Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 16.08.2013 09:39

also ich hoffe das er mal spielt und wir viele chancen erarbeiten wo man dann sieht ob er brandgefährlich ist.bis jetzt in den meisten spielen hatten wir ja kaum torchancen.da konnte er ja nicht viel machen.hat aber letzte saison eindeutig gezeigt wie wichtig er in einigen spielen ist.er hatte keine miserabele saison sondern eine durchwachsene wegen verletzung und anpassungsschwierigkeiten...aber das ist ja nicht aussergewöhnlich.
und ich glaube favre baut schon auf ihn und will ihn nicht loswerdenTyp sonst würde er ihn zum ende der vorbereitung nicht so loben.
aber das ist meine meinung und ich hoffe das er noch durchstartet da er menschlich perfekt zu uns passt.ein ausgesprochener positiver sympathischer typ .

ok das war jetzt Halb :offtopic:

:mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 16.08.2013 14:33

Hallo Trainer, lass doch bitte morgen mal den Luuk von der Leine, danke :D
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 16.08.2013 15:56

Laß genau die beste Mannschaft spielen!
Es gibt keinen Spieler, der seinen versicherten Platz hat.

Ich glaube übrigens, daß Favre klaren Ideen hat, und ansieht was im Training geschieht... :wink:

Vor allem ist eine Mannschaft eine alles : kein Spieler der musst spielen und die Mannschaft nach ihm zu bilden.

Die beste Mischung sagt immer Lulu .
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 16.08.2013 16:53

Plan B oder C für den teuersten Transfer aller Zeiten?

Und wie muss man sich dass vorstellen: ME will LDJ, schick LF 2 DVDs, der schaut sich die an, ruft dann LDJ an und der sagt, ja genau so spiele ich.

Und dann sagt LF zu ME, leg die 15 Mill. hin.

Und nun sitzt er auf der Bank.

Und ich geh mal davon aus, wenn Arango morgen nicht spielt kommt Hrogota, denn man über Monate gescoutet hat.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AllanBMG » 16.08.2013 18:54

Was für eine Diskussion. Dachte auch der Letzte hat inzwischen kapiert, dass Luuk nicht gegen den Willen von Favre geholt wurde. Insgesamt ist es auch ernüchternd, wie Wenige sich an die Situation nach der Saison 11/12 erinnern können oder maßgebliche Dinge vergessen haben. Hab das alles bereits vor einiger Zeit ausgeführt, aber dann eben nochmal...

Schon mit Reus, Dante und Neustädter hatten wir 11/12 ein Problem, wenn wir das Spiel selbst machen mussten. Als feststand, dass uns alle drei verlassen werden, war klar, einen Reus wird man nicht ersetzen können. Also wollte man den Verlust auf mehrere Schultern verteilen und sich auf den anderen Positionen entsprechend verstärken. Gemäß der Vereinsphilosophie und als Investition in die Zukunft sollten vor allem junge Spieler geholt werden.

Die Lösung für defensiv eingestellte Mannschaften sollte ein richtiger Knipser sein. Hier waren mehrere Namen im Gespräch, aber als absoluter Wunschkandidat der Vereinsführung kristallisierte sich rasch der extrem umworbene Luuk De Jong heraus. Nur war es äußerst unwahrscheinlich diesen auch zu bekommen.

Relativ schnell war man sich stattdessen mit Mlapa einig, der Goalgetter in der U21-Nationalelf. Ein hoffnungsvolles Talent, dass seine Durchschlagskraft in der BL noch nicht beweisen konnte und wohl eher als Back-up und Absicherung gedacht war, falls es mit einem der Wunschstürmer nicht klappen sollte. Gleichzeitig war Mlapa auf den Außen eine Option. Mlapa hat mehrfach betont, dass die Aussage von LF, ihn unbedingt haben zu wollen, ihn letztlich überzeugt hat, nach Gladbach zu kommen.

Als "besserer" Neustädter-Ersatz war Xhaka Wunschkandidat Nummer eins, der von zahlreichen Vereinen umworben wurde und gemäß bis dato gezeigter Leistungen und Vorschusslorbeeren auch mehr Potenzial versprach als Christian. Als Xhaka tatsächlich kurz darauf verpflichtet werden konnte, kam das einem Paukenschlag gleich. Auch Xhaka betonte, LF habe sich um ihn bemüht.

Für Dante wurde Mapou Yanga-Mbiwa vom französischen Meister Montpellier als erste Wahl gehandelt. Als sich Mbiwa nach einigem Hin und Her für Newcastle entschied, wurde ziemlich umgehend Dominguez vorgestellt, seines Zeichens spanischer Nationalspieler und frisch gebackener Uefa-Pokalsieger. Hier hatte man offensichtlich parallel verhandelt. (Auch wenn das die halbe Welt anders sehen mag, in meinen Augen bislang die größte Enttäuschung der Neuzugänge. Aber lassen wir das.) Dominguez war übrigens der einzige, der bei seiner Vorstellung nicht erwähnt hat, mit LF gesprochen zu haben.

Kommen wir zum Pseudo-Reus-Ersatz. Tatsächlich war Raffa auch damals schon im Gespräch. Preetz wollte allerdings mindestens 10 Millionen, was ME verständlicher Weise wohl deutlich zu viel war. Wie übrigens jedem anderen Interessenten in der BL auch. Kiew hat sie dann gezahlt, wie man heute weiß. In den einschlägigen Foren waren die meisten Borussen auch wenig erbaut über den Gedanke, da Raffa im Abstiegsjahr von Hertha sehr inkonsistente Leistungen gezeigt hatte. Zusätzlich musste man eine ähnliche Summe noch für den geplanten Stoßstürmer zurückhalten.

Kruse wurde zu dieser Zeit noch gar nicht mit uns in Verbindung gebracht. Warum auch? Er hatte gerade erst eine gute Zweitligasaison gespielt und war als Heilsbringer für einen CL-Qualifikanten wohl wirklich noch keine ernsthafte Option. Wenn überhaupt, dann erst mal abwarten, wie er sich entwickelt.

Damit wären wir bei Junior Hoilett, einem extrem flinken Rechtsaußen, der beim PL-Absteiger Blackburn eine starke Saison gespielt hatte und bei mehreren PL-Vereinen auf dem Zettel stand. Hoilett war ablösefrei und von seinen Fähigkeiten noch am ehesten mit Reus vergleichbar. Der Vertrag schien schon beschlossene Sache (war bereits zur medizinischen Untersuchung in Gladbach, die Medien vermeldeten seinen Wechsel bereits als fix) als plötzlich das Ganze in letzten Moment ins Stocken kam und Hoilett lange Zeit später zu den Queen Park Rangers wechselte (wo er wieder abgestiegen ist). Die wahren Gründe kamen nie ans Licht. Es wurde gemutmaßt, dass er zu viel Gehalt oder ein zu hohes Handgeld verlangte. ME bestätigte später auf Anfrage, dass Hoilett ein interessanter Spieler gewesen wäre, aber man schließlich nicht jeden holen könnte. Zu dieser Aussage kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Fest steht: Für Hoilett wurde niemand anderes verpflichtet.
Bleibt noch das letzte Puzzle-Stück... De Jong, die Tormaschine, ein Strafraumstürmer, wie man ihm am Niederrhein schmerzlich vermisste: Wegen der Hoilett-Pleite war Max etwas im Zugzwang. Gleichzeitig signalisierte De Jong, dass er unbedingt zur Borussia wechseln möchte. Favre hatte mit ihm gesprochen und ihm seine Spielphilosophie erklärt. Das alles brachte Max noch weiter in Zugzwang. Eindhoven hatte aber keine Lust seinen Shooting Star abzugeben und trieb den Preis in unsäglichen Verhandlungen von Anfangs 9 auf 12-14 Millionen. Der Manager sprach auf einmal sogar davon ihn nicht unter 15 Millionen abzugeben. Fast wöchentlich trieb er den Preis nach oben. Irgendwann konnte dann doch noch Vollzug vermeldet werden, auch weil De Jong sich auf die Hinterbeine stellte und zudem auf rund 2 Millionen Euro verzichtete, um bei uns zu spielen. Die gesamte Presse verneigte sich vor diesem Transfer.

Das alles habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, sondern in der entsprechenden Zeit akribisch verfolgt. Dinge, die sich zum Teil auch heute noch recherchieren lassen. In einigen wenigen Fällen sind es analytische Schlussfolgerungen, die ziemlich deutlich auf der Hand liegen.

Was mich wirklich nervt: Überall wird davon gesprochen, dass De Jong den Erwartungen bislang nicht gerecht wurde. Dabei hat er kaum gespielt, nicht unbedingt das Vertrauen erfahren, das ein Strafraumstürmer braucht, wurde nicht seinen Fähigkeiten entsprechend ins Spiel eingebunden und hat trotzdem aus jeder dritten Chance ein Tor gemacht. Kein anderer Stürmer der Liga hat solch eine Quote!!!

Lucien hat sich vielleicht zunächst nicht jeden Spieler explizit gewünscht, sondern Max und den Scouts weitgehend vertraut. Die Spielerauswahl sieht er wohl auch nicht als seine Aufgabe an. Es ist aber geradezu XXX zu glauben, LF habe nicht jeden einzelnen Transfer im Vorfeld angeschaut (zumindest auf DVD, aber das ist dann sein Problem) und schließlich persönlich abgesegnet.

Hier ME in irgendeiner Weise einen Vorwurf zu machen, ist schlicht absurd.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 16.08.2013 19:24

Selbstverständlich! Der Verein arbeitet wie ein Ganzes, der die Kompetenzen teilt..
Eberl, Pfadfinder, Favre.

Bezüglich besonders Favre kann man einfach sagen, daß er Wunschpieler gewollt hat, und Spieler, die ihm von Eberl unterworfen gewesen sind und denen er ja gesagt hat.
Es gibt einen Unterschied, ja, aber die Verantwortlichkeit existiert in den beiden Fällen.

Xhaka, Raffael, zum Beispiel, sind Wunschpieler von Favre, aber nicht De Jong, den er nur wenig spielen sehen hatte. Aber er ist von seinen Qualitäten überzeugt gewesen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 16.08.2013 19:39

AllanBMG hat geschrieben:Was für eine Diskussion.......
Klasse Post! :daumenhoch:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 16.08.2013 21:56

[quote="AllanBMG"]Was für eine Diskussion.

Was für ein Beitrag, Respekt!
Trotzdem bleiben Zweifel, ich behaupte ja nicht das LDJ gegen den Willen von Favre geholt wurde. Nur Fakt, er ist ein Strafraumstürmer, und nebenbei für mich ein Excellenter. Nur ist das System Favre nicht gerade auf Strafraumstürmer ausgelegt, das hatten wir in der vorletzten Saison, mit Platz 4 auch nicht.
Und von daher ist die Verpflichtung für mich nach wie vor unverständlich, zumal es hier um den Top Transfer der Geschichte, unserer Geschichte geht.
Nicht irgendein Perspektivspieler aus Liga 2 oder 3, sondern ein 15 Mill. Mann.
Das es Tore machen kann, hat er gezeigt, unverständlich auch, dass er in der letzten Saison die letzten, ich weiß nicht waren es 5 oder 6 Spiele, nur auf der Bank saß, und ein Hanke, der wesentlich besser ins Favre System auflief, mit dem Hintergrund, das Hanke der Verein verlassen wird.
Und so fängt die neue Saison auch wieder an, er sitzt auf der Bank, und da ist die Frage berechtigt, können wir uns das leisten? Wenn ja ist doch alles gut, dann haben wir anscheinend Kohle genug, wenn nicht muss es schnellstens eine Lösung geben.
Hrgota und Mlapa gehören für nicht zur Lösung, da bleibe ich bei.
Ich gehöre nicht zu den Typen, die hier rum gröhlen.....äh Trainer raus, hat keine Ahnung, muss weg............. aber LF muss endlich dieses personelles hickhack der letzten Saison beenden und seinen Stamm finden, mit oder ohne LDJ.

Und zum Thema Kritik an LF oder ME: Viele hier haben da so eine Art Obrigkeitsdenken, was die da oben machen, Sportdirekto und Trainer das ist das Amen, und das kritisiert man nicht. Wenn ME oder LF heute sagen, wir streichen den Borussen Park lila an schreien die meisten hier: hey super sieht bestimmt toll aus.

In diesem Sinn, gehts raus und spielt
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 16.08.2013 22:06

HannesFan hat geschrieben:Einfach nur erschreckend wie wenig Rückhalt unser Trainer hier teilweise genießt.

Ich hoffe doch sehr dass hier bald einige zurückrudern müssen...

Entscheidungen nicht nachvollziehen zu können, oder gar zu kritisieren hat noch nichts mit fehlendem,oder mangelndem Rückhalt zu tun.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 16.08.2013 22:15

AllanBMG hat geschrieben:Was für eine Diskussion. Dachte auch der Letzte hat inzwischen kapiert, dass Luuk nicht gegen den Willen von Favre geholt wurde.......

Schön zusammengefasst.

Ich packe mal nen Gedanken drauf der mir gekommen ist. Jeder mag für sich entscheiden wie realistisch dieser ist.


Eberl äusserte ,das de Jong schon lange beobachtet würde. Also sehr wahrscheinlich schon vor der Verpflichtung Favres.
Was,wenn Eberl seinen Wunschspieler unbedingt verpflichten wollte und Favre lediglich abgenickt hat. Zumal es auch wenig Sinn macht nur Wunschspieler des Trainers zu verpflichten....der geht irgendwann,oder wird gegangen, und die Spieler haben noch Vertrag. Ich erinnere mich da dunkel an eine Posse beim FC unter Trainer Morten Olsen.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 16.08.2013 22:40

@Allan

Es klingt alles logisch und liest sich toll aber vergiss nicht das der ganze Zirkus Transferpolitik genannt wird. Deine Schlussfolgerung sind das Produkt deines Wissensstandes aber das Wörtchen Politik hat in diesem Geschäft seine Berechtigung. Für so manches Handeln können Gründe -meistens sehr banale- vorliegen, die wir nicht mal im Ansatz erahnen...
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 16.08.2013 23:33

AllanBMG hat geschrieben: Das alles habe ich mir nicht aus den Fingern gesogen, sondern in der entsprechenden Zeit akribisch verfolgt.
:lol:
Soviele Worte, ohne irgendeinen Zusammenhang, ohne Sinn und Verstand.

Wo hat denn der Luuk nochmal gespielt, bevor der 15-67 millionen Irtum bei Borussia aufgeschlagen ist ?
Was istdaran schlimm, nem Zweitligaspieler (holInet) kein Millionengehalt löhnen zu wollen ?

Meine Güte... Ich hab selten soviel Text, mit soviel Leere gelesen. Zum Fremdschämen !
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 17.08.2013 09:19

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Was istdaran schlimm, nem Zweitligaspieler (holInet) kein Millionengehalt löhnen zu wollen ?

1. Weil er es evtl. nicht wert ist?
2. Um keine Unruhe in den Kader zu tragen?
3. Weil Borussia keine "verrückten Dinge" macht?

Ich finde den Beitrag von AllanBMG perfekt. Einzig die Notwendigkeit, über getätigte Transfers von vor über einem Jahr heute noch derart kontrovers zu diskutieren, will sich mir nicht erschließen.

Heute diskutieren wir über ein echtes "Luxusproblem"! Und allein die Philosophie von LF ist es, die uns hier diskutieren läßt - wobei wohl niemand hier wirklich weiß, wie diese aussieht. :lol:

Hrgota - Mlapa - Younes - Korb - Rupp - de Jong - Herrmann - Raffael - Arango - Kruse - Raffael ................. Leute, das sind unsere Kandidaten für die Startelf. Vor zwei Jahren noch hätten wir uns das nicht erträumen lassen. Einen Cigerci konnte man sich leisten wieder heim zu schicken, der, als er von VW ausgeliehen wurde, auch bereits als Knaller bezeichnet wurde, mit extrem viel Potential und Talent. Ein Verpflichtung für die Zukunft hieß es von vielen Usern.

Heute muss LF "nur" noch die richtige Mischung aus diesem hochkarätigen Kader finden. Und er wird das tun ungeachtet dessen, welche "Marktwerte" über den Trainingsplatz laufen. Für mich stellt sich eine einzige wegweisende Entscheidung durch LF: Spielt Kruse in der Zentrale oder lieber doch auf links? An dieser Frage wird sich alles andere orientieren! ICH, also meine Wenigkeit, sehe ihn lieber auf links, Raffael in der Mitte, Herrmann auf rechts und de Jong in der Spitze. Dieses System überzeugt mMn spielerisch und hält mehrere Optionen offen was die eigentliche Spielweise betrifft. Konterspiel UND Dominazspiel sind möglich.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AllanBMG » 17.08.2013 09:33

@Stolzer
Statt fremdschämen wäre einfach schämen für deinen unqualifizierten Kommentar wohl eher angebracht.
Okay, Luuk hat natürlich bei Twente gespielt. Im selben Satz sprichst du jedoch von dem 15-67-Millionen-Mann. Peinlich. Selbst 15 Millionen sind Humbug.
Und wo bitte habe ich geschrieben, dass es falsch war, holInet kein Millionengehalt zu zahlen. Wer ist das eigentlich?
Falls du Junior Hoilett meinst, der ist seit 2009, also seit er 19 ist, kein Zweitliga-Spieler mehr. Ich bezweifle auch, dass er kommende Saison bei QPR bleiben wird. Was ist das überhaupt für eine Argumentation und ein Niveau?
[Moderation]

@HB
Kruse auf links. Absolut meine Meinung. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von kurvler15 am 17.08.2013 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unterstellung editiert. Forenregeln und Nettiquette beachten!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 17.08.2013 10:06

@AllanBMG

Super Zusammenfassung! Keine Ahunung, warum @Stolzer da etwas zum Fremdschämen entdeckt. Du hast ja nur zusammengefasst, wie es gelaufen ist und nur wenig persönliche Meinung deutlich gemacht. Die hier teile ich aber absolut:
AllanBMG hat geschrieben:Was mich wirklich nervt: Überall wird davon gesprochen, dass De Jong den Erwartungen bislang nicht gerecht wurde. Dabei hat er kaum gespielt, nicht unbedingt das Vertrauen erfahren, das ein Strafraumstürmer braucht, wurde nicht seinen Fähigkeiten entsprechend ins Spiel eingebunden und hat trotzdem aus jeder dritten Chance ein Tor gemacht. Kein anderer Stürmer der Liga hat solch eine Quote!!!
Eine Quote, die es wert ist, das Spiel viel mehr auf den Spieler auszurichten, der sie zustande bringt ...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 17.08.2013 10:12

HB-Männchen hat geschrieben:Für mich stellt sich eine einzige wegweisende Entscheidung durch LF: Spielt Kruse in der Zentrale oder lieber doch auf links?
Das verstehe ich nicht! Warum wird denn diese Möglichkeit im Forum total ignoriert:

--------------Raffael--------------Kruse-------------
------------------------Luuk-----------------------

:?: :hilfe:
Benutzeravatar
Kev0310
Beiträge: 2685
Registriert: 15.07.2012 09:38
Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kev0310 » 17.08.2013 10:14

Alan, ich habe das schon gepostet..
Ich hatte das mal in etwa so....

----Herrmann--------------------------Arango----

------------Raffael------------Kruse--------------

--------------------de Jong----------------------
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 17.08.2013 10:33

Kev0319, diese Offensivformation impliziert aber auch die Sprengung der Doppel-6. Und LF ist ein Mensch, der zunächst einmal auf die stabile Defensive setzt. Natürlich wäre DAS offensiv das Feinste vom Feinen. Ich sehe das aber noch lange nicht. Unsere Defensivabteilung hatte zuletzt schon einige Schnitzer und diese abzustellen dürfte mit das Hauptaugenmerk von LF sein.
Benutzeravatar
Kev0310
Beiträge: 2685
Registriert: 15.07.2012 09:38
Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kev0310 » 17.08.2013 10:41

Das wird der auch niemals machen..
Die Doppel 6 muss man ja nicht aufgeben..

Hinter diesen 5 würde ich das so machen...

------------------Mats-----------------------


---Stranzl-------Dominguez-------Daems------


--------Kramer------------Xhaka-------------


Aber auch das wird er nie machen...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 17.08.2013 10:49

HB-Männchen hat geschrieben:Kev0319, diese Offensivformation impliziert aber auch die Sprengung der Doppel-6. Und LF ist ein Mensch, der zunächst einmal auf die stabile Defensive setzt. Natürlich wäre DAS offensiv das Feinste vom Feinen. Ich sehe das aber noch lange nicht. Unsere Defensivabteilung hatte zuletzt schon einige Schnitzer und diese abzustellen dürfte mit das Hauptaugenmerk von LF sein.
Dazu wäre doch ein dichtes zMf genau richtig ... Ebenso sind Ballsicherheit und ein Vorwärtskommen bis tief in des Gegners Hälfte hilfreich. Bei gleichzeitger Absicherung gegen Konter, natürlich. Dazu sind genau so viele Spieler hinten, wie bisher auch.
Gesperrt