Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 28.09.2009 10:28

Badrique hat geschrieben:Ist das doch bei 90% aller Forumsteilnehmer so
ich erhöhe auf 91, will aber ausdrücklich nicht sehen.

meine beobachtung: wir haben ein ganz simples problem, und das ist ein ganz dickes, weil man uns mit erschreckend geringem aufwand das genick brechen kann. null bzw. alternativlose "spieleröffnung". werden wir schon in der eigenen hälfte gestört, sind wir augenblicklich mausetot. das war gegen Bremen so, wurde in Nürnberg punktuell offensichtlich, ist die zusammenfassung der zweiten halbzeit gegen Hoffenheim und wurde schliesslich gestern von den Freiburgern geradezu in perfektion zelebriert.

auf den positionen 1 bis 6 existieren bei uns genau 3 varianten unter dem motto spielaufbau/spieleröffnung: querpass mit maximalem "gefälle" 15%, langer abstoss, langer/hoher ball. das bedeutet zweimal potentieller ballverlust und in unserem fall einmal potenzierung des problems. während eine alte fussballweisheit besagt, dass ein bis an die schmerzgrenze querspielendes defensives mittelfeld »den gegner lockt«, um irgendwann zum hallali zu blasen, schaufeln sich unsere helden mit genau dieser taktik in schöner regelmässigkeit ihr eigenes grab. denn da ist einerseits keiner, der zum hallali bläst, und da ist andererseits keiner, der sich in entstehenden lücken zwingend zur teilnahme anbietet. so endet die sache gegen einen aufrückenden oder aufgerückten oder zum aufrücken gebetenen gegner regelmässig in einer tragödie aus ballverlust und fühlbar zunehmender bedrängnis. wer dieses defizit erkennt und konsequent ausnutzt, spielt uns in grund und boden: Hoffenheim in der zweiten halbzeit, Freiburg von anpfiff an in jeder sekunde des spiels. betreten bei ballbesitz mindestens drei gegnerische spieler unsere hälfte, hängt alles, was hinter ihnen Borussia heisst, mit sofortiger wirkung in der luft. was auf unserer seite offensive heisst, ist ab diesem zeitpunkt nur noch zufall. ein spielaufbau mit gegner findet nicht statt. erschwerend bis tragisch ist, dass bei uns zudem auch defensiv vieles das ein oder andere mal auf zufall beruht. in der summe läuft dann halt irgendwann insgesamt gar nichts mehr, wenn man auf einen starken gegner trifft oder ihn selbst stark gemacht hat.

ich glaube nicht, dass das Michael Frontzecks "schuld" ist. auch nicht seine vorgabe/absicht/taktik. vielmehr glaube ich, dass er das problem nur zu gerne abstellen würde, zb. indem er auf der linken seite Juan Arango zurückzieht, dafür einen spielerisch stärkeren (als Roberto Colautti) Marco Reus davor stellt und auf der rechten seite einen spielerisch stärkeren aussenverteidiger Paul Stalteri bringt. der verzicht auf Jean-Sebastien Jaures hatte aus meiner sicht offensive gründe, keine defensiven, bzw. ging es bei der umstellung insgesamt um den spielaufbau. ein schlüssiger versuch, sehr viel schlüssiger als sechs bis zwölf stürmer, die dann eben gemeinsam in der luft hängen. hat nicht funktioniert, und auch die alternative Michael Bradley in der zweiten halbzeit hat nicht funktioniert. das hängt einerseits mit dessen aktueller form zusammen, liegt andererseits aber wiederum auch daran, dass fussball ein mannschaftssport ist, zudem mit lästigen gegnern.

achja, und die "konditionsdebatte" halte ich für ausgewachsenen schwachsinn.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 28.09.2009 10:40

yes1969 hat geschrieben:also fritz
auch ein frontzeck hat die mannschaft mit eingekauft
bzw abgenickt
Sicher hat er das, aber vielleicht konnte er den Kader nicht real einschätzen. Und ich denke auch dass einige Spieler, nicht nur hier im Forum, ziemlich überschätzt werden. Wir haben doch im Moment die Situation dass sich weder im Sturm noch in der Abwehr ein Spieler über Leistung anbietet, es entsteht überhaupt keine Druck der Nachrückenden, und wenn man sich dann anschaut auf welchem Level das Ganze geschieht ist das schon sehr bedenklich.

Auch wir hier sollten endlich mal einsehen dass auch die Bankdrücker keinen Deut besser sind, jedesmal werden hier irgendwelche Spieler von der Bank gefordert die dann die Heilsbringer sein sollen.

Das wird eine ganz schwierige Saison, lass uns erst mal gegen Dortmund verlieren..........
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.09.2009 10:42

borussenmario hat geschrieben:
Du wechselst Deine Ansichten aber extrem schnell, von Ungeduld bei den Fans keine Spur, Deine Beiträge sind ein Paradebeispiel :roll:
Wenn ich das hier nach Bochum und Hertha lese:
Erst auf einem guten Weg und alles toll, und dann ist der Abstieg sicher, wenn wir gegen Dortmund gewinnen, könnte es dann für den UEFA Cup reichen oder wie? Wirken auf mich etwas unglaubwürdig, Deine Meinungswechsel :roll:[/quote]

Ich habe mich halt von den spielerisch ansprechenden Leistungen zu Beginn etwas blenden lassen, besonders weil ich MF das nicht zugetraut hatte. Auch ist es nicht verkehrt, einem neuen Trainer eine faire Chance zu geben und nach dem ersten Spiel die positiven Aspekte deutlich hervorzuheben. Zudem habe ich im Bochumspiel noch an einen Zufall geglaubt. Mittlerweile hat Gladbach aber auch in anderen Spielen in der zweiten Halbzeit stark abgebaut. Gladbach hat auswärts noch nie 3:0 geführt und nicht gewonnen, noch nie hat Gladbach zu Hause 2:0 geführt und noch verloren. Die letzte Heimpleite im Pokal gegen einen Zweitligisten war noch zu Wolf-Werner- Zeiten (1:2 gegen S04). Hinterher ist man halt immer schlauer und die Mannschaft ist mittlerweile in einem derart desolaten Zustand, dass man nicht den Anspruch haben kann, in den nächsten Wochen auch nur einen Punkt zu holen und dafür trägt nunmal der Trainer die Hauptverantwortung.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.09.2009 10:51

ok, deine Meinung sei dir gegönnt, aber bevor ich die nächsten Spiele bereits abhake, warte ich sie erstmal ab und schaue, ob Frontzeck die Mannschaft wieder in geordnetere Bahnen lenken kann......
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 28.09.2009 10:52

Auf jeden Fall sollte er mit denen jetzt mal ins Traingslager fahren. Wenn das dann auch nichts mehr hilft, gute Nacht.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 28.09.2009 10:56

mdi hat geschrieben:...

achja, und die "konditionsdebatte" halte ich für ausgewachsenen schwachsinn.
HZ.1 8:4 Tore
HZ.2 3:13 Tore

Sicherlich ein aufwändiger Post von Dir, aber die Buden fangen wir uns überwiegend in der zweiten Halbzeit.
Man kann es auf wenige Zahlen reduzieren.

Früher hätte man gesagt, die haben nichts drauf.
Magath, ein Mann von "früher", spuckt auf Laktat-Werte und nach Niederlagen quält er die Spieler an der Kotzgrenze bis die Milchsaüre aus ihren Poren quillt.
Hier hingegen wird mit dem Ergometer und Puls 130 regeneriert. Schön nach Vorschrift der Sporthochschule Köln.

Magath sammelt Punkt um Punkt mit reihenweise völlig unbekannten Spielern.
Wir hingegen suchen kompliziert nach Ursachen und stellen vor lauter Angst erstmal wieder auf ein 4-5-1 um und berauben uns unserer momentan einzigen Stärke...das Spiel nach vorne.

Bremen 0:3
Freiburg 0:3

So bekommen wir erst recht den Kasten voll gehauen.

Weiter offensiv und hartes Training, welches man auch modern mit dem Ball mit hoher Intensität durchführen kann, sind aus meiner Sicht angesagt.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 28.09.2009 11:55

Unglaublich wie unflexibel sich das Team bei einer Systemumstellung anstellt. Das war jetzt das zweite mal das MF auf ein 4-3-3 umgestellt hat und das zweite mal das das Team dabei furchtbar aussah. Wir hatten zwar auch ein, zwei schwache Spiele im 4-4-2, aber dafür auch ein, zwei ganz passable.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenfriedel » 28.09.2009 11:59

Diese 4-3-3 mit 2 Mittelfeldspielern die Stürmer spielen sollen sind doch nur verkappte 4-5-1. Wenn der Trainer 4-3-3 spielen lassen will soll er gefälligst auch 3 Stürmer bringen uns uns nicht für doof verkaufen wollen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.09.2009 12:22

Festzuhalten bleibt, dass die Umsetzung des Systems katastrophal war, da die Aussen immer und immer wieder (wenn es denn überhaupt mal ín des Gegners Hälfte ging und die Angriffe nicht sofort durch Rückpässe selbst beendet wurden), viel zu früh in die Mitte zogen, die völlig zugestellt war, verstehe wer will, aber so funktioniert das nicht.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 28.09.2009 12:29

Tomka hat geschrieben:Unglaublich wie unflexibel sich das Team bei einer Systemumstellung anstellt.
Ja, dafür braucht es nunmal spielintelligente Leute auf dem Platz.....diese Diskussion führen wir hier ja nicht zum ersten mal. Also wird das Problem schon seine Gründe haben.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 28.09.2009 12:31

Für was braucht man einen Trainer ?

Die praktischen Übungen dürften kein Geheimniss sein.

Aus meiner Sicht muß ein Trainer in der Lage sein die passende taktische Ausrichtung bzgl. des Gegners zu finden, die Mannschaft psychologisch in einen optimalen Zustand zu versetzen und jeden einzelnen Spieler in der Tat besser zu machen.

Paradebeispiel ist für mich Magath der ohne namhafte Verstärkungen mit jungen Spielern oben mitspielt.

Da zeigt sich die Qualität des Trainers.

Natürlich steht (zumindest in Liga 1.) der Trainer nicht auf dem Platz und schiesst und verhindert Tore, aber er muß auch etwas "bewegen" können.

Unsere nächsten 2 Heimspiele sollten da Aufschluß geben.

Sollten dann 6 oder 7 Niederlagen in Folge zu Buche stehen muss man handeln.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 28.09.2009 12:35

Mike18 hat geschrieben:
Aus meiner Sicht muß ein Trainer in der Lage sein die passende taktische Ausrichtung bzgl. des Gegners zu finden, die Mannschaft psychologisch in einen optimalen Zustand zu versetzen und jeden einzelnen Spieler in der Tat besser zu machen.
.
Falsch. Diese Trainer gibt es nur eine Handvoll auf dem Markt. Siehe Magath. Du kannst nicht von einem Taktiker erwarten das er auf dem Gebiet der Psychologie Wunder bei den Spielern bewirkt. Andersrum ist es genauso. Siehe Rangnick (Hoffenheim hat einen Techniktrainer, einen Sportpsychologen usw.).
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Fan » 28.09.2009 12:58

wie gesagt der Trainer kann für den Misserfolg nur insofern etwas, als das er von den verantwortlichen für tauglich befunden wurde. das heißt er ist "nichtschuldig", weil der fehler schon vor ihm begangen wurde.

Kann denn ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? LK 6, 39-42

Wir könnten jetzt darauf hoffen, dass aus Abstiegstrainer Frontzeck ein zweiter Magath wird, der aber sucht sich schwierige Aufgaben und nicht unmögliche.

Noch mal was zur Schuld: Frontzeck ist kein Straftäter sondern Fussballlehrer, wenn auch kein sehr guter. Wenn man also hier jemand eine Schuld zuweisst, dann nur um Dinge aufzuklären, aber nicht um zu verurteilen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 28.09.2009 12:59

Der Fan hat geschrieben:...wenn auch kein sehr guter.
Steht das auch in der Bibel? :lol:
Der Fan
Beiträge: 777
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Der Fan » 28.09.2009 13:03

Nee, aber da steht das man nicht da sitzen soll, wo die Spötter sitzen(Psalm1), deshalb gehe ich jetzt mal besser. :wink:
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 28.09.2009 13:06

Lasst und beten
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 28.09.2009 14:17

Borussia.....Hilfe.....bitte.....Amen :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 28.09.2009 14:20

Borussia unsere in Gladbach,
geheiligt werde Dein Name,
wie am Niederrhein,
so auch in Deutschland.
Deine Tore werden fallen,
wie gegen Köln,
so auch gegen Bayern.
Unsere Kampfkraft gib uns immer,
und laß den Gegner zittern,
wie auch wir schon gezittert haben.
Und führe uns nicht nach hinten,
sondern schenke uns den Klassenerhalt.
Denn Dein ist das Stadion, die Fans
und der Bökelberg,
in Ewigkeit
Borussia
http://www.bergischefohlen.de/html/gebet.htm
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Flo1104 » 28.09.2009 14:35

nu gehts los... vllt. kann der Papst ja beim nächsten Heimspiel in der Kurve stehen :anbet:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 28.09.2009 14:35

Bild


BildBild
Gesperrt