Meine Posts hier sind sehr selten, aber das fordert einen ja gerade zu heraus. Ich bin seit Mitte der 70er Borusse (ja - auch ich bin etwas älter), ich stand am Bökelberg direkt hinter dem Kasten und kann mich an eine Szene Ende der 80er erinnern, als gegen Werder Bremen bei strömendem Regen und (ich glaube) 4:0 für Borussia Kalla Pfipsen von der rechten Seite flankt, HaJö Criens verpasst und am 2. Pfosten ein damals sehr junger, blonder, gerade eingewechselter Nachwuchsspieler über den Ball haut. Anschliessend zieht er sich den Schuh aus und schmettert ihn auf den Rasen. Er war seitdem der neue Lieblingsspieler in unserer Fanecke. Ratet mal wer das war? Seitdem bin ich Fan vom Tiger (oder Ballverlust gegen BVB, Sprint zur Mittellinie, Heulsuse Möller den Ball weggrätschen und dann aus 20m in den Giebel hauen).
Wenn er noch immer diesen Biss, diesen Ehrgeiz und diese Zielstrebigkeit, dass bin ich sehr dafür, dass er bei Borussia aktiv wirkt.
Stellt sich nur die Frage, wann und wie?
Ich kenne und durchschaue die IB zugegebenermassen nicht, aber etwas obskur kommt mir das Ganze vor.
Warum jetzt diese Unruhe reinbringen?
Warum nicht schon früher das Ganze?
Warum nicht JHV nach hnten legen?
Wer sind die Leute hinter der IB?
Fakt ist aber auch, dass die "Ära" RK die Schlechteste in der Veringeschichte ist (sportlich). Trägt er dafür die Schuld? Weiß ich nicht. Trägt er die Verantwortung? Aber sicher doch! Er ist ein Mann der Wirtschaft - auch arbeite in einem Wirtschaftsunternehmen. Wenn mein Bereich so performen würde wie Borussia unter RK, dann muss ich dafür die Verantwortung übernehmen.
Warum ist das hier anscheinend nicht so? Er feuert einen Trainer nach dem anderen, einen Sportdirektor nach dem anderen, holt sich eine sportliche Kompetenz mit RB als Alibi in den Club, von dem er weiß, das er nicht die Chuzpe mitnringt, wirklich mal Dinge in Frage zu stellen. Sorry - RB hat große sportliche Verdienste um Borussia - aber als Vizepräsident ist er in meinen Augen eine sowas von "lame Duck" wie es "lamer" gar nicht geht. Es hat den Eindruck, als positioniere RK lauter Personen um sich, die schon von vornherein so "schwach" sind, dass sie wunderbar als Bauernopfer fungieren können. Nur, damit RK ja niemals selber in die Schusslinie kommt.
Mein Vorschlag:
Tausche Rainer Bonhof mit Stefan Effenberg! Wird wohl nicht passieren - aber das was in den letzten 15 Jahren passiert ist, muss aufhören.

forever!