Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2009 15:53

borusse70 hat geschrieben:Habe es hier gelesen: http://www.ftd.de/sport/fussball/1bunde ... 20407.html
Danke :daumenhoch:
Kann natürlich auch einfach reininterpretiert worden sein.
Oder Borussia hat es einfach nicht erwähnt ;) Aber dann würde Funkel in der Tat nicht passen.
Icelion
Beiträge: 397
Registriert: 26.10.2005 13:59
Wohnort: Essen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Icelion » 29.05.2009 15:57

Schön das hier wieder einige glauben, Klasse geschafft, nächste Saison muss ein Trainer her der mindestens auf anhieb Championsleague schafft! Was für ein blödsinn......
Bin von Friedhelm Funkel auch nicht begeistert, aber ich glaube das er mit einer der besseren Lösungen für Borussia ist. Er kann mit wenig Geld das best mögliche erreichen. Das hat er oft genug bewiesen! Aber er hat nie zeigen können, was er erreichenkann wen er seine Spieler holen kann! Jetzt hätte er vieleicht die Chance!? Es kommt auch darauf an, wieviel Gladbach investieren will und kann! Dabei Spielt auch der neue Hauptsponsor eine Rolle!
Distinction

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Distinction » 29.05.2009 16:02

wieso is van Basten eigentlich zu teuer???

hat den schonmal einer nach dem Preis gefragt??
MickF
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2009 17:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MickF » 29.05.2009 16:03

Nach 90Seiten Forum muss ich sagen obwohl ich anfangs total dagegen war:
Funkel ist OK!
Ihr habt mich überzeugt!
Benutzeravatar
Dinolas
Beiträge: 441
Registriert: 23.09.2008 21:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Dinolas » 29.05.2009 16:04

Wie kann man sich auch nur mit dem Gedanken beschäftigen Frontzeck als Trainer zu holen. Dann können sie noch vor dem neuen Saisonbeginn die Plätze 16-18 fest buchen. Ich kann sowas nicht verstehen!!!

Und Lothar Matthäus überhaupt auf die Abstimmungsliste zu setzten. Ts,ts, wohin kommt meine geliebte Borussia noch. Jetzt bin ich 30 Jahre mit Leidenschaft bei diesem Verein, alle Höhen und Tiefen mitgemacht, aber irgendwie schaffen sie es doch noch dass man immer mehr Frust bekommt.

Ich möchte nach zig Jahren einfach mal eine Saison erleben wo man nach der Vorrunde das Gefühl hat man hat nichts mit dem Abstieg zu tun. Die Hoffnung stirbt zum Schluss, aber mit einem Trainer Frontzeck, (nichts persönlich gegen ihn), oder Matthäus, HALLO, jeder andere Verein der so strukturierts ist wie Borussia, Fans, Umfeld, Stadion, würde diese Gedanken nicht mal laut aussprechen.

:bmg: Die Raute auf dem Herzen
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von ewigerfan » 29.05.2009 16:14

Ein Trainer fehlt mir noch, der IMHO sehr gute Arbeit leistet, sich 100% mit Borussia identifizieren würde und auch in puncto Zukunft einiges offenhält: Pele Wollitz.

So, und jetzt schlagt mich :mrgreen:
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Thosus » 29.05.2009 16:15

MickF hat geschrieben:Nach 90Seiten Forum muss ich sagen obwohl ich anfangs total dagegen war:
Funkel ist OK!
Ihr habt mich überzeugt!
Na dann gewöhne dich schon mal daran auf den nächsten 1000Seiten anzuhören, ob sich der Herr Funkel zuerst die linke Backe rasiert oder die rechte. FF hockt bei den Funkels nachts im Baum und beobachtet die mit dem Fernglas. :hilfe:
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 16:17

Distinction hat geschrieben:wieso is van Basten eigentlich zu teuer???

hat den schonmal einer nach dem Preis gefragt??

Van Basten = holländischer Klinsi
außerdem ein Diktator = Advocaat

passt also nicht!!!!
borusse1994
Beiträge: 487
Registriert: 21.03.2008 20:35
Wohnort: Aldenhoven

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borusse1994 » 29.05.2009 16:19

der neue trainer sollte sein:(eigenschaften)

-jung

-mit talenten umgehen

-ehrgeizig

-bundesligaerfahren

-ein System spielen lassen mit 2 stürmern

das sollten die grössten eigenschaften sein und ich weiß dass es schwer ist so ein spieler zu bekommen aber es geht
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von luckie » 29.05.2009 16:23

Schaut mal bei
http://fohlen-hautnah.de/
vorbei, da kommt gleich einiges interessantes.
Distinction

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Distinction » 29.05.2009 16:26

luckie hat geschrieben:Schaut mal bei
http://fohlen-hautnah.de/
vorbei, da kommt gleich einiges interessantes.


wo denn da?? Startseite?
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MeaParvitas » 29.05.2009 16:28

luckie hat geschrieben:Schaut mal bei
http://fohlen-hautnah.de/
vorbei, da kommt gleich einiges interessantes.



wo denn da?? Startseite?
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fresene » 29.05.2009 16:28

ewigerfan hat geschrieben:Ein Trainer fehlt mir noch, der IMHO sehr gute Arbeit leistet, sich 100% mit Borussia identifizieren würde und auch in puncto Zukunft einiges offenhält: Pele Wollitz.

So, und jetzt schlagt mich :mrgreen:
Warum?Wurde hier schon oft erwähnt und ist zB. auch mein Wunschkandidat.Der ist zumindest leidenschaftlich dabei und ein auch sehr exakter Arbeiter-vom Etat gehört Osnabrück ins Mittelfeld der dritten Liga.Ich glaube auch die Umstellung in die erste Liga,wäre für ihn als alten Praktiker kein Problem,zumal man auch als Spieler ihn wahrscheinlich um 03:00Uhr Nachts anrufen darf,um über persönliche Probleme zu reden,falls man welche hat.Ich glaube er ist viel Mensch,aber auch ein guter Motivator mit großem Fachwissen und kann auch mit ausländischen Spielern umgehen (durch seine kumpelhafte Art-trifft es vom Wort her nicht ganz).Außerdem ist er keinesfalls überheblich,wie ehemalige Teilnehmer an der CL oder EL-ambitionierte Trainer.
Distinction

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Distinction » 29.05.2009 16:30

ah jetzt ja :wink: :bmg:
Benutzeravatar
Schuwi
Beiträge: 461
Registriert: 26.01.2005 10:41
Wohnort: Solingen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Schuwi » 29.05.2009 16:34

Wie können einige Leute nur für Frontzeck stimmen :lol: ?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 16:35

Schuwi hat geschrieben:Wie können einige Leute nur für Frontzeck stimmen :lol: ?
sind K.lner :mrgreen:
Benutzeravatar
meister lampe
Beiträge: 14
Registriert: 22.04.2004 18:57

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von meister lampe » 29.05.2009 16:35

Ist echt eine sehr schwierige Sache, der HSV und Frankfurt suchen ja auch. Also ich finde, wir dürfen auf keinen Fall einen Trainer holen, der ein Experiment darstellt, das wäre beispielsweise STefan Effenberg, so sehr ich den auch mag.

Wir brauchen entweder einen erfahrenen Mann, der uns in der Liga hält und im Mittelfeld etabliert. Die Region, in der der 1. FC Köln dieses Jahr gespielt hat, da will ich hin. ICh will nicht eine Minute an den Abstieg denken müssen. So jemand wäre Friedhelm Funkel. Michael Skibbe und Mirko Slomka finde ich zu farblos. Skibbe ist kompetent, aber kein Alphatier, kein Lautsprecher, keiner der sich durchsetzen kann. Der ist ein perfekter Co-Trainer, aber als Chef: nein. Slomka hat mir bisher zu wenig Erfahrung und ein wirkliches Konzept hatte er auf Schalke nicht.

Mein derzeitiger Wunschtrainer ist Stanislawski. Da ist nur die Frage, ob der sich traut St. Pauli zu verlassen. Er ist da eine Legende, unantastbar, das wird sehr schwierig. Aber der ist jung, der hat was drauf, der hat schon etwas Erfahrung, gerade was MEdien angeht (Hamburg ist ja auch ein heißes Pflaster), er hat Ausstrahlung - der wäre echt gut.

Daher meine Favoriten
1) Stani, wenn man ihn kriegen kann
2) Funkel

Mein persönlicher Albtraum wäre Thomas Doll. Wenn ich das richtig überblicke, wird der Name gar nicht gehandelt. Aber der ist vereinslos und würde es sicher machen. Aber außer Phrasen raushauen und Frauen nachjagen kann der leider wenig. Bitte bitte nicht...

Auf keinen Fall Spinner wie van Basten oder einen Dickkopf wie Schuster. Auf dem Boden bleiben!
MickF
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2009 17:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MickF » 29.05.2009 16:37

luckie hat geschrieben:Schaut mal bei
http://fohlen-hautnah.de/
vorbei, da kommt gleich einiges interessantes.

sehr interessant!! echt!!
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 29.05.2009 16:37

@meister lampe

Effe wäre kein Experiment, sonder der engültige unaufhaltsame Absturz. Selbe gilt auch für Lo..ar :bmg:
MickF
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2009 17:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MickF » 29.05.2009 16:42

bart hat geschrieben:@meister lampe

Effe wäre kein Experiment, sonder der engültige unaufhaltsame Absturz. Selbe gilt auch für Lo..ar :bmg:

Effe geht nicht!! Der würde sich am 3ten Spieltag selbst einwechseln! Wenn Er den Scheiss hier sieht!!!
Und dann bruchen wieder nen neuen Trainer.
Gesperrt