Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 06.10.2015 20:07

Das sehe ich anders. Gerade mit dem Kader, dass zu erreichen was der Etat hergibt und das über längere Zeit zeichnet einen guten Trainer aus. Schau Dir doch mal Hamburg und Stuttgart an, meinst Du mit den Möglichkeiten wäre nicht mehr drin als Abstiegskampf?

Für mich wäre ein Trainer, der bewiesen hat, dass er das aus einer Mannschaft rausholen kann, was man sich erwartet nicht der Verkehrteste. Mehr ist meiner Meinung nach nicht planbar. Ob das nun Koller ist, sei mal dahingestellt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ewigerfan » 06.10.2015 20:12

Meiner Ansicht nach kennzeichnet genau das aber den absoluten Durchschnittstrainer. Etattabelle = Ligaplatz.

Denke ich an das 3:3 von uns in Bochum, kann ich da auch keine überragenden taktischen Fähigkeiten entdecken, um ehrlich zu sein.
Applepower
Beiträge: 38
Registriert: 24.05.2011 20:05

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Applepower » 06.10.2015 20:18

Pierluigi Tami

http://www.transfermarkt.ch/pierluigi-t ... ainer/6517

Merkmale:

- Schweizer (mit französischem Akzent :) )
- sehr gut ausgebildeter Trainer
- Fussballfachmann
- holt das Maximum aus den Möglichkeiten seiner jetzigen Mannschaft Grasshoppers Zürich
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 06.10.2015 20:21

Applepower hat geschrieben: Merkmale:

- Schweizer (mit französischem Akzent :) )
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 06.10.2015 20:26

was ist mit Angelotti?! :mrgreen:
Tellefonmann

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Tellefonmann » 06.10.2015 20:27

Kenn ich nicht. Ancelotti hingegen wäre zu haben.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 06.10.2015 20:27

Wäre bestimmt nicht die schlechteste Lösung der Trainer der Grashoppers ! :winker:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ewigerfan » 06.10.2015 20:29

Applepower hat geschrieben:Pierluigi Tami

http://www.transfermarkt.ch/pierluigi-t ... ainer/6517

Merkmale:

- Schweizer (mit französischem Akzent :) )
- sehr gut ausgebildeter Trainer
- Fussballfachmann
- holt das Maximum aus den Möglichkeiten seiner jetzigen Mannschaft Grasshoppers Zürich
Ein Mann nahezu ohne jede Ligaerfahrung? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 06.10.2015 20:31

Koller steht auf meine Top10 Wunschliste. Find ich gut, wenn Eberl Interesse an ihn hat.

HerbertLaumen hat geschrieben:Komplette Nullaussage, nichts davon ist verifizierbar. Schon clever, der Insider :animrgreen:
Der wahe Insider wartet jetzt bis Klopp bei Liverpool offiziell unterschreibt und schreibt dann "jetzt kann ich es ja sagen, es war Klopp. den man haben wollte"... wenn man vorher einen Namen nennt, kann es ja sonst passieren, dass der Insider-Ruf ruiniert wird, weil der wirklich zu Gladbach kommt :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 06.10.2015 20:34

Woher weißt du das Max Interesse an Koller hat ? :o
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rwo power » 06.10.2015 20:40

Applepower hat geschrieben:- Schweizer (mit französischem Akzent :) )
Nee, das ist ein italienischer Akzent! Der kommt doch aus dem Tessin!
Buffon
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2012 09:39

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Buffon » 06.10.2015 20:48

für alle, die sich etwas mehr mit koller auseinandersetzen wollen und sich ein bisschen von stammtischparolen und kleinkarierter statistikerei lösen wollen, hier ein kleiner artikel:
http://spielverlagerung.de/2015/09/09/o ... el-koller/
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Gladbacher01 » 06.10.2015 21:10

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Der wahe Insider wartet jetzt bis Klopp bei Liverpool offiziell unterschreibt und schreibt dann "jetzt kann ich es ja sagen, es war Klopp. den man haben wollte"... wenn man vorher einen Namen nennt, kann es ja sonst passieren, dass der Insider-Ruf ruiniert wird, weil der wirklich zu Gladbach kommt :mrgreen:
Mag auch Gründe haben, warum so ein Insider Namen nicht öffentlich nennt, sondern nur per PN schreibt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 06.10.2015 21:18

Das können manche halt einfach nicht akzeptieren oder verstehen schon traurig ! :?:
Ciscopolo
Beiträge: 20
Registriert: 13.05.2014 23:09

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Ciscopolo » 06.10.2015 21:51

Bis jetzt hat, glaube ich, noch niemand erwähnt, dass Marcel Koller bei Grashoppers 1983 mit einem gewissen Hennes Weisweiler als Trainer 1983 Meister und Pokalsieger wurde...
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Leipner » 06.10.2015 21:58


Bitte nur als Pressesprecher :lol:
heindampf
Beiträge: 673
Registriert: 19.01.2009 20:18

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von heindampf » 06.10.2015 22:12

war der Koller nicht auch beim FC Köln :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 06.10.2015 22:14

Ja war er !
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ewigerfan » 06.10.2015 22:26

Buffon hat geschrieben:für alle, die sich etwas mehr mit koller auseinandersetzen wollen und sich ein bisschen von stammtischparolen und kleinkarierter statistikerei lösen wollen, hier ein kleiner artikel:
http://spielverlagerung.de/2015/09/09/o ... el-koller/
Schön, dass Koller nur vier Jahre benötigt hat, um die österreichische Nationalmannschaft zu verbessern.

Und es freut mich auch, dass er sich in einer Gruppe mit Schweden, Russland, Liechtenstein, Moldawien und Montenegro mithilfe von Bundesligaprofis wie Alaba, Baumgartlinger, Harnik oder Junuzowic für die EM qualifizieren konnte - die Premier League Spieler lasse ich mal außen vor.

Dennoch kann ich mich irgendwie nicht von den Statistiken lösen, die mir sagen, dass er als Vereinstrainer Favre nicht das Wasser reichen kann. :winker:
Gesperrt