Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22312
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 11.12.2010 18:59

Kaste hat geschrieben:Du meinst tatsächlich, dass die Herren hier mehr verdienen können als sonstwo in der freien Wirtschaft? Glaube ich nicht. Und selbst wenn, so groß wird der Unterschied nicht sein und beträfe ja auch lediglich 2-3 Posten im Vorstand. Dass ein Aufsichtsrat für das Abnicken einer Bilanz 150 TEUR erhält, passiert ja auch eher nur in der freien Wirtschaft. Was gibt es denn sonst noch an Eigennutz?
denen geht es sicher nicht um den verdienst denn wohlstand dürften die genug haben.wie in köln geht es wohl darum sich ins rampenlicht zu drängeln um ein wenig promiment zu werden.borussia ist da,auch wenn sie fans sind,da nur mittel zum zweck.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Gippo » 11.12.2010 19:05

Kaste hat geschrieben:Was gibt es denn sonst noch an Eigennutz?
Ist ja hoch spekulativ, aber es gibt da durchaus ein paar Möglichkeiten richtig Geld zu verdienen, abgesehen davon das man ja durchaus seinen Einfluss vergrößert als "Macher" in den Grämien.
Die Dinge die mir dazu spontan einfallen äußere ich hier lieber nicht, sonst heißt es wieder "wie kann man denen nur soetwas unterstellen, die sind mit Herzblut dabei etc.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 11.12.2010 19:15

Kaste hat geschrieben: Was gibt es denn sonst noch an Eigennutz?
Wenn ich sowas hier lese:
Holly hat geschrieben: Dr. Friedhelm Plogmann war seit 2004 Vorstandsvorsitzender der Landesbank Rheinland-Pfalz. Er ist offiziell "auf eigenen Wunsch" zum 30.07.2008 in den Ruhestand gewechselt. Hintergrund war falsche Bilanzierung und "Irreführung der Öffentlichkeit". Er hat für 2007 einen Gewinn von 140 Mio. Euro verkündet, allerdings musste nachher tatsächlich ein Verlust von 91 Mio. Euro verbucht werden.
Er war auch zuständig für einen Kredit der Landesbank in Höhe von 2 Mio. Euro an die Pleite-Firma Maxfied von Franjo Pooth und bekam als einer der größten Gläubiger hiervon 8.000 Euro zurück.
Er war Aufsichtsratsmitglied der größtenteils landeseigenen Nürburgring GmbH seit dem 15.07.2009 und ist dort bereits wieder Mitte 2010 ausgeschieden.
Er ist als Zeuge im Nachgang zu der Pannenüberweisung der KfW an die Lehmann Brothers verwickelt und ist Mitglied des Beirats des SC 07 Bad Neuenahr e.V. (Frauenfußball-Bundesligist).
hast Du sicher Verständnis dafür, dass ich mich über sonstige möglichen Beweggründe bzgl. Eigennutz nicht unbedingt äußern möchte.....
Zion
Beiträge: 820
Registriert: 11.02.2008 13:31
Wohnort: Wegberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zion » 11.12.2010 19:24

"Würden Mitglieder Ihrer Initiative auch für Ämter bei Borussia zur Verfügung stehen?"

Kox:" Es gibt keinen Grund, jetzt über Personen zu sprechen."


Was ist denn das für ne Antwort auf eine wirklich simple Frage.
So etwas käme mir nicht über die Lippen, wenn ich so ein öffentliches Bohe angezettelt hätte.

Der gesamte Auftritt bisher - unabhängig vom Inhalt - hat unteres RTL Niveau.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 11.12.2010 19:26

Kaste hat geschrieben: Was gibt es denn sonst noch an Eigennutz?
Geltungssucht, Machthunger, Eitelkeit, wie im richtigen Leben halt. Vielleicht sieht der eine oder andere das auch als Sprungbrett für andere Aktivitäten, die reine Selbstlosigkeit kann man da schon in Zweifel ziehen.
Über die Personen, die dann Posten und Verantwortung übernehmen sollen, hält man sich wohlweislich bedeckt.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen Fan » 11.12.2010 19:26

Zion hat geschrieben:Was ist denn das für ne Antwort auf eine wirklich simple Frage.
So etwas käme mir nicht über die Lippen, wenn ich so ein öffentliches Bohe angezettelt hätte.

Der gesamte Auftritt bisher - unabhängig vom Inhalt - hat unteres RTL Niveau.
aber mindes. Bauer sucht Frau :mrgreen:
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 11.12.2010 19:43

Wenn das alles stimmt, was Mario über den Werdegang des Dr. Plogmann zitiert hat, dann erübrigt sich doch hier jegliche Diskussion.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 11.12.2010 20:10

Aha, wer ist denn Holly?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Zaman » 11.12.2010 20:15

Zion hat geschrieben:"Würden Mitglieder Ihrer Initiative auch für Ämter bei Borussia zur Verfügung stehen?"

Kox:" Es gibt keinen Grund, jetzt über Personen zu sprechen."


Was ist denn das für ne Antwort auf eine wirklich simple Frage.
So etwas käme mir nicht über die Lippen, wenn ich so ein öffentliches Bohe angezettelt hätte.

Der gesamte Auftritt bisher - unabhängig vom Inhalt - hat unteres RTL Niveau.

:daumenhoch: Genau so ist es.
Versuchte Stimmungsmache, weil genug auf diesen Zug aufspringen werden, aber nicht dabei nachdenken. Das ist übelstes Niveau. Nein, das ist gar kein Niveau. :wut:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 11.12.2010 20:39

Kaste hat geschrieben:Mal eine ernstgemeinte Frage, nicht nur an Mario. Ich habe hier seitenweise von möglichen "eigennützigen Zwecken" gelesen, kann mir mal jemand Beispiele hierfür nennen? Dass die Herren sich z.B. über einen Posten bei der Borussia monetär verbessern, glauben die ja wohl nicht ernsthaft, oder?
Finanziell haben die wohl eh schon ausgesorgt.
Aber man kann ja auch einen Posten aus nicht-monetären Gründen anstreben.
es gibt auch ne Menge mehr, was man herbei spekulieren kann, welche persönlicher Eigennutz abspringen könnte.
Ich möchte mich aber nicht auf das Niveau der Initiative herab begeben und wild drauf losspekulieren, was es alles sein könnte.
Das Verhalten der Akteure ist einfach unwürdig. Die Lebensläufe der Personen lesen sich zudem z.T. sehr abschreckend...

ich möchte mit denen nix zu tun haben und hoffe, wir hören von denen bald nix mehr, spätestens wenn ihre Initiative scheitert...
Zuletzt geändert von BILDverbrennungsAnlage am 11.12.2010 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 11.12.2010 20:41

borussenmario hat geschrieben:Kox: Es gibt keinen Grund, jetzt über Personen zu sprechen.

Solange es für sie keinen Grund gibt, über Personen zu sprechen, solange bleibe ich bei meiner Annahme, dass dies einen Grund hat, der mir nicht gefallen wird....
Bitte jetzt nicht persönlich nehmen, Mario, denn eigentlich hab´ich Dich lieb!
Dein Post soll nur stellvertretend für zig andere Posts stehen und die sagen nur eines aus:

Ihr habt scheinbar überhaupt nix kapiert!

Noch einmal gaaaaaaanz langsam für euch:

Eeeessss wuuuuurde nuuuuuur eeeeeeeein Aaaaaantraaaaag aaauuuuf eeeeeeeine Saaaaaaaatzuuuungsäääändeeeeeeeruuuuung geeeesteeeellllllt.
Niiiiiiiiiccchts aaaaaaaandeeeeeerrres.

Warum sollten sich Konzerne, Firmen und Personen jetzt melden...wo noch gar nichts beschlossen wurde?

Um sich von euch mit Fekalien beschmeißen zu lassen? :roll:

Erst Satzungsänderung, wenn sie überhaupt beschlossen wird, dann außerordentliche Mitgliederversammlung mit den Kandidaten die sich zur Wahl stellen, welche sich im Vorfeld ausführlich vorgestellt haben.

"wat dä Bur nitt kennt, frisst hä nit"

Bureland Jladbach!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 11.12.2010 20:57

Kleffer hat geschrieben:Erst Satzungsänderung, wenn sie überhaupt beschlossen wird, dann außerordentliche Mitgliederversammlung mit den Kandidaten die sich zur Wahl stellen, welche sich im Vorfeld ausführlich vorgestellt haben.
Das glaubst du doch selber nicht oder? Für dich noch einmal meine Bedenken. Es wird ein eigenständiger Aufsichtsrat für die GmbH eingerichtet. Ich bezweifel, dass dieser durch die Mitglieder gewählt wird. Da dieser also einfach nur besetzt wird mit Leuten ist es einfach erforderlich vorher zu sagen, wer da denn rein soll.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 11.12.2010 20:59

Kleffer hat geschrieben: "wat dä Bur nitt kennt, frisst hä nit"

Bureland Jladbach!
:lol:

Ich mag dich auch....

Der Rest ist mir auch durchaus bekannt, ich möchte lediglich von diesen Herren selbst ausgeschlossen wissen, dass es ihnen um ihre persönlichen Interessen geht und sie das alles stattdessen nur aus Interesse am Erfolg des Vereines tun.
Dies wiederum könnten sie mir zunächst einmal ganz leicht glaubhaft machen, mit einer einzigen Aussage, die da lautet, nein, wir werden defintiv keinen dieser Posten besetzen, Punkt..

Und schon wäre auch ich bereit, mir alles weitere genauestens anzuhören und meine Schlüsse zu ziehen.... :wink:

So schafft man Vertrauen, nicht mit solch billigen Ausflüchten wie -wir streben keine Posten an- das sind typische Floskeln, die garnichts sagen, wie in der Politik....
Sie haben die Frage schon mehrfach gestellt bekommen, sind aber bisher nicht bereit, eine klare Antwort zu geben, hast Du eine Idee, warum sie das nicht wollen?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 11.12.2010 21:06

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: es gibt auch ne Menge mehr, was man herbei spekulieren kann, welche persönlicher Eigennutz abspringen könnte.
Ich möchte mich aber nicht auf das Niveau der Initiative herab begeben und wild drauf losspekulieren, was es alles sein könnte.
Das Verhalten der Akteure ist einfach unwürdig. Die Lebensläufe der Personen lesen sich zudem z.T. sehr abschreckend...
ich möchte mit denen nix zu tun haben und hoffe, wir hören von denen bald nix mehr, spätestens wenn ihre Initiative scheitert...
Naja, so richtig kann ich mich da nicht ängstigen. der einzige Grund der mir zum Thema Eigennutz von euch genannt wurde, weil sich die Personen, dann toll finden würden. Sollen sie doch, aber was ist denn mit dem Rest der Initiative? So viele Posten gibt es ja auch wieder nicht. Die Zeugen Jehovas haben auch millionen Anhänger, gerettet werden ganz wenige.

Wie es Kleffer bereits schrieb, wozu soll man vor der Satzungsänderung Namen nennen? Wenn ich sehe wie der/die/das Holly Plogmann diskreditiert, möchte ich nicht wissen wie dann potenzielle Kandidaten für den Vorstand niedergemacht werden. Ich will den Mann gar nicht verteidigen, aber wenn man das posting von holly mal genauer durchliest, kann man einiges festellen, z..B, dass der gute Plogmann sicher heute noch im Knast sitzen würde, hätte er 2004 wirklich eine Bilanz gefälscht. Ich hab mal für einen Konzern gearbeitet, dem dies fälschlicherweise vorgworfen wurde, da hatten wir ein Jahr lang die Staatsanwaltschaftschaft im Hause. Des weiteren bin ich als Vorstandsvorsitzender ganz sicher nicht für die Kreditprüfung verantwortlich, auch wenn es um 2 Mio geht. Und wenn schon? Am Rest der Vita kann ich so nichts Schlimmes erkennen. Und die Formulierung, dass er im Lehmann-Fall "als Zeuge verwickelt" war, ist schon fast frech und zielt nur auf Meinungsmache ab.

Eine kritische Auseinandersetzung finde ich hier eigentlich nicht. Man mag einfach die Leute nicht und versucht deshalb das Ganze im Keim zu ersticken. Wo ein offenkundiger Mangel bei einer Satzungsänderung liegt, kann ich nicht sagen. Und was an einem zusätzlichen Kontrollgremium so schlimm sein soll erschließt sich mir auch nicht. Hätten vielleicht Netzer, Kleff und Laumen eine solche Initiative gegründet wäre die Diskussion hier mit Sicherheit anders verlaufen, denn die sind nun mal beliebter als Banker und Versicherungsfuzzis und somit hätte man sich mit mehr Wohlwollen um die Sache Gedanken gemacht.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 11.12.2010 21:09

@ mario :D

Gehen wir doch einfach mal davon aus, dass die Schöpfer der Initiative noch eine Menge Aufklärungsarbeit vor sich haben.
Ich persönlich würde mir sogar einen offenen Dialog mit Fans und Mitgliedern in den nächsten 1-2 Monaten wünschen.

Mir geht einfach nur dieses Vorverurteilen tierisch auf den Wecker.

Auch ich werde sicherlich die eine oder andere Frage noch offen haben aber wenn ich mir die letzten 10 Jahre so anschaue, dabei auch immer mehr Fragmente "hinter den Kulissen" auffange, so denke ich, dass Veränderungen in Richtung moderate Moderne überfällig sind.

Ich behaupte jetzt einfach mal.

Abwarten was da noch kommt.
JHV ist erst im Mai...vorher wird wohl kaum was passieren.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 11.12.2010 21:21

Kaste hat geschrieben:Eine kritische Auseinandersetzung finde ich hier eigentlich nicht.
Schade, offensichtlich hast du meine letzten Beiträge zu dem Thema nicht gelesen.
Kaste hat geschrieben:Wo ein offenkundiger Mangel bei einer Satzungsänderung liegt, kann ich nicht sagen.
Für mich besteht der Mangel darin, das man die Lizenzspielerabteilung völlig aus dem Verein ausgliedern will und für die Mitglieder keinerlei Einflussnahme mehr besteht.
Kaste hat geschrieben:Und was an einem zusätzlichen Kontrollgremium so schlimm sein soll erschließt sich mir auch nicht.
Wo bitte soll denn ein neues Kontrollgremium entstehen? :hilfe:
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von patte » 11.12.2010 21:38

wie ich schon sagte, über Personen muß man zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht zwingend sprechen. Aber wenn ich mich zur Wahl stelle, muß ich doch ein erkennbares, klares, transparentes Konzept vorstelle, in dem dann auch Zahlen, pot. Geldgeber etc. genannt werden. Zudem halte ich es für stillos, erstmal kräftig rumzupöbeln, um dann großzügigerweise vorzuschlagen, sich zusammen zu setzen. Ich geh doch auch nicht zu meinem Nachbarn, hau ihm aufs Maul und biete ihm hinterher an, mich gütlich mit ihm zu einigen.

Zudem stört mich, dass hier Zahlen bzw. Spekulationen über Zahlen von Seiten der Initiative in den Raum geschmissen werden, ohne diese Vorwürfe klar zu belegen.

Außerdem halte ich den Zeitpunkt für schlecht und kontrproduktiv. Mal abgesehen davon, das uns eine Satzungsänderung im Moment sportlich nicht unbedingt sofort hilft, denke ich, dass die Herren, die ja angeblich lange Vorbereitungen hinter sich haben, sich auch zu einem anderen Zeitpunkt (was ist eigentlich mit der JHV??) auch aus der Deckung hätten hervor wagen können. Aber vielleicht fällt mir ja auch noch eine Idee zu ner Satzungsänderung ein, ich lade dann Kleffer und Neptun und vielleicht Kaste ein, und wir machen dann erstmal ne PK vorher :kopfball:

Will sagen: wenn es den Herren Plogmann, Kox und CO wirklich "nur" um Borussia gehen würden, und wenn sie wirklich etwas "für" den Verein tun wollen, dann wären evtl geräuschlosere und unplumpere Äußerungen sinnvoller und fruchtbarer.

Und als Kompott werden kritische Fans dann von Genosse Plogmann als "fremdgesteuert" bezeichnet: wer so mit Kritik, wer so mit Fans umgeht (zu denen man sich ja angeblich auch zählt) hat zumindest bei mir schon verloren, bevor überhaupt angepfiffen wurde. Dieser Mann hat bei meiner Borussia nichts verloren. :schildmeinung:
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kleffer » 11.12.2010 21:48

patte hat geschrieben:...Aber wenn ich mich zur Wahl stelle, ....
Wie...ist es schon so weit? :shock:
Sind die Wahlen für die Kandidaten vorgezogen worden...vor der JHV und der Abstimmung zur Satzungänderung?

Ich wähle dann Dich Patte. :wink:

Ach ja...ich trinke Alt oder Pils...bin quasi elastisch. :D
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von patte » 11.12.2010 21:51

Kleffer hat geschrieben:bin quasi elastisch. :D
habe ich mir beim Anblick deines Avatars schon fast gedacht :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 11.12.2010 21:53

Neptun hat geschrieben:Schade, offensichtlich hast du meine letzten Beiträge zu dem Thema nicht gelesen.
Meine offensichtlich auch nicht.
Wo bitte soll denn ein neues Kontrollgremium entstehen? :hilfe:
Mit dem neuen AR, der die Geschäftsführung/den Vorstand der GmbH (oder GmbH & Co, KGaA, KGaA, AG) kontrollieren soll. Da sollen dann wohl einige Sitze an Investoren/Sponsoren verkauft werden, was dann Geld einbringt. Dass wir dann aber automatisch sportlich erfolgreicher werden, ist fraglich, zumal sich solche Investoren oftmals nicht nur mit einem eher unbedeutenden Sitz im AR zufrieden geben, sondern sich weitergehende Mitspracherechte, Rechte an Transfers und Anteile an anderen Vermarktungsrechten sichern (siehe Kühne beim HSV oder Solarworld bei *öln). Man hätte dann zwar kurzfristig mehr Geld, wenn das Konzept aber nicht aufgeht, sind die Verluste umso größer. Das ist mMn. für Borussia nicht erstrebenswert und ich hoffe, dass das sachlich genug war und keine Vorverurteilung darstellt. Die Personen, die dahinter stehen, beurteile ich nicht, weil ich sie nicht kenne.
Was die Satzungsänderung angeht, kann ich nur wiederholen, dass eine Direktwahl des Präsidenten von DFB und DFL nicht erwünscht ist und es auch noch nicht klar ist, ob man damit nicht gegen die Statuten der DFL verstoßen würde. Es ist nach gerade absurd, davon zu reden, dass man kein Patriarchat mehr haben möchte, aber dann genau diesem mit der Satzungsänderung Tür und Tor öffnet.
Antworten