Ich hoffe es auch,denn wir werden mit ein paar Kölnern einen Bekannten von euch in MG-City besuchen und bei ihm übernachten,sprich Samstagabend auch mal rausgehen...wir werden sicher keine FC-Artikel anhaben,denn Stress im Vorfeld brauche ich ebenso nicht!Kalle46 hat geschrieben: Hoffentlich ist die Sache bis zum Rückspiel im Park verdrängt,
sonst ist Sicherheitsstufe 1+++ angesagt und darauf kann ich gern verzichten.
1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Wenn es wirklich welche von der WH96 gewesen sein sollten dann muss man hingehen und als Club massiv auf den Rest des Fanclubs einwirken und sich an die Mitglieder wenden,die bis dato noch nicht negativ auffielen und ein Ultimatum stellen:TreuerHusar hat geschrieben: Sollten die Informationen allerdings stimmen und bewiesen werden, kann es keine andere Lösung geben als die WH aus dem Verein und dem Stadion zu jagen.
Alle bedingungslos rausschmeissen und sich als friedlicher Rest neu aufstellen,denn ich kann mir nicht vorstellen,dass sich ALLE in diesem Club im Dunstkreis der Kathegorie-C bewegen....allein schon wegen der großen Mitgliedszahl eher unwahrscheinlich.
Re: 1. FC Köln
So sieht's aus!Jennie hat geschrieben:Ob an der Stelle mal ein Zeichen beim Heimspiel gegen Köln MIT dem Gästeblock angebracht ist? Banner? Ein Wechselgesang zwischen Nord und Gästen extra für den Zweck?
Die I*ioten aus dem effzeh-Forum (dem man wegen Verharmlosung von Straftaten mal rechtliche Schritte androhen sollte) spiegeln mMn nach nicht unbedingt die Mehrheit der FC Fans wieder, im FC Brett sieht man das die Stimmung da ganz anders liegt und bei den FClern die ich kenne herrscht Bestürzung über diese neue Dimension.
Letztendlich ist es unser aller Lieblingssport und ich habe keine Lust das man solche Spiele irgendwann nur noch unter Ausschluß der Öffentlichkeit bestreiten kann, weil man sonst massiv mit Verletzten rechnen muss. Es ist immerhin "nur" Fußball.
Toller Beitrag Jennie!

Leider wird das wohl wegen bestimmter Klientel nicht umsetzbar sein...

Re: 1. FC Köln
Dem kann ich mich uneingeschränkt anschliesssen...das spricht klar vom logischen Menschenverstand!!!Stolzer-Borusse hat geschrieben:So abartig wie das Verhallten der *ölner Ultras/Fans/wat auch immer, gewesen ist...
Hier eine Bestrafung für den Verein zu fordern ist doch wohl ein Witz ! Der Vorfall ereignete sich hunderte Kilometer vom Spielort entfernt und der ÄffffffffffffZehhhh soll dafür eine Mitverantwortung übernehmen ?![]()
Die feige Aktion gehört definitiv aufgeklärt und bestraft. Die Täter haben auch in keinem Stadion oder Verein irgendetwas zu suchen. Aber eine Mitschuld des FCs kann ich nu mal gar nicht feststellen.
Man bedenke auch hierbei...
Ich möchte auch nicht, das MEIN VEREIN bestraft wird, weil etwa irgendwelche Möchtegernborussen ihre Komplexe nach irgendeinem Spiel von uns ausleben. Da gehören die einzelnen Täter bestraft und nicht die Gemeinschaft !
Aber da die BLÖD das ganze auch noch hier in Niedersachsen als Aufmacher auf Seite 1 hat, kann man davon ausgehen, das der DFB mal wieder einschreiten wird. Diesmal wie ich finde, völlig zu Unrecht !

Re: 1. FC Köln
Doch,Sven1549 hat geschrieben:Aber ich habe auch noch niemanden gehört oder gesehen, der das fordert.............?!
der User "Jagger1" gestern um 11:12...was sicherlich völliger Quatsch ist,der FC hat mit diesen Vorkommnissen rein aus rechtlicher Sicht nichts im Geringsten etwas damit zu tun.
Abgesehen davon wurden jetzt ein Großteil der Beteiligten ermittelt,sind als Mitglieder aus dem Club geflogen und macht sich zudem auf rechtlicher Basis dahin stark mitzuhelfen,dass die Täter ein bundesweites Stadionverbot bekommen...ich denke mehr kann man als Club diesbezüglich nicht machen.
Re: 1. FC Köln
Na,Motzkoffer hat geschrieben:Zudem kann ich mir vorstellen, daß der Busunternehmer hier erstmal ein Problem hat, den Schaden in Höhe von ca. 25.000 € ersetzt zu bekommen, wahrscheinlich ist bei den Beschuldigten eh nichts zu holen.
das würde ich nicht sagen...es ist doch bekannt,dass Fans dieser Kathegorie oft Ärzte,Anwälte,Bänker usw. sind.
Re: 1. FC Köln
Hallo Herr Pfarrer!(nicht böse gemeint!)Volker Danner hat geschrieben: dieses verhalten ist für mich eher ein ausdruck von chancenlosigkeit, von hiflosigkeit, von der manifestation einer klassengesellschaft und der daraus resultierenden perspektivlosigkeit..
die jenigen sind kaum in der lage ihre perspektivlosigkeit in worte zu fassen, sie zu artikulieren.. also lassen sie >taten< folgen.. sprachlosigkeit macht der stimme stumm..
>taten< werden von der gesellschaft wahrgenommen.. sie sind ein protest, ein protest der öffentlichkeit hervorruft und aufsehen erregt..
es driftet permanent auseinander.. die gesellschaft zerfällt in immer mehr habende und immer weniger habende.. das wird demnächst auch in unseren Stadien zu bemerken sein..
werde bestimmt für meine soziologisch-politischen anmerkungen gerügt.. dessen bin ich mir bewusst..
Wie ich schon schrieb' ist es mitnichten so,dass alle gewaltbereiten Fans chancenlos und aus der wirtschaftlichen Perspektive gesehen sogar gut situiert darstehen...
Es ist einfach der Kick wie es auch schon mehrfach erwähnt wurde mit allen rechtlichen Konsequenzen!
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.04.2011 10:32
- Wohnort: Köln
Re: 1. FC Köln
Schön, dass man sich nicht mehr nur für die allwöchentlichen Leistungen auf dem Platz, sondern auch noch für die eigenen Mitfans schämen muss. Die Aktion war sowas von unterste Schublade, die war schon in einem anderen Stockwerk.
Gibt es die Möglichkeit ein lebenslanges Stadionverbot zu verhängen? Jetzt ungeachtet der strafrechtlichen Verfolgung, solche XXX gehören in kein Stadion der Welt.
Gibt es die Möglichkeit ein lebenslanges Stadionverbot zu verhängen? Jetzt ungeachtet der strafrechtlichen Verfolgung, solche XXX gehören in kein Stadion der Welt.
Re: 1. FC Köln
Toller Post wie ich finde! Schätze nur das ich mit dieser Meinung zwischen all den Bildlesern;) alleine stehe.Volker Danner hat geschrieben:
dieses verhalten ist für mich eher ein ausdruck von chancenlosigkeit, von hiflosigkeit, von der manifestation einer klassengesellschaft und der daraus resultierenden perspektivlosigkeit..
die jenigen sind kaum in der lage ihre perspektivlosigkeit in worte zu fassen, sie zu artikulieren.. also lassen sie >taten< folgen.. sprachlosigkeit macht der stimme stumm..
>taten< werden von der gesellschaft wahrgenommen.. sie sind ein protest, ein protest der öffentlichkeit hervorruft und aufsehen erregt..
es driftet permanent auseinander.. die gesellschaft zerfällt in immer mehr habende und immer weniger habende.. das wird demnächst auch in unseren Stadien zu bemerken sein..
werde bestimmt für meine soziologisch-politischen anmerkungen gerügt.. dessen bin ich mir bewusst.. aber um den Fußball, also unser aller anliegen zu erhalten, müssen solche dinge ausgesprochen und diskutiert werden.. meine meinung..
was ist die eurige?
Re: 1. FC Köln
Alle Chaoten,egal von welchem Verein,die durch übelste Gewaltaktionen auffällig geworden sind,müßten sich an jedem Spieltag ihres Vereins eine Stunde vor Spielbeginn auf ihrer zuständigen Polizeistation melden und dürften diese erst eine Stunde nach Abpfiff verlassen,wer nicht erscheint wandert ein ganzes Wochenende in den Bunker.
Das ganze für 10-34 Spieltage je nach schwere des vergehens,an den dadurch entstehenden kosten müßten sie natürlich beteiligt werden.
Das ganze für 10-34 Spieltage je nach schwere des vergehens,an den dadurch entstehenden kosten müßten sie natürlich beteiligt werden.
Re: 1. FC Köln
Jetzt sieht man aber mal, wie sich leicht provozierende Gesänge ala Cologne von BO oder Wir schmeissen Stein um Stein in den Köpfen geistig minderbemittelter als Grundhaltung manifestieren kann... das ist jetzt für alle Gruppierungen gemeint, nicht ausschliesslich Köln. Ich weiss nur zu gut, wie es Ende der Achtziger zwischen MA und KL zuging, auf den unterschiedlichsten Schauplätzen im Südwesten. Bahnhof, Weinfeste oder sonstwas. Aber kriminell organisierte Handlung ist ja schon eine neue Stufe.
Re: 1. FC Köln
Die Idee ist im Ansatz vielleicht richtig, realisierbar ist sowas aber wohl eher nicht. So bitter es auch ist, es muss wohl über ein Alkoholverbot im Stadion und vor allem vor den Spielen in der Stadt nachgedacht werden.bulwei hat geschrieben:Alle Chaoten,egal von welchem Verein,die durch übelste Gewaltaktionen auffällig geworden sind,müßten sich an jedem Spieltag ihres Vereins eine Stunde vor Spielbeginn auf ihrer zuständigen Polizeistation melden und dürften diese erst eine Stunde nach Abpfiff verlassen,wer nicht erscheint wandert ein ganzes Wochenende in den Bunker.
Das ganze für 10-34 Spieltage je nach schwere des vergehens,an den dadurch entstehenden kosten müßten sie natürlich beteiligt werden.
- GV-er Borusse
- Beiträge: 301
- Registriert: 24.01.2005 15:55
- Wohnort: Block 16
Re: 1. FC Köln
Es nimmt langsam Dimensionen an, die man so nicht mehr hinnehmen kann!
Leute: ES GEHT "NUR" UM SPORT!
Rivalität hin, oder her. Ich kenne auch einige FC-Fans im Freundes- oder Kollegenkreis. Trotzdem hau' ich keinem auf die Nase! Auch fremden FC-Fans bin ich immer neutral und (relativ) freundlich und offen entgegen getreten. Der ein oder andere Spruch war immer drin und meine Gegenseite wusste das immer zuzuordnen.
Aber wie hier und auch auf'm FC-Brett schon diskutiert worden ist: Es sind nur gewaltbereite Vollpfosten die nix anderes mit sich anzufangen wissen. Die Instrumentalisieren unseren geliebten Sport als Ventil um Ihrem Dampf Luft zu verschaffen. Aber die aktive, restliche Szene (auch von MG-Seite) sollte sich davon nicht anstecken lassen und diese Chaoten ausstoßen und damit abstrafen. Auch da sind Vereine wie der FC gefragt.
Was sich die WH in den letzten Jahren "geleistet" hat geht teilweise weit über Grenzen. Man denke nur mal an den Steinwurf auf dem BVB-Bus im Kölner-Grüngürtel in der letzten Saison. Sowas sind dumme und feige Aktionen und hat mit sportlicher Rivalität absolut nichts am Hut. Solche Leute muss man strafrechtlich mit aller Härte Verfolgen und man sollte die WH im Kölner Stadion verbieten.
Denn solche "Fans" legen sich in dieser WH-Gruppierung unter einen Deckmantel und man gibt Ihnen eine Plattform. Das MUSS man nach gewissen Aktionen einfach sanktionieren.
ES KANN SO NICHT WEITER GEHEN!
Leute: ES GEHT "NUR" UM SPORT!
Rivalität hin, oder her. Ich kenne auch einige FC-Fans im Freundes- oder Kollegenkreis. Trotzdem hau' ich keinem auf die Nase! Auch fremden FC-Fans bin ich immer neutral und (relativ) freundlich und offen entgegen getreten. Der ein oder andere Spruch war immer drin und meine Gegenseite wusste das immer zuzuordnen.
Aber wie hier und auch auf'm FC-Brett schon diskutiert worden ist: Es sind nur gewaltbereite Vollpfosten die nix anderes mit sich anzufangen wissen. Die Instrumentalisieren unseren geliebten Sport als Ventil um Ihrem Dampf Luft zu verschaffen. Aber die aktive, restliche Szene (auch von MG-Seite) sollte sich davon nicht anstecken lassen und diese Chaoten ausstoßen und damit abstrafen. Auch da sind Vereine wie der FC gefragt.
Was sich die WH in den letzten Jahren "geleistet" hat geht teilweise weit über Grenzen. Man denke nur mal an den Steinwurf auf dem BVB-Bus im Kölner-Grüngürtel in der letzten Saison. Sowas sind dumme und feige Aktionen und hat mit sportlicher Rivalität absolut nichts am Hut. Solche Leute muss man strafrechtlich mit aller Härte Verfolgen und man sollte die WH im Kölner Stadion verbieten.
Denn solche "Fans" legen sich in dieser WH-Gruppierung unter einen Deckmantel und man gibt Ihnen eine Plattform. Das MUSS man nach gewissen Aktionen einfach sanktionieren.
ES KANN SO NICHT WEITER GEHEN!
Re: 1. FC Köln
Als ausgewiesener *öln-"Skeptiker" begrüße ich das Statement der Vereinsführung (http://www.fc-koeln.de/news/detailansic ... 77d80d76d9) ausdrücklich. Genauso werte ich die Posts der hier schreibenden FC-Anhänger Block38, Kölner Diplomat etc.
Allerdings bin ich JETZT wirklich sehr gespannt zu sehen, wie zukünftig seitens des Vereins mit der WH umgegangen wird, wo doch schon die letzte große Eskalation zwischen den beiden Fan-Gemeinden deutlich zu ihren Lasten ging und nur durch (zumindest) Duldung durch Vereinsangestellte die Fahnen-Aktion überhaupt möglich war.
Grundsätzliche diesbezügliche Schmährufe auf die *ölner Fan-Schaft sind hingegen m.E. nicht angebracht. Auch ohne jetzt zu googeln erinnern sich sicher Einige hier an höchst unrühmliche Aussetzer unserer eigenen Fans. Und dass hier keine Jubelgesänge bei Attacken auf *ölner ausbrechen, liegt nicht zuletzt daran, dass Borussia anscheinend eine andere Linie für die Moderation seines Vereins-Forums vorgegeben hat, als das im FC-Forum der Fall ist.
Allerdings bin ich JETZT wirklich sehr gespannt zu sehen, wie zukünftig seitens des Vereins mit der WH umgegangen wird, wo doch schon die letzte große Eskalation zwischen den beiden Fan-Gemeinden deutlich zu ihren Lasten ging und nur durch (zumindest) Duldung durch Vereinsangestellte die Fahnen-Aktion überhaupt möglich war.
Grundsätzliche diesbezügliche Schmährufe auf die *ölner Fan-Schaft sind hingegen m.E. nicht angebracht. Auch ohne jetzt zu googeln erinnern sich sicher Einige hier an höchst unrühmliche Aussetzer unserer eigenen Fans. Und dass hier keine Jubelgesänge bei Attacken auf *ölner ausbrechen, liegt nicht zuletzt daran, dass Borussia anscheinend eine andere Linie für die Moderation seines Vereins-Forums vorgegeben hat, als das im FC-Forum der Fall ist.
Re: 1. FC Köln
Glaubst du allen Ernstes, dass es den Pennern, die den Bus attackiert haben, etwas ausmacht, wenn es im Stadion nur alkfreies Bier gibt?tambour hat geschrieben:
Die Idee ist im Ansatz vielleicht richtig, realisierbar ist sowas aber wohl eher nicht. So bitter es auch ist, es muss wohl über ein Alkoholverbot im Stadion und vor allem vor den Spielen in der Stadt nachgedacht werden.

Und ich denke, es ist einfacher, 200 Idio.ten auf verschiedenen Polizeiwachen antanzen zu lassen, als ein komplettes Viertel alkfrei zu bekommen! Von einer Großstadt wie Köln mal ganz abgesehen.
Aber ich weiß jetzt, was der Brecko im Gleisbet der KVB wollt: Der hat probiert ob er im Streikfall die Statdbahn ersetzen kann

Re: 1. FC Köln
Sorry, aber wer glaubt, dass der Alk Schuld daran trägt, der ist ganz schön naiv ...
Re: 1. FC Köln
Reden von Haupt-, Teil-, oder Mitschuld ?
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 1. FC Köln
Meine Gedanken sind auch bei dem Busunternehmen + Fahrer. Für ein kleines Unternehmen kann so ein Vandalismusschaden die Existenz bedrohen. Einfach
schlimm was diese Chaoten angerichtet haben.
schlimm was diese Chaoten angerichtet haben.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: 1. FC Köln
hört sich vielleicht hart an aber ich würde hin gehen und dem ganzen Club Stadionverbot erteilen, auch denen die nichts direkt mit dieser Aktion zu tun hatten. Die gehören immer noch diesem Club an und haben "evtl" im Vorfeld etwas von dieser Aktion mitbekommen. Wenn Sie diese Aktion auch nicht gut heisen haben sie davon gewusst. Eventuell!BLOCK 38 hat geschrieben: Wenn es wirklich welche von der WH96 gewesen sein sollten dann muss man hingehen und als Club massiv auf den Rest des Fanclubs einwirken und sich an die Mitglieder wenden,die bis dato noch nicht negativ auffielen und ein Ultimatum stellen:
Warum dem ganzen Club Stadionverbot? Ganz einfach: Müssen diejenigen draussen bleiben die nicht dabei waren gehen diese widerum zu den Chaoten und treten denen gehörig in den Ar.sch was dan hoffentlich Schule macht bei anderen Fan-Clubs egal welcher Angehörigkeit.
Den Verein zu bestrafen bringt absolut gar nix, der kann am wenigsten etwas für soche verrückten Aktionen.