Yann Sommer [1]
Re: Yann Sommer [1]
2 er bock......
frankfurt und heute .....
frankfurt und heute .....
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Yann Sommer [1]
Hätte er alles richtig gemacht, dann hätten wir heute Unentschieden gespielt. Und warum kann er den Ball nicht festhalten? Ich habe schon Torhüter in vergleichbaren Situationen gesehen, die den Ball festgehalten haben.ich*holger hat geschrieben:Starke Leistung. Beim Gegentor sieht er blöd aus, macht aber eigentlich alles richtig. Den Ball kann er nicht festhalten, [...]
Re: Yann Sommer [1]
@Steff
Yup. Die berechnen die Noten aus den gemachten Aktionen.
Yup. Die berechnen die Noten aus den gemachten Aktionen.
Re: Yann Sommer [1]
Zu schwer für mich 

Re: Yann Sommer [1]
Weil der Ball recht scharf hereinkam und Fausten durchaus ein probates Mittel der Abwehr ist? Wenn der Ball beim Versuch des Festhaltens wegrutscht, ist es erst recht ein Fehler, und wenn man sich nicht sicher ist, ob man den festhalten kann, dann ist Fausten angesagt.Butsche hat geschrieben:Hätte er alles richtig gemacht, dann hätten wir heute Unentschieden gespielt. Und warum kann er den Ball nicht festhalten? Ich habe schon Torhüter in vergleichbaren Situationen gesehen, die den Ball festgehalten haben.
Re: Yann Sommer [1]
Für meinen Geschmack läßt er Knoche dazu viel Handlungsspielraum. Ich denke ein Torwart kann hier präsenter sein.rwo power hat geschrieben:@Lupos
Wie sähe denn Deine "Konsequenz" da aus? Die Hereingabe war IMO zu scharf zum Festhalten, und was wäre Yann denn sonst übriggeblieben? Der Winkel war halt etwas blöd, aber die Zuordnung der Abwehrspieler war ja auch nicht über alle Zweifel erhaben.
Man schaue mal auf einen O. Kahn, Lehmann oder auch auf MATS die kamen mir hier dominierender rüber. Die hätten den Fünfer klar für Ihr Gebiet erklärt wo sie nur durch ein Foulspiel daran zu hindern gewesen sind an den ball zu kommen.
Geht er also mehr in die Aktion wird entweder ein Offensivfoul von Knoche gegen ihn gepfiffen oder er ist dann so am Ball das er klarer / besserer klären kann.
Die Stellung der Abwehrspieler will ich hier gar nicht kritisieren sondern mehr die Aktion das der Ball hereingeflankt werden kann.
Für mich war heute die "alte Nummer Eins" der Schweiz der bessere Schlussmann und hat heute den Wolfsburgern den Sieg beschert.
Re: Yann Sommer [1]
Wo denn?
Weil er zufällig genau richtig stand als Patrick köpfte ?
Weil er zufällig genau richtig stand als Patrick köpfte ?
Re: Yann Sommer [1]
Wen Yann auf den Knoche zugegangen wäre, wäre es eher möglich gewesen, ihn leicht zu überlupfen, dann würde es heißen "Warum ist er so weit vom Tor weg gewesen". Er hatte in der Situation leider die A...karte gezogen, denn er konnte praktisch nur verlieren.
Re: Yann Sommer [1]
Ach Steff komm....
Wenn man durch "Zufall" immer richtig steht und immer zufällig angeschossen wird sind es in der Summe doch nachher zu viele Zufälle um es darauf zu reduzieren.
Benaglio hat heute schon gut gehalten, nicht nur gegen PH sondern auch nach dem Schuß von RB nach der Ecke. Zudem zeigt er eben Präsenz im Fünfmeterraum gegen TH. Da ist er hingegangen und den Ball geklärt d.h. eigentlich eher TH am Kopfball gehindert. Das war schon stark und hat nichts mit Zufall zu tun.
Wenn man durch "Zufall" immer richtig steht und immer zufällig angeschossen wird sind es in der Summe doch nachher zu viele Zufälle um es darauf zu reduzieren.
Benaglio hat heute schon gut gehalten, nicht nur gegen PH sondern auch nach dem Schuß von RB nach der Ecke. Zudem zeigt er eben Präsenz im Fünfmeterraum gegen TH. Da ist er hingegangen und den Ball geklärt d.h. eigentlich eher TH am Kopfball gehindert. Das war schon stark und hat nichts mit Zufall zu tun.
Re: Yann Sommer [1]
Ok Lupos
Dann mußt du aber auch sehen das Yann nach dem 0:1 öfters klasse reagiert hat
Dann mußt du aber auch sehen das Yann nach dem 0:1 öfters klasse reagiert hat
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Yann Sommer [1]
Ist doch okay, wenn du deinen Liebling verteidigst. Für mich ist Sommer ja auch ein exzellenter Torhüter und eine echte Bereicherung für unser Team.rwo power hat geschrieben: Weil der Ball recht scharf hereinkam und Fausten durchaus ein probates Mittel der Abwehr ist? Wenn der Ball beim Versuch des Festhaltens wegrutscht, ist es erst recht ein Fehler, und wenn man sich nicht sicher ist, ob man den festhalten kann, dann ist Fausten angesagt.
Allerdings, muss es trotzdem erlaubt sein spielentscheidene Situationen kritisch hinterfragen zu dürfen. Der Ball wurde ja nicht mit Schallgeschwindigkeit in den Fünfmeter-Raum gespielt. Ein Festhalten wäre, meiner Meinung nach, durchaus im Bereich des Machbaren gewesen.
Und wenn ihm der Ball beim Versuch zu fangen durch- oder weggerutscht wäre, heißt das nicht automatisch, dass der Ball einem Wolfsburger vor die Füße gefallen wäre.
Re: Yann Sommer [1]
Du bist halt ein absoluter YS-Anhängerin, sei Dir auch gegönnt. Ich respektiere ihn und zolle seinen Leistungen auch Respekt, das solltest du aber auch wissen. Heute hat er aber eben gerade im Vergleich zu Benaglio nicht so stark gewirkt.rwo power hat geschrieben:Wen Yann auf den Knoche zugegangen wäre, wäre es eher möglich gewesen, ihn leicht zu überlupfen, dann würde es heißen "Warum ist er so weit vom Tor weg gewesen". Er hatte in der Situation leider die A...karte gezogen, denn er konnte praktisch nur verlieren.
Für mich hat er vor einigen Spielen wesentlich konzentrierter sowie stärker gewirkt.
Und glaube mir, ich wünsche mir das ich bald wieder in deine Lobeshymnen mit einstimmen darf. Das werde ich dann sehr gerne wieder machen.
Zuletzt geändert von Lupos am 30.11.2014 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Yann Sommer [1]
Hat er gewiss.steff 67 hat geschrieben:Ok Lupos Dann mußt du aber auch sehen das Yann nach dem 0:1 öfters klasse reagiert hat
Was mich im übrigen wieder ärgert ist, dass unsere Abwehr leider nicht immer so aufmerksam ist und zwar nicht nur vor dem generischen Torabschluß als vielmehr danach. Heute hat Y. wieder einige Bälle abgewehrt, manchmal zur Seite oder nach vorne wo der Gegner den zweiten Ball ungehindert vor die Füße bekommt. Wäre KdB nicht einmal abseits gewesen , hätte er so z.B. von solch einer Situation profitiert.
Gegen Frankfurt hat GX aufgehört mitzuspielen und so Alex Meier das 1:2 geschenkt.
Zurück zu YS; er hat gut Szene gezeigt aber leider eben nicht über 90 Minuten oder länger. Es ist schön wenn man drei vier Bälle gut klärt aber leider kann dann eine Szene das ganze Spiel gegen uns kippen. Wünschenswert ist es halt wenn er über die ganze Spielzeit klasse reagiert.
Re: Yann Sommer [1]
@Butsche
*lach* Ich habe nur eine mögliche Antwort auf deine Frage "Und warum kann er den Ball nicht festhalten?" gegeben. Und sicher kannst Du Situationen hinterfragen, aber genauso kann man ja eine andere Sichtweise der Dinge darlegen.
@Lupos
Ich habe doch an keiner Stelle einen Vergleich mit Benaglio angestellt. Schließlich ist es für die Betrachtung von Yanns Aktion nicht relevant, wie gut oder schlecht sein Kollege ist. Wobei, für sich betrachtet war Benaglio heute definitiv gut, aber dass der kein Schlechter ist, ist doch eh hinlänglich bekannt. ^^
Ich kann allerdings nicht zustimmen, dass Yann nicht konzentriert gewirkt haben soll, sonst wären nach dem Unglückstreffer sicherlich noch ein paar Schüsse mehr reingegangen.
*lach* Ich habe nur eine mögliche Antwort auf deine Frage "Und warum kann er den Ball nicht festhalten?" gegeben. Und sicher kannst Du Situationen hinterfragen, aber genauso kann man ja eine andere Sichtweise der Dinge darlegen.
@Lupos
Ich habe doch an keiner Stelle einen Vergleich mit Benaglio angestellt. Schließlich ist es für die Betrachtung von Yanns Aktion nicht relevant, wie gut oder schlecht sein Kollege ist. Wobei, für sich betrachtet war Benaglio heute definitiv gut, aber dass der kein Schlechter ist, ist doch eh hinlänglich bekannt. ^^
Ich kann allerdings nicht zustimmen, dass Yann nicht konzentriert gewirkt haben soll, sonst wären nach dem Unglückstreffer sicherlich noch ein paar Schüsse mehr reingegangen.
Re: Yann Sommer [1]
Ich glaube, wir können da Yann absolut vertrauen. Hätte er es für möglich gehalten , die scharfe Hereingabe sicher zu fangen, hätte er es gemacht. Ich fand seine Reaktion eh super, wie er in die Flugbahn des Balles springt. Das Tor fällt bei mir unter die Kategorie "saublöd gelaufen".
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Yann Sommer [1]
Dass man ihm die Schuld am Gegentor gibt, verstehe ich absolut nicht.
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Yann Sommer [1]
raute, ich auch nicht! 

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
na da bin ich ja gleich echt mal gespannt was ich zu sehen bekomme.
dann gibt es das abschliessende urteil
dann gibt es das abschliessende urteil

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
also wenn er den ball nicht fangen kann, muss er ihn zumindest anders wegboxen.
aus meiner sicht kann man ihn hier nicht von einer mitschuld freisprechen.
ansonsten habe ich gute paraden gesehen
aus meiner sicht kann man ihn hier nicht von einer mitschuld freisprechen.
ansonsten habe ich gute paraden gesehen

Re: Yann Sommer [1]
Jepp Oldi.
Exakt so haben wir es im Stadion gesehen.
Im übrigen: Geht er einen halben Schritt nach vorne fängt er das Ding ganz locker
Exakt so haben wir es im Stadion gesehen.
Im übrigen: Geht er einen halben Schritt nach vorne fängt er das Ding ganz locker