und dass waren wir in den 70igern
gemessen an dem Vorhandenen und erreichten waren wir in den 70igern die beste Mannschaft Deutschlands

Leider ist das nun schon über 30 Jahre her...
Werder ist für mich das absolute Vorbild im deutschen Profifußball. Kontinuität in der Vereinsführung, solide Vereinsfinanzen und absolut berechenbares Wirtschaften, fast immer ein gutes Händchen bei Neuverpflichtungen, dazu eine Spielphilosophie, die sich am Machbaren orientiert. Und mit Schaaf - das ist meine persönliche Meinung - haben sie den besten Trainer Deutschlands auf der Bank.
Die Bayern - da kann man sagen, was man will - die haben´s verstanden, sich die Vormachtstellung erstens zu erarbeiten und zweitens diese zu zementieren. Das muß einem nicht gefallen, ist aber so - und mir gefällt das überhaupt nicht. Es gibt auf diesem Planeten keine Mannschaft, denen ich irgendwelche Titel weniger gönne als diesem aufgeblasenen xxx von der Säbener Straße.
Aber - und das muß man auch sagen - alle, die in der Vergangenheit mal ein bißchen FC Bayern spielen wollten, z. B. die Lüdenscheider, die nach dem Börsengang im Geld geschwommen sind oder der Schalker Schuldenkreisel - die hatten nach dem Geldsegen kurzfristigen Erfolg - und danach kam der Absturz mit Schulden in dreistelliger Millionenhöhe. Es kann einfach nicht jeder mit Geld umgehen - so leid mir das tut, aber das muß man können, da gehört viel mehr dazu, als nur sportliche Visionen oder vorhandene Infrastruktur. Hochkommen ist relativ einfach, oben bleiben um so schwerer.
Aber nicht, daß da irgendwelche Verdächtigungen aufkommen:
Ich hasse den FC Bayern.
Und ich hasse den FC Schalke.
Die Meisterschaft oder sonst einen Titel gönne ich nur unserer Borussia - und dann noch Werder Bremen.
