Luuk de Jong

Gesperrt
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von atreiju » 03.09.2012 12:32

Die Argumentation mit der gemessenen Laufhöchstgeschwindigkeit ist absolut nicht zielführend, da es beim Fußball nicht darauf ankommt, welche Geschwindigkeit ich nach 20-30 Metern erreichen kann, sondern wie schnell bin ich auf den ersten 5-10 Metern. Zudem spielen Reaktions- und Gedankenschnelligkeit, sowie die Fähigkeit, in hohem Tempo Bälle an- und mitzunehmen eine entscheidende Rolle.

Gomez hatte z.B. Letzte Saison höhere Höchstgeschwindigkeiten als Reus oder Ribery (33,4 zu 31,5) - trotzdem wirst du keinen Buli-Profi finden, der nicht sagt, dass Reus und Ribery schneller sind als Gomez, nämlich da, wo es im Fussball entscheidend ist auf den ersten Metern und mit Ball am Fuß.

Oder anderer Vergleich - was nutzt einem Maybach oder Bentley seine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h bei einem Ampelrennen gegen einen Smart? Nichts - er verliert es.

De Jong hat sich leicht verbessert gezeigt und eine gute Torchance, mehr als eine Schulnote 4, eher 4,5 war es für mich nicht. Und er hat wieder etliche Laufduelle verloren, weil es ihm (noch?) an dieser Gedanken- und Antrittsschnelligkeit fehlt.

Viel mehr Sorgen bereitet mir seine Aussage ob der Flanken und Favres Antwort darauf.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Sven Vaeth » 03.09.2012 12:41

Simonsen Fan hat geschrieben: Warum sollten sich auch bewerte Abläufe /Spielsystem ändern ?
Weil die bewährten Abläufe auf ein Spiel mit MR abgestimmt waren und dieser ist geschichte. Zudem werden wir uns in dieser Saison darauf einstellen müssen, dass der Großteil unserer Gegner sehr tief verteidigen wird und wir nicht auf Konterfussball spekulieren können. Wir müssen das Spiel machen. Das ist uns auch mit MR schwer gefallen. Mannschaften wie Freiburg, Augsburg und Hertha stellten uns auch in der letzten Saison vor große Probleme.
Die Mannschaft muss im System flexibler werden.
Zuletzt geändert von Sven Vaeth am 03.09.2012 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Sven Vaeth » 03.09.2012 12:43

Titus Tuborg hat geschrieben:Under aktuelles Problem ist nicht LdJ, sondern die Tatsache, dass über die Außenbahnen viel zu wenig kommt. Damit meine ich insbesondere die Herren Hermann, Jantschke und Daems...
:daumenhoch:
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BorusseAusFischeln » 03.09.2012 12:48

Die Argumentation mit der gemessenen Laufhöchstgeschwindigkeit ist absolut nicht zielführend, da es beim Fußball nicht darauf ankommt, welche Geschwindigkeit ich nach 20-30 Metern erreichen kann, sondern wie schnell bin ich auf den ersten 5-10 Metern. Zudem spielen Reaktions- und Gedankenschnelligkeit, sowie die Fähigkeit, in hohem Tempo Bälle an- und mitzunehmen eine entscheidende Rolle.

Gomez hatte z.B. Letzte Saison höhere Höchstgeschwindigkeiten als Reus oder Ribery (33,4 zu 31,5) - trotzdem wirst du keinen Buli-Profi finden, der nicht sagt, dass Reus und Ribery schneller sind als Gomez, nämlich da, wo es im Fussball entscheidend ist auf den ersten Metern und mit Ball am Fuß.

Oder anderer Vergleich - was nutzt einem Maybach oder Bentley seine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h bei einem Ampelrennen gegen einen Smart? Nichts - er verliert es.

De Jong hat sich leicht verbessert gezeigt und eine gute Torchance, mehr als eine Schulnote 4, eher 4,5 war es für mich nicht. Und er hat wieder etliche Laufduelle verloren, weil es ihm (noch?) an dieser Gedanken- und Antrittsschnelligkeit fehlt.

Viel mehr Sorgen bereitet mir seine Aussage ob der Flanken und Favres Antwort darauf.
du kannst aber auch einem de jong den ball in den lauf spielen,wenn er schon auf touren ist.einfach mal das 3:0 von herrmann gegen die Bayern,als beispiel.da kam er schon mit vollem tempo und hat dann den ball von reus bekommen.so schnell kommt kein verteidiger hinterher,schon gar nicht wenn er sich erst drehen und antreten muss.nur muss eben noch genug feld vor dem stürmer sein,damit der ball in den lauf gespielt werden kann,ohne dass er zu nah zum torwart kommt und dieser im MATS-stil rauskommen und ihn wegdreschen kann.den raum bis zur grundlinie,gibt es aber schlichteweg nicht,weil die abwehrreihen gegen uns 25 vor der eigenen kiste stehen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 03.09.2012 12:50

atreiju hat geschrieben:Die Argumentation mit der gemessenen Laufhöchstgeschwindigkeit ist absolut nicht zielführend...
Aber sicher ist sie das, sie räumt nämlich mit dem Mythos "de Jong ist ein langsamer Spieler" auf. Für den Antritt auf den ersten Metern gibt es keine Daten und subjektive Eindrücke sind wenig aufschlußreich.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen Fan » 03.09.2012 13:50

HerbertLaumen hat geschrieben: Für den Antritt auf den ersten Metern gibt es keine Daten und subjektive Eindrücke sind wenig aufschlußreich.
nur weil es nicht gemessen wird und keine Daten diesbezügl. vorliegen ?
so viele subjektive Eindrücke können sich aber nicht verkehrt liegen, denn sie sind ja objektiv belegbar...
nicht verkehrt verstehen, ich bin immer noch pro Luuk, aber man sollte trotzdem noch objektiv genug sein, um "noch" vorhandene Schwächen zu erkennen
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 03.09.2012 13:52

Dann beleg mal diese subjektiven Eindrücke objektiv. Ich bin gespannt.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spawn888 » 03.09.2012 13:58

meiner meinung nach geht es bei de jong wirklich nicht um die schnelligkeit. wenn er den ball hat und anzieht, finde ich ihn sogar alles andere als langsam.
bei ihm hängt es tatsächlich an anderen sachen.

1. kein selbstvertrauen, was durchaus erschreckend ist, denn eigentlich hat man als 12 mio mann doch grade davon viel? sollte man zumindest meinen.

2. die mangelnde handlungsschnelligkeit. er startet halt einfach erst dann, wenn arango den ball gespielt hat z.b. Vergleicht man das mit den Aktionen von herrmann und/oder reus letzte saison, dann ist es halt schon zu behäbig. de jong ist schnell genug um IV wie langeneke, malezas oder eben auch anderen davon zu laufen, wenn er eben richtig und rechtzeitig startet. dann läuft auch ailton nochmal alleine auf´s tor... :roll:

Schaut man sich huntelaar an, sieht man bei ihm auch keine allzu hohe geschwindigkeit. aber er ist mittlerweile einfach ein cleverer stürmer. einer, der schon vorher weiß, was er als nächstes und übernächstes machen wird. und auch nur dadurch entwickelt man einen zug zum tor. gesehen z.b. bei huntelaars tor gegen/in hannover. das ist für mich der springende punkt! wenn de jong momentan vorne einen ball bekommt, hat er in etwa das gleiche zutrauen in sich und seine ohne zweifel vorhandenen fähigkeiten wie es ein brouwers hätte, wenn er 25 meter vor dem tor den ball bekäme und 2 gegenspieler vor sich hat.

was de jong lernen muss ist, dass er statt eines unmotivierten dribblings vllt auch mal einen freistoß zieht
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spawn888 » 03.09.2012 14:01

oder schaut euch mal die szene an gegen schalke und der roten karte gegen matip etc.
wie er dort zwischen den beiden IV´ steht und dann blitzschnell anzieht und die situation erahnt und mit zug zum tor gehen will. so etwas fehlt momentan einfach gänzlich.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Simonsen Fan » 03.09.2012 14:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Dann beleg mal diese subjektiven Eindrücke objektiv. Ich bin gespannt.
guck dir doch alle 5 Spiele nochmal an, ...allerdings wird dich das vermutl. nicht überzeugen....deswegen bleiben die unterschiedlichen Ansichten wohl bestehen :wink:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Riker75 » 03.09.2012 14:05

Sven Vaeth hat geschrieben:Weil die bewährten Abläufe auf ein Spiel mit MR abgestimmt waren und dieser ist geschichte. Zudem werden wir uns in dieser Saison darauf einstellen müssen, dass der Großteil unserer Gegner sehr tief verteidigen wird und wir nicht auf Konterfussball spekulieren können. Wir müssen das Spiel machen. Das viel uns auch schon mit MR sehr schwer. Mannschaften wie Freiburg, Augsburg und Hertha stellten uns auch in der letzten Saison vor große Probleme.
Die Mannschaft muss im System flexibler werden.
Die Erinnerungen an die letzte Saison scheinen bei vielen nur die Spieltage 13-22 zu umfassen, in denen wir die Gegner wie Bremen, Stuttgart, Schalke, Bayern ... reihenweise filetiert haben. Den erfolgreichen Saisonstart mit aber vielen zähen 1:0 bzw. 2:1 Siegen, mit der Ausnahmen Wolfsburg, sowie den Kampf und Krampf im letzte Saisondrittel sind komplett vergessen. Obwohl wir den besten BuLi- Spieler, sowie zwei weitere wichtige Akteure, verloren haben, sollen wir sofort wieder an diese glorreichen 10 bzw. 11 Spieltage inklusive Pokal gegen S04, anknüpfen. Jeder mit etwas Fußballahnung weiß, dass das so nicht funktionieren kann. Du sagst es vollkommen richtig: „Die Mannschaft muss im System flexibler werden.“ Ich denke, dass uns dabei Luuk de Jong sogar mehr helfen kann, als MR. Dieser braucht für sein Spiel etwas Platz entweder um diesen als Freiraum zu nutzen oder um mit Tempo auf die Verteidiger laufen zu können. Diesen Platz bekommen wir nicht bzw. die anderen Spieler Konnten/können diese Räume nicht kreieren. Luuk de Jong kann man im 16’er auch in Bedrängnis anspielen (siehe Aachen), wenn denn der Ball mal gut gespielt wird, und natürlich ist er auch erheblich Kopfballstärker. Außerdem schafft er durch das Ausweichen auf Außen auch Freiräume im Zentrum, die aber bisher viel zu wenig ausgenutzt wurden. Gerade dafür wird von Favre noch der ideale Sturmpartner gesucht. Ich bin überzeugt, dass de Jong auch besser wird, wenn unser gesamtes Spiel besser wird. Das gilt eigentlich für alle Stürmer.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 03.09.2012 14:12

spawn888 hat geschrieben:
1. kein selbstvertrauen, was durchaus erschreckend ist, denn eigentlich hat man als 12 mio mann doch grade davon viel? sollte man zumindest meinen.
Kann sein, möglich wäre auch, das dieses monatelange Gezerre um den Transfer und die Höhe der Ablöse nicht spurlos an ihm vorbei gegangen ist.

Ein Vergleich mit Huntelaar ist wenig zielführend, dazu fehlen LdJ 7 Jahre Erfahrung und 2 Spielzeiten bei uns. Die hat Huntelaar auf Schalski, zudem mit Farfan und Draxler die passenden Flankengeber.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFLmoney » 03.09.2012 14:15

Nachdem nun mangelnde Fitness, angebliches Übergewicht und fehlende Schnelligkeit sowie Defizite im Spielverständnis thematisiert wurden, nähern wir uns wohl der eigentliche Kernfrage.


Bild
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50909
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 03.09.2012 14:18

Simonsen Fan hat geschrieben:guck dir doch alle 5 Spiele nochmal an, ...allerdings wird dich das vermutl. nicht überzeugen....deswegen bleiben die unterschiedlichen Ansichten wohl bestehen :wink:
Öhm, das ist jetzt aber kein objektiver Beleg :D Er kann beim Antritt sicherlich noch zulegen, das habe ich hier ich aber auch schon geschrieben, dadurch ist er für ich aber nicht per se langsam oder sogar zu langsam.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von spawn888 » 03.09.2012 14:19

VFLmoney hat geschrieben:

Ein Vergleich mit Huntelaar ist wenig zielführend, dazu fehlen LdJ 7 Jahre Erfahrung und 2 Spielzeiten bei uns. Die hat Huntelaar auf Schalski, zudem mit Farfan und Draxler die passenden Flankengeber.
ja na klar. ich bezog das jetzt auch eher auf huntelaars fähigkeiten mit ball am fuß, was eben auch nicht zu seiner stärke zählt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 03.09.2012 14:22

Es gab im übrigen noch eine zweite Torchance in der 1. HZ von de Jong, der Schuss von halblinks in die untere linke Ecke, der auch platziert war, aber pariert wurde. Hat den ausser mir eigentlich keiner mitbekommen oder bin ich am Ende etwa einer Halluzination erlegen und es hat ihn garnicht gegeben? :shock:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Riker75 » 03.09.2012 14:27

@Borussenmario: Eindeutig Halluzinationen. Genau wie die beiden Torschussvorlagen. Die hat auch keiner gesehen.
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Der Fan » 03.09.2012 14:32

:lol:
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Der Fan » 03.09.2012 14:37

Im Übrigen sieht man nun, daß der Transferwert nicht unbedingt dem tatsächlichen Wert des Spielers entspricht, weil die kleinen Vereine gerne noch was rausholen wollen, wenn die großen einkaufen gehen. Mein Vorschlag also: Vergesst was de Jong gekostet hat. Ist das allerbeste.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von kurvler15 » 03.09.2012 14:39

Lasst den Jungen einfach mal ein halbes Jahr Zeit.. Ich glaube die Umstellung von Eredivisie auf Bundesliga wird hier ziemlich unterschätzt. de Jong's vermeindliche langsame Handlungsschnelligkeit hat mMn wenig seinen Fähigkeiten zu tun, sondern eher mit alten "Gewohnheiten". Wer schonmal selbst im Fussball bspw. von einem B-Ligisten zu einem A-Ligisten gewechselt ist wird verstehen was ich meine.

Die Fähigkeiten eines de Jongs sind unumstritten. Der Junge wird seit Jahren beobachtet und da weiß man schon ganz genau was er kann und was nicht. Es geht sich nun darum das ein Rädchen ins andere greift, und das ist schwerer als alles andere. Meistens reicht auch schon eine Bude, und er netzt wie sonst noch was.

Beispiel hier: Messi in der N11. Keiner bestreitet, dass Messi der beste Fussballer der Welt momentan ist, er trifft in Barcelona wie er will, aber hat bis vor kurzem in der N11 gar nichts gerissen, und mehr schlecht wie alles andere gespielt, zumindest was sein Anspruch ist. Da hat in Argentinien auch keiner gesagt Messi hat nichts drauf. Ich finde hier kann man sehr gut sehen, was es ausmacht wenn ein System auf den Stürmer nicht abgestimmt ist.

Bei Dominguez zum Beispiel sieht man gut, dass er sich schnell eingelebt hat. Er ist ein ähnliches Tempo aus der spanischen Liga gewohnt und hat hier weniger Schwierigkeiten als es ein de Jong oder ein Xhaka hat.

Machen wir uns nichts vor, das Ziel einstelliger Tabellenplatz ist nicht umsonst ausgegeben worden. Sollte de Jong an der 10-Tore Marke kratzen, und dafür hat er noch 32 Spiele Zeit, ist das eine gute erste Saison in einer neuen Liga. Ich bin überzeugt, dass er es packt.

Im zweiten Jahr, mit kompletter Vorbereitung etc wird es schon ganz anders laufen.

Was ich auch denke, dass uns momentan die Durchschlagskraft fehlt: Favre wusste ja bis zum Trainingslager nicht ob Luuk kommt oder nicht, von daher wusste er auch nicht welche Taktik in Zukunft gefahren werden muss, da sie ja auch iwie auf den Spielertyp Luuk angestimmt sein muss. Von daher wundert es mich nich, das wir momentan so wenig Offensivkonzept haben. das passiert jetzt während der Hinrunde, was durch den Europapokal noch mal erschwert wird passieren. In der Rückrunde sehen wir dann was ich meine, wenn die Mannschaft und Luuk aufeinander abgestimmt sind, und dann werde ich diesen Beitrag mit den Worten "Ich hab's euch doch gesagt" zitieren :lol:
Gesperrt