Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 11.12.2010 15:39

Kox: Es gibt keinen Grund, jetzt über Personen zu sprechen.

Solange es für sie keinen Grund gibt, über Personen zu sprechen, solange bleibe ich bei meiner Annahme, dass dies einen Grund hat, der mir nicht gefallen wird....
Herner

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Herner » 11.12.2010 15:42

borussenmario hat geschrieben:Kox: Es gibt keinen Grund, jetzt über Personen zu sprechen.

Solange es für sie keinen Grund gibt, über Personen zu sprechen, solange bleibe ich bei meiner Annahme, dass dies einen Grund hat, der mir nicht gefallen wird....
Genau so sieht es aus.
Da werden schon die richtigen Knaller kommen :?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22313
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 11.12.2010 15:44

Neptun hat geschrieben:Sollten die tatsächlich mit ihrem Antrag durchkommen, werde ich definitiv meine Mitgliedschaft bei Borussia kündigen. Das ist mal Fakt. Da ich nicht Mitglied der GmbH sein kann, werde ich dann mein sauer verdientes Geld mit Sicherheit nicht in Handball oder Tischtennis investieren. In der GmbH werden nur noch die Geldleute das sagen haben und die Mitglieder können entscheiden, ob man der Handballmannschaft doch 5 neue Bälle zugesteht. Bitte - dann aber ohne mich.
für mich gesagt habe ich das gefühl das man hier durch die hintertür die 50+1 regelung umgehen will.das mit der mitgliedschaft ist dann für den kleinen pöbel äh fan doch nur ein feigenblatt oder knochen ala guck mal kläffer du darfst doch auch was wählen.
ich will das die strukturen so bleiben wie sie sind und die kompetenz von königs zu beschränken um ihn als marionetten präsi zum grüssonkel oder grinse otto zu machen finde ich gefährlich.
das königs einen riesen betrieb leitet und auch präsident der industrie und handelskammer ist scheinen die leute der anderen fraktion wohl zu vergessen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 11.12.2010 16:02

@ Kleffer

bin zu 100 % Deiner Meinung; hätte alles von mir sein können.

Wir erleben bei unserer Borussia das übliche Verhalten, das Personen an den Tag legen, die sich eingestehen müssen, daß man mit schlussendlich versagt hat (aktuelles Präsidium).

Wir sehen des weiteren, daß wir zwar einen scheinbar gesunden Verein haben (wartet mal ab wie die Bilanz und G+V aussieht wenn wir absteigen), aber niemanden, der sportlich wirkliche Kompetenz mitbringt. Der Verein hätte mit seiner Beliebtheit und dem immer noch medial präsenten "Fohlenimage" sehr gute Chancen als Sympathieträger zu fungieren. Das färbt dann auf die beworbenen Produkte ab. Aus diesem "Asset" hat der Verein bisher fast nichts gemacht. Mir ist es, wie "Kleffer", lieber eine Firma Audi oder Telekom investiert Geld um das Markenimage zu heben, und wir können davon profitieren indem wir endlich wieder guten Fussball sehen (Ich rede nicht von CL o.ä.). Die Herren Königs und Konsorten haben schlussendlich nur Angst, daß Ihnen andere gestandene Herren mal die Frage nach Transparenz und Performance stellen. Da ist ein Sonnen(Königs) Reich natürlich viel angenehmer für den Präsi.

Am Ende wird es so kommen, daß wir absteigen und im Mai Königs die Brücke verlässt.
Nehme jede Wette dazu an.

Ob dann die "Initiative Borussia" die Alternative ist, lassen wir mal dahingestellt.
Bis dahin werden wir leiden, aber dafür sind wir Fans und keine Würste !!!!!!!!!

!!!http://forum.borussia.de/posting.php?mo ... 23&t=22911#

P.S. Wer im Januar 2010 "Die Borussia" als sein schönstes Hobby tituliert, hat immer noch nicht verstanden, daß ein Verein in der Buli inzwischen nicht mehr so geführt werden kann !!
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von powerSWG » 11.12.2010 16:07

borussenmario hat geschrieben:Kox: Es gibt keinen Grund, jetzt über Personen zu sprechen.

Solange es für sie keinen Grund gibt, über Personen zu sprechen, solange bleibe ich bei meiner Annahme, dass dies einen Grund hat, der mir nicht gefallen wird....
Welche Personen letzendlich welches Amt übernehmen ist erstmal nicht wichtig. Ein Konzept muss ohne Persönlichkeiten gewertet werden.
Personen kommen und gehen, ein gutes Konzept bleibt.
Für mich klingt das auch nach einem 50+1 Hintertürchen.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 11.12.2010 16:07

@ Don Pedro

Genau dieser Umstand (IHK und sein Konzern mit über € 350 Mio. Umsatz) machen mir Sorgen. Der Mann hat seine Verdienste, aber einen Bundesligaclub führt man nicht mal eben so zwischen 19:00 und 20:00 Uhr mit Neulingen (ME +MF). Königs hat genug mit seinem taumelndem Sitzgeschäft von ISRI zu tun, dort hat er auch Profis in der GF. Warum nicht bei der Borussia ? Antwort: Weil es sein Hobby ist !!!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 11.12.2010 16:15

Ich habe das ganz ja bereits oben genannt, was sie wollen:

Sie wollen einen 2. Aufsichtsrat einzig und allein für die Lizenzspielerabteilung. Dieser Aufsichtsrat der GmbH setzt sich zusammen aus Sponsoren und Sporterfahrung (wer auch immer das sein soll). Der so zusammengestellte Aufsichtsrat der GmbH bestimmt das Management der GmbH (also die bis zu 3. hauptamtlichen Geschäftsführer). Das Management der GmbH (wer auch immer das sein wird) bestimmt eigenverantwortlich und wird kontrolliert durch das Präsidium der Borussia e.V., welches jedoch ansonsten nur noch repräsentiert.

Nun steht da zwar auch noch, das die Mitglieder den Ehrenrat, Aufsichtsrat und Präsidium wählen, wobei ich davon ausgehe, das mit Aufsichtsrat in diesem Fall auch nur noch der der Borussia e.V. gemeint ist. Ansonsten könnte es ja passieren, das einer der Sponsoren oder der "Sporterfahrenen" von den Mitgliedern gar nicht in den Aufsichtsrat der GmbH gewählt wird. Oder aber die Sponsoren haben automatisch einen Sitz im Aufsichtsrat der GmbH, dann stimmt aber wiederum nicht, dass dieser von den Mitgliedern bestimmt wird. Von daher gehe ich davon aus, dass mit wählen nicht der Aufsichtsrat der GmbH gemeint sein kann.

Und jetzt kommt die Frage - wo bleiben wir als Fan in diesem Konstrukt? Ach richtig, wir haben ja einen Fanvertreter im Aufsichtsrat. Ups - der ist ja nur im Aufsichtsrat für die Borussia e.V.. Naja, zumindest im Stadion scheinen wir dann ja noch erwünscht zu sein. Wie lange noch?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22313
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von don pedro » 11.12.2010 16:18

Simonsen 1978 hat geschrieben:
Genau dieser Umstand (IHK und sein Konzern mit über € 350 Mio. Umsatz) machen mir Sorgen. Der Mann hat seine Verdienste, aber einen Bundesligaclub führt man nicht mal eben so zwischen 19:00 und 20:00 Uhr mit Neulingen (ME +MF). Königs hat genug mit seinem taumelndem Sitzgeschäft von ISRI zu tun, dort hat er auch Profis in der GF. Warum nicht bei der Borussia ? Antwort: Weil es sein Hobby ist !!!
warum bin ich mitglied der borussia? ja auch weil es mein hobby ist.klar man kann nicht mal am feierabend so nebenbei alles erledigen aber deshalb ist schippers ja bei borussia angestellt.
mit der initiative der geschäftsleute werden wir mitglieder massiv geschwächt und dann? haben die mal das alleinige sagen dann gnade uns gott.was meinst du wie lange es dann noch eine fankurve geben wird wenn man anteile vom verein kaufen kann? je höher desto mehr einfluss desto ultra fan und co raus aus dem stadion.die tradition sagt das wir ein mitglieder verein sind der 1900 von mitgliedern gegründet wurde und über 100 jahre von ehrenamtlichen und zahlenden mitgliedern zusammen gehalten wurde.auf einmal sollen die mitglieder die die seele des vereins sind ins abseits geschoben werden damit borussia so seelenlos wird wie wolfsburg,bayer oder 18,99? nein danke dann trete ich aus...
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von sniper25eis » 11.12.2010 16:19

wir haben nur ein rein sportliches Problem.
Kein Strukturelles.
Es gibt in Europa nur wenige Vereine die so eine ausserodentlich gute wirtschaftliche Bilanz vorweisen können.
Hätten wir 10 Punkte mehr auf dem Konto würde es auch nicht solche Diskussionen geben.
Was wir schon für Profikracher im Management hatten .z.B Pander.
Da bin ich froh dass bei uns "Amateure" das sagen haben.

Gut das ich mit Abstimmen darf, wenn es soweit ist.
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 11.12.2010 16:20

@ Neptun

Ich sehe die faktischen Dinge genauso. Die Frage die sich stellt ist aber, worüber bestimmen wir denn jetzt als Mitglieder ? Königs und der AR machen doch sowieso was sie wollen. Da würde ich es persönlich auf ein gutes Management ankommen lassen und den Lizenzspielerbereich professionell führen lassen. Weit weg von den jetzigen Seilschaften....
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 11.12.2010 16:22

Simonsen 1978 hat geschrieben:Da würde ich es persönlich auf ein gutes Management ankommen lassen und den Lizenzspielerbereich professionell führen lassen. Weit weg von den jetzigen Seilschaften....
Das ist doch aber letztendlich nur eine Frage der Personalie und nicht der Struktur oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 11.12.2010 16:26

@ don Pedro

Wir sind nicht weit auseinander; keiner wird die Kultur des Vereins zerstören, das ist das Kapital mit dem man Marketing und Werbung macht (siehe die andere Borussia, dort wurden die Kardinalfehler des Kapitalmarktes gemacht die für uns off limit sein sollten). Trotzdem gibt es eine gute Fankultur und eine Stimmung im Stadion um die viele den Verein beneiden. Ich sage, nehmt das Beste aus beiden Strukturen und macht was aus dem Verein. Übrigens vertrete ich diese Meinung schon seit der unsäglichen Zeit des permanenten Trainerverschleisses und der Transfers, bei denen man am Ende den Überblick verlor....
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 11.12.2010 16:29

@ Neptun

Ja und nein. Ohne eine andere Struktur kann ich Werbe-/Geldgebern nicht die Transparenz eröffnen, die sie brauchen um das Investment zu rechtfertigen und auf der anderen Seite aber nicht die Seele des Vereins zu verkaufen. Auch wenn wir sie alle nicht mögen, aber die FC Bayern AG macht es vor.

http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_München_AG

Auch hier gehört dem e.V. (also den Mitgliedern) über 80% der AG. Der Hautgesellschafter kann übrigens immer den AR und Vorstand per Beschluss vor die Türe setzen. Da musst auch Uli H. schon mal kuschen vor den Mitgliedern.....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 11.12.2010 16:48

powerSWG hat geschrieben: Welche Personen letzendlich welches Amt übernehmen ist erstmal nicht wichtig. Ein Konzept muss ohne Persönlichkeiten gewertet werden.
Mag allgemein so sein. Mich interessiert allerdings vielmehr, warum auf die zigfach gestellte Frage an die Schirmherren der Initiative, ob sie dies alles eigennützig initieren, sprich für sich selber Posten anstreben, oder dies ausschliessen, keine klare Antwort kommt...
Solange sich das nicht ändert, habe ich sehr große Zweifel, ob deren Engagement nur aus der Sorge um Borussia erwachsen ist, oder ob es sich nicht doch nur um Bauernfängerei für eigennützige Zwecke handelt....

Und sorry, Antworten wie - Wir streben keine Posten an - sind nunmal alles andere als eine klare Verneinung......
mnborusse
Beiträge: 705
Registriert: 15.12.2008 17:49

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mnborusse » 11.12.2010 16:53

Wenn ich mir die vorgeschichten der Heeren der initiative anschaue gehören die meiner Meinung nach woanders hin sag nur schwedische naja aber nicht in einen Posten unserer Borussia.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 11.12.2010 17:09

auch wenn ich wie gesgat, die Vorschläge ob der Strukturen eher richtig finde..

weil das nicht eilt, und weil die Initiatoren jeglichen Respekt und angemessenen Umgangston vermissen lassen, würde ich aus Prinzip gegen alles stimmen, was sie einbringen. Ich würde mich schämen, wenn auch nur einer von denen jemals bei Borussia einen Posten bekäme. Und man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass es denen nur darum geht...
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von chrimax » 11.12.2010 18:14

Ach leute...ganz ehrlich ich weiß derzeit mir auch keinen Rat...was und wem man glauben sollte und was uns fehlt...???

Grundsätzlich, habe ich nichts gegen einen Geldgeber...aber keinen der Stunk macht wie ein Herr Kühne in Hamburg. Ist derzeit echt schwierig den überblick zu behalten bei uns...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 11.12.2010 18:45

borussenmario hat geschrieben: Solange sich das nicht ändert, habe ich sehr große Zweifel, ob deren Engagement nur aus der Sorge um Borussia erwachsen ist, oder ob es sich nicht doch nur um Bauernfängerei für eigennützige Zwecke handelt....
Mal eine ernstgemeinte Frage, nicht nur an Mario. Ich habe hier seitenweise von möglichen "eigennützigen Zwecken" gelesen, kann mir mal jemand Beispiele hierfür nennen? Dass die Herren sich z.B. über einen Posten bei der Borussia monetär verbessern, glauben die ja wohl nicht ernsthaft, oder?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 11.12.2010 18:48

Warum nicht?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kaste » 11.12.2010 18:54

Du meinst tatsächlich, dass die Herren hier mehr verdienen können als sonstwo in der freien Wirtschaft? Glaube ich nicht. Und selbst wenn, so groß wird der Unterschied nicht sein und beträfe ja auch lediglich 2-3 Posten im Vorstand. Dass ein Aufsichtsrat für das Abnicken einer Bilanz 150 TEUR erhält, passiert ja auch eher nur in der freien Wirtschaft. Was gibt es denn sonst noch an Eigennutz?
Antworten