Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2013 11:00

HannesFan hat geschrieben:Wieso kannst du nicht akzeptieren, dass sich Favre vorne fürs erste für die
Kombination Arango/Raffael/Kruse/Flaco entschieden hat?
Einerseits kann ich das voll nachvollziehen, denn das Spiel ist ja nun deutlich schneller und offensivstärker, als letzte Saison, andererseits sehe ich in Luuk einen richtigen Weltklasse-Knipser, mit dem unsere Offensive noch stärker sein könnte. Ich schrieb es ja schon oft: Wenn man drei solche Pferde (Kruse, Raffael, Luuk) im Stall hat, die sich gegenseitig nicht den Platz weg nehmen, dann müssen die auch zusammen raus. In meiner Vorstellung können die drei super harmonieren und voneinander profitieren.
HannesFan hat geschrieben: bleibt die Frage ob LdJ ein Fehleinkauf war für mich nur eine
Randnotiz. Auch finanziell: Wenn zb der Kruse so weitermacht, werden wir
uns an seinem Transfer locker gesundstoßen, wenn er uns dann weggekauft
werden sollte.
Ich bin geneigt, das auch so zu sehen. Habe ich auch damals bei den drei Super-Transfers hier so geschrieben: Der Verein hatte halt damals sehr viel Kohle und konnte teure Transfers tätigen. Das hat man gemacht, mit dem Bewusstsein, dass auch da eine oder gar zwei Nieten dabei sein können und das Geld dann futsch gewesen wäre. Aber selbst dann, und das wurde ja immer wieder betont, war ja der Verein noch gesund.

Es ist halt in der Rückbetrachtung trotzdem sehr ärgerlich, denn man hat in dieser Saison genau das gemacht, was hier viele Fans im Forum schon letztes Jahr vorschlugen: Drei bis vier überdurchschnittlich starke, aber nicht überteure Toppspieler verpflichten, mit denen man das spielerische Niveau der gesamten Mannschaft anhebt.

Nun darf man natürlich nicht die Möglichkeit außer Acht lassen, dass Eberl das schon letzte Saison versuchte, es aber aus irgendwelchen Gründen nicht klappte. Kruse zog ja z.B. den Weg nach Freiburg vor ... In so einem Fall kann ich mir aber wieder nicht vorstellen, dass es nicht andere vergleichbare Spieler gibt, die uns da weiter helfen können. Ebenso Raffael. Wie viele Jahre kennt Favre den? Und da soll es kein Talent geben, das die Position ähnlich gut bekleiden kann?

Jetzt haben wir halt zeitversetzt die Wunschspieler der letzten Saison - und es läuft :bmgsmily:
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 19.08.2013 12:56

Lucien Favre über

…die Gefahr, das Spiel und das Ergebnis überzubewerten: Wir haben ein Spiel gewonnen. Das ist positiv, aber auch nicht mehr. Die spielerische Leistung war insgesamt sehr gut, aber natürlich gibt es noch Dinge, an denen wir arbeiten müssen. Ich habe schon in den ersten Zusammenfassungen gesehen, dass es noch viele Sachen zu korrigieren gibt. Das gehört dazu. Das ist normal - für alle Trainer der Welt.

http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 4aad0c4de3
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 19.08.2013 13:07

AlanS hat geschrieben:...], andererseits sehe ich in Luuk einen richtigen Weltklasse-Knipser, mit dem unsere Offensive noch stärker sein könnte.[...]
Du würdest Luuk de Jong in einem Atemzug mit Robin van Persie oder Gareth Bale nennen? Verstehe ich dich richtig?
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 19.08.2013 14:00

Ich glaube, AlanS denkt da eher an Messi und Cristiano Ronaldo :wink:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 19.08.2013 15:39

Das Team zählt, nicht einzelne Namen!

Favre macht das Richtig !
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 19.08.2013 15:40

HerbertLaumen hat geschrieben: Um das mal klar zu stellen: ich unterstelle Favre weder Absicht noch persönliche Motive. Ich kritisiere eigentlich "nur", dass er sich mMn. den Spieler vor dem Transfer nicht gut genug angesehen hat, denn dann hätte er feststellen müssen, dass man sowohl gleichartige Spieler in den eigenen Reihen hat (de Camargo, Hanke) als auch der Spieler nicht ins angedachte System passt, weil eben nicht so schnell wie ein Reus.
Aber Eberl hat ihn sich über Jahre angesehen und hat auch gesehen, welches System Favre spielt, er hätte genauso sehen können, dass beides nicht zusammen passt. Und Favre hat Luuk gesagt wie er spielen lassen möchte, Luuk hätte selber also auch noch überlegen können, ob er der richtige Spielertyp ist für ein schnelles Steilpassspiel in die Spitzen.

Ich will Favre nicht aus der Verantwortung nehmen, bei einem 12 Mio Transfer sollten sich bei uns im Verein alle verdammt sicher sein, aber der Fehler ist bestimmt nicht nur seiner alleine.

Es wird nicht nach Ablösesumme aufgestellt und das ist gut so. Es wird bei 3:0 Führung von Dominanz auf etwas mehr Konter umgestellt, das ist doch nur verständlich, wenn man das Wohl und den größtmöglichen Erfolg der Mannschaft im Kopf hat und nicht nur auf ein Einzelschicksal fokusiert ist
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 19.08.2013 21:38

AlanS hat geschrieben:...], andererseits sehe ich in Luuk einen richtigen Weltklasse-Knipser, mit dem unsere Offensive noch stärker sein könnte.[...]

:shock: Weltklasse??
Da setzt du dieses Prädikat aber sehr tief an.

Inzwischen bin ich auch richtig froh, dass Hr. Favre das Team aufstellt und nicht unsere sogenannten Fachfußballfans.
Herr Favre wird de Jong dann bringen, wenn er es für richtig hält.
Man sollte sich vielmehr über den Sieg freuen, der so großartig herausgespielt wurde und nicht rumheulen weil ein de Jong nicht eingesetzt wurde, der vorher auch schon nicht durch Spielwitz und Schnelligkeit geglänzt hat.
Was soll den Nordtveit sagen?
Eben.
Ich kann Herr Favre verstehen und unterstütze seine Philosophie total.
Erst war Hanke der Buhmann weil de Jong nicht spielt, jetzt ist Hanke weg und de Jong spielt immer noch nicht und nun ist es Herr Favre der seine Philosophie überdenken sollte? das nach so einem Spiel wie gegen Hannover...... :gaga:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2013 21:43

Quanah Parker hat geschrieben: Weltklasse??
Da setzt du dieses Prädikat aber sehr tief an.
Butsche hat geschrieben:Du würdest Luuk de Jong in einem Atemzug mit Robin van Persie oder Gareth Bale nennen?
Ist ja gut, Jungens, ich meine schon in Zukunft. Da sehe ich allerdings sehr viel Potential bei ihm.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 19.08.2013 21:50

@ AlanS

Das wird er auch haben. Da widerspreche ich nur ungern :wink:
Die Saison ist verdammt lang, deshalb bin ich mir sicher das auch Luuk seine Spielzeit bekommen wird.
Ich finde es jedenfalls sehr schön, dass wir unseren Kader Jahr für Jahr in eine verstärkte Richtung gelenkt haben. Trotz einiger prominenter Abgänge.
Wer hätte vor 4 Jahren daran gedacht, das ein Spieler der Marke de Jong, Nordtveit, Wendt usw. bei Favre auf der Bank sitzen?
Endlich sind die Optionen da die Herr Favre braucht. Das scheint "Dieser" auch richtig zu genießen. :)
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2013 22:05

Quanah, bin doch eigentlich voll bei dir.
Quanah Parker hat geschrieben:Die Saison ist verdammt lang, deshalb bin ich mir sicher das auch Luuk seine Spielzeit bekommen wird.
Das sehe ich halt etwas anders. Ich finde eine Saison nicht sehr lang ...
Quanah Parker hat geschrieben:Wer hätte vor 4 Jahren daran gedacht, das ein Spieler der Marke de Jong, Nordtveit, Wendt usw. bei Favre auf der Bank sitzen?
Endlich sind die Optionen da die Herr Favre braucht.
Das ist absolut richtig, was du hier schreibst.

Zum Vergleich Howie-Luuk, den du bringst: der hat ja schon ordentlich Schlagseite :wink:

PS: Nimms mir nicht übel Quanah, aber ich kann es mir nicht verkneifen :wink:
Und wir singen: "Es gibt nur einen echten Fachmann - Quaanaha Paaaaarker, ohleohlee Quanah Paaarker ... " :anbet:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 19.08.2013 22:09

Ich weiß deinen ironischen Zug zu schätzen. :wink:
Ich bin kein Fachmann.
Nur ein Fan.
Denn ich weiß was ich kann und was ich nicht kann.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2013 22:27

Quanah Parker hat geschrieben:Denn ich weiß was ich kann und was ich nicht kann.
Das ist ja schon mal beneidenswert. Können wohl nicht all zu viele von sich behaupten ...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.08.2013 22:31

Quanah Parker hat geschrieben:Ich weiß deinen ironischen Zug zu schätzen ...
Das hier
AlanS hat geschrieben: "Es gibt nur einen echten Fachmann ...
war als Reaktion hierauf gedacht:
Quanah Parker hat geschrieben:Inzwischen bin ich auch richtig froh, dass Hr. Favre das Team aufstellt und nicht unsere sogenannten Fachfußballfans.
Also, der "Fachmann" war nicht als reine Ironie gemeint :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.08.2013 23:14

Meine Sperre ist abgelaufen (warum eigentlich gesperrt, weil ich Luuk forderte?).

Nun ja, der Erfolg gibt Favre natürlich Recht.

Ich hoffe aber nach wie vor auf Einsätze des Luuk d.J. Laut Interview mit Favre auf der Borussia-Homepage hat ja jeder Spieler im Kader immer die Chance, sich im Training anzubieten. In diesem Sinne, naja, weiter so. :-)
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 20.08.2013 09:00

Im Moment läuft es super, aber man sollte nicht vergessen, was Luuk und andere schon geleistet haben, ohne Luuk währen wir nicht einstellig geblieben, dank seiner Tore, die hat er nicht nur aufgelegt bekommen, dass sollte Favre nicht vergessen, er ist stolz drauf mit Borussia einstellig geblieben zu sein, dank Luuk.

Man kann verbissen an einen System arbeiten, aber bitte Herr Favre, vermeiden sie Betriebsblindheit.


Mit Luuk in Leverkusen als Überraschung 1-3
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 10:08

Was ist an einem flexiblen System ohne eine einzige klare Spitze und damit ohne ausrechenbaren Zielspieler verkehrt?

Anstatt dass nur ein Spieler in die Spitze, oder in die Box geht, kann es jeder der 4 Offensiven machen, plus ein 6er. Anstatt dass nur die 3 offensiven Mittelfeldspieler und die beiden 6er kreativ sind, ist es auch der MS. Wir hatten ja sehr viele Abschlüsse in der Box gegen Bayern und Hannover, ohne dass wir einen klar definierten MS hatten, eben weil immer jemand anderes diese Rolle übernahm...

So ist man doch viel stärker, das ist genau dasselbe wie wenn man sagt, dass alle Spieler defensiv sich beteiligen müssen, und auch mal die Position des anderen übernehmen müssen, wenn dieser nicht rechtzeitig zurück kommt.

Eberl sagt es ja schon, Luuk ist keine klare Nummer Neun wie Bas Dost. Er hat die Anlagen um sowohl kreativ zu sein als auch um abzuschliessen. Das haben Eberl und die Scout sicher auch so Favre mittgeteilt und mit genügend Bildmaterial untermauert. Ansonsten hätte Favre wohl kaum zugestimmt.

Seine schlechte Laune kam mMn eher weil wie Eberl sagte, er es verpasst hat auch einen schnellen (und kreativen) Spieler zu verpflichten. Daher fehlte ja in der letzten Saison der richtige HS-Partner für Luuk. Der halbe Kader spielte ja auf dieser Position.

Edit: Natürlich wird es so bleiben, dass ein Luuk eher mehr Neuner ist als Kruse, und dieser wiederum eher mehr 9.5er, oder dass Arango eher weniger in die Tiefe geht als Herrmann, oder dass Raffael und Younes weniger Platz braucht als die anderen, usw. Dementsprechend kann man auch gegen bestimmte Gegner und deren zu erwartenden Spielweise etwas variieren. Natürlich nicht zu sehr weil die Eingespieltheit auch eine Stärke ist. Da muss man die Balance finden. Luuk ist bisher Opfer davon...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 20.08.2013 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.08.2013 10:17

Favre-Beobachter hat geschrieben:Was ist an einem flexiblen System ohne eine einzige klare Spitze und damit ohne ausrechenbaren Zielspieler verkehrt?
Nichts. Ich selber habe es ja letzte Saison sogar immer gefordert.

Jetzt haben wir schnelle Kreative und wenn du so willst einen kreativen Knipser. Den Knipser haben wir ja sogar vermisst, als Reus hier war. Nun ist einer da, der spielt aber nicht - dazu war er auch noch endsteuer, was unterschwellig sicher eine große Rolle spielt, warum ihn viele Fans endlich erfolgreich sehen wollen.

Für mich sind daher alle Seiten verständlich. Die des Trainers und die der Fans.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 10:24

Eben, wenn Luuk nicht 12 Mio gekostet hätte, würde man wohl sagen, dass er gegen Teams wie Braunschweig, Augsburg und dergleichen eine Option wäre, und ihn gar nicht so sehr als taktische Notwendigkeit gegen den Rest der Liga fordern...
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Youngsocerboy » 20.08.2013 10:27

Guten Morgen :bmg:

Jeder zweite Beitrag den ich im LF-Thread lese beschäftigt sich mit LdJ. Laßt unseren Trainer einfach mal machen. Das Spiel gegen Hannover war ein echter hingucker und ein ungefährdeter Sieg. In der letzten Saison fehlte uns oftmals diese Durchschlagskraft und Spielwitz. Wie oft wurde alleine hier im Forum diskutiert wie mangelhaft Ballbesitz, Passspiel, etc sind. Von diesen Dingen war gegen Hannover nichts zu erkennen. Die statistischen Werte des Spiels waren sehr gut und sprechen dafür dass die Rädchen ineinander greifen und das ganze harmoniert. Vor diesem Hintergrund bin ich voll und ganz bei unserem Trainer und werde hier den Teufel tuen einzelne Spieler zu fordern.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2013 10:30

...und wenn man dazu auch bedenkt, dass Kramer, Raffael und Kruse erst seit kurzem hier sind, und in der Vorbereitung auch wenig mit Arango (verletzt) und Herrmann (Rückstand) gespielt haben, und zudem auch Xhaka vorher kein wirklicher Stammspieler war, und man in der Vorbereitung erst begonnen hat, wirklich gezielter ein offensiveres System zu trainieren, dann war das gegen Bayern und Hannover schon sehr stark, und wenn dann alles eingespielter ist, wird es noch besser...
Gesperrt