Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ue ... 40,3419623
Villas-Boas wird Petersburg zum Saisonende verlassen.
Villas-Boas wird Petersburg zum Saisonende verlassen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
vilas-boas ist ein interessanter mann nur ob es finanziell machbar ist eine andere frage.hat bei porto sehr gute arbeit geleistet und jetzt bei zenit nur die englandsache war nicht glücklich aber könnte zu uns passen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Apropos Portugal:
Was ist eigentlich mit Scolari? Der trainiert irgend einen Guang-Schu-Sou Evergrande FC in China und würde doch bestimmt ein Engagement bei einem Traditionsverein annehmen. Und Gene Hackman als Trainer auf der Bank hätte auch was.
Das 1:7 bei der WM blende ich mal aus.

Was ist eigentlich mit Scolari? Der trainiert irgend einen Guang-Schu-Sou Evergrande FC in China und würde doch bestimmt ein Engagement bei einem Traditionsverein annehmen. Und Gene Hackman als Trainer auf der Bank hätte auch was.
Das 1:7 bei der WM blende ich mal aus.

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
ich glaube das würde jeder Trainer spielen lassen , die Frage ist eben wie lange ist es durchzuhalten ( nehemen wir mal bayern aus , die 22 Top Leute haben und ohne probleme rotieren können ) ist , gerade auch bei mehrfachbelastung ...Certina hat geschrieben: " Hütter lässt ein enormes Offensivpressing spielen. Das verlangt eine hohe Laufbereitschaft, Passgenauigkeit sowie ein hohes Tempo.
mir gefällt pressing auch , aber das allheilmittel ist es eben dauwrhaft auch nicht
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
und der spricht dann mit dem spanisch übersetzer oder wasmikael hat geschrieben:vilas-boas ist ein interessanter mann nur ob es finanziell machbar ist eine andere frage.hat bei porto sehr gute arbeit geleistet und jetzt bei zenit nur die englandsache war nicht glücklich aber könnte zu uns passen.
NÖ - sprache ist für mich enorm wichtig
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Eher Portugiesisch ^^ Er hat allerdings auch eine Zeit in England trainiert und spricht fließend Englisch. Aber es ist schon richtig - über kurz oder lang (besser: ganz kurz) sollte ein Trainer die Verkehrssprache innerhalb eines Team sprechen können.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 31.08.2014 22:23
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Sorry aber die art die stöger fussball spielen lässt ist das allerletzte.. die stehen ja nur hinten drin...
Das klappt vielleicht mit köln gut aber bei uns?!
Das klappt vielleicht mit köln gut aber bei uns?!
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Die Pressekonferenzen und Interviews von Guardiola sind doch eine Katastrophe. Sowas würde jedem anderen um die Ohren fliegen.
Deutschkenntnisse sind absolut Pflicht, da dürfte man deswegen allein gar nicht über Villas-Boas disktutieren.
Deutschkenntnisse sind absolut Pflicht, da dürfte man deswegen allein gar nicht über Villas-Boas disktutieren.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Die vermeintlich "grossen Lösungen" mit weltmännischen Trainern wie Advocaat und Heynckes (bei seiner letzten Tätigkeit hier) kann man ja als gescheitert bezeichnen.
Deshalb bin ich bei vielen "international renommierten" Namen etwas skeptisch, auch weil sie oft sehr eigene Ansichten haben und das seit Jahren erfolgreiche
Konzept womöglich wieder zu sehr umschmeissen und erstmal neue Spieler fordern für viel Geld wie damals Advocaat.
Auch sollte es UNBEDINGT ein Offensivverfechter sein wie Schaaf (auch wenn er es jetzt nicht unbedingt wird).
Deshalb bin ich bei vielen "international renommierten" Namen etwas skeptisch, auch weil sie oft sehr eigene Ansichten haben und das seit Jahren erfolgreiche
Konzept womöglich wieder zu sehr umschmeissen und erstmal neue Spieler fordern für viel Geld wie damals Advocaat.
Auch sollte es UNBEDINGT ein Offensivverfechter sein wie Schaaf (auch wenn er es jetzt nicht unbedingt wird).
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Und er sollte berücksichtigen dass die vielen spielfreudigen aber etwas sensiblen Spieler wie Raffael, Traore oder Herrmann wie zur Zeit viel individuellen Freiraum brauchen, um ihre volle Stärke zu entfalten.
Also kein zu enges taktisches Korsett, was man ja des öfteren Lucien Favre vorwarf.
Also kein zu enges taktisches Korsett, was man ja des öfteren Lucien Favre vorwarf.
Zuletzt geändert von Neptun am 07.10.2015 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
villas-boas wäre wenn überhaupt ein thema zur nächsten saison da dieser
bis zum saisonende bei zenit bleibt da könnte man bis dahin deutsch lernen.
nur es ist unwarscheinlich weil finanziell im normalfall für uns zu hoch.
bis zum saisonende bei zenit bleibt da könnte man bis dahin deutsch lernen.
nur es ist unwarscheinlich weil finanziell im normalfall für uns zu hoch.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 31.08.2014 17:56
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Keine Ahnung was alle gegen Koller haben. Lässt solide offensiv spielen und hat auch schon was erreicht. Einzig Köln ist unter seiner Regie abgestiegen, schon deshalb ist er mir sympatisch 

- Big Bernie
- Beiträge: 4023
- Registriert: 30.05.2003 13:06
- Wohnort: D´dorf
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Möchte nochmal den Namen Marc Wilmots in die Runde werfen.
Verpflichtung wäre mir irgendwie sympathisch ...
Verpflichtung wäre mir irgendwie sympathisch ...

Zuletzt geändert von Big Bernie am 07.10.2015 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Überall wo der war hat er versagt.Nein Danke.



Exil-Fohlen hat geschrieben:Keine Ahnung was alle gegen Koller haben. Lässt solide offensiv spielen und hat auch schon was erreicht. Einzig Köln ist unter seiner Regie abgestiegen, schon deshalb ist er mir sympatisch
- Borusse 61
- Beiträge: 44369
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Kannst du eigentlich auch mal was konstrukives zum Thema beitragen.... 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Borusse 61
- Beiträge: 44369
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ganz einfach Identifikation mit Borussia
in Guten und in Schlechten Zeiten
Sorry für OT !


- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
na überall wo du schreibst hier hast du versagt.....hoss hat geschrieben:Überall wo der war hat er versagt.Nein Danke.![]()
![]()

dann habt ihr ja was gemeinsam wenn es denn so wäre bei koller

- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Bestimmt wird Pep am Saisonende bei Bayern aufhören und LF's Arbeit bei uns weiterführen wollen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Aber davor müssen wir erst mal unsere ganzen Schweizer durch Spanier ersetzen 
