Lucien Favre

Gesperrt
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 18.07.2013 11:20

Sicher? 8-)
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 417bfc05af
...die Erwartungen an die neue Saison: Es gibt Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen, aber auch andere Mannschaften haben schon gesagt, dass sie in die Europa League wollen. Natürlich wollen wir als Trainerteam auch alle Spiele gewinnen und sind sehr ehrgeizig. Aber wir sind noch in der Entwicklung der Mannschaft und werden das Team weiter aufbauen und stabilisieren. So etwas braucht Zeit und dauert länger als ein Jahr.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 18.07.2013 12:21

Mitja, natürlich dauert das länger als ein Jahr. Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass das ewig so sein wird. Es kommen immer neue Spieler und es gehen immer irgendwelche Spieler. Ergo findet Entwicklung jeden Tag zu jedem Zeitpunkt statt. Und ich denke, dass das gut so ist.

Stillstand ist Rückschritt!

DAS weiß auch Lucien Favre.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 18.07.2013 13:08

Wenn man seine Aussagen liest scheint er jedenfalls richtig Spass hier zu haben, das war vor einem Jahr noch anders, das ist wichtig für ne gute Saison.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 18.07.2013 14:48

HB-Männchen hat geschrieben:Mitja, natürlich dauert das länger als ein Jahr. Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, dass das ewig so sein wird.
Das sehe ich doch genauso. Ich bezog mich nur auf die Kritik der letzten Saison und das Favre jetzt nicht mehr solche Aussagen machen würde. Er tut es nicht mehr so deutlich, aber er weist auch dies Jahr wieder auf Schwierigkeiten hin.
Aber ich hab die Aufregung letzte Saison auch nicht verstanden. Das Spiel soll mich unterhalten, nicht die Interviews des Trainers.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 18.07.2013 16:05

Natürlich! Jeder Trainer wird vor der Saison auf Schwierigkeiten hinweisen. Oder gibt es irgendwo nen Trainer, der sagt: "Die Saison wird ne ganz leichte für uns!" Das macht ja nicht einmal der Pep, und er wird Recht behalten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 18.07.2013 23:08

mitja hat geschrieben: Das Spiel soll mich unterhalten, nicht die Interviews des Trainers.
Was aber in der letzten Saison unabhängig vom Tabellenplatz zu selten passierte (zumindest nach meinem Empfinden). Und daran hatte auch der Trainer seinen Anteil.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 18.07.2013 23:10

Vor allem hatte der Trainer seinen "Anteil" daran, dass wir nach dem Aderlass
zuvor und den anderen Problemen nicht gnadenlos eingebrochen sind.

Nix gegen schön spielen. Aber im Zweifel sind mir Punkte lieber als irgendwelche
guten B-Noten für Schönspielerei....
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 18.07.2013 23:19

Den Aderlass hat ja in erster Linie Eberl mit seinen Investitionen aufgefangen. Denn, dass Favre aus Schei.ße auch kein Gold machen kann, wissen wir ja noch von seiner Zeit bei der Hertha. Dort brachen auch drei Leistungsträger weg und dafür kam König Arthur auf Wunsch des Trainers. Das Ende ist bekannt...

Dennoch haben wir in der letzten Saison einige Chancen verpasst besser dazustehen. Und aus meiner bescheidenen Sicht hatte Favre durch einige Entscheidungen personeller und taktischer Natur dann doch wieder einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass wir den Europacup verpasst haben.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 18.07.2013 23:57

…Favre hat ziemlich stark bestritten, dass Wichniarek sein Wunschspieler war.

Zusätzlich zu den drei Leistungsträgern die gingen, verletzten sich in den ersten Spiele weitere Leistungsträger, wie Friedlich, Raffael, Kacar, Drobny, oder der Neuzugang Kringe. Ramos konnte man zudem erst verpflichten als man sich für EL-Gruppenphase qualifiziert hatte. Aber Favre war ja in seiner letzten Saison bei Hertha ja insgesamt nur 7 Buli-Spieltage dort, und hatte somit auch nicht viel von ihm, vielleicht 1-2 Spiele.

Deine Aussage: „Dort brachen auch drei Leistungsträger weg und dafür kam König Arthur auf Wunsch des Trainers. Das Ende ist bekannt...“ ist mMn daher etwas einseitig.

Deine Meinung bezüglich Taktik und Personal teilen ja einige, v.a. bei tm.de. Meiner Meinung nach hatten praktisch alle Kritikpunkte, die ich gelesen habe, auch eine gewisse Berechtigung. Aber es wird dabei auch oft dazu geneigt die Nachteile von Favres Entscheidungen und die Vorteile der Alternativ-Möglichkeit zu sehen, aber das umgekehrte eher weniger stark zu beachten.

Aber das ist ok. Es ist für uns ja schwierig alle taktischen und personellen Facetten mit allen Vor- und Nachteilen zu kennen. Ja, selbst Bundesliga-Trainer haben bei der einen oder anderen Frage unterschiedliche Gewichtungen.

Taktisch gesehen ist Favre wohl extrem informiert. Wenn v.a. bei tm.de einige Favre in taktischer Hinsicht ja beinahe als dämlich hinstellen, kann man also eigentlich nur schmunzeln. Selbst Favres ehemalige Grossfeinde haben damals die Taktikkenntnisse sehr gelobt, aber anderes kritisiert.

Dazu gehörten auch die Transfers. In dieser Beziehung bin ich auch kein Fan von Favre. Natürlich muss man beachten, dass Herthas Finanzen und Dieter nicht einfach waren. Aber irgendwie sind die Transfers unter Favre seit dem ich sie mitbekommen habe, also Zürich, Hertha und Gladbach eher durchschnittlich. Da haben mich andere in der Buli teilweise mehr überzeugt.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PurpleTurtle » 19.07.2013 00:42

Jedenfalls schön das er jetzt ziemlich glücklich mit der Personaldecke ist. Bin gespannt was er aus dem Kader rausholt.
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3519
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 19.07.2013 06:27

Schaut man sich Lucien Favre auf den Bildern im Trainingslager an und vergleicht diese mit dem letzten Jahr, stellt man fest wie locker er ist und welche (vorsichtige) Zuversicht er ausstrahlt.
Er scheint wirklich sehr zufrieden zu sein und seine für ihn typische Anspannung nicht mehr erkennbar.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bahia1962 » 19.07.2013 08:16

Kaste hat geschrieben: Dennoch haben wir in der letzten Saison einige Chancen verpasst besser dazustehen. Und aus meiner bescheidenen Sicht hatte Favre durch einige Entscheidungen personeller und taktischer Natur dann doch wieder einen nicht unerheblichen Anteil daran, dass wir den Europacup verpasst haben.
Tja, so sind die Sichtweisen verschieden. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir OHNE Favre 3 oder 4 Plätze abgerutscht wären...

Übrigens:
Max, unser Schweizerli hat derzeit dermaßen gute Laune, dem würd ich jetzt einfach mal nen 10-Jahresvertrag unterjubeln. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Bahia1962 am 19.07.2013 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 19.07.2013 09:33

wenn der Perfektionist Favre extrem zufrieden ist, dann freut es mich fuer ihn aber zeigt auch, dass wir da einiges Potential haben. Denn bisweilen war bei ihm in der Vergangenheit das Glas eher halb leer...wenn er praktisch nur positiv spricht und wirkt, dann muss er als Fachmann wirklich ueberzeugt sein.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 19.07.2013 11:46

Ich habe LF seit seinem Amtsantritt bei Borussia noch nie so entspannt und zufrieden erlebt. In den div. Interviews wirkt er für seine Verhältnisse ja schon fast euphorisch was die Wechselperiode, die Vorbereitung und den Stand der Mannschaft betrifft.

Da er ja ganz offensichtlich seine Wunschspieler betreffend wusste, was er bekommt, schließe ich darauf zurück, dass er evtl. von den Jungspunten wie beispielsweise Dahoud extremst positiv überrascht ist. So, wie die Berichterstattung zu verstehen ist, scheint dieser Spieler ja für seine jungen Jahre extrem abgeklärt und körperlich wie auch taktisch und spielerisch geschult zu sein.

Da können wir alle uns wohl auf einen neuen Emporkömmling gefasst machen.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 19.07.2013 14:36

Lulu ist sicher nicht euphorisch!
Aber mit seinem Kader einfach zufrieden und mit der guten vollkommen Arbeit.
Er hat die Spieler die er wollte, und außerdem ziemlich viele talentiert Jugendlichen erscheinen.

Optimist also, vor allem für den durchschnittlichen Terminus, die Zukunft von Mönchengladbach.
Im Gegensatz im letzten Jahr hat er keine wichtigen Spieler verloren (im Gegenteil hat er dabei bei wichtiger erhalten!), aber er kann fortsetzen, seine Mannschaft zu verbessern, seine aufsteigende Arbeit fortzusetzen

Er sieht alles, was Eberl aus dem Gut für den Klub und für ihn macht.
In diesen Bedingungen stellt man sich ihn in diesem Klub für lange Zeit vor. :)
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MeisterMatze » 19.07.2013 14:57

Der EXPRESS zitiert Favre: „Für mich ist Europa das Ziel.“

Kann er das wirklich gesagt haben oder ist der Express so dreist, dass sie Zitate fälschen?

http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 47266.html
Benutzeravatar
Christoph43
Beiträge: 588
Registriert: 10.02.2012 11:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Christoph43 » 19.07.2013 15:09

Das ist eine sehr sehr freie Interpretation von Favres Worten...

Wenn Du Fohlen.TV Abonnent bist, kannst Du dir das Pressgespräch mit LF dort anschauen.

Wenn nicht, kann man's bei Borussia nachlesen, wie folgt:
Borussia.de hat geschrieben: …die Erwartungen an die neue Saison: Es gibt Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen, aber auch andere Mannschaften haben schon gesagt, dass sie in die Europa League wollen. Natürlich wollen wir als Trainerteam auch alle Spiele gewinnen und sind sehr ehrgeizig. Aber wir sind noch in der Entwicklung der Mannschaft und werden das Team weiter aufbauen und stabilisieren. So etwas braucht Zeit und dauert länger als ein Jahr.
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 417bfc05af
Groucho
Beiträge: 419
Registriert: 28.06.2009 11:19

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Groucho » 19.07.2013 16:55

Ich glaube, es gibt ne interne Absprache mit LF, diesmal vor der Saison mehr Optimismus auszustrahlen. Find ich auch vernünftig, der holprige Start letztes Jahr warn son bisschen ne self-fullfilling prophecy.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19255
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 19.07.2013 23:06

Bleibt nur zu hoffen, dass die Fans ein Mehr an Optimismus nicht verwechseln mit übertriebenen Erwartungen.....
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 20.07.2013 19:40

lucien ist nur so gut drauf, weil wir gegen die bayern starten werden ... macht direkt drei punkte auf dem konto ... besser kann man nicht starten :mrgreen:
Gesperrt