Habe ich doch geschrieben, ich bin nicht von der Platzierung enttäuscht, sondern von der Art und Weise wie manche Spiele völlig lust- und motivationslos verloren wurde. Wenn 10.000 Man in Rom einlaufen und eine absolute Gänsehaut Atmosphäre in einem halb leeren Stadion entfachen, erwarte ich mir einfach mehr Herz. Auch wenn die Tour absolut unvergesslich bleiben wird. Wir hatten so unglaublich lange die Chance auch nächstes Jahr in Europa dabei zu sein, dieser Wunsch wurde von der Mannschaft wöchentlich in der Öffentlichkeit formuliert. Und danach folgten völlig konfuse Auftritte (Freiburg, Stuttgart um zwei Beispiele zu nennen).Fohlenecho5269 hat geschrieben:Warum warst Du von der letzten Saison enttäuscht?
Lucien Favre und auch Max Eberl haben immer wieder auf die drei Abgänge hingewiesen. David Hoilett jr. hat unserem Verein sehr kurzfristig einen Korb gegeben. ME und LF wie auch der Vorstand und alle Angestellten unserer Geschäftsstelle und auch wir Fans waren davon sehr enttäuscht. ME hat wohl auf diese eine Karte gesetzt und hatte keine Alternative zur Hand. Das diese Saison dann so geworden ist wie Sie geworden ist war vorhersehbar und wurde zurecht von allen Beteiligten als Übergangsjahr genannt.
Und das Wort "Übergangssaison" ist für mich das Unwort unserer Saison. Was um Himmels Willen ist eine "Übergangssaison"? So schaffte man doch völlig unnötig den Spielern ein Alibi und baut den Druck auf kommende Saison deutschlich auf. Ich kann mich noch an das Ende der Vorrunde erinnern, als man von vielen Leuten (auch aus dem Trainerstab) hörte, dass "endlich" die Doppelbelastung weg sei, da die Gruppenphase der Europaleague beendet war und man nun mehr Zeit zum trainieren hat und die spielerischen Auftritte sich nun bessern werden. Und was kam danach?....
Man war zu Beginn der Saison auf dem richtigen Weg, das Spiel in Düsseldorf oder in Kiev waren mMn klasse. Von diesem Weg wurde dann aber abgesehen, als es deutliche Klatschen gab (in Dortmund und in Bremen). Das war für den Moment die vollkommen richtige Marschroute. Spätestens mit Beginn der Rückrunde hätte man aber (für mich) wieder auf dieses Spielsystem mit Pressing und hohem Verteidigen zurückgreifen müssen und sich nicht dieser Angsthasentaktik verstecken dürfen. Ich hoffe, Lucien nimmt nächste Saison einen neuen Anlauf und zeigt und mutigen, offensiven Fussball.
Dass es dafür keine "Übergangssaison" braucht zeigen doch Vereine wie Frankfurt oder Freiburg. Dass man Reus und Dante nicht mal eben so ersetzen kann, ist doch klar. Dennoch hatten wir genügend Geld zur Verfügung um uns ordentlich zu verstärken. Man wird sehen, ob der eingeschlagene Weg der richtige war. Ich denke auch, dass uns de Jong und Xhakla in Zukunft absolut verstärken können aber dann muss man diese Spieler voll und ganz einbauen (vor allem de Jong) und mutig genug sein, um offensiver in Spiele zu gehen. Zumindest mit Mannschaften auf Augenhöhe oder darunter.
