Ich kann mir durchaus vorstellen (und habe da auch was mitbekommen

), dass Favre im Sommer 2012 vor dem Absprung war, wirklich hauchdünn davor bei einem anderen Verein zu unterschreiben, und sich hier kaum in die Transferplanungen mit eingebracht hat. Der Tod seiner Mutter war sicher auch nicht förderlich in dieser Beziehung...
Eberl kannte und kennt wohl wie kein Zweiter Favres System (das ist ja auch sein Job, ohne dieses Wissen durfte er ihn auch nie einstellen), aber ohne Favre musste er selbstverständlich zum Wohle des Vereins unabhängig von Favre planen.
Spielertransfers bringt man ja auch nicht kurz mal über die Bühne, sondern es braucht auch oft etwas länger. Und Eberl konnte ja nicht auf Favre warten, also waren seine Bemühungen nicht unbedingt innerhalb von Favres System, zumal es intern (wie es scheint) so aussah, dass Favre wirklich gehen würde...
Und wenn das wirklich stimmen sollte, hat Eberl als Profi natürlich schon mit anderen Trainern gesprochen, und es wurde sicher auch bei dem ein oder anderen konkreter. Vielleicht wurde sogar schon mit diesem Trainer bezüglich Transfers gesprochen...
Als Favre dann (wie ich hörte) in letzter Sekunde unerwartet eine Absage des anderen (wirklich grossen) Vereins bekam, und dann halt trotzdem hier verlängern wollte, hatte er auch genügend Standing, dass Eberl usw. nicht beleidigt ablehnten sondern froh waren das er hier blieb. Ähnlich wie wenn jetzt ter Stegen trotzdem nicht mit Barca einig würde und hier bleiben und verlängern möchte.
Das Problem bei der ganzen Sache ist einfach, dass man schon weit war mit den Transferbemühungen, und man kaum noch Zeit hatte es in Favres Richtung zu ändern. Zumal Favre extrem hohe Anforderungen an einen Stürmer hat, also wenn mit MS, dann muss er auch sehr schnell und sehr spielstark sein, also eine Vereinigung von HS und MS. Aber ein solcher kompletter Stürmer auf dem Niveau von BMG muss auch auf dem Markt sein, finanzierbar und ein Interesse haben hierher zu kommen.
Den gab es aber offenbar nicht. Vielleicht daher der Versuch Shaqiri zu holen, als eine Art Quasi-Reus-Klon. Und dazu weiter mit Hanke oder Igor. Ging nicht, und Eberl war mit Luuk schon sehr weit und von ihm überzeugt ("Toptalent in Europa"). Sicherlich mehr als Favre, da wie Eberl selbst sagte man wusste dass Luuk nicht Schnelligkeit sei, aber Favre da vorne Antritts-Schnelligkeit, und so auch das Ausweichen auf die Aussen, will (wie er selbst schon einige male sagte, ok, hier in Gladbach nur bei zwei IVs).
Wohl daher auch die (angebliche) Bemühungen um Hoilett als Partner. Schlussendlich kam ausser Mlapa kein schneller Spieler für da vorne, der aber eher nicht Stamm-Kandidat war. Also Luuk ohne schnellen Partner.
So musste Favre halt wegen fehlender Alternativen (kein kompletter Stürmer daher Luuk, und dazu kein schneller Partner) auf dem Markt ein Kompromiss eingehen. Und daher wohl auch seine Aussage wegen dem Vertrauen in Eberl und den Scouts. So hatten wir also drei eher langsamere bzw. antrittsschwächere Stürmer, die daher weniger auf die Aussen ausweichen, und eher zentral und darin vertikal sich bewegen, und so kam die Aussage von Favre, dass die Stürmer zu ähnlich sind...
... an dieser Version (die ich eben teils aufgeschnappt und den Rest versuche plausibel zu erklären) ist eigentlich nicht wirklich jemand Schuld, sondern nur dumm gelaufen. Favre hätte natürlich auch Eberl trotzdem helfen können, auch wenn er auf dem Absprung war. Wobei das dann auch komisch ist, weil wenn Favre davon ausging, dass er wirklich geht, was will er dann Eberl noch reinreden wen er einkaufen sollen?
Aber natürlich hätte er solange er nicht bei einem neuen Verein wirklich unterschrieben hat, auch hier seine Ideen mitgeben müssen. Andrerseits wusste ich ja sogar, dass Favre keine fast ausschliesslich zentral agierenden Stürmer will. Erst recht wird das Eberl gewusst haben, von daher...
Und auch unabhängig von Favre hätten Eberl und die Scouts wenn schon Igor und Hanke hier sind nicht noch so einen eher langsameren Spieler holen sollen. Aber auch hier, man bemühte sich ja wie einige behaupten sehr um Hoilett, von daher...
... ich würde eher sagen: einfach nur dumm gelaufen.
Im Grunde ist auch völlig egal ob diese, oder eine andere Geschichte wahr ist.
Wichtig ist nur, dass Eberl und Favre nun wirklich sehr eng miteinander arbeiten, und sich offensichtlich auch menschlich näher gekommen sind, so wie auch Favre mittlerweile sich mehr mit dem Verein identifiziert...
... was dabei rauskommt? Zum Beispiel Kruse, Raffael und Kramer.
to be contuined...
... freue mich drauf.
