Lucien Favre

Gesperrt
Cneutz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneutz » 28.07.2013 15:24

Nur aus den letzten Monaten:

1) IdC: Stamm bis zur Winterpause, danach sang- und klanglos verliehen

2) Hanke: aussortiert, aber dennoch bis zuletzt in Startelf gesetzt

3) Mlapa: zuletzt noch vor Luuk eingewechselt, als es in der Schlussphase der

Saison um die EL ging, jetzt offenbar unter "ferner liefen"


Klar, daß man für alles und jedes ne Erklärung parat haben kann, kurios finde ichs trotzdem.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 28.07.2013 16:05

Sehe ich anders. Favre stellt eben so auf, wie er es aktuell, kurzfristig für am besten hält. Dass Spieler wie Hanke und de Camargo dann aussortiert werden spricht für den Plan eines Großen Ganzen. Favre wollte in Zukunft anders spielen, aber in der damalig aktuellen Situation war es eben notwendig, auf perspektivisch irrelevante Spieler (Hanke, de Camargo) zurückzugreifen.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 28.07.2013 22:07

Yep :daumenhoch:
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 10:03

MeisterMatze hat geschrieben:Hast du Beispiele, die deine Theorie unterstützen?
Transfer-Flops:

de Jong
Mlapa
Xhaka (unter Vorbehalt)

Aufstellung:

Rupp in der Rückrunde nicht mehr berücksichtigt
Cigerci 3 Mal verzweifelt versucth einzubauen
Mlapa viel zu viele Chance gegeben
Hrgota erst am 33. Spieltag entdeckt
Hanke zu unrecht aussortiert
Torschützen unseres 1. Championsleague-Tores aussortiert

Favre ist ein absoluter Taktikfuchs, aber auch unendlich stur, was sich bei Personalentscheidungen bemerkbar macht. Da will er manchmal mit dem Kopf durch die Wand (siehe Beispiel Cigerci)...
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 29.07.2013 10:27

Wie kann man über Flops sprechen mit 20 Jahre alten Spieler in der Bildung... :roll:
Wann sie, dazu, Qualitäten schon bewiesen haben!

Xhaka, De Jong, Mlapa, usw.

Aïe !

Sprechen wir lieber über die Inkompetenz in der Analyse, oder über pathologische Überstürzung!

Man hat Spieler von 25-30 Jahren sogar, denen Zeit notwendig ist, um sich an einen neuen Zusammenhang anzupassen.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 29.07.2013 10:35

pathologische Überstürzung!
Das gefällt mir!! :D
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 29.07.2013 11:00

@ vflfohlen

Man braucht nur deinen Text zu Mlapa zu lesen, um zu erkennen, dass du keine Ahnung hast. Sorry.
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 15:35

wieso, verstehe ich nicht. erklär mal!
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 15:39

Haddock hat geschrieben: Man hat Spieler von 25-30 Jahren sogar, denen Zeit notwendig ist, um sich an einen neuen Zusammenhang anzupassen.
aber heißt das, dass du glaubst, dass man die Verträge von de Jong und Mlapa bei Auslaufen verlängern wird, wenn sie auf dem Niveau von der letzten Saison bleiben, weil man glaubt mit 30 werden sie so richtig aufblühen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39113
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 29.07.2013 15:51

Das ist ehrlich gesagt, das letzte, was ich daraus verstehen würde, wie kommt man auf sowas?
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 16:11

Noch einen Punkt, der auf suboptimale Personalentscheidungen hindeutet:

Alle unsere Kapitäne kämpfen um ihren Platz in der ersten Elf. Das finde ich etwas kurios:

Daems: in gesamter Rückrunde in Frage gestellt
Stranzl: wenn Favre Nordtveit wirklich in die Innenverteidigung zieht, geht das auf Kosten von Stranzls Platz
Jantschke: Hat gerade wohl den Platz an Korb verloren
Brouwers: Ist es richtig, dass er unser 4. Kapitän wäre? ...
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3716
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 29.07.2013 16:13

Brouwers ist 3. und Stranzl hat den sichersten Platz im gesamten Team (zusammen mit MAtS) !
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 16:16

aber was ist, wenn Favre Nordtveit in der Innenverteidigung haben will? Wo spielt dann Stranzl?
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 29.07.2013 16:17

vflfohlen hat geschrieben:Noch einen Punkt, der auf suboptimale Personalentscheidungen hindeutet:

Alle unsere Kapitäne kämpfen um ihren Platz in der ersten Elf. Das finde ich etwas kurios:

Daems: in gesamter Rückrunde in Frage gestellt
Stranzl: wenn Favre Nordtveit wirklich in die Innenverteidigung zieht, geht das auf Kosten von Stranzls Platz
Jantschke: Hat gerade wohl den Platz an Korb verloren
Brouwers: Ist es richtig, dass er unser 4. Kapitän wäre? ...
Daems scheint seinen Platz ja gerade zurückerobert zu haben.
Wenn Stranzl fit ist, spielt er auch, unser Trainer hat Nordi m. E. nur für den Fall der Fälle mal auf IV ausprobiert.
Ich glaube im Leben nicht, dass Jantschke gerade seinen Platz verloren hat, Korb hat einfach etwas Spielpraxis bekommen.
Die Situation von Brouwers ist ja nicht neu.

Insofern sehe ich da nix kurioses.
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 16:19

Dafür hat er das mit Nordtveit aber in ziemlich vielen Testspielen ausprobiert...
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 29.07.2013 16:22

... das kann ich auch gut verstehen, denn in der IV haben wir m. E. eine Alternative zu wenig, mal ganz abgesehen davon, dass Stranzl ja wahrscheinlich zum Ende der kommenden Saison endgültig aufhören wird, so dass man sich frühzeitig nach Alternativen umsehen muss.
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 16:24

ich kanns auch gut Verstehen. Würde viel von dem Plan halten.

Aber ich verstehe nicht, warum man bei Ter Stegen und Nordtveit nicht jetzt angefangen hat sie als Stellvertretende auf Kapitänsamt hinzuführen.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Carsten Nielsen » 29.07.2013 16:27

Ich glaube nicht, das es da viel zum Hinführen gibt, entscheidend für das Kapitänsamt ist, wie sich ein Spieler auf dem Platz präsentiert und welche Stellung er im Team hat.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 29.07.2013 16:28

Steht denn überhaupt schon fest wer die Kapitäne für die neue Saison sind? Hab da noch nichts drüber gelesen!?
vflfohlen
Beiträge: 757
Registriert: 23.07.2013 15:04

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vflfohlen » 29.07.2013 16:49

Carsten Nielsen hat geschrieben:Ich glaube nicht, das es da viel zum Hinführen gibt, entscheidend für das Kapitänsamt ist, wie sich ein Spieler auf dem Platz präsentiert und welche Stellung er im Team hat.
hinführen in Bezug auf die bisherigen, weil man dafür ja ein paar bisherige Vertreter "absägen" müsste...
Gesperrt