Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
System Favre funktioniert nicht? Mit dem Kurzpass Tiki Taka hat der uns vorm Abstieg gerettet und fast in die CL geführt, warum nötigt ihr das man das immer wiederholen muss? Ihr wollt Flanken und De Jong? Fragt mal die Stuttgarter, was die von Flanken halten. Fast 40 Stück im letzten BL Spiel auf einen Stürmer wie Ibisevic und kaum einmal wurde es gefährlich. Aber mit Sicherheit wärs gegen Bayer mit dem Recken Spahic, Toprak und auch noch einen kopfballstarken AV wie Boenisch einfacher. Wir haben von 34 Begegnungen jetzt erstmal 2 von den 3 der unangenehmsten hinter uns gebracht, in denen Punkte mit Sicherheit toll gewesen wären aber bei weitem kein muss.
Wir hätten nach dem 2:2 einen Gang runter schalten sollen? Die Pillen waren doch grade in der Phase hinten am schwimmen, man hätte sie doch nur unnötig aufgebaut.
Die Fehler waren das Arango gegen Toprak in den Kopfball muss und dann Dummheit. Ein Stellungsfehler von Dominguez der aus unserer 4er-Kette eine 3er-Kette fabrizierte in der Kießling auch noch in der größten Lücke unterwegs war und zu guter letzte das mangelhafte Umschaltspiel in die Defensive, welches zu den beiden letzten Toren führte.
Vorne hatten wir genügend Chancen und Tore für ein Auswärtsspiel beim wahrscheinlich besten derzeitigen zentralen defensiven Abwehrverbund.
Wir hätten nach dem 2:2 einen Gang runter schalten sollen? Die Pillen waren doch grade in der Phase hinten am schwimmen, man hätte sie doch nur unnötig aufgebaut.
Die Fehler waren das Arango gegen Toprak in den Kopfball muss und dann Dummheit. Ein Stellungsfehler von Dominguez der aus unserer 4er-Kette eine 3er-Kette fabrizierte in der Kießling auch noch in der größten Lücke unterwegs war und zu guter letzte das mangelhafte Umschaltspiel in die Defensive, welches zu den beiden letzten Toren führte.
Vorne hatten wir genügend Chancen und Tore für ein Auswärtsspiel beim wahrscheinlich besten derzeitigen zentralen defensiven Abwehrverbund.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@tomusz
Sehr schön
Sehr schön

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Hauptaufgabe von Favre wird in den nächsten Wochen sein wieder mehr Stabilität in die Defensive zu bringen und nicht de Jong irgendwie einzubauen. 6 Tore in 3 Spielen sind doch fantastisch, wenn man dann noch bedenkt, dass wir in München und in Leverkusen gespielt haben.
7 Gegentore dagegen sind natürlich viel zu viele und darüber mache ich mir ernsthaft Sorgen. Klar, haben wir zum Beispiel jetzt schon in München gespielt, aber wenn man ehrlich ist, stottert deren Motor auch noch gewaltig und wir haben gegen die schon besser verteidigt, als die richtig eingespielt waren.
Favre wird es schon hinkriegen!
7 Gegentore dagegen sind natürlich viel zu viele und darüber mache ich mir ernsthaft Sorgen. Klar, haben wir zum Beispiel jetzt schon in München gespielt, aber wenn man ehrlich ist, stottert deren Motor auch noch gewaltig und wir haben gegen die schon besser verteidigt, als die richtig eingespielt waren.
Favre wird es schon hinkriegen!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
sorry, aber die rot eingefärbten gehören ganz sicher nicht in diese liste, die beiden können nämlich prima mitspielen ... das ist blödsinn..Fohlen39 hat geschrieben:Da LF nicht so auf Flanken steht , war ja heute wieder wunderbar zu betrachten ,
plant er auch nicht mit Spielertypen wie LdJ. :byebye:
Nur angenommen er würde einer dieser folgenden Spieler wie z.B
Lewandowski
Mandzukic
Huntelaar
Kießling
Gomez
Benzema
Torres
Dzeko
zu seinem Kader bekommen, er könnte damit nichts anfangen da diese Spieler auch gerne Flanken bekommen,nicht langsam aber keine Sprinter sind , und sich gerne im Zentrum aufhalten
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Im Prinzip haben wir doch nach 3 Spieltagendie zu erwartende Punkteausbeute, in 2 dieser 3 Spiele hat die Leistung doch auch zu sehr großenTeilen gestimmt. Offensiv sah das vielfach auch sehr ansprechend aus und die Spiele machten mehr Spaß als unser Gegurke letzte Saison. Zudem haben wir wohl 2 der 5 schwersten Ligaspiele hinter uns.
Gestern war es leider etwas seltsam, die ersten 20 Minuten waren o.k., mehr nicht, denn nach vorne lief da auch gar nichts. Nach dem blöden, ärgerlichen, aber regelkonform gegebenen Handelfmeter haben wir aber alles vermissen lassen. Und nach dem 2:2 hat die Mannschaft taktisch unklug gespielt, gerade eher verunsicherte Leverkusener hätte man ein wenig kommen lassen können, um dann selber zu kontern.
Was mir bitter aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass die beiden letzten Tore zudem wieder alte Fehler gezeigt haben, kurz vor dem Strafraum greifen wir oft nicht entschlossen genug an und hindern den Gegner nicht an Weitschüssen, dadurch haben wir in den letzten 3 Jahren überdurchschnittlich viele Tore kassiert, es wird mehr versucht, Passwege zu versperren und keine Fouls zu begehen als Bälle zu erobern und konsequent anzugreifen.
Eigentlich haben mich gestern nur diese zwei Sachen geärgert, dieses unerklärliche völlig unsichere Auftreten nach dem 1:0 und dann dieses Nichtangreifen bei den beiden letzten Gegentoren.
Gestern war es leider etwas seltsam, die ersten 20 Minuten waren o.k., mehr nicht, denn nach vorne lief da auch gar nichts. Nach dem blöden, ärgerlichen, aber regelkonform gegebenen Handelfmeter haben wir aber alles vermissen lassen. Und nach dem 2:2 hat die Mannschaft taktisch unklug gespielt, gerade eher verunsicherte Leverkusener hätte man ein wenig kommen lassen können, um dann selber zu kontern.
Was mir bitter aufgestoßen ist, ist die Tatsache, dass die beiden letzten Tore zudem wieder alte Fehler gezeigt haben, kurz vor dem Strafraum greifen wir oft nicht entschlossen genug an und hindern den Gegner nicht an Weitschüssen, dadurch haben wir in den letzten 3 Jahren überdurchschnittlich viele Tore kassiert, es wird mehr versucht, Passwege zu versperren und keine Fouls zu begehen als Bälle zu erobern und konsequent anzugreifen.
Eigentlich haben mich gestern nur diese zwei Sachen geärgert, dieses unerklärliche völlig unsichere Auftreten nach dem 1:0 und dann dieses Nichtangreifen bei den beiden letzten Gegentoren.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Lucien Favre

stimmt und positiv vorne spielen wir nen richtig geilen fussball...hinten habe ich nen schlechtes gefühl...vielleicht nordveit in die abwehr ziehen..schnellstens ersatz für die linke seite holen hinten..wär mein vorschlag und mero aufbauen..
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich befürchte, dass Herr Favre sich genötigt sieht wieder die defensiv Ausrichtung zu wählen (und damit das Gegurke von letztes Jahr zu wiederholen), um die notwendigen Punkte zu holen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
midnightsun71 hat geschrieben:![]()
stimmt und positiv vorne spielen wir nen richtig geilen fussball...hinten habe ich nen schlechtes gefühl...vielleicht nordveit in die abwehr ziehen..schnellstens ersatz für die linke seite holen hinten..wär mein vorschlag und mero aufbauen..

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nö, ich befürchte das nicht und es gibt auch überhaupt keine Veranlassung dazu, er wird die Spiele gegen Bayern und Leverkusen und die Entstehung der Tore schon richtig einzuordnen wissen...die_flotte_elf hat geschrieben:Ich befürchte, dass Herr Favre sich genötigt sieht wieder die defensiv Ausrichtung zu wählen (und damit das Gegurke von letztes Jahr zu wiederholen), um die notwendigen Punkte zu holen.
Wir haben in drei Spielen 6 Tore erzielt und gegen zwei der drei besten deutschen Mannschaften 4 reguläre Tore kassiert, die lächerlichen Elfer und das sowas von klare Abseitstor mal außen vor gelassen, das ist durchaus im Rahmen, wenn man bedenkt, wieviele Torchancen wir selbst herausgespielt und dass wir gegen beide Spitzenteams teilweise auch sehr gut mitgespielt haben.
Wir müssen uns daher jetzt auch kein Abwehrproblem einreden, das wir nicht haben. Warte mal noch ein paar Spiele gegen "normale" Mannschaften wie Hannover ab, Bremen, Hoffenheim, Augsburg und Braunschweig, dann werden wir weiter sehen....
- PurpleTurtle
- Beiträge: 594
- Registriert: 08.08.2012 09:45
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vor dem Rückstand ist überhaupt nix passiert. Kannst dich bei dem Schiri bedanken das wir aufmachen mussten. Bayer ist sehr stark im Konterspiel. Die haben im letzten Jahr gegen alle großen Bundesligamanschaften sehr gut ausgesehen damit. Gegen diese Mannschaft darfst du einfach nicht in Rückstand geraten bzw. offen stehen. Das man nach dem 2:2 weiter drückt ist verständlich und nur mit ergebnisorientiertem denken falsch...die_flotte_elf hat geschrieben:Ich befürchte, dass Herr Favre sich genötigt sieht wieder die defensiv Ausrichtung zu wählen (und damit das Gegurke von letztes Jahr zu wiederholen), um die notwendigen Punkte zu holen.
So ein gegurke wie letztes Jahr wirds in diesem nicht mehr geben. Selbst bei defensivster Ausrichtung werden Raffael und Kruse auf dem Platz stehen.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die ersten 10 Sekunden nach Ballgewinn ,haben die höchste Wahrscheinlichkeit ein Tor zu erzielen und da bin ich von Favres Taktik enttäuscht.Jantschke war so oft frei nach Diagonalbällen ,wo er einfach hätte flanken sollen.
Was macht er?Er wartet ab und spielt dann den Rückpass,weil die Abwehr wieder steht.Ist mit alles zu inkonsequent und ohne Risiko.Das wird auf die Art nix.
Was macht er?Er wartet ab und spielt dann den Rückpass,weil die Abwehr wieder steht.Ist mit alles zu inkonsequent und ohne Risiko.Das wird auf die Art nix.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So kann man das stehen lassenborussenmario hat geschrieben:
....es gibt auch überhaupt keine Veranlassung dazu, er wird die Spiele gegen Bayern und Leverkusen und die Entstehung der Tore schon richtig einzuordnen wissen...
Wir haben in drei Spielen 6 Tore erzielt und gegen zwei der drei besten deutschen Mannschaften 4 reguläre Tore kassiert, die lächerlichen Elfer und das sowas von klare Abseitstor mal außen vor gelassen, das ist durchaus im Rahmen, wenn man bedenkt, wieviele Torchancen wir selbst herausgespielt und dass wir gegen beide Spitzenteams teilweise auch sehr gut mitgespielt haben.
Wir müssen uns daher jetzt auch kein Abwehrproblem einreden, das wir nicht haben. Warte mal noch ein paar Spiele gegen "normale" Mannschaften wie Hannover ab, Bremen, Hoffenheim, Augsburg und Braunschweig, dann werden wir weiter sehen....

Re: Cheftrainer Lucien Favre
von Zaman
Jetzt kommst du und sagst das von meiner Liste nur 2 Spieler mitspielen könnten.
Ja können das die anderen nicht? Sind das Spieler welche kein Fussball spielen können ? Waren das oder sind das noch Nationalspieler? Diese Spieler würden hier nie antretten das ist klar , das ganze war auch nur eine spinnerei von mir, aber Borussia könnte sich nach solchen Spieler die Finger lecken , aber nein dann würden hier Spezialisten sagen , nö die passen nicht in das Spielsystem.
Das überraschende tiki taka LF Spielsystem .
Nein danke, wie arrogant sind wir geworden. Aber dann schreien , überlegen wo wir herkommen .
Und genauso wird mit dem Spieler LdJ von vielen Fans und vom Trainer umgegangen.
Es gab Zeiten da hätten wir uns die Finger nach solch einem Spieler geleckt, und ich bin mir zu 100 Prozent sicher das wir uns zu einem späterem Zeitpunkt die Qualitäten eines Spielers der Marke LdJ wünschen würden.
Entweder ist LF ein hochmoderner Trainer mit der weitsicht und der Fähigkeit in die Zukunft schauen zu können und sieht das diese Spielertypen nicht mehr gefragt sind, dann Hut ab und ich wäre der Erste der sich für Kritik entschuldigen würde.
Oder er ist ein Sturkopf mit eindiminsonales Denken und einer der wenigen Trainer der nicht sehen kann was sein Kader für Möglichkeiten hat .
Ich persönlich stehe halt auch auf Spieler wie LdJ ,sprich Spieler die ihre große Stärke im letzten Drittel und besonders vor dem Tor haben.
Natürlich brauchst du dazu auch die nötigen Mitspieler.Diese Spieler stehen unserem Kader zu Verfügung.
In meinen Augen wären es doch bestimmt ein Versuch wert LdJ im Zentrum in einem System 4-2-3-1 zu spielen.
So verkehrt kann es nicht sein , siehe Dortmund oder Bayern letztes Jahr.
Klar haben wir letzte Woche gegen Hannover super gespielt , da gab es keinen Grund zu wechseln. Aber gegen Leverkusen hat man doch schon 1.Halbzeit gesehen das die Räume zu eng sind , Leverkusen in der eigen Hälfte dicht macht. Da brauchst du dann halt man auch mal Flanken von außen und Abnehmer im Zentrum.
Nicht nur ,aber um Abwechslung ins das Spiel zu bringen.Den Gegener versuchen zu überrraschen.
Nur die Vorstellung dieses Spielsystem würde funktionieren, oh man was hätten wir dann doch für Möglichkeiten , 4-2-3-1 mit LdJ oder ein 4-4-2 wie gegen Hannover.
Der Gegner wäre im Vorfeld verunsichert , könnte sich nicht so gut auf uns einstellen.
Mal ganz doof übertrieben kann der Dutt von Bremen doch heute seiner Mannschaft schon mitteilen, am Samstag braucht Ihr nur Zentrum dicht machen, weil die Gladbacher werden so gut wie überhaupt nicht flanken.
Ich bin mit den 3 Punkten aus 3 Spielen nicht unzufrieden wenn ich unser bisherige Gegner sehe , nein ich ärgere mich darüber das ich den Eindruck habe das nicht alle Möglichkeiten ausprobiert werden.
Vielleicht habe ich ja auch keine Ahnung , aber halt eine Meinung.
Schönen Sonntag Zaman , der Beitrag ist zu 100 Prozent nicht gegen deine Person gerichtet

Sorry Zaman , aber das ist genau das was ich meine .sorry, aber die rot eingefärbten gehören ganz sicher nicht in diese liste, die beiden können nämlich prima mitspielen ... das ist blödsinn..
Jetzt kommst du und sagst das von meiner Liste nur 2 Spieler mitspielen könnten.
Ja können das die anderen nicht? Sind das Spieler welche kein Fussball spielen können ? Waren das oder sind das noch Nationalspieler? Diese Spieler würden hier nie antretten das ist klar , das ganze war auch nur eine spinnerei von mir, aber Borussia könnte sich nach solchen Spieler die Finger lecken , aber nein dann würden hier Spezialisten sagen , nö die passen nicht in das Spielsystem.
Das überraschende tiki taka LF Spielsystem .
Nein danke, wie arrogant sind wir geworden. Aber dann schreien , überlegen wo wir herkommen .
Und genauso wird mit dem Spieler LdJ von vielen Fans und vom Trainer umgegangen.
Es gab Zeiten da hätten wir uns die Finger nach solch einem Spieler geleckt, und ich bin mir zu 100 Prozent sicher das wir uns zu einem späterem Zeitpunkt die Qualitäten eines Spielers der Marke LdJ wünschen würden.
Entweder ist LF ein hochmoderner Trainer mit der weitsicht und der Fähigkeit in die Zukunft schauen zu können und sieht das diese Spielertypen nicht mehr gefragt sind, dann Hut ab und ich wäre der Erste der sich für Kritik entschuldigen würde.
Oder er ist ein Sturkopf mit eindiminsonales Denken und einer der wenigen Trainer der nicht sehen kann was sein Kader für Möglichkeiten hat .
Ich persönlich stehe halt auch auf Spieler wie LdJ ,sprich Spieler die ihre große Stärke im letzten Drittel und besonders vor dem Tor haben.
Natürlich brauchst du dazu auch die nötigen Mitspieler.Diese Spieler stehen unserem Kader zu Verfügung.
In meinen Augen wären es doch bestimmt ein Versuch wert LdJ im Zentrum in einem System 4-2-3-1 zu spielen.
So verkehrt kann es nicht sein , siehe Dortmund oder Bayern letztes Jahr.
Klar haben wir letzte Woche gegen Hannover super gespielt , da gab es keinen Grund zu wechseln. Aber gegen Leverkusen hat man doch schon 1.Halbzeit gesehen das die Räume zu eng sind , Leverkusen in der eigen Hälfte dicht macht. Da brauchst du dann halt man auch mal Flanken von außen und Abnehmer im Zentrum.
Nicht nur ,aber um Abwechslung ins das Spiel zu bringen.Den Gegener versuchen zu überrraschen.
Nur die Vorstellung dieses Spielsystem würde funktionieren, oh man was hätten wir dann doch für Möglichkeiten , 4-2-3-1 mit LdJ oder ein 4-4-2 wie gegen Hannover.
Der Gegner wäre im Vorfeld verunsichert , könnte sich nicht so gut auf uns einstellen.
Mal ganz doof übertrieben kann der Dutt von Bremen doch heute seiner Mannschaft schon mitteilen, am Samstag braucht Ihr nur Zentrum dicht machen, weil die Gladbacher werden so gut wie überhaupt nicht flanken.
Ich bin mit den 3 Punkten aus 3 Spielen nicht unzufrieden wenn ich unser bisherige Gegner sehe , nein ich ärgere mich darüber das ich den Eindruck habe das nicht alle Möglichkeiten ausprobiert werden.
Vielleicht habe ich ja auch keine Ahnung , aber halt eine Meinung.
Schönen Sonntag Zaman , der Beitrag ist zu 100 Prozent nicht gegen deine Person gerichtet

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da muss ich dir Recht geben. Vielleicht auch des öfteren mal mit Weitschüssenatreiju hat geschrieben:Eigentlich haben mich gestern nur diese zwei Sachen geärgert, dieses unerklärliche völlig unsichere Auftreten nach dem 1:0 und dann dieses Nichtangreifen bei den beiden letzten Gegentoren.
probieren und weniger zurückspielen...
Aber die Basis für diese Saison stimmt! Das war auch zu sehen, finde ich.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@atreiju
da bin ich mal 100 % bei dir
da bin ich mal 100 % bei dir

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bis zum 1:0 fand ich uns wirklich stark. Mich hat es überrascht, dass Leverkusen sich im eigenen Stadion so sehr zurückgezogen hat. Das Passpiel war sicher, man hat versucht kleinere Nadelstiche zu setzen, die leider in der Bayer-Abwehr hängen blieben, die gestern - bis auf Leno - mMn nicht einen einzigen Fehler gemacht haben.
Mit dem 1:0 gab es dann merklich einen enormen Bruch in unserem Spiel den ich mir nicht so leicht erklären kann. Die Führung hat Bayer natürlich super in die Karten gespielt, und sie konnten ihr bärenstarkes Umschaltspiel ansetzen. Übrigens war dieses Umschaltspiel das Beste was ich seit langem gesehen habe von einer Mannschaft. das 2:0 fiel dann eben dadurch..
Machen wir uns nichts vor, die erste Halbzeit ist wirklich super unglücklich gelaufen, und dann wird es dort natürlich brutal schwer. Sehr positiv fand ich, dass die Mannschaft nicht aufgegeben hat sondern nochmal zurück kam.
Der größte Fehler unsererseits passierte dann eigentlich nach dem 2:2. Da hätten wir etwas mehr Demut zeigen müssen, und erstmal Bayer wieder das Spiel überlassen sollen, um dann auch unser starkes Konterspiel aufzuziehen und die Lücken zu nutzen. Dann wäre vielleicht 1 Zähler drin gewesen. Die Geduld hat unserem Team leider was gefehlt, so dass man sich eigentlich wieder genau in der gleichen Situation wie in Halbzeit 1 befand, welches Bayer wieder in die Karten gespielt hat.
Es war einiges gut, einiges nicht so gut. Das Potenzial und die Basis stimmen, wir müssen nun noch an den Nuancen arbeiten, die dazu führen, dass wir eben auch aus solchen Spielen noch einen Zähler mitnehmen können.
Dennoch muss ich hier auch betonen, dass Bayer gestern eine tadellose Leistung abgeliefert hat. Mit Sam und Son eine sehr gute Flügelzange die irgendwie an Ribery und Robben erinnert, und mit Kießling den mMn zurzeit besten deutschen Stürmer. Auch das Mittelfeld mit Castro oder Bender ist erfahren und weiß ganz genau wie man das Spiel leitet.
Ähnlich wie schon letzte Saison sind wir hier einfach noch nicht so weit wie diese Teams. Das Gespür für die Spielsituation stimmt leider noch nicht ganz, und kommt nur über Erfahrung Erfahrung Erfahrung. Gerade unsere Doppel6 Xhaka/Kramer muss da eben noch lernen, denn hier wird die Mentalität des Spiels bestimmt. Bayer hat uns gestern hervorragend gezeigt wie man ein Spiel gestaltet, und vielleicht sollte man sich da einiges abschauen.
Nichts desto trotz glaube ich, das selbst mit einer starken Leistung es schwierig geworden wäre bei Bayer zu punkten. Alles konzentriert sich auf Dortmund und Bayern, aber ich glaube Leverkusen hat seit langem mal wieder eine Truppe die für eine Überraschung sorgen könnte. Ich hab sie zumindestens auf dem Zettel!
Mit dem 1:0 gab es dann merklich einen enormen Bruch in unserem Spiel den ich mir nicht so leicht erklären kann. Die Führung hat Bayer natürlich super in die Karten gespielt, und sie konnten ihr bärenstarkes Umschaltspiel ansetzen. Übrigens war dieses Umschaltspiel das Beste was ich seit langem gesehen habe von einer Mannschaft. das 2:0 fiel dann eben dadurch..
Machen wir uns nichts vor, die erste Halbzeit ist wirklich super unglücklich gelaufen, und dann wird es dort natürlich brutal schwer. Sehr positiv fand ich, dass die Mannschaft nicht aufgegeben hat sondern nochmal zurück kam.
Der größte Fehler unsererseits passierte dann eigentlich nach dem 2:2. Da hätten wir etwas mehr Demut zeigen müssen, und erstmal Bayer wieder das Spiel überlassen sollen, um dann auch unser starkes Konterspiel aufzuziehen und die Lücken zu nutzen. Dann wäre vielleicht 1 Zähler drin gewesen. Die Geduld hat unserem Team leider was gefehlt, so dass man sich eigentlich wieder genau in der gleichen Situation wie in Halbzeit 1 befand, welches Bayer wieder in die Karten gespielt hat.
Es war einiges gut, einiges nicht so gut. Das Potenzial und die Basis stimmen, wir müssen nun noch an den Nuancen arbeiten, die dazu führen, dass wir eben auch aus solchen Spielen noch einen Zähler mitnehmen können.
Dennoch muss ich hier auch betonen, dass Bayer gestern eine tadellose Leistung abgeliefert hat. Mit Sam und Son eine sehr gute Flügelzange die irgendwie an Ribery und Robben erinnert, und mit Kießling den mMn zurzeit besten deutschen Stürmer. Auch das Mittelfeld mit Castro oder Bender ist erfahren und weiß ganz genau wie man das Spiel leitet.
Ähnlich wie schon letzte Saison sind wir hier einfach noch nicht so weit wie diese Teams. Das Gespür für die Spielsituation stimmt leider noch nicht ganz, und kommt nur über Erfahrung Erfahrung Erfahrung. Gerade unsere Doppel6 Xhaka/Kramer muss da eben noch lernen, denn hier wird die Mentalität des Spiels bestimmt. Bayer hat uns gestern hervorragend gezeigt wie man ein Spiel gestaltet, und vielleicht sollte man sich da einiges abschauen.
Nichts desto trotz glaube ich, das selbst mit einer starken Leistung es schwierig geworden wäre bei Bayer zu punkten. Alles konzentriert sich auf Dortmund und Bayern, aber ich glaube Leverkusen hat seit langem mal wieder eine Truppe die für eine Überraschung sorgen könnte. Ich hab sie zumindestens auf dem Zettel!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das sehe ich aber völlig anders. Wir haben den Pillen sofort nach dem 2:2 das Spiel in Demut überlassen und uns zurückgezogen.kurvler15 hat geschrieben:Der größte Fehler unsererseits passierte dann eigentlich nach dem 2:2. Da hätten wir etwas mehr Demut zeigen müssen, und erstmal Bayer wieder das Spiel überlassen sollen, um dann auch unser starkes Konterspiel aufzuziehen und die Lücken zu nutzen.
Statt die mini kurze Phase der Verunsicherung bei denen auszunutzen, ziehen wir uns zurück nach dem Motto "Juppii, 1 Punkt ham wir, das reicht erst mal" (so wirkte es auf mich)
Statt drauf zu gehen, die weiter unter Druck zu setzen, lassen wir die fast bis zum 16er wieder ihre Sicherheit finden.
Ganz schwach in dieser Phase die Defensivarbeit von Xhaka (pomadig) und das Aufbauspiel von Herrmann (Ballverluste).
So baut man Gegner auf. Aber die Defensivarbeit war insgesamt schwach. Bei Arango hat man manchmal das Gefühl, er hat Angst sich oder anderen weh zu tun wenn er in einen Zweikampf geht und bei Raffael und Kruse hat man bis auf starke 15 min keine richtige Bindung im Spiel erkennen können.
Gefährlich sich jetzt damit raus zu reden, dass die Pillen eine der 3 Top Mannschaften haben. Wenn ich mir deren Spielweise bis zum Elfer ansehe, war das alles andere als Furchteinflössend. Wir haben die stark gemacht und das kann uns auch mit Teams passieren die vielleicht nicht so starke Individualisten haben.
Wenn man am 16er 2x unbedrängt volle Pulle drauf halten darf, gibt es in jeder Buli Mannschaft Spieler die daraus ein Tor machen können.
Noch etwas zu den Einwechslungen. Schön das LF mal vor der 80. min versucht hat mit Wechseln etwas zu bewegen. Aber weniger Effekt als die letzten Einwechslungen von Younes und Hrgota kann man kaum erzielen. Die Wirkung ist absolut gleich null und das ist ziemlich enttäuschend.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zieh mal bei den Gegentoren die unberechtigten Elfer ab. Dann wäre das Torverhälltnis 6:5 für Borussia nach den doch recht starken Mannschaften, gegen die wir gekickt haben. xxx dann mal den verweigerten Elfer gegen Patrick mit drauf und es sieht noch besser aus.underworlder hat geschrieben:4-2 verloren, gegen bayern 3 dinger und, gegen 96 haben wir auch midestens 2 dicke dinger für die zugelassen!
Wo die Großchancen von Hannoi gesehen haben möchtest, weiß ich nicht. Es gab da eine Chance für Hannoi im kompletten Spiel. Und die gab es kurz vor Schluss.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
meinerseits sorry, dein beitrag habe ich dann wohl missverstanden, denn du hast folgendes geschrieben ...Fohlen39 hat geschrieben: Sorry Zaman , aber das ist genau das was ich meine .
Jetzt kommst du und sagst das von meiner Liste nur 2 Spieler mitspielen könnten.
Ja können das die anderen nicht?
und das erweckte bei mir den eindruck, dass du meinst, dass diese spieler ausschließlich den typen eines strafraumstürmers verkörpern würden, die hauptsächlich dort spielen ... denn gerade gomez ist so ein typ, der auf dem feld das mitspielen eben kaum beherrscht ... wenn du das nicht so gemeint hast, dann sorry, dass ich das missverstanden habe ...Da LF nicht so auf Flanken steht , war ja heute wieder wunderbar zu betrachten ,
plant er auch nicht mit Spielertypen wie LdJ.
Nur angenommen er würde einer dieser folgenden Spieler wie z.B
Lewandowski ...Gomez
etc...
zu seinem Kader bekommen, er könnte damit nichts anfangen da diese Spieler auch gerne Flanken bekommen,nicht langsam aber keine Sprinter sind , und sich gerne im Zentrum aufhalten
desweiteren habe ich hier schon kund getan, dass ich favres einwechslungen zum beispiel für falsch gehalten habe und dass er gerade auch gestern sein system hätte anpassen müssen, also de jong hätte bringen können und es durchaus mit flanken hätte versuchen können ...
@bruno

Re: Cheftrainer Lucien Favre
zumal wir spieler haben, die auch mal aus der entfernung gut schießen können ...HannesFan hat geschrieben:[
Da muss ich dir Recht geben. Vielleicht auch des öfteren mal mit Weitschüssen
probieren und weniger zurückspielen...
Aber die Basis für diese Saison stimmt! Das war auch zu sehen, finde ich.