Fahnen und Doppelhalter

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
bmg1900mf
Beiträge: 560
Registriert: 12.04.2008 14:29
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von bmg1900mf » 26.08.2008 19:56

jeder fängt klein an un das ist besser als gar nix
Phil87
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 10:09

Beitrag von Phil87 » 26.08.2008 20:25

Aber die Kanten könnteste zb echt gerade schneiden und vernähen, das ist doch schon ne sache, die relativ einfach zu machen ist. es erwartet ja niemand profi qualität, aber unsaubere kanten usw machen einfach einen schlechten eindruck finde ich.
gladbacher099
Beiträge: 285
Registriert: 08.02.2008 20:40
Wohnort: Rhede (Block 16)
Kontaktdaten:

Beitrag von gladbacher099 » 26.08.2008 20:50

IMB hat geschrieben:ist der denn von handgezeichnet? sieht so aus

Ja sicha ist der Handgezeichenet!!

Habe leider keine anderen Möglichekeiten !!!


Habe leider auch keine nähmaschine!!






Aber so wie es aussieht lasse ich ihn lieber am samstag zuhause
Hendrik1900
Beiträge: 109
Registriert: 29.01.2008 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendrik1900 » 26.08.2008 20:59

schneid unten die kante einfach gerade und mit der grünen farbe einfach nen bissken die kanten bei den buchstaben wo noch weiße flekcen sind nachbessern..schon haste nen guten DH..und das verbessern is ja auch kein großer aufwand..
gladbacher099
Beiträge: 285
Registriert: 08.02.2008 20:40
Wohnort: Rhede (Block 16)
Kontaktdaten:

Beitrag von gladbacher099 » 26.08.2008 21:03

Hendrik1900 hat geschrieben:schneid unten die kante einfach gerade und mit der grünen farbe einfach nen bissken die kanten bei den buchstaben wo noch weiße flekcen sind nachbessern..schon haste nen guten DH..und das verbessern is ja auch kein großer aufwand..

du hast ja recht!! muss mal gucken ob ich das bis zum samstag noch schaffe!!

Habe nähmlich im moment noch Praktikum!!

Muss auch noch meine 2 Fahnen wieder Reparieren!!

(wisst ja sind durchgebrochen) :kapitulation:
Hendrik1900
Beiträge: 109
Registriert: 29.01.2008 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendrik1900 » 26.08.2008 21:09

joa dann mal viel glück das das noch packts ;)
gladbacher099
Beiträge: 285
Registriert: 08.02.2008 20:40
Wohnort: Rhede (Block 16)
Kontaktdaten:

Beitrag von gladbacher099 » 26.08.2008 21:16

Hendrik1900 hat geschrieben:joa dann mal viel glück das das noch packts ;)

Denke mal das ich einfach meine 2 Fahnen wieder fertig mache!!

Meine Stebe sind ja durchgebrochen und ich glaube das es ene gute idee ist die Hohlen stebe mit PU schaum auszuspritzen!!
Benutzeravatar
BMGbasti
Beiträge: 57
Registriert: 31.10.2005 15:24

Beitrag von BMGbasti » 26.08.2008 21:19

gladbacher099:

Ich glaub ich habe zurecht darauf hingewiesen, dass das Dingen Müll ist...
und ich lass mir nix nachsagen, ich weiß besser als du was ich schon gemalt habe und mache und was nicht dazu brauche ich dich nicht.

Gruß, weitere persönliche Probleme per PN bitte!
Benutzeravatar
wagner
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2006 19:47

Beitrag von wagner » 27.08.2008 13:18

hab vor 2 kleine fahnen zu basteln welche farbe eignet sich am besten zur bemalung ? textilfarbe??
Hendrik1900
Beiträge: 109
Registriert: 29.01.2008 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendrik1900 » 27.08.2008 13:41

jep ich hab auch textilfarbe genommen..1A meiner meinung nach..und ich hatte futterstoff..is noch nich ganz fertig aber ich schätz mal spätestens morgen abend..oder übermogen :roll:
Benutzeravatar
wagner
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2006 19:47

Beitrag von wagner » 27.08.2008 17:24

ich machs mit sprühdosen
Tobi_MG
Beiträge: 169
Registriert: 01.05.2007 18:40

Beitrag von Tobi_MG » 27.08.2008 18:01

wagner, ganz normaler sprühlack? dann probier ich das auch mal.
Benutzeravatar
wagner
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2006 19:47

Beitrag von wagner » 27.08.2008 18:53

glaub wohl ... hab im geschäft gefragt womit man das gut machen kann und der kerl hat mir das gegeben .hab ich eben getestet... klappt gut
Viribus_Unitis_Daniel

Beitrag von Viribus_Unitis_Daniel » 28.08.2008 16:55

gelöscht
Zuletzt geändert von Viribus_Unitis_Daniel am 10.09.2008 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
VfLSupporter
Beiträge: 195
Registriert: 19.05.2008 15:37

Beitrag von VfLSupporter » 28.08.2008 17:22

Mach doch mal was neutrales, klar is das dingen schick aber ich wäre lieber für etwas das nur gladbach repräsentiert und nicht nur den fanclub
Viribus_Unitis_Daniel

Beitrag von Viribus_Unitis_Daniel » 28.08.2008 17:26

Wir identifizieren uns mit Borussia, also wird der VFL durch die Fahne ebenfalls repräsentiert. Außerdem sind wir Selbstdarsteller :-)
Und was denkst du wo die Farbgebung ihren Ursprung hat? Natürlich ist diese eine leichte Anlehnung an unsere Borussia.
VfLSupporter
Beiträge: 195
Registriert: 19.05.2008 15:37

Beitrag von VfLSupporter » 28.08.2008 19:28

Es Steht Mönchengladbach drauf, und die Farben, wäre zB das MG nicht da könnte es auch aus WOB kommen.
Naja ist halt sehr aufwenidg hoffe das Ding schaut dann später wenisgtens gut aus :P
Viribus_Unitis_Daniel

Beitrag von Viribus_Unitis_Daniel » 29.08.2008 07:11

Du hast noch vergessen, die Raute im Logo zu erwähnen.
Hendrik1900
Beiträge: 109
Registriert: 29.01.2008 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendrik1900 » 29.08.2008 14:01

so das ist meine neue schwenkfahne:

[img][img]http://img297.imageshack.us/img297/8020 ... wj0.th.jpg[/img][/img]

maße: 1mx1m
Rheydter Borusse
Beiträge: 215
Registriert: 18.11.2005 03:37
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von Rheydter Borusse » 29.08.2008 15:16

Hendrik1900 hat geschrieben:so das ist meine neue schwenkfahne:

[img][img]http://img297.imageshack.us/img297/8020 ... wj0.th.jpg[/img][/img]

maße: 1mx1m
Für meinen Geschmack zu quadratisch.

mfg
Antworten