Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Kampfknolle » 28.06.2023 19:49

Da er von den Medien immer mal wieder als Kandidat für die N11 ins Spiel gebracht wird.

Wie wärs mit Hany Mukhtar ? Ich weiß nicht, inwieweit er da noch den Reiz hat, mal wieder in Europa zu kicken?!

https://www.transfermarkt.de/hany-mukht ... ler/146155
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Seattle Slew » 28.06.2023 20:57

balance92 hat geschrieben: 28.06.2023 17:34 Omlin (Olschowsky)
Lainer (Scally) Itakura (Friedrich) Elvedi (Chiarodia) Netz (Ullrich)
Koné (Neuhaus) Weigl (Kramer)
Hofmann (Ngoumou) Plea (?) Wolf (Hack)
? (Ranos)

Also da fehlt ja schon ordentlich was ohne dass es einen (dringend benötigten) Umbruch gegeben hat. Ich kann die Sorgen von manchen hier schon nachvollziehen.
Netz ist mMn noch keiner, der uns weiterhelfen wird (in seiner 3. Saison bei uns)...
Lainer hat den Kampfgeist, aber nicht die Klasse, Scally hat beides nicht wirklich.
Neuhaus wird uns nicht weiterhelfen, Kramer auch nicht.
Plea lässt sich gegen kampfstarke Gegner zu sehr den Schneid abkaufen. Wolf noch mehr.
Uiuiui
Finde ich fachlich sehr dünn. Mag deine persönliche Einschätzung sein, es gibt allerdings Fakten, die so manche deiner Einschätzungen entkräften.
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 394
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von balance92 » 28.06.2023 21:25

Ja? Wer kommt denn bei mir zu schlecht weg deiner Meinung nach?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BorussiaMG4ever » 29.06.2023 07:46

Lt. Kicker hat sich tom krauß für einen wechsel zu mainz entschieden, schade.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von GW1900 » 29.06.2023 08:52

Wobei ich den bei der U21 EM in keinem Spiel gut fand. Passt von der Spielweise irgendwie auch ganz gut zu Mainz
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von {BlacKHawk} » 29.06.2023 09:25

In Mainz kann er sich ganz gut weiterentwickeln. Dennoch hätte ich ihn auch nicht verkehrt gefunden, hab aber andere Favoriten auf der Position, wenn dort noch verpflichtet wird. :wink:
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 2706
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von kira_moos » 29.06.2023 09:41

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 27.06.2023 18:27 Ihr meint weil Netz als grosses LV Talent mit deutschen Wurzeln gehandelt wird ,ist er extremst gut - wie gut die deutschen AV derzeit sind ,kann man ja derzeit bewundern
Kann/ gibt es derzeit ein AV/Talent mit deutschen Wurzeln ,der annähernd an die internationale Klasse herankommt?
dein ernst? und unterstellst hoffentlich indirekt nichts! bisschen nachdenken, woll
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 29.06.2023 10:17

Außenverteidigertalent mit internationaler Klasse? Sagen wir mal so. Wenn Luca Netz das mit 20 wäre, würde er nicht bei uns spielen, sondern schon bei Bayern München. Gute Außenverteidiger (besonders Linksverteidiger) sind generell schwer zu finden. Wir hatten glücklicherweise immer ein gutes Näschen dafür. Jansen, Daems, Wendt, Bensebaini. Luca Netz hat alles Potential sich in diese Reihe einzufügen. Wohlwissend, dass seine Stärke sicherlich im Spiel nach vorne liegt. Da wäre er aber auch in guter Gesellschaft. Jansen, Wendt und Bensebaini waren auch eher Linksverteidiger, die sich stark nach vorne orientiert haben.

Dass sich Deutschland schwertut einen guten Linksverteidiger zu finden, liegt auch einfach an der Wahrscheinlichkeit. Nur 20 bis 25% aller Fußballprofis sehen sich als Linksfuß, laut diversen Quellen, die man über Suchmaschinen finden kann. Von diesen 20 bis 25% müsste man dann noch das Glück haben, dass sie nicht im linken Mittelfeld/Angriff, im zentralen Mittelfeld oder in der Innenverteidigung spielen wollen. Oder sogar den Robben oder Traoré machen und trotz des linken Fuß' auf der rechten Seite spielen. Linksfüßer sind nur zu 20 bis 25% im Fußball. Dann noch die sicherlich unbeliebteste Position als Außenverteidiger. Der Pool, aus dem man da wählen kann, dürfte überschaubar sein. Überschaubar genug, dass Spieler wie Raum oder Halstenberg trotzdem zur A-Nationalmannschaft berufen werden können.

Natürlich gibt und gab es auf der linken Seite hinten extrem-starke Spieler. Roberto Carlos, Lizarazu, Alaba, Riise, die dann natürlich auch eine entsprechende Karriere vorweisen können. Nur ist diese Position generell rar besetzt. Wir sollten lieber dankbar sein, dass wir mit Netz und Ullrich zwei deutsche Talente auf dieser Position haben. Klar werden diese Spieler auch Fehler machen und Dinge lernen müssen. Aber das sind eben die Außenverteidiger, die sich 90% aller Vereine im Fußball leisten können.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.06.2023 12:41

kira_moos hat geschrieben: 29.06.2023 09:41 dein ernst? und unterstellst hoffentlich indirekt nichts! bisschen nachdenken, woll
Ja, mein voller Ernst
Da kommt schon lange nichts mehr aus DE was die AV betrifft. Wer war denn der letzte ,der in der Weltklasse angesiedelt war - P. Lahm ,oder?

Talente ,auf den beiden Position sind in DE rar .Ich sehe keins wo ich sagen würde "der wird es mal in die zumindest internationale Klasse schaffen "

Man sollte die Talente aus DE gegenüber stellen gegen Talente z.b. aus Frankreich ,Portugal .Netz würde aus meiner Sicht in der U21 Frankreich keine Berücksichtigung finden
Jetzt hat man wohl beim DFB gehandelt was die Talentförderung betrifft,bin gespannt ob das was wird
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 29.06.2023 13:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50908
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von HerbertLaumen » 29.06.2023 17:46

:offtopic: Bitte beim Thema bleiben.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Raab » 29.06.2023 18:18

Auf Twitter gefunden:

Gibt angeblich zwei Vereine die Interesse an Koné haben.
Aus Saudi-Arabien gibt es Interesse für Plea.
Elvedi zu Monaco oder Marseille?
Honorat möchte gerne zu uns.





https://twitter.com/Mic_713/status/1674 ... Z770A&s=19
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 2706
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von kira_moos » 29.06.2023 18:29

HerbertLaumen hat geschrieben: 29.06.2023 17:46 :offtopic: Bitte beim Thema bleiben.
ich bin im thema und für mich verbietet sich jedes nationalitäten geschwafel
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.06.2023 20:02

anscheinend liegst du vollkommen daneben -Begriff= nationalitäten Geschwafel ,ich hab nur den Ist Zustand des Nachwuchses in DE angerissen. Der DFB kommt ja so langsam mal raus aus dem Dornröschenschlaf, du anscheinend nicht.

Elvedi und Monaco - ganz sicher nicht
Plea und Saudi Arabien ,das hört man schon länger
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von nicklos » 29.06.2023 20:17

Kann die Glaubwürdigkeit von dem Tweet bzw. dem Ausschnitt zu TM nicht einschätzen. Aber ganz unrealistisch klingt es nicht.

Heutzutage ist eh alles möglich.

Wir können wild spekulieren. Am Ende hilft nur warten.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von tommy 64 » 29.06.2023 20:41

Borusse 61 hat geschrieben: 28.06.2023 12:35 Einigung mit Vazquez, aber keine Freigabe ? :arrow: https://twitter.com/MicheleG3/status/16 ... 6716085254


Wer ist das denn nun wieder? Aus Amerika? :help: :noidea:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 29.06.2023 22:27

Echter Neuner... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Seattle Slew » 30.06.2023 00:11

BurningSoul hat geschrieben: 29.06.2023 10:17
Dass sich Deutschland schwertut einen guten Linksverteidiger zu finden, liegt auch einfach an der Wahrscheinlichkeit. Nur 20 bis 25% aller Fußballprofis sehen sich als Linksfuß, laut diversen Quellen, die man über Suchmaschinen finden kann. Von diesen 20 bis 25% müsste man dann noch das Glück haben, dass sie nicht im linken Mittelfeld/Angriff, im zentralen Mittelfeld oder in der Innenverteidigung spielen wollen. Oder sogar den Robben oder Traoré machen und trotz des linken Fuß' auf der rechten Seite spielen. Linksfüßer sind nur zu 20 bis 25% im Fußball. Dann noch die sicherlich unbeliebteste Position als Außenverteidiger. Der Pool, aus dem man da wählen kann, dürfte überschaubar sein. Überschaubar genug, dass Spieler wie Raum oder Halstenberg trotzdem zur A-Nationalmannschaft berufen werden können.
Gibt denn deine Suchmaschine für andere Länder andere Zahlen und bessere Wahrscheinlichkeiten her, was gute LV angeht?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 30.06.2023 08:13

Die Zahlen bezogen sich glaube ich auf die Premier League. In anderen Ligen ist die Lage teilweise noch schlechter. Manche Quellen gehen sogar davon aus, dass nur 10 bis 15% einen starken linken Fuß haben. Ich glaube die Anzahl der verfügbaren Spieler lassen sich am besten mit der Mentalität als Fußballnation betrachten. In Deutschland wird die Torhüterposition seit Jahrzehnten mit großartigen Unterschiedspielern beliefert und es ist ein leichter auf dieser Position ein Held zu sein. Der sechstbeste Keeper aus Deutschland wäre in vielen Nationen sicherlich auch noch Stammtorwart. Ein Land was seit jeher eine starke Defensive hat und wo die Defensivspieler wie Helden gefeiert werden, tut sich grundsätzlich sicherlich leichter defensivorientierte Spieler auszubilden.
Außerdem hilft es sicherlich, wenn man eine Ikone auf der Position hat. Wenn ein Roberto Carlos auf der Position spielt, dann wollen vielleicht auch viele junge Spieler irgendwann in seine Fußstapfen treten. In Deutschland hat man dann eher wieder das Ding im Tor oder irgendwo auf den zentralen Positionen im Mittelfeld. Lenker und Denker auf dem Platz. Aber kaum jemand wird sagen "Ich will der nächste David Raum werden."

Linksverteidiger wird es auch weiterhin geben. Nur ist der Pool eben hier, aber auch in anderen Ligen auf der Position überschaubar. Linksfuß, unbeliebte Position als Außenverteidiger, usw. Da ist man selten der Held und es ist nicht verwunderlich, dass viele Linksverteidiger einen Drang nach vorne haben, weil sie wahrscheinlich in der Ausbildung irgendwann vom linken Mittelfeld nach hinten gezogen wurden, weil man auch für diese Position Bedarf hatte. Unser Glück ist jedoch unser Bedarf. Wir brauchen keine Weltklasse Linksverteidiger (dafür ist der Markt wirklich überschaubar klein), sondern solide bis gute Spieler. Und die haben wir bisher mindestens bekommen und dann verbessert. Klar, nicht jeder Linksverteidiger schlägt ein. Ich sag nur Poulsen, aber die Idee dahinter war grundsätzlich nicht verkehrt. Nur war die Bundesliga in dem Stadium seiner Karriere einfach eine Nummer zu groß.

Mit Netz und Ullrich haben wir jetzt hoffentlich erst einmal etwas Ruhe auf der Position.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Heidenheimer » 30.06.2023 08:48

Wie viele User können sich einige die linke Seite mit Netz und Ullrich als back up vorstellen. Wieso nicht, da gehe ich mit. Verwunderlich aber dann eher, dass vorne im Sturm noch ein *Kracher* verlangt wird. Möglichst billig aber trotzdem 10 Tore schwer. Wir haben Ngoumou und Hack nun, im Bedarfsfall Plea. Dahinter? 4!! richtige Tormaschinen wie wir sie noch nie hatten im eigenen Nachwuchs oder Ranos jetzt neu dazu.
Telalovic der einzige Nichtinternationale, schoss aber auch bei den wenigen Einsätzen in der Ersten in Freundschaftsspielen seine Tore. Ranos, Fukuda (19) Boteli (17/18) zerfleddern die Netze bei ihren Nationalteams genau wie in ihren angestammten Teams (ok, Fukuda diesmal nicht an seiner WM). die sollen weniger Wertigkeit aufweisen als ein Ullrich als back up? Ich bin überzeugt davon, dass wenn man diese Spieler fördert und auch einsetzt auf höchstem Level dass zumindest 1 oder 2 ganz schnell viele low- price Stürmer vergessen machen. Ein Sanches bei uns ein paar Minuten Einsatz. Weniger der Goalgetter vielleicht aber ein *Mann* mit 21 Einsätzen in der A - Nationalmannschaft Luxemburg und 2 erzielten Toren. Kaderspieler, bekam oft nicht mal einen Tribünenplatz.
ich hoffe sehr und bin überzeugt davon, dass sich diese Ignoranz unter Seoane ändern wird, darum sehe ich nicht als vordringlichste Aufgabe da einen Stürmer mit 10 Tore garantie zu suchen der möglichst wenig kosten soll. Unsere Baustelle klar im gesamten Mittelfeld wo Schnecken durch Speedys ersetzt werden müssen. Was dies ausmacht haben wir hautnah bei der u21 England - Deutschland miterleben dürfen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10821
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Further71 » 30.06.2023 09:18

Eins unserer größten Talente (Adedeji-Sternberg) wechselt nach Belgien. Sehr bedauerlich. :?


https://twitter.com/FabrizioRomano/stat ... 4563443712
Gesperrt