983
http://www.spiegel.de/sport/fussball/2- ... 82893.html

Das ist echt ein Unding. Naja nächste Saison spielt er dann mit Leipzig in Liga 1.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 16:32
von GigantGohouri
Unfassbar. Die stehen einen halben Meter vorm DFB und lachen denen mit solch Aktionen Kackedreist mitten ins Gesicht und führen sie am Nasenring durch die Arena.

Jeder weiß es, jeder durchschaut es. Niemand macht was, obwohls so offensichtlich ist, wie sie versuchen, wirklich jede Regel außer Kraft zu setzen. :wut:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 18:16
von MGtiger
Die machen echt alles um einen starken kader für den durchmarsch zu haben... da dreht sich mein mageninhalt gleich um :evil:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 19:48
von BorussiaMG4ever
naja, er bleibt ja nichtmal in leipzig, sondern wird direkt nach salzburg verliehen. einfach nur eine hässliche entwicklung im deutschen fussball, die leider nicht mehr aufzuhalten sein wird. da kann man noch so vernünftig wirtschaften, am ende werden die finanzkräftigen klubs (wob, leipzig etc.) vor einem stehen. solangsam muss man sich wirklich gedanken darum machen, ob man ohne externen gönner auf dauer überhaupt konkurrenzfähig sein wird. aufhalten kann man diese entwicklung meiner meinung nach nicht mehr, dafür wird mit fussball viel zu viel geld gemacht. traurig, aber wahr :-x

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 20:03
von Seb
Es würde eben nur über die ganz großen Hebel gehen, aber selbst da geht die Wahrscheinlichkeit auf langfristigen Erfolg gegen 0, weil nur es eines Deppen/Managers bedarf, der zuerst auf das Geld schaut.

1) Gemeinsamer, vereinsübergreifender Boykott der Auswärtsfans aller Spiele in Leipzig

oder

2) Gemeinsame, kostenlose Werbung für den Konkurrenten der Bullenbrause in allen Stadien

oder

3) Unterwanderung der Vereine durch Mitgliedschaften und bewusste Fehlsteuerung (z.B. Wahl von Loddar als Nachfolger von Ringelpietz-Rangnick)

Weitere Vorschläge?

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 21:58
von steff 67
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... ieren.html

Wie Leipzig und Salzburg kooperieren

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 22:37
von Mratisch
Es sind nur 5 Millionen! !!!!!!!!!

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 22:40
von Johnny Cache
Macht die Sache natürlich viel besser!!!!!1einself

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 22:49
von MG-MZStefan
Ach, nur fünf Millionen? Dann ist es ja pillepalle.

Die kann sich ja jeder Aufsteiger in die 2. Liga locker leisten. Insofern alles ganz normal und... :gaehn:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 23:14
von MGtiger
Schnapper

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 23:18
von don pedro
tja wenn die aufsteigen ,und die werden irgendwann aufsteigen,dann ist der fussball der alten prägung tot.andere plastikclubs werden folgen und dann ist schluss mit tradition. :roll:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 25.07.2014 23:45
von steff 67
Ist mir egal weil man diese Entwicklung wohl nicht stoppen kann.
Aber wenn man hier in der lokalen Homburger Presse von einem Traumlos Mönchengladbach spricht dann macht mich das stolz.
Da können diese Retorten machen was sie wollen .
Da werden sie niemals hinkommen.
Zum Glück habe ich die schöne Bundesligazeit erlebt

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 26.07.2014 00:50
von Saxonia
Mratisch hat geschrieben:Es sind nur 5 Millionen! !!!!!!!!!
Ach so, und wenn Rangnick irgendetwas der LVZ zuflüstert,
glaubst du als Paladin dies natürlich sofort a la "der Guru hat gesprochen"
http://www.transfermarkt.de/rekord-mann ... ews/167118

"Um die Verwirrung perfekt zu machen, hatte jedoch das offizielle Salzburger Stadionheft „Heimspiel“ laut „Salzburg.com“ zur Partie gegen Rapid Wien (6:1) unter der Rubrik „Zahlenspiele“ die teuersten Transfers beider Teams gegenübergestellt. Bruno wurde dabei mit neun Millionen Euro beziffert, was in Österreich sogar die Rekord-Transfersumme in der höchsten Spielklasse wäre."

Vielleicht sollte man sich in Fuschl mal besser absprechen.
Übrigens Bruno hat einen ca. Marktwert von 8 Mio

"Anderlechts Manager Herman van Holsbeeck hatte nach Brunos Abgang jedenfalls davon gesprochen, dass es für ihn „unmöglich“ gewesen wäre, das offensichtlich sehr gute Red-Bull-Angebot abzulehnen. Der neue RSC-Trainer Besnik Hasi sprach von einem „netten Batzen Geld“.

Vielleicht versuchst du es mal mit Logik, aber ihr Lemminge glaubt auch jeden Sch.eiss den man euch vorsetzt.
Naja ihr glaubt sogar RB wäre ein Verein.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 26.07.2014 08:36
von JabbatheHut
Ich verstehe dieses Gejammer wegen dieser "Plastikklubs" nicht. Was oder wer hindert (Traditions-)Vereine daran, sich leistungsstarke Sponsoren zu suchen?
Und ein sportlich sehr erfolgreicher Verein wie z.B. der BvB verdient genug durch die regelmässigen CL-Teilnahmen und ist deshalb nicht so abhängig von den Sponsoren; so gehts also auch.
Aber Seb`s Vorschlag Nr 1 ist überlegenswert, das würde DFB und DFL vielleicht mal die Augen öffnen,das die Entwicklung etwas aus dem Ruder läuft.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 26.07.2014 09:40
von Stolzer-Borusse
JabbatheHut hat geschrieben:Ich verstehe dieses Gejammer wegen dieser "Plastikklubs" nicht. Was oder wer hindert (Traditions-)Vereine daran, sich leistungsstarke Sponsoren zu suchen?
Es geht nicht um Sponsoren, sondern um Investoren. Was beispielsweise Borussia daran hindert sich leistungsstarke Investoren zu suchen?
1)
Moral, FairPlay und bei uns steht noch der Sport im Mittelpunkt, nicht ausschließlich Kommerz und Erfolg
2)
2/3 Mehrheit der Mitglieder müssten zustimmen (völlig ausgeschlossen also!)
3)
Noch haben wir es nicht nötig, den Pakt mit dem Teufel einzugehen
JabbatheHut hat geschrieben: Und ein sportlich sehr erfolgreicher Verein wie z.B. der BvB verdient genug durch die regelmässigen CL-Teilnahmen und ist deshalb nicht so abhängig von den Sponsoren; so gehts also auch.
Den Aktionärspreller-Steuerverschwender-Zu-Gnaden-Der-DFL-Klub als gutes Beispiel zu bringen, macht mich schon recht wütend.

Zudem bin ich mir sicher, das der seit den Meistertiteln (mal wieder) ausgebrochene Größenwahn denen einmal mehr das Genick brechen wird.
JabbatheHut hat geschrieben: Aber Seb`s Vorschlag Nr 1 ist überlegenswert, das würde DFB und DFL vielleicht mal die Augen öffnen,das die Entwicklung etwas aus dem Ruder läuft.
Das bringt gar nix. Red Bull braucht die Moneten der Auswärtsfans nicht. Und DFB/DFL verlieren dadurch auch keine Kohle. Das wird die gar nicht kratzen.

Wenn sich jedoch immer zu Heimspielen der ...äähhm... "Bullen" ein Mob von mindestens 10.000 Fans vor dem Hauptquartieer der DFB-Bonzen friedlich gegen dieses Konstrukt demonstrieren würde, dann hätte das was... Mediale Aufmerksamkeit ist da eher das Zauberwort. Ein leerer Block ist ne Randerscheinung!