Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 10.08.2013 11:00

borussenmario hat geschrieben:Ich habe gestern insgesamt betrachtet ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft gegen derzeit wohl eine der stärksten Truppen der Welt gesehen.

...

ich bin sehr positiv gestimmt für die nächsten Aufgaben, die Truppe kann was... :daumenhoch:
Ich hätte am liebsten alles zitiert :anbet:
Aber das darf man ja nicht.

Habe mich natürlich wahnsinnig über die Gegentore geärgert.
Tor 1 kannst du nicht verhindern. Diese wahnsinnig guten hohen Bälle in den Strafraum sind mir schon im Telekom-Cup gegen den HSV und gegen uns aufgefallen. Die kann nur Bayern so spielen, absolute Weltklasse und die kannst du nur ganz schwer verteidigen.
Tor 2 macht mich immer noch wütend. Entweder lag der Schiri total daneben oder die Regel ist total bekloppt.
Tor 3 ist Auslegungssache beim ersten 11m, da müsste Klarheit rein. Ich weiß aber nicht, wie das gehen soll. Jedes Jahr neue Regel bei Handspielen, aber es bleibt immer schwammig. Im Grunde kommt es immer aufs Gleiche raus, der Schiri kann es auslegen, wie er will. Regel hin oder her. Entweder man pfeift jedes Handspiel im Strafraum oder man lässt es ganz bleiben. Diese ganzen Zwischenregelungen wird man sowieso nie in den Griff bekommen. Irgendwas kannst du immer so oder so auslegen...

Und trotzdem halte ich fest: Die Truppe begeistert mich. Da kann jeder was mit dem Ball anfangen. Wir haben den Ball schön zirkulieren lassen, klasse! Wir waren spielerisch auf Augenhöhe mit den Bayern und haben uns Chance um Chance erarbeitet. Ich finde es erschreckend, wie einseitig die Presse und auch ein Löw die angebliche Bayern-Dominanz herausgearbeitet haben. Wir waren richtig gut dabei! Einzig und allein der Scholl hat die Lage gut eingeschätzt. Der fand uns richtig richtig gut, wie ich auch!

Habe mich oft dabei erwischt, wie ich mich trotz des Rückstandes innig gefreut und auch gedacht habe: Was jetzt wohl Darmstadt denkt? Die müssen doch denken, die haben gegen unsere Amateure im Pokal gewonnen und nicht gegen diese Mannschaft in München!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.08.2013 11:47

Gute Aufstellung (so wie ich sie "gewahrsagt" habe :mrgreen: ), gute Einstellung, viel Einsatzbereitschaft in der Truppe, gute Torchancen heraus gespielt, das Kombinationsspiel und die Schnelligkeit der Aktionen war auch viel besser als gegen Darmstadt. Leider wurden wir um den verdienten Lohn gebracht, aber Schwamm drüber.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 10.08.2013 11:53

Nach dem Spiel war ich über die Niederlage richtig sauer!
Über unsere dummen Fehler, über diesen arroganten Schiedsrichter und über unsere vergebenen Chancen.
Jetzt, mit etwas Abstand, muss ich sagen, wir haben zeitweise richtig guten Fußball gespielt - die Bayern massiv unter Druck gesetzt!
Aber was mich so richtig gefreut hat, waren unseren vielen herausgespielten Torchancen.
Das sah nicht nach Zufall aus - das hatte System.
Die schlechte Chancenverwertung und ein Schiedsrichter ohne Fingerspitzengefühl verhinderten einen möglichen Punktgewinn. Na ja, und ein bißchen Glück hat uns auch gefehlt!
Favre und seine Jungs sind auf einem guten Weg.
Und mit Kruse, Kramer und Raffael hat Eberl richtig gute Spieler verpflichtet. Die der Mannschaft ohne lange Eingewöhnungsphase sofort helfen konnten. Was sie gestern auch eindrucksvoll bewiesen haben. :daumenhoch:
Also Leute, Mund abputzen und nach vorne schauen.
Ich bin sowieso der Meinung, dass unsere Saison offiziell erst am 2. Spieltag gegen Hannover beginnt! :wink:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SpaceLord » 10.08.2013 12:20

Es ist ja tatsächlich unglaublich, dass man gestern nichts positives gesehen haben möchte. Da schwingt bei einigen im Hinterkopf wohl leider noch die Niederlage gegen Darmstadt mit…
Das war eine der stärksten Vorstellungen, die wir in den letzten Jahren in München abgeliefert haben, spielerisch war das wesentlich besser, als in den beiden Spielen, in denen wir gepunktet haben! Ich wage stark zu bezweifeln, dass besonders viele Mannschaften so mitspielen können, wie wir das gestern getan haben. Wobei ich jetzt auch wieder sagen muss, dass uns vielleicht die beiden frühen Gegentore gut getan haben, denn so konnten wir gar nicht anders.
Klar, die Punkte sind futsch. Die Punkte gegen Bayern sind aber auch nicht die, die wir benötigen, um unsere Ziele zu erreichen.
Alle Achtung an den Trainer, ich hätte gestern exakt so aufgestellt. Das ist für meine Begriffe die zweitoffensivste Aufstellung, die wir aufbieten können. Nur mit De Jong im Zentrum wärs noch offensiver. Da man in München ja gar nichts verlieren kann, Muss man mutig spielen.
Also noch mal, Respekt, Herr Favre. Bitte konservieren und weiterentwickeln!
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sniper25eis » 10.08.2013 12:41

Taktisch und auch mental war die Truppe super eingestellt.
Aufstellung und die Wechsel nachzuvollziehen, nur ein wenig spät im Bezug auf Arango. Keinen Vorwurf hat mir trotz der Niederlage gut gefallen.
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 10.08.2013 12:51

sniper25eis hat geschrieben:Taktisch und auch mental war die Truppe super eingestellt.
Aufstellung und die Wechsel nachzuvollziehen, nur ein wenig spät
Habe ich doch auch so geschrieben, oder ähnlich. Verstehe die Erregung nicht.
Fakt bleibt für mich aber auch, daß

1. es offenbar auch im 2 Jahr nicht gelingt oder auch nur geplant ist, den teuersten Einkauf aller Zeiten in die Startelf einzubauen.

2. es zumindest diskussionswürdig ist, wie und wo einige Spieler eingesetzt werden (Hrgota auf außen, Kruse zentral Mitt vorne usw)

3 der lukrative DFB-Pokal im Ergebnis abgeschenkt wurde, weil nach meiner Auffassung eben nicht die aktuell stärkste Mannschaft spielte, sondern aus welchen Gründen auch immer in Teilen nen 2.Anzug, mit dem rumexperimentiert wurde. Und ich -Cneutz- sehe die hierzu abgegebene Begründung eben als Ausrede an. Sorry.

Und das nur beispielhaft für die ersten beiden Spiele der neuen Saison

Da mögen einige User mich ignorieren oder persönlich angehen, ich bleibe da am Ball ;-)
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 10.08.2013 12:56

Die Euphorie ändert für mich nichts daran, dass wir in den ersten beiden Pflichtspielen keine Tore geschossen haben. Und wir haben im Offensivbereich außer Arango keinen einigermaßen guten Kopfballspieler. Kruse soll offensichtlich die Doppelrolle einer hängenden Spitze und eines Mittelstürmers spielen. Für letzteres eignet er sich aus meiner Sicht nicht.
So oder so sind Flanken in den Strafraum von Herrmann oder Arango wohl kein Mittel das Erfolg verspricht. Das finde ich bedenklich. Womit wir beim Thema LdJ wären. Man braucht nicht viel Fantasie um sich auszumalen, dass er im Moment keine wichtige Rolle spielt. LF hält offenbar nicht viel von einem klassischen Boxspieler. Aus meiner Sicht sollte man aber in der Offensive wenigstens einen kopfballstarken Spieler haben, vor allem braucht man bei einem funktionierenden Flügelspiel jemanden der im Strafraum anspielbar ist.
Sehr sehr gerne lasse ich mich eines besseren belehren, aber ich bezweifle das wir in der aktuellen Konstellation wirklich erfolgreich sein werden.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 10.08.2013 13:18

Cneutz hat geschrieben:
Habe ich doch auch so geschrieben, oder ähnlich. Verstehe die Erregung nicht.
Du hast lediglich geschrieben, dass dir diesmal keine gröberen Fehler bei
Favre aufgefallen sind. So nach dem Motto "eine seiner weniger schlechten
Leistungen".
Dass die Truppe beim Triplesieger taktisch hervorragend eingestellt aufgetreten
ist, willst du nicht sehen...
Cneutz hat geschrieben:
Fakt bleibt für mich aber auch, daß

1. es offenbar auch im 2 Jahr nicht gelingt oder auch nur geplant ist, den teuersten Einkauf aller Zeiten in die Startelf einzubauen.

2. es zumindest diskussionswürdig ist, wie und wo einige Spieler eingesetzt werden (Hrgota auf außen, Kruse zentral Mitt vorne usw)
Tja wenn sich bei dir sonst nix findet muss halt der nicht spielende DeJong
wieder als Beleg für die mangelnde Klasse unseres Trainers herhalten...

Erstens ist es zu früh, um zu beurteilen, welche Rolle LdJ nun wirklich spielen
wird, und zweitens:
Sollten wir ohne LdJ erfolgreichen Fuppes spielen, nunja, dann war es eben
ein Fehleinkauf. Wichtig ist unterm Strich nur die Mannschaft.

Und drittens:
Natürlich ist es diskussionswürdig, wie und wo einige Spieler eingesetzt
werden. Das wird hier immer diskutiert werden, völlig egal ob wir jetzt
vorne dabei sind oder nicht.
Sagt rein garnix über die Qualitäten unseres Trainers.
Cneutz hat geschrieben: 3 der lukrative DFB-Pokal im Ergebnis abgeschenkt wurde, weil nach meiner Auffassung eben nicht die aktuell stärkste Mannschaft spielte, sondern aus welchen Gründen auch immer in Teilen nen 2.Anzug, mit dem rumexperimentiert wurde. Und ich -Cneutz- sehe die hierzu abgegebene Begründung eben als Ausrede an. Sorry.
Nein. Keine Verzeihung. Du musst das nicht immer wieder aufkochen.
Zumal nahezu dieselbe Truppe in Darmstadt gespielt hat, wie in München.
Abgeschenkt wurde nix, die haben einfach schlecht gespielt. Leider...
Cneutz hat geschrieben:
Da mögen einige User mich ignorieren oder persönlich angehen, ich bleibe da am Ball ;-)
Also ich ignoriere dich keinesfalls. Wär ja noch schöner.

Und "persönlich" werd ich auch nicht.

Jemand wie du allerdings, dem es erkennbar (nur?) darum geht unseren
Trainer zu bashen wird von mir immer ordentlich Gegenwind bekommen. Da
bleib ich auch am Ball :kopfball:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 10.08.2013 13:25

@Bruno

So wie ich es gesehen habe, hatten wir in diesem Spiel mehr herausgespielte
Chancen als in den beiden letzten Auftritten in München zusammen (wo wir
jeweils mit einigem Glück gepunktet haben).

Kruse hatte kein Zielwasser. Das war alles. Daraus kann man mE eben nicht
auf ein entsprechendes Problem in der Offensive schliessen.

Gegen 96 wird das allerdings anders aussehen. Ich gebe dir Recht: auch ich
würd mich wohler fühlen, dass dann LdJ ins Team rückt, vielleicht für Arango,
und Kruse dann auf links....

Aber auch ohne LdJ kann ich mir durchaus vorstellen, dass die 4 Leute vorne
auch ihre Tore machen werden. Wir werden sehen...
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 10.08.2013 14:09

Offensiv fand ich uns auch stark verbessert, was zum Teil auch an Arango lag.
Zielwasser? OK, lasse ich auch gelten, muss ja nicht jedes Mal so katastrophal sein unsere Ausbeute.
Aber ein Kritikpunkt bleibt: Die mangelhafte Präsenz im Strafraum. Wenn Herrmann mal flink über rechts kommt, oder Arango/Raffael/Kruse schnell nach vorne kombinieren, dann fehlt im Strafraum ein Vollstrecker.
Das in Kombination mit dem eklatanten Mangel an Kopfballgefahr sehr ich sehr kritisch. Allerdings muss ich zugeben, es ist mir unmöglich zu sagen, auf wen (Arango, Raffael, Kruse, Herrmann) ich bereit wäre zu Gunsten Luuks zu verzichten.
Dennoch. Ich bin sicher das wird noch zu einem echten Problem für uns.
Unabhängig davon stellt sich mir aber auch die Frage, was hat man sich wikrlich bei Luuks Transfer gedacht? LF scheint doch eine völlig andere Spielweise zu bevorzugen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.08.2013 14:36

Bruno hat geschrieben:Allerdings muss ich zugeben, es ist mir unmöglich zu sagen, auf wen (Arango, Raffael, Kruse, Herrmann) ich bereit wäre zu Gunsten Luuks zu verzichten.
Das ist das große Problem an der Sache. Arango ist zusammen mit Raffael (den ich in der Form als gesetzt ansehe) unser technisch bester Spieler, zudem immer für einen Geniestreich gut, Herrmann hat seine herausragende Schnelligkeit, bliebe nur Kruse, aber der hat gestern bis auf die Chancenverwertung auch gut gespielt. Auch auf der 6er Position möchte man eigentlich niemand missen, wobei Favre wohl kaum von der Doppel-6 abgehen wird. An eine Dreierkette in der Abwehr glaube ich auch erst, wenn ich sie auf dem Platz sehen. Mir fehlt auch ein echter Stürmer und die Option Kopfballgefahr, hier sind wir mal einer Meinung ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.08.2013 15:56

Wenn wir selbst das Spiel machen müssen gegen kompakt stehende Gegner würde ich einen Sechser rausnehmen, Raffael als Achter stellen, Arango links, Herrmann rechts und Kruse hinter de Jong.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 10.08.2013 16:08

HerbertLaumen hat geschrieben:Mir fehlt auch ein echter Stürmer und die Option Kopfballgefahr, hier sind wir mal einer Meinung ;)
Schon eingerahmt :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.08.2013 16:21

borussenmario hat geschrieben:Wenn wir selbst das Spiel machen müssen gegen kompakt stehende Gegner würde ich einen Sechser rausnehmen, Raffael als Achter stellen, Arango links, Herrmann rechts und Kruse hinter de Jong.
Das würde dann wohl Xhaka treffen, wobei ich nicht glaube, dass Favre das machen würde. Es kommt wohl auch drauf an, wie es sich in der nächsten Zeit entwickelt, irgendwann müssen wir mal mit dem Tore schießen anfangen und wenn von den derzeitigen Stammkräften weiter so wenig kommt, muss Favre was anderes probieren.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Boninsegna » 10.08.2013 16:21

Bruno hat geschrieben: Und wir haben im Offensivbereich außer Arango keinen einigermaßen guten Kopfballspieler.
:? :? :?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 10.08.2013 16:31

borussenmario hat geschrieben:Wenn wir selbst das Spiel machen müssen gegen kompakt stehende Gegner würde ich einen Sechser rausnehmen, Raffael als Achter stellen, Arango links, Herrmann rechts und Kruse hinter de Jong.
Gegen Braunschweig, Augsburg und Hertha zu Hause. Das sind wohl die drei einzigen Spiele bei denen wir von Anfang an so spielen würden.

Wobei gegen defensive Gegner Younes bei mir absoluter Startelf-Kandidat wäre. Und dann stellt sich wieder die Frage, wer für ihn raus müsste... :wink:

Bei Rückstand wäre es auch denkbar, dass Raffael als 8er agiert, wie gestern als Kramer ausgewechselt wurde, und Luuk rein kam.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.08.2013 16:40

HerbertLaumen hat geschrieben: Das würde dann wohl Xhaka treffen, wobei ich nicht glaube, dass Favre das machen würde..
Mir ist es eigentlich egal, wer spielt, die besten sollen spielen. Wenn man mehr als 11 Stammkräfte hat, ist das nunmal so.

Ich würde mir halt nur wünschen, dass man gegen defensiv eingestellte Teams mit MS und HS spielt, die von außen unterstützt und eingesetzt werden und ich bin mir ziemlich sicher, dass im Gegensatz zur letzten Saison nun einer die Rolle zwischen Sechser und Zehner je nach Spielsituation sehr gut ausfüllen könnte, Raffael, und man so auf einen echten Sechser zugunsten Doppelsturm verzichten könnte.

edit: Und natürlich bei Rückstand Fabeo, aber dann auch gerne mal die Umstellung schon zum Beginn 2. HZ, wenn man da schon hinten liegt...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50937
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 10.08.2013 16:56

borussenmario hat geschrieben:Mir ist es eigentlich egal, wer spielt, die besten sollen spielen.
Sischer, sischer, Herr Makielski, ich hab das undeutlich ausgedrückt ;) Ich glaube nicht, dass Favre die Doppel-6 auflösen wird, es sei denn, wir stehen defensiv bombensicher.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 10.08.2013 18:29

Ich im Moment auch nicht, aber mal sehen, was Favre im Saisonverlauf so ändern wird....
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 10.08.2013 19:28

Aber eigentlich ist es doch positiv, dass wir derzeit darüber diskutieren wie wir unsere super Spieler die wir auch auf der Bank haben noch einbringen können, oder? Wann hatten wir das das letzte mal hier in Gladbach?

Lieber so, als dass wir nur eine erste Elf haben, und danach ein Qualitätsabfall da ist. Natürlich muss auch der ganze Kader bei Laune gehalten werden.

Dennoch, die Saison ist lang, und es werden Verletzungen kommen. Es werden auch Sperren und Formtiefs kommen, und spätestens dann sind wir richtig froh gleichwertige Alternativen zu haben.
Gesperrt