Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Cybercus
Beiträge: 67
Registriert: 06.07.2003 11:30
Wohnort: Iffezheim

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Cybercus » 20.03.2012 19:57

bei den Transfereinnahmen vermisse ich regelmäßig ertwaige Abgaben wie z.B. Steuern....

Kann es wirklich sein, dass von den 17 Millionen für Reus keine Steuern anfallen ?
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tranceporter » 20.03.2012 20:02

@ Cybercus

Na ja , das kommt dann am Ende auf die Jahresbillanz an , vereinfacht gesagt werden ja Einahmen gegen Ausgaben gerechnet. Firmen und sonstige Körperschaften zahlen ohnehin in Deutschland recht wenig Steuern. Den Haupteil trägt immer noch der einfache Angestellte und Arbeiter.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rod Laver » 20.03.2012 20:36

GmbHs wie die Spielbetriebs-GmbH zahlen ca. 30 % Körperschaft- und Gewerbesteuer. Soviel zahlt kein einfacher Angestellter oder Arbeiter.
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tranceporter » 20.03.2012 20:41

Das war bezogen auf den Gesamtanteil aller Steuereinahmen.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rod Laver » 20.03.2012 21:02

Na ja, es gibt wohl auch mehr einfache Angestellte und Arbeiter als GmbHs.
Mit der Logik könnte man ansonsten sagen, einfache Angestellte und Arbeiter zahlen in Deutschland mehr Steuern als Milliardäre ...
Benutzeravatar
Tranceporter
Beiträge: 830
Registriert: 22.04.2009 20:18

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Tranceporter » 20.03.2012 21:18

Na ja , die armen Milliardäre haben auch mehr Möglichkeiten das Steuerrecht und dessen Nieschen und Schlupflöcher auszuschöpfen , als der Arbeitnehmer.
Aber dahin sollte die Diskussion auch gar nicht gehen , sondern ich wollte nur darauf hinweisen , das Einahmen nicht automatisch besteuert sind. In diesem Fall die Transfereinahmen.
Cybercus hat geschrieben:bei den Transfereinnahmen vermisse ich regelmäßig ertwaige Abgaben wie z.B. Steuern....

Kann es wirklich sein, dass von den 17 Millionen für Reus keine Steuern anfallen ?
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rod Laver » 20.03.2012 21:32

Tranceporter hat geschrieben:Na ja , die armen Milliardäre haben auch mehr Möglichkeiten das Steuerrecht und dessen Nieschen und Schlupflöcher auszuschöpfen , als der Arbeitnehmer.
Aber dahin sollte die Diskussion auch gar nicht gehen , sondern ich wollte nur darauf hinweisen , das Einahmen nicht automatisch besteuert sind. In diesem Fall die Transfereinahmen.

Das ist natürlich richtig.
DELTA
Beiträge: 1811
Registriert: 30.03.2007 22:34

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von DELTA » 23.03.2012 23:25

Das Erste durfte sich, Fußball sei Dank, am Mittwochabend über fast zehn Millionen Zuschauer freuen. Das 2. Halbfinale des DFB-Pokals zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München fesselte 9.93 Millionen Fußballfans an die Bildschirme, was in einen Marktanteil von sensationellen 32,8 Prozent resultierte

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=55667&p3=


mal ne Frage... haben wir jetzt eigentlich richtig reibach gemacht?... sprich bekommen wir jetzt irgendeinen größeren Betrag durch Fernsehgelder als Fürth - BXB dort warens rund 2 Millionen Zuschauer weniger
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rod Laver » 23.03.2012 23:30

DELTA hat geschrieben: ...


http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=55667&p3=


mal ne Frage... haben wir jetzt eigentlich richtig reibach gemacht?... sprich bekommen wir jetzt irgendeinen größeren Betrag durch Fernsehgelder als Fürth - BXB dort warens rund 2 Millionen Zuschauer weniger

Die Spiele werden m.W. vom DFB vermarktet. Und alle Halbfinalisten kriegen das gleiche Geld aus dem Pool.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Cruzha » 27.03.2012 19:55

Cybercus hat geschrieben: Kann es wirklich sein, dass von den 17 Millionen für Reus keine Steuern anfallen ?
WObei man hierzu ergänzen muss, dass Spieler bei Borussia in der Bilanz als Anlagevermögen geführt und auch so abgeschrieben werden - hatte Schippers irgendwann mal erklärt. Ich glaube, da ist die Besteuerung nochmal anders.
Orkener

Finanzieller Rahmen für Transfers

Beitrag von Orkener » 27.03.2012 20:01

Mahlzeit,

bin neu hier, möchte mich kurz vorstellen: 45 Jahre, die Raute im Herzen, Erstbesuch auf dem Bökelberg zusammen mit meinem Vater im September 1975 (1:1 gegen Bochum :cry: )

Mein Interesse im Moment ist es zu ermitteln, wieviel Kohle Borussia durch eine EC-Teilnahme und die Transfererlöse für MR investieren kann, ohne unvernünftig zu werden.

Ich habe mir aus diversen Quellen die Finanzdaten aus 2010 besorgt, allerdings sind die etwas lückenhaft; vielleicht kann jemand helfen:
2010
Erträge Mio €
Fernsehgelder 16,9
Merchandising / Gastronomie 11,2
Werbung (incl. Trikotsponsor?) 21,5
Zuschauer 14,3
Transfererlöse 1,3
Steuerertrag (Einmaleffekt) 3,2
Sonstiges / mir unklare Differenz 3,2
Summe Erträge 71,6

Aufwendungen
Lizenzspieleretat 27,5
Sonstige Personalkosten 5,3
Spielbetrieb 6,8
Sachaufwand (u.a. Geschäftsstelle) 7,9
AfA (incl. 4 Mio. Zins + Tilgung Stadion) 13,9
Differenz: Transfers? Hanke, De Camargo? 9,8
Sonstiges/ Differenz zu Transferaufwand?
Summe Aufwendungen 71,2

Nachrichtlich
Schulden bei der Stadt MG 35,8
aufgelaufene Zinsen 15
Summe 50,8

Davon ausgehend habe ich mal die Werte für die kommende Saison 2012 / 2013 geschätzt:
2012/2013
Erträge Mio €
Fernsehgelder 17
Merchandising / Gastronomie 12
Werbung (incl. Trikotsponsor?) 22
Zuschauer 18
Transfererlöse (nur Reus) 17
Steuerertrag (Einmaleffekt) 0
Sonstiges / Einnahmen EuropaLeague 10
Summe Erträge 96

Aufwendungen
Lizenzspieleretat + 20% 33
Sonstige Personalkosten 6
Spielbetrieb 7
Sachaufwand (u.a. Geschäftsstelle) 8
AfA (incl. 4 Mio. Zins + Tilgung Stadion) 14
Freies Geld für Transfers 28
Sonstiges/ Differenz zu Transferaufwand?
Summe Aufwendungen 96

Bei einer ausgeglichenen Bilanz stehen demnach 28 Mio zur Verfügung. Kann das jemand nachvollziehen / ergänzen / bestätigen / etc.

Ich habe den Spieleretat um 20% angehoben, vielleicht ist das auch zu wenig. Die sonstigen Personalkosten beziehen sich auf die zweite Mannschaft und die Geschäftstelle, soweit ich das richtig verstanden habe.

Hat jemand Interesse an einem Austausch und einer Diskussion und Verbesserung der Datenbasis?

Grüsse vom
Orkener
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rod Laver » 27.03.2012 20:13

Transferausgaben sind kein Aufwand.
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Cruzha » 27.03.2012 21:08

Und die AfA beinhalten auch die Spielerwerte - bzw deren Ablöse, die Borussia für sie gezahlt hat.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Rod Laver » 27.03.2012 21:19

Cruzha hat geschrieben:Und die AfA beinhalten auch die Spielerwerte - bzw deren Ablöse, die Borussia für sie gezahlt hat.

Die AfA verteilt sich aber auf die jeweilige Vertragsdauer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenmario » 27.03.2012 21:35

Einnahmen EuropaLeague 10
Die Einnahmen aus EL sind weit geringer, in der Gruppenphase hat man eine garantierte Einnahme von ca. 1 Millionen, alles weitere sind Einnahmen, die man nicht einplanen kann, da man die Spiele erstmal gewinnen muß um an weitere Prämien zu kommen.

Übrigens selbst wenn man den Pott gewinnt, hat man gerademal etwas über 6 Millionen + Einnahmen aus dem Marktpool verdient.

Und den Titel sollte man wohl kaum fest einkalkulieren, selbst wenn der Trainer Favre heisst :mrgreen:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 27.03.2012 21:49

Ich glaube da malst du zu schwarz, was die Einnahmen aus der EL angeht. Hannover hat diese Saison inzwischen ca. 15 Mio. durch die EL eingenommen.

Hat der Kind letztens in einem Halbzeitinterview gegenüber dem Reporter quasi bestätigt, als dieser fragte, was man denn mit den bisher eingenommenen ca. 15 Mio. vor habe. Kind hat natürlich auch sofort entgegengehalten, dass dem natürlich auch erhebliche Mehrkosten gegenüberstehen (Reisen, Prämien usw.).
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Sven1549 » 27.03.2012 22:03

Wir haben doch in der Gruppenphase mindestens 3 Heimspiele, oder?

Pro ausverkauftem Haus nehmen wir doch bestimmt über ein Mio. Euro ein..................... Also sind doch 4 Mio sicher..........
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenmario » 27.03.2012 23:25

Ersetzt bitte Einnahmen durch Prämien, dann passt es wieder....

Klar kommen noch die Zuschauereinnahmen dazu. Wie hoch der Marktpool-Anteil sein wird, kann man aber kaum kalkulieren, das hängt ja von sehr vielen Faktoren ab, u.a. wieviele deutsche Verein in der EL spielen und wie sie abschneiden werden.
10 Millionen an Einnahmen fest einzuplanen, erscheint mir jedenfalls viel zu hoch...



Neptun hat geschrieben:Hannover hat diese Saison inzwischen ca. 15 Mio. durch die EL eingenommen.
Hat der Kind letztens in einem Halbzeitinterview gegenüber dem Reporter quasi bestätigt, als dieser fragte, was man denn mit den bisher eingenommenen ca. 15 Mio. vor habe.
Never :shock:

1,6 Millionen an Prämien bisher plus Heimspieleinnahmen, wie kommt man denn da auf 15 Millionen? Die Marktpool Ausschüttung gibts ja erst später und auch dann weiss man erst, wie hoch sie sein wird....
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neptun » 27.03.2012 23:30

Wurde aber genauso wie von mir beschrieben gesagt. Allerdings sprach der Reporter von 14,6 Mio. wenn ich mich recht entsinne.

Wie die auf die Zahlen kamen kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von borussenmario » 27.03.2012 23:55

Glaube ich dir ja, habe aber selber die bisherigen 1,6 Millionen an Prämien vor kurzem noch irgendwo gelesen und wenn die Heimspieleinnahmen noch dazu kommen, die hatten bisher mit Quali 6 Stück, kann ich mir immernoch bei weitem keine 15 Millionen erklären bei einer Kapazität von 45000 Plätzen...
Antworten