Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 15.08.2013 17:04

lass die saison mal ein klassischer fehlstart werden dann wir auch favre sehen das er nicht unantasbar ist .bei hertha gings auch.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 15.08.2013 17:05

Ich halte es nach wie vor für unvorstellbar, dass Eberl Favre den de Jong gegen seinen Willen aufs Auge gedrückt hat. Der Trainer sollte zumindest seicht genickt haben, als man keinen "Reus-ähnlichen" Spieler verpflichten konnte und somit umdenken musste. Und deshalb muss sich Eberl aus meiner Sicht auch nicht hinterfragen sondern ausschließlich der Trainer.

Ungereimtheiten gibt es m. E. erst, seitdem Favre an der Transferpolitik nachhaltig beteiligt ist. Seine großen Erfolge, Nichtabstieg und anschließend Platz vier, hatte Favre mit einem Team, das komplett von Eberl zusammengstellt wurde. Da musste er sein System dem vorhandenen Spielermaterial anpassen, was ihm ja auch hervorragend geglückt ist.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 15.08.2013 17:06

so siehts aus kaste
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 15.08.2013 17:07

Favre ist der älteste Bundesligatrainer ... Alter Schweizer :shock:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 15.08.2013 17:14

Hm, ich bin ja immernoch davon überzeugt, dass es vor Verpflichtungen dieser und sogar weit weniger hoher Größenordnung intensive Gespräche zwischen den Verantwortlichen gibt. Mit einem seichten Nicken wird es kaum getan sein.

Alles andere diesbezüglich sind für mich unsinnige Spekulationen, die man getrost vergessen kann, und niemals nicht würde Eberl Luuk gegen ein Veto des Trainers verpflichtet haben, das kann mir keiner weismachen...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 15.08.2013 17:25

Da sind wir doch einer Meinung, Mario. Mit "seichtem Nicken" meinte ich, dass Favre zumnidest irgendwie zugestimmt haben musste, auch wenn es nur der Plan B oder C war, einen solchen Spielertypen zu verpflichten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 15.08.2013 17:41

Schon klar. Aber diese Mär der Verpflichtung gegen den Willen des Trainers kommt ja hier ständig wieder und wieder aufs Tapet...
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 15.08.2013 17:46

MAK hat geschrieben:Favre ist der älteste Bundesligatrainer ... Alter Schweizer :shock:
auslauf modell?!
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 15.08.2013 18:00

Einfach nur erschreckend wie wenig Rückhalt unser Trainer hier teilweise genießt.

Ich hoffe doch sehr dass hier bald einige zurückrudern müssen...
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 15.08.2013 18:03

Wenn ein Trainer sich dem Spielermaterial anpasst, dann ist das genau der Kardinalfehler der bei den meisten Vereinen/Trainern gemacht wird und sie deshalb nicht nach oben kommen.
Was hat LF als beim ersten Training seinen Spielern gesagt:
"Wir wollen Fussball spielen".
Schaut man auf die Tabellen in allen Ländern sind immer die Mannschaften oben, die am meisten technische Qualität haben und Fussball SPIELEN. Die Anderen, die Fussball ARBEITEN (Kämpfen, kratzen, beissen, über die Aussen kommen, flanken, Kopfballungeheuer, Tooor) sind unten.

Es ist ein schwieriger Prozess vom Kampffussball auf Kombinationsfussball umzustellen und vor allem dauert es, wenn noch Transferfehler hinzukommen wie letzte Saison.
Es ist aber der einzige und richtige Weg um endlich nach oben zu kommen.

Der jahrelange 1Liga/2Ligakampf von Gladbach scheint die Fans derart beschäftigt zu haben, dass sie die Entwicklung im Fussball komplett verschlafen haben.
Anders kann ich mir diese Steinzeitvorschläge von einigen hier nicht erklären.
Ich bin absolut sicher, dass LF seine Philosophie durchzieht.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 15.08.2013 18:12

weruh hat geschrieben:über die Aussen kommen, flanken
Trotzdem sollte man das nicht komplett abschaffen, Fussball kann auch einfach sein, Flanke und Tor ist nicht verboten, und wenn es die Situation erfordert sollte man solche Mittel ruhig mal einstreuen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 15.08.2013 18:13

HannesFan hat geschrieben:Einfach nur erschreckend wie wenig Rückhalt unser Trainer hier teilweise genießt.
Also meine Aussagen haben wenig mit Rückhalt zu tun, ich stehe bis auf die de Jong-Geschichte voll hinter Favre und wünsche ihm und uns, eine lange und gute Zusammenarbeit.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 15.08.2013 18:17

Nee Herbert, bei dir is mir datt schon klar :wink: ...

Nicht aus Zufall kam meine Mail direkt nach der des Zerberus!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 15.08.2013 18:31

Da solltest du dir mal nicht zu viel Kopfschmerzen machen ;)
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 15.08.2013 22:42

Kaste hat geschrieben:Da sind wir doch einer Meinung, Mario. Mit "seichtem Nicken" meinte ich, dass Favre zumnidest irgendwie zugestimmt haben musste, auch wenn es nur der Plan B oder C war, einen solchen Spielertypen zu verpflichten.
Es ist aber schon seltsam, dass dieses Thema immer wieder hoch kommt. LDJ ist der Königstransfer, noch nie haben wir, und ich behaupte mal werden wir auch vorläufig nicht, so eine Summe für einen Spieler bezahlt. Und allein diese Tatsache, setzt voraus, dass alle wirklich alle, vom Trainer bis zum Sportdirektor, Aufsichtsrat, Vorstand und was wir sonst noch alles haben, zu nicht nur 100% sondern 120 % dazu stehen. Es ist nichr irgendein Perspektivspieler aus der 3. Liga, oder 2. schwedischen Liga, sondern die Investitione überhaupt.

Die Tatsache, dass bei so einer Investition der Trainer den Spieler "mal auf DVD angesehen hat", die Tatsache, dass es seit Wochen nur auf der Bank sitzt, höchstens mal in der 70. eingewechselt wird und die Tatsache, dass ihm Spieler vorgezogen werden, die den Verein zum Saisonende verlassen mußten, und die Tatsache, dass er auch gegen Hannover wohl wieder draußen sein wird, ist eindeutig ein Indiz, das war ein Alleingang unseres Sportdirektors. Und das ist angesichts der Summer fahrlässig!

Und sollte gegen Hannover wieder kein Sieg, noch nicht mal ein Tor erzielt werden, fängt der Mythos LF ordentlich an zu bröckeln. Berlin läßt dann mal schön grüßen
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 15.08.2013 23:08

auweia :roll:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bor.4ever » 15.08.2013 23:59

Den Trainer in Frage zu stellen ist unglaublich! Und das nach dem ersten Spieltag und der sehr guten Platzierungen der letzten Jahre. Wir werden als Verein wieder ernst und -wahrgenommen.
Hier ist wieder Struktur und Stabilität im Verein . Ich habe keinen Bock auf Neururers ,Daums ,Dutts ,Labaddias, Funkel und Dolls.

Die Verpflichtungen von de Jong und Xhaka sind meiner Meinung nach für Borussia nicht gut gewesen. Für diese Kaufsumme hole ich keine Talente sondern Spieler die uns direkt weiter helfen können. Aber dafür ist nicht nur Favre allein für Verantwortlich.

Favre wird schon seine Gründe haben warum er de Jong nicht spielen lässt. Vielleicht ist auch seine Trainingsleistung nicht gut genug, vielleicht will er ihn behutsam aufbauen,wer weiß? Vielleicht spielt er am Samstag und macht ein Bombenspiel..Alles nur Vermutung.
Wir sollten abwarten und nicht alles an dem Spieler festmachen. Selbst wenn es mit de Jong nicht funktioniert, war es zwar ein sehr teures Missverständnis, ist aber schon in vielen Vereinen vorgekommen. Fehler werden überall gemacht!

Borussia ist auf einem sehr guten Weg und Favre hat einen großen Anteil daran!
Der Erfolg gibt ihm Recht!!

:bmg:

Ps. den ewigen Berlinvergleich finde ich zum K..
Zuletzt geändert von bor.4ever am 16.08.2013 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 16.08.2013 00:07

Altborusse_55 hat geschrieben:ist eindeutig ein Indiz, das war ein Alleingang unseres Sportdirektors.
Es spricht die Aussage des Spielers dagegen.
"Ich habe mit Trainer Favre mehrmals telefoniert. Wir haben darüber gesprochen, wie er spielen lassen will. Ich bin sicher, seine Philosophie mit schnellem Spiel in die Spitze passt perfekt zu mir“, sagte de Jong bei seiner Vorstellung am Mittwoch.
quelle
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.08.2013 01:33

Manche nehmen halt nur das wahr, was sie wahr nehmen wollen.
LdJ spaltet im Moment etwas die Fangemeinde und das ist absolut verständlich. Nicht nur wegen der hohen Ablöse, auch wegen einem gewissen Mangel an Strafraumpräsenz.
Schade das offenbar niemand etwas mit meiner Theorie anfangen kann, dass Luuk ursprünglich mit Kruse geplant war und die etwas unerwartet möglich gewordene Verpflichtung von Raffael nun zu diesem Konflikt führt.
Immerhin stand der Kruse Transfer schon im Frühjahr fest, da war Raffael gerade mit Kaufoption bei S04 und für uns kaum erreichbar.
Vom letzten Jahr, als Luuk verpflichtet wurde, ganz zu schweigen, weil er da erst frisch nach Kiew transferiert wurde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 16.08.2013 09:14

Bruno hat geschrieben:Schade das offenbar niemand etwas mit meiner Theorie anfangen kann, dass Luuk ursprünglich mit Kruse geplant war und die etwas unerwartet möglich gewordene Verpflichtung von Raffael nun zu diesem Konflikt führt.
Das ist nicht völlig unmöglich, aber dann frage ich mich nur, warum man nicht versucht hat, de Jong zu verkaufen. Und ich frage mich, warum Favre nicht intern unmissverständlich äußert, dass er jetzt keinen de Jong mehr braucht.
Gesperrt