Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 08.08.2013 14:07

Dick hat geschrieben:Sky Sport News HD
Danke! :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 08.08.2013 14:37

AlanS hat geschrieben:Wenn Herbert auch noch sagt, man bekommt nicht wirklich Erkenntnisse daraus ...
Wie gesagt: mehr Erkenntnisse als hier nur die staubtrockene Theorie hin und her zu wälzen :D
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.08.2013 15:25

Tom@Gladbach hat geschrieben:Nun, dann bist Du ja beim schon mal diskutierten 4-1-4-1, weil ich annehme, dass Du Herrman und Arango/Younes noch neben Raffa und Kruse anordnest.
Nicht unbedingt. Ich habe doch oben Beispiele gebracht, die auch sehr defensiv ausgerichtet sein können.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 08.08.2013 23:07

[quote="AlanS"]Hier mal zwei Beispiele: Die sind ja speziell für das Bayernspiel. Sogar wenn man Nordi sonst durch einen MS ersetzt, ist das Zentrum dichter denn je. Gegen "schwächere" Mannschaften könnte man die Außen mit Arango, Younes, Herrmann, Rupp offensiv verstärken.

Rupp und offensiv? 2 Welten prallen aufeinander....
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 00:07

Altborusse_55 hat geschrieben:Rupp und offensiv? 2 Welten prallen aufeinander....
Na ja, im Vergleich zu Korb, meine ich da. Rupp spielt ja doch eine Zone höher ... So gesehen wäre er offensiver, als ein RV. Aber Korb ist ja auch offensivstark - was man allerdings noch nicht wirklich genau weiß.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 09.08.2013 00:15

AlanS hat geschrieben: Aber Korb ist ja auch offensivstark - was man allerdings noch nicht wirklich genau weiß.
Der Satz ist herrlich.... :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 00:19

Danke. Ein bisschen kann ich auch was :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2013 09:38

Es regiert das Prinzip Hoffnung, im Aufstellungsthread wird sogar gemeint, Korb habe soviel Potential wie Lahm. Das ist für mich völlig absurd, gegen Darmstadt fand ich ihn auch überhaupt nicht gut, da hätte ich wesentlich mehr erwartet, besonders um diese Lobpreisungen zu rechtfertigen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 10:25

Herbert, du meinst den Beitrag von AllanBMG. Der sieht in Korb ähnliches Potential wie es Lahm hat. Das ist bisher ein User, der so etwas schreibt.

Eigentlich geht es AllanBMG um die Aussage des Artikels, den er verlinkt hat. Und die teile ich. Haben wir, glaube ich, sogar schon mal darüber diskutiert. Ich bin auch der Meinung, dass das Potential der Spieler, die es bis zur U19 eines Proficlubs schaffen (zumindest das der Leistungsträger davon), ähnlich hoch ist und es an teilweise unerklärlichen Dingen liegt, dass ein Spieler nicht zum Zug kommt. Drum bin ich ja auch gegen die allermeisten Transfers, denn ich vermute bei den zugekauften Spielern nicht wirklich extrem viel höheres Potential und bin der Meinung, dass es überall auf der Welt (Fußballwelt) gleichverteiltes Talent gibt. Mal dort zufällig etwas mehr, mal dort.
Wir hatten in sehr junger Vergangenheit auch einige junge Spieler, die hier für nicht tauglich galten und nun in der BuLi stamm spielen.

Es liegt eben oft nicht am fehlenden Talent, sondern an der falschen/ nicht idealen Förderung. Aber auch das ist nur menschlich, weil die Verantwortlichen auch nur Menschen sind und subjektiv entscheiden. Da wird eben so manches nicht wahrgenommen bzw. ignoriert.

Das kritisierte ich dann ja auch an dem Artikel, dass er für dieses Problem eigentlich nur einen ziemlich leeren Lösungsvorschlag bietet (Fußballer-IQ! Ohne zu erläutern, wie der aussehen soll :gaga: ).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2013 10:49

Dann hätte Jantschke ja auch ein ähnliches Potential wie Lahm, aber es wurde nur nicht richtig herausgearbeitet. Wie kann man dann meinen, Favre würde es bei Korb besser machen? Zum Artikel: der postuliert mMn. nicht, dass alle Spieler über ähnliches Talent verfügen und an Glück oder Pech glaube ich nicht, dazu ist das Scouting der Profivereine mittlerweile viel zu intensiv. Klar, es gibt immer mal wieder einen Spieler, der unter dem Radar durchfliegt, aber das ist die Ausnahme und nicht die Regel. Aber selbst wenn es so wäre, dann wäre das Beispiel ja ein vernichtendes Armutszeugnis für die Nachwuchsarbeit bei Borussia. Wie aber kommt es dann, dass wir trotzdem immer wieder richtig gute Spieler "produzieren"? Talent kommt mMn. in sehr vielen Abstufungen und herausragende Talente werden oft genug auch herausragende Spieler, umgekehrt werden mittelmäßige Talente aber eher selten herausragende Spieler. Natürlich spielen da auch die Rahmenbedingungen eine große Rolle, aber die entscheidende Determinante ist für mich das Talent, an allem kann man arbeiten, am Talent nicht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 11:19

HerbertLaumen hat geschrieben: Wie aber kommt es dann, dass wir trotzdem immer wieder richtig gute Spieler "produzieren"?
Das ist der Punkt, der im Text gar nicht erwähnt wird. Es gibt eben schon ein funktionierendes Talent-Förder-System - und dieser Fußballer-IQ-Test, der gefordert wird, ist in dieser ganzen Talentförderung doch schon automatisch integriert. Wenn auch nicht explizit. Aber ohne die nötige spezielle Intelligenz schafft es kein Talent (Boba und Arnautowitsch bestätigen die Regel).
HerbertLaumen hat geschrieben:Wie kann man dann meinen, Favre würde es bei Korb besser machen?
Davor hat ja AllanBMG Angst, dass es eben nicht besser gemacht wird. Der Text sagt ja klar, dass es oft unerklärlich ist, warum es dieses Nicht-Talent plötzlich schafft, jenes tolle Talent aber doch scheitert. Also könnte es kommen, dass Korb tatsächlich einen besonders günstigen Moment erwischt und durchstartet ... oder aber auch in der Versenkung verschwindet, wenn er nicht genug zum Spielen kommt (wie es aktuell sich z.B. bei Bieler zu entwickeln droht).
HerbertLaumen hat geschrieben:Zum Artikel: der postuliert mMn. nicht, dass alle Spieler über ähnliches Talent verfügen
Das verstehe ich schon so. Reus, Holtby und Marin werden in ihrem Heimatverein ausgemustert und für nicht BuLi-tauglich gehalten, starten aber woanders durch. Das sagt mMn aus, dass sich der Verein es hätte sparen können, sich andere Spieler für diese zu besorgen, denn bei genauerem Hinsehen hätten sie das Talent erkannt. Wenn man sich vor Augen hält, wie viele Jugendspieler einen Profiverein durchlaufen, dann werden schon exorbitant viele Talente(?) ausgemustert. Ich glaube, das möchte der Artikel sagen.
HerbertLaumen hat geschrieben: Aber selbst wenn es so wäre, dann wäre das Beispiel ja ein vernichtendes Armutszeugnis für die Nachwuchsarbeit bei Borussia.
Nicht nur bei Borussia, sondern im gesamten Vereinsfußball.
HerbertLaumen hat geschrieben: Klar, es gibt immer mal wieder einen Spieler, der unter dem Radar durchfliegt, aber das ist die Ausnahme und nicht die Regel.
Sehe ich auch so, allerdings vermute ich wahrscheinlich eine höhere Dunkelziffer als du. Ich glaube schon, dass viele brauchbare Talente dummerweise nicht beachtet werden.
HerbertLaumen hat geschrieben:die entscheidende Determinante ist für mich das Talent, an allem kann man arbeiten, am Talent nicht.
Kann man wohl so stehen lassen. Allerdings hatten wir ja eine Phase in Deutschland, die ganz schön lang andauerte, da spielten dann solche Leute wie Jürgen Kohler als Weltklasse-IV. Der konnte ja am Ball gar nichts, hatte also wenig Talent. Mich hätte mal interessiert, was der als C-Jugend-Spieler gespielt hat ... Jedenfalls bringt so einen Typen der Wille schon auch sehr weit. Klar, Stellungsspiel, Timing etc muss man auch zum Talent dazu zählen. Nicht nur die Skills am und mit dem Ball.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 09.08.2013 11:21

Die Nachwuchsarbeit ist hier :offtopic:
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 09.08.2013 16:01

Ein aktuelles Interview, dessen Inhalt ein, zwei Mal über den etwas banalen Titel hinausgehen http://www.bluewin.ch/de/index.php/1398 ... undesliga/

:bmg:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.08.2013 17:19

Zum Prozess gehört auch die taktische Entwicklung. Was haben Sie im Sinn?

Manchmal muss man etwas Spezielles machen, das ist klar. Aber im Normalfall werden wir weiterhin mit einem 4-2-3-1 oder einem 4-4-2 spielen, ab und zu ist ein Wechsel zu einem 4-1-4-1 denkbar. Wir praktizierten das schon vor ein paar Monaten. Es sind Details. Im Zentrum steht für mich primär, dass wir die Aufbauarbeit fortsetzen können.


Da ist es wieder, das 4-2-3-1. Ich sag's ja, am Flügelspiel wird gearbeitet. Konnte man in der Vorbereitung deutlich sehen (leider gegen Darmstadt nicht).

Luuk wird es freuen.

Wenn er irgendeinmal nächsten Frühling seinen Rückstand aufgeholt hat. :lol:
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 09.08.2013 22:45

Diesmal ohne augenfälligen Fehler bei Taktik, Ein-und Aufstellung.. Ok, über Einzelheiten (Younes früher? Luuk für Hrgota?) kann man immer streiten, aber wie gesagt, gegen Bayern ohne echten "Klops".
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 09.08.2013 22:53

Soll das jetzt ein Lob sein? Nicht zu fassen dieser Cneutz :roll:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 09.08.2013 23:20

Die späte, viel zu späte Einwechslung von LDJ hat klar gezeigt: Du bist nicht der Spieler von LF. Die Einwechselung von Hrgota einfach nur Unverständlich, Bundesliga Untauglich, Niveau 2. Schwedische Liga.

Viele chancen, was nicht vielen Mannschaften in München passieren wird, aber es fehlt vorne ein echter Stürmer. Schade, mit einer etwas andren Offensive hätten wir locker einen Punkt holen können.
Wieder einmal hat der Trainer durch zu spätes, durch falsches Wechseln Punkte verspielt.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 09.08.2013 23:24

Selten so einen Quatsch gelesen.

Und wer war es denn jetzt, der diese doch so gut spielende Truppe eingestellt
und aufgestellt hat?
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.08.2013 23:41

Das war ein richtig starkes Spiel unserer Mannschaft. Besonders, wie man nach dem frühen 0:2 wieder in die Spur fand hat mich beeindruckt. Dann gleichwertig mitgespielt. Phasenweise war es ein richtig geiles Spiel.

Einziger krasser Fehler: Das 0:1 darf so nie passieren. War ähnlich schlafmützig von der Abwehr wie beim 0:1 beim Telecom-Cup. Der Pass war genial gespielt, aber doch lange in der Luft...

Insgesamt das beste Spiel seit langer Zeit, das mich sehr optimistisch stimmt. Man konnte bei europas Übermannschaft mithalten. Spielerisch! Ich war begeistert vom Spiel unserer Mannschaft!

Einige Spieler fand ich nicht so gut ...
Zuletzt geändert von AlanS am 10.08.2013 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bo. » 09.08.2013 23:45

Wenn er Gorgonzola Fan ist löst er die Doppelsechs auf, Kramer raus, Granit macht das, den Namen dazu hat er, Arango - Raffael - Kruse - Herrmann, und vorne Luuk.
Gesperrt