Seite 970 von 2070
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 10:46
von Zaman
Ruhrpott hat geschrieben:Reden von Haupt-, Teil-, oder Mitschuld ?
also an dieser letzten aktion war der alk garantiert nicht schuld, sonst hätten die das mit ihren wagen nicht so durchziehen können, oder sie hatten nur haufenweise glück, dass keiner die kontrolle verloren hat ...
aber ich bin der meinung, dass das alkverbot überhaupt nichts bringt, weil dann eben zuhause vorgeglüht wird, als das hier schon einmal war, haben wir uns eben mit ein paar leuten zuhause getroffen und ein bierchen gezischt, oder es wird dann in köln gemacht, oder sonstwo, aber ganze viertel hier daran hindern alk zu verkaufen, oder auszuschenken, ist meines erachtens völlig nutzlos
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:17
von Ruhrpott
Wenn ich berücksichtige, was ich im Laufe meines langen Lebens schon so gesehen und erlebt habe, dann enthemmt Alkohol - und gerade auch junge Menschen - in nicht unerheblichem Maße. Ich wette, die Täter waren nicht alle nüchtern.
Das soll jetzt durchaus kein Plädoyer für ein Alkoholverbot sein. Aber mal wie Du stramm behaupten, ein Alk-Verbot würde nix bringen, das ist mir doch zu simpel.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:21
von Zaman
Ruhrpott hat geschrieben:Wenn ich berücksichtige, was ich im Laufe meines langen Lebens schon so gesehen und erlebt habe, dann enthemmt Alkohol - und gerade auch junge Menschen - in nicht unerheblichem Maße. Ich wette, die Täter waren nicht alle nüchtern.
Das soll jetzt durchaus kein Plädoyer für ein Alkoholverbot sein. Aber mal wie Du stramm behaupten, ein Alk-Verbot würde nix bringen, das ist mir doch zu simpel.
das problem daran ist doch, dass sie es sich dann eben vorher irgendwoher besorgen ... du kannst aber auch nicht jeden einzelnen pusten lassen, bevor der in den zug steigt, das würde wohl erheblich mehr polizisten erfordern, als zur verfügung stünden ...
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:23
von Nothern_Alex
Jeder Verein ist aufgefordert, den Kontakt zu seinen organisierten Fans zu suchen und klare Regeln zu definieren. Eine Fanarbeit gehört zum Profifußball, wie die Pflicht einer Rasenheizung, der Jugendarbeit oder des Sicherheitsdienstes. Kein Verein kann sich meiner Meinung nach der Verantwortung entziehen, die Hände heben und dann sagen, dass der Verein ja nun gar nichts damit zu tun hat. Und dazu gehören eben auch Strafen seitens des Vereins gegenüber seinen „Anhängern“, wenn die sich daneben benehmen.
Sollte der Verein dieser Verantwortung nicht nachkommen, gehört er bestraft.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:25
von HerbertLaumen
Ruhrpott hat geschrieben:Wenn ich berücksichtige, was ich im Laufe meines langen Lebens schon so gesehen und erlebt habe, dann enthemmt Alkohol - und gerade auch junge Menschen - in nicht unerheblichem Maße. Ich wette, die Täter waren nicht alle nüchtern.
Das soll jetzt durchaus kein Plädoyer für ein Alkoholverbot sein. Aber mal wie Du stramm behaupten, ein Alk-Verbot würde nix bringen, das ist mir doch zu simpel.
Dann müsste es aber grundsätzlich ein Alkverbot in Deutschland geben und nicht nur in den Stadien.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:31
von Ruhrpott
HerbertLaumen hat geschrieben:Dann müsste es aber grundsätzlich ein Alkverbot in Deutschland geben und nicht nur in den Stadien.
Wann - dann ? Ich fordere doch überhaupt kein (generelles) Alkoholverbot.
Ich schließe nur nicht von vornherein aus, dass es angesichts seiner Wirkung Maßnahmen geben kann, die sinnvoll sind.
Wie sie ja übrigens heute schon in Stadien gang und gäbe sind.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:32
von Sven1549
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:33
von Mike18
HerbertLaumen hat geschrieben:
Dann müsste es aber grundsätzlich ein Alkverbot in Deutschland geben und nicht nur in den Stadien.
Wenn eine neue Prohibition droht werde ich Schnapsbrenner.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:35
von HerbertLaumen
Ruhrpott hat geschrieben:Wann - dann ?
Dann, wenn man Straftaten unter Alkoholeinfluss verhindern will. Der jetzige Vorfall war doch irgendwann um Mitternacht rum, oder? Da waren die Spiele lange vorbei und wenn die Schläger be- oder angesoffen waren, dann haben sie sich ihre Dröhnung wohl kaum im Stadion besorgt.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 11:38
von Ruhrpott
Völlig richtig. Der jetzige Vorfall war auch glücklicherweise ein Extremfall. Das Ziel kann wohl kaum sein, Randale auf deutschen Autobahnen nach Fußballspielen zu verhindern. Der Focus muss und wird wohl stark auf dem engeren Stadionbereich in Verbindung mit den Spielzeiten liegen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 12:04
von Youngsocerboy
Ich habe Eure Diskusion um Alkoholverbote mit Interesse verfolgt. Grundsätzlich ist es eine Charakterfrage, ob sich jemand moralisch und gesetzestreu verhält. Ein ordentlicher Fan der nur wegen des Fußballs ins Stadion geht wird mit oder ohne Alkohol ein ordentlicher Fan bleiben. Bei den Fans der Kategorie B könnte ein Alkoholverbot sinnvoll sein um präventiv entgegenzuwirken. Bei den sogenannten Fans der Kategorie C nützt auch kein Alkoholverbot irgendwas. Diese Personen haben im und um das Stadion schlichtweg nichts verloren. Ich bin deshalb auch ausdrücklich für Sanktionen und Stadionverbote. Wir als anständige Fans leiden unter solchen Krawallmachern und überlegen uns trotz Dauerkarte das Spiel gegen Köln zu besuchen. Es kann ja nicht im Interesse der Vereine sein dass Familien mit Kindern aus Angst vor Gewalt den Spielen fernbleiben. Wenn Böller explodieren und sich kleine Kinder fürchten ist das kein Zustand den man in einem Stadion sehen möchte egal wo in Deutschland.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 12:16
von Hunting
Ruhrpott hat geschrieben:
Wann - dann ? Ich fordere doch überhaupt kein (generelles) Alkoholverbot.
Das wäre auch völliger Schwachsinn, da ein generelles Alkoholverbot
a) nicht zu überwachen wäre
b) jegliche Strafe, die man bei kleinen Verstößen aussprechen müsste unverhältnismäßig wäre
c) an der Produktion von Alkoholika - insbesondere Bier - in Deutschland ziemlich viele Arbeitsplätze hängen.
Außerdem: wieso soll immer die Allgemeinheit leiden, nur weil ein paar völlig XXX Geisteskranke I.dio.ten sich nicht im Zaum halten können.
Bestraft diese ........(ich will es gar nicht aussprechen) mal endlich richtig, jeder ist schließlich für sein Handeln verantwortlich.
Ich will gar nicht wissen, was im Heimspiel gegen die **lner wieder in Gladbach abgeht, nur weil ein paar Hirnamputierte Amok laufen.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 12:26
von toom
Das ist alles eine Erziehungs- und Charakterfrage. Verbote bringen nichts.
Ich würde auch vollstramm+aggressiv+frustiert einer Rentnerin über die Straße helfen, Kindern in Stadien die Sicht ermöglichen, Menschen ein gefundenes Portmonnaie wiedergeben und bestimmt keine Pflastersteine auf Busse werfen in denen Ältere, Frauen und Kinder sitzen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 12:30
von Mannheimer_Borusse
Auch in den *ölner Foren wird vielfach eine Reaktion des Stadionpublikums am Samstag befürwortet:
http://www.fc-brett.de/wbb/index.php?pa ... post225212
Würde ich sehr begrüßen.

Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 12:42
von Alter Bökelberger
Ich begreife es einfach nicht, vielleicht bin ich auch nur zu dumm dafür. Wie können sich *ölner Fans, wenn man diese Spacken überhaupt als Fans bezeichnen kann, zu so einer wahnsinnigen Aktion auf der Autobahn hinreißen lassen.
Wieder die *ölner. Nach dem Werfen von Bechern mit Fäkalien auf gegnerische Fans, nun so etwas. Die *ölner Fans, besser gesagt ein kleiner Teil davon, überschreiten die letzten Hemmschwellen. Absolut widerwärtig und pervers und auch nicht durch Frust über die schlechten Leistungen des eigenen Vereins zu erklären.
Und überhaupt, die ganze Gewalt und Ausschreitungen von Fans des Club A gegen Fans des Club B sind mir unbegreiflich. Fußball ist immer noch eine Nebensache, eine schöne zwar, aber es gibt wichtigeres.
Kleine Nickligkeiten direkt zwischen Fans verschiedener Mannschaften oder in deren Foren gehören dazu, sie sind bisweilen ganz amüsant. Aber Hass auf andere Vereine, üble Beleidigungen von gegnerischen Fans und Spielern und besonders körperliche Gewalt gegen andere sind ein absolutes NoGo! Das hat im Fußball nichts zu suchen, genau wie es in anderen Lebensbereichen nichts zu suchen hat.
Respekt gegen und vor den Anderen! Nichts ist wichtiger.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 13:35
von HerbertLaumen
Ruhrpott hat geschrieben:Das Ziel kann wohl kaum sein, Randale auf deutschen Autobahnen nach Fußballspielen zu verhindern.
Man kann da nur auf die Spielansetzungen achten, dass sich da nichts überschneidet.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 13:37
von TheOnly1
Ja das Problem ist natürlich, dass das allen K*lner Fans angelastet wird und letztlich auch allen Fußballfans.
Ich habe keine Lust bald keine Stehtplätze mehr zu haben und jedes mal wie ein Schwerverbrecher behandelt zu werden, der den zweiten 11. September plant, nur weil sich irgendwelche hirnlosen Spackos nicht benehmen können.
Es ist ein Unterschied, ob ich irgendwo ne Pyro anzünde, oder ob ich einen Anschlag auf die Gesundheit von Menschen durchführe.
Aber das Problem ist, dass diese verschiedenen Gruppen teilweise ineinander übergehen. So ist eine Trennung schwierig.
Das ist für mich ein weiterer Grund Pyro in einzelnen Blöcken zu erlauben. So verhindert man die "Kriminalisierung" dieser Leute und schafft eine klare Trennung zwischen Ultras, Hools, Mitläufern und normalen Fans.
Fakt ist:
Die Gesellschaft und der Staat werden sich solche Aktionen nicht mehr lange bieten lassen. Dann ziehen die andere Seiten auf und greifen durch.
Sitzplätze, schärfere Kontrollen und Strafen, Dauerkarten-Entzug und Stadionverbote werden nur einige der Folgen sein. Und es braucht sich niemand einzubilden, dass der "normale" Fan da nicht drunter leiden würde.
Und ich sehe nicht ein, sowas mitmachen zu müssen, nur weil die K*lner in ihrem Verein zu dumm sind, irgendwas gegen diese Affen zu unternehmen.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 13:51
von Kalle46
Die Zeit wo nur Kölner Randale machten ist seid 20 Jahren vorbei.
Was sich in letzter Zeit um den Fussball herum an Gewalt tummelt,
hat schon nichts mehr mit Rivalität im Sport zu tun, das grenzt schon an Krieg.
Wenn hier nicht schnellstens hart durchgegriffen wird,
werden auch hier italiänsche Vorfälle in Stadien, oder auf dem Weg dahin und zurück, mehr werden.
Hier sind alle gefordert der Gewalt den Stecker zu ziehen, egal von welchen Verein, Club oder Vereinigung.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 13:53
von HerbertLaumen
Hunting hat geschrieben:Das wäre auch völliger Schwachsinn...
Natürlich wäre es das, ich wollte nur darauf hinaus, dass die Angreifer sich ihren Suff nicht im Stadion besorgt haben, wenn sie denn besoffen waren, weil das Spiel der *ölner da schon lange vorbei war. Ich halte daher auch nichts von Alkverbot im Stadion, da sind dann eher die Mitarbeiter gefragt, die dann eben kein Bier mehr verkaufen, wenn die Person schon betrunken ist.
Re: 1. FC Köln
Verfasst: 07.03.2012 13:57
von wolli89
HerbertLaumen hat geschrieben:
Man kann da nur auf die Spielansetzungen achten, dass sich da nichts überschneidet.
Dann guck mal nach.
In zwei Wochen spielen wir samstags in Lev.
Der Fc spielt erst am Sonntag.
