Beitrag
von Adler1 » 30.03.2011 17:52
Na ja, es kommt immer auf die Art und Weise an, wie man sich präsentiert, dann kann das Ergebnis auch mal zweitrangig sein. Und auch wenn man es aus den vergangenen Saisons als Adler-Anhänger eigentlich besser wissen müsste, hofft man trotzdem, dass irgendwann mal der Schalter umgelegt wird und man wieder Spaß hat, wenn man bei den Adlern ist. Und zu hohe Ansprüche kann man jedem, aber nicht den Zuschauern in Mannheim unterstellen. Wenn immer der Titelgewinn propagiert wird und man die Adler als FC Bayern des Eishockeys ausruft, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Leute auch mit einer solchen Erwartung ankommen. Es verlangt ja auch keiner, dass man jedes Spiel mit zehn Toren Vorspurng gewinnt, aber irgendwo sind wir nicht der EHC Hinterfurzenhausen, sondern die Adler Mannheim, bei der eine gewisse Tradition auch verpflichtet. Und jeder, der das gestrige Spiel gesehen hat, musste entweder weinen, oder aber lachen, als er die Adler auf dem Eis herum...fallen gesehen hat.
Gerade wieder nach so einer Saison voller Enttäuschung und Tristesse aber föllig weltfremd und ohne jedes Fingerspitzengefühl zu "managen", ist das, was mich am meisten auf die Palme bringt(sportlicher Misserfolg am laufenden Band ist selbstverständlich ebenfalls in keinster Weise duldbar, aber man ist es ja gewohnt). Die haben gestern nochmals die Eintrittspreise aufgeschlagen, nachdem sie in der Saison zwei gute Spiele abgeliefert haben(beide auswärts...). Das kann's doch nicht sein. Und die Leistung gestern...wenn das so weitergeht, hör' ich halt auch bei Heimspielen das Liveradio und schau' mir die Spiele auf Sky an.