Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 27.09.2009 20:06

Naja, das war doch heute Rumpelfussball. Wenn man in Friburg (bei allem Respekt() mit Gllück "nur" 3:0 verliert, dabei sdich mindestens 80 Minuten total blamiert, es im gesamten Spiel eine Handvoll intelligenter Pässe gab - dazu eine geradezu konfuse Aufstellung, obskure Wechsel und danach erneut dieselben blöden Durchhalteparolen, was will man da erwarten?

Natürlich bringt es nichts, den Trainer jetzt rauszuhauen - aber es reicht auch nicht, jede Woche denselben Käse zu erzählen, und dann doch nichts zu ändern. Jetzt mal die Woche richtig hart trainieren und dann ein paar von den Versagern heute draussen lassen. Schlimmer als heute hätten sich die Amateure sicher auch nicht verkauft :roll:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von koala » 27.09.2009 20:11

Was soll er denn machen? Die Spieler an die Wand nageln? Wäre vielleicht einen Versuch wert. Aber wenn, dann sollte es nicht Frontzeck machen, sondern Eberl oder Bonhof...ja was macht der eigentlich den ganzen Tag?

Hier wird immer über Hoeneß her gezogen. Dabei machte der das in der Vergangenheit doch völlig richtig: Er hat die Spieler zur Minna gemacht und der Trainer konnte sie wieder aufbauen. Guter Cop...böser Cop. Hat meistens funktioniert. So muss man es auch hier machen. Wenn der Trainer meint, die Spieler an die Wand nageln zu müssen, dann hat er u.U. das Problem, dass die Spieler völlig bockig reagieren. Dann hat er erst recht keine Chance mehr.

Nein, meines Erachtens hält sich der Verein hier unverantwortlich weit im Hintergrund.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 27.09.2009 20:16

Wie die Mannschaft sich über 90min präsentiert hat war nicht akzeptabel. Nicht akzeptabel verdammt nochmal. Das muss jetzt mal aufhören. Die Spieler quatschen jedes mal blöd rum, von wegen wir machen das das nächste Mal besser. Aber nichts passiert, siehe heute. Die Spieler stehen in der Verantwortung nicht nur der Trainer. Ich bin es leid es jedes Mal am Trainer festzumachen. Denn die Spieler haben es heute verbockt.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 27.09.2009 20:19

koala hat geschrieben: Hach, ist das alles so schön einfach, wenn der Trainer grundsätzlich immer schuld ist.
Mitverantwortlich sind diejenigen,die einen Mann, der in seiner Vita nur Mißerfoge vorzuweisen hat, zum Trainer bei Borussia installieren und darauf bauen, daß er sie in bessere Zeiten führt.
wegberger
Beiträge: 50
Registriert: 23.09.2003 16:33

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von wegberger » 27.09.2009 20:22

ich habe im moment keinerlei meinung zu frontzeck, d.h. weder gut noch schlecht !
was mir allerdings grosses kopfzerbrechen bereitet, ist seine statistik : 95 pflichtspiele als trainer davon 21 siege !!!!
hab jetzt lange gesucht aber keinen bundesliatrainer gefunden der eine schlechtere bilanz aufweist. sorry, aber vlt.
kennt jemand von euch einen??
gruß
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 27.09.2009 20:24

Wotan hat geschrieben:Mitverantwortlich sind diejenigen,die einen Mann, der in seiner Vita nur Mißerfoge vorzuweisen hat, zum Trainer bei Borussia installieren und darauf bauen, daß er sie in bessere Zeiten führt.
Der Witz des Tages. Wir hatten Trainer die selbst schon die Championsleague gewonnen haben und hat's was geholfen?.... :lol:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 27.09.2009 20:25

wegberger hat geschrieben:ich habe im moment keinerlei meinung zu frontzeck, d.h. weder gut noch schlecht !
was mir allerdings grosses kopfzerbrechen bereitet, ist seine statistik : 95 pflichtspiele als trainer davon 21 siege !!!!
hab jetzt lange gesucht aber keinen bundesliatrainer gefunden der eine schlechtere bilanz aufweist. sorry, aber vlt.
kennt jemand von euch einen??
gruß
Liegt auch vielleicht an seinen Mannschaften bzw. finanz. Mitteln, oder? :roll:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von koala » 27.09.2009 20:27

Tja, Simi. Dazu kommt noch ein Trainer, der holländischer, schottischer und russischer Meister, holländischer und schottischer Pokalsieger und UEFA-Pokalsieger war.

Bei uns ist dieser Mann glorios gescheitert. Scheinbar NUR bei uns, wenn ich mir die Vita dieses Mannes so anschaue...
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 27.09.2009 20:33

Soweit ich weiß ist edit auch bei St. Petersburg gescheitert. Wenn auch in seiner 2. Saison.
Zuletzt geändert von borussenmario am 27.09.2009 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung gelöscht
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 27.09.2009 20:42

Man braucht gar nicht so weit zurückschauen, wo steht Leverkusen nochmal aktuell und wer hat den Übergangscoach bei München gemacht?
Nur hier werden sie alle mit Schimpf und Schande rausgebrüllt, bei Frontzeck geht's munter weiter.
Vielleicht sollten wir es mal ohne Trainer versuchen
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 27.09.2009 20:43

koala hat geschrieben:Tja, Simi. Dazu kommt noch ein Trainer, der holländischer, schottischer und russischer Meister, holländischer und schottischer Pokalsieger und UEFA-Pokalsieger war.

Bei uns ist dieser Mann glorios gescheitert. Scheinbar NUR bei uns, wenn ich mir die Vita dieses Mannes so anschaue...
Bei anderen Vereinen konnte dieser Mann ja auch für 50 Millionen einkaufen gehen. Was passiert, wenn er diese finanziellen Möglichkeiten nicht hat, hat man ja bei uns gesehen. Zudem litt Eindhoven noch Jahre nach DA unter hohen Schulden. Auch die Rangers waren von DA dermaßen runtergewirtschaftet worden, dass Celtic die Rangersdominanz dank DA mehrere Jahre brechen konnte. Von einem erfolgreichen Trainer kann also keine Rede sein, denn jeder Verein, der von DA trainíert wurde, litt noch Jahre unter dieser Ära. Auch bei uns war DA Einkaufen im europäischen Gemischtwarenhandel die Wurzel allen Übels, die uns in die zweite Liga gebracht hat. DA Scheitern war also schon damals mit seiner Verpflichtung vorprogrammiert, genauso wie das Scheitern eines zweifachen Abstiegstrainers vorprogrammiert ist. Ich möchte jetzt aber nicht weiter auf MF meckern. Ich bin nur gespannt, wie die Stimmung hier nach den bereits jetzt schon feststehenden Niederlagen gegen den BVB, in Wolfsburg und gegen Köln sein wird. Ihr könnt mich in drei Wochen gerne beim Wort nehmen.
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von koala » 27.09.2009 20:50

Gut, und dann nehmen wir doch mal bei Frontzeck genau dieses Argument mit auf. Und plötzlich relativieren sich "seine" Abstiege.

BTW: Es gibt Club, die haben im selben Jahr im UEFA-Pokal mitgespielt und in diesem Jahr mehr Geld ausgegeben als die 50 Millionen. Frag mal die Bayern...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 27.09.2009 20:51

borussenmario hat geschrieben:Man braucht gar nicht so weit zurückschauen, wo steht Leverkusen nochmal aktuell und wer hat den Übergangscoach bei München gemacht?
Nur hier werden sie alle mit Schimpf und Schande rausgebrüllt, bei Frontzeck geht's munter weiter.
Vielleicht sollten wir es mal ohne Trainer versuchen
Das kannst Du nicht vergleichen. JH war schon immer ein Trainer, der auf einer Trainerstation Riesenerfolg hatte oder gigantisch gescheitert ist. Dies hängt damit zusammen, dass er gerne auf den Nachwuchs setzt. Sind sehr talentierte Nachwuchskräfte da, wie z. B. damals in Bilbao oder in Teneriffa, dann läuft es richtig gut. Sind die Jungs dagegen noch zu grün und noch nicht bereit für die Bundesliga (wie z. B. bei uns ein gewisser Tim Rubbink) gibt es ein Debakel. Leverkusen dagegen hat eine junge talentierte Mannschaft, somit ist das der optimale Verein für JH. Deswegen ist JH derzeitiger Erfolg ein schlechtes Beispiel, um aufzuzeigen, dass die Ungeduld der Fans verantwortlich ist für den sportlichen Misserfolg der letzten Jahre. Selbst ein dauerhaftes Singen von "JH" oder "MF" "du bist der beste Mann" hätte an den Ergebnissen nichts geändert.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 27.09.2009 20:56

[quote="Simi]
Der Witz des Tages. Wir hatten Trainer die selbst schon die Championsleague gewonnen haben und hat's was geholfen?.... :lol:[/quote]

MF hatte zur Kaderzusammenstellung Euros zu Verfügung, von denen die anderen Trainer vor ihm nur träumen konnten. Der Verein hat sich meines Wissens noch nie finanziell soweit aus dem Fenster gelegt, wie zu dieser Saison (mit den Wintertransfers sowieso).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 27.09.2009 21:03

Selbst ein dauerhaftes Singen von "JH" oder "MF" "du bist der beste Mann" hätte an den Ergebnissen nichts geändert
.
Aber eventuell mal mehr Geduld, ist nicht immer so einfach für einen neuen Trainer, die jahrelang hier anhaltende Erfolglosigkeit von jetzt auf gleich in Erfolg zu verwandeln.....
Was soll's, alles Schnee von gestern, aktuell wird es wohl auf Dauer wieder so gehen wie immer, neuer Trainer neues Glück und das in schöner Regelmässigkeit..wir lernen es nie, werden also auch weiterhin damit leben müßen :roll:

Solange hier keiner rafft, dass eine Mannschaft zusammenwachsen muß, es aber dazu nie kommt, weil der nächste Trainer wieder alles umbaut, wird sich eh nie was ändern. Chaos ole.....
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 27.09.2009 21:15

Wotan hat geschrieben:MF hatte zur Kaderzusammenstellung Euros zu Verfügung, von denen die anderen Trainer vor ihm nur träumen konnten. Der Verein hat sich meines Wissens noch nie finanziell soweit aus dem Fenster gelegt, wie zu dieser Saison (mit den Wintertransfers sowieso).
Ja weil wir unsere besten auch verkaufen mussten! (Marin und Jansen) die hatten die anderen Trainer z.B. noch im Kader. Wir haben 7 Spiele gespielt....SIEBEN! Hier muss endlich mal was enstehen aber das braucht ZEIT. Ich weiß das will hier keine Sa.u hören aber es ist nunmal so. Bevor hier kein Trainer in Ruhe was aufbauen kann werden wir weiter im nirgendwo rumdümpeln. Das Team ist in einem Lernprozess und da gehören solche Serien eben auch dazu. Es hat sich einiges in unserem Spiel verbessert aber eben noch lange nicht alles, was man zur Zeit häufig sieht. Frontzeck muss diese Fehler erkennen und sie mit dem Team versuchen nicht mehr zu machen. Aber diese Chance hat in letzter Zeit nie ein Trainer bekommen und man sieht wo uns das, trotz aller hervorragenden Voraussetzungen, hingeführt hat. Entweder MF bekommt Zeit oder wir scheitern ein weiteres mal und kaufen uns wieder neue Spieler, bauen wieder das ganze Team um und machen das pro Saison 2 mal...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 27.09.2009 21:24

borussenmario hat geschrieben:
Aber eventuell mal mehr Geduld, ist nicht immer so einfach für einen neuen Trainer, die jahrelang hier anhaltende Erfolglosigkeit von jetzt auf gleich in Erfolg zu verwandeln.....
Was soll's, alles Schnee von gestern, aktuell wird es wohl auf Dauer wieder so gehen wie immer, neuer Trainer neues Glück und das in schöner Regelmässigkeit..wir lernen es nie, werden also auch weiterhin damit leben müßen :roll:

Solange hier keiner rafft, dass eine Mannschaft zusammenwachsen muß, es aber dazu nie kommt, weil der nächste Trainer wieder alles umbaut, wird sich eh nie was ändern. Chaos ole.....
Ich erinnere noch mal daran, dass JH von September bis Januar nicht ein Spiel mehr gewonnen hatte. Mehr Zeit kann man einem Trainer nicht geben. JL holte in der ersten Liga 3 Siege 4 Unentschieden 15 Niederlagen. Mehr Geduld geht nicht. Bei MF wird es nicht anders sein. Wenn er bis Saisonende Trainer sein wird, sind wir in der Zweiten Liga. Dann werden um die 17 Spieler den Verein verlassen. Auch dann wächst nichts zusammen. Dann doch lieber immer wieder Trainerwechsel, Klassenerhalt und mehrere Jahre am Stück in der ersten Liga.
Nochmal ganz klar, nicht die fehlende Kontinuität oder die Ungeduld der Fans war und ist verantwortlich für den sportlichen Misserfolg, sondern dass immer der falsche Trainer verpflichtet wird. Bei Ewald Lienen war klar, dass er sich schnell abnutzen wird. So war es bei all seinen Trainerstationen. Auch Fach sorgte für Skepsis. Das Experiment mit einem unverbrauchten Mann scheiterte schließlich. Die Verpflichtung von DA sorgte überwiegend für Entsetzen. JH wurde ebenfalls sehr skeptisch aufgenommen. Die einzigen Trainer von denen ich in den letzten Jahren bereits bei ihrer Verpflichtung felsenfest überzeugt war, waren HK und HM. Bei Köppel war ich überzeugt, dass wir ins Bundesligamittelfeld vorstoßen werden, was ja auch geschah. Bei Meyer war ich letzte Saison überzeugt, dass wir den Klassenerhalt mit ihm schaffen, auch dies trat ein. Alle anderen Trainer (einschließlich MF) hielt ich bevor auch nur ein Spiel gespielt war, für eine schlechte Wahl. Die Ergebnisse bestätigten mich in meiner Ansicht. Für diese Saison wäre Funkel die richtige Wahl gewesen, ich hoffe er kommt noch nach der Entlassung von MF. Sollte dies eintreten, kannst Du mich und meine Beiträge an Funkel messen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 27.09.2009 21:31

Warum können andere Vereine eigentlich mal eben den A Jugend Trainer befördern und haben damit Erfolg?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 27.09.2009 21:35

Simi hat geschrieben: Entweder MF bekommt Zeit oder wir scheitern ein weiteres mal und kaufen uns wieder neue Spieler, bauen wieder das ganze Team um und machen das pro Saison 2 mal...
Ich verstehe nicht, was groß zusammenwächst, wenn MF uns in die Zweite Liga führt und viele Spieler den Verein verlassen. MF hatte doch die Chance mit einem Sieg gegen den MSV oder heute gegen den SCF wieder für positive Stimmung zu sorgen. Wenn jetzt nach 4 Niederlagen die nächsten vier Spiele auch verloren gehen sollten, werden auch den letzten Schönrednern die Argumente ausgehen, weil man dann nicht mehr davon reden könnte, dass BMG auf einem guten Weg ist.
Herner

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Herner » 27.09.2009 21:47

immer das Gleiche hier.....
Bin gespannt, wann der "Erlöser Effe" und der "Messias Loddar" gefordert werden :lol: :lol: :mrgreen:
Gesperrt