Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4768
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 15.06.2013 12:58

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Warum warst Du von der letzten Saison enttäuscht?
Lucien Favre und auch Max Eberl haben immer wieder auf die drei Abgänge hingewiesen. David Hoilett jr. hat unserem Verein sehr kurzfristig einen Korb gegeben. ME und LF wie auch der Vorstand und alle Angestellten unserer Geschäftsstelle und auch wir Fans waren davon sehr enttäuscht. ME hat wohl auf diese eine Karte gesetzt und hatte keine Alternative zur Hand. Das diese Saison dann so geworden ist wie Sie geworden ist war vorhersehbar und wurde zurecht von allen Beteiligten als Übergangsjahr genannt.
Habe ich doch geschrieben, ich bin nicht von der Platzierung enttäuscht, sondern von der Art und Weise wie manche Spiele völlig lust- und motivationslos verloren wurde. Wenn 10.000 Man in Rom einlaufen und eine absolute Gänsehaut Atmosphäre in einem halb leeren Stadion entfachen, erwarte ich mir einfach mehr Herz. Auch wenn die Tour absolut unvergesslich bleiben wird. Wir hatten so unglaublich lange die Chance auch nächstes Jahr in Europa dabei zu sein, dieser Wunsch wurde von der Mannschaft wöchentlich in der Öffentlichkeit formuliert. Und danach folgten völlig konfuse Auftritte (Freiburg, Stuttgart um zwei Beispiele zu nennen).

Und das Wort "Übergangssaison" ist für mich das Unwort unserer Saison. Was um Himmels Willen ist eine "Übergangssaison"? So schaffte man doch völlig unnötig den Spielern ein Alibi und baut den Druck auf kommende Saison deutschlich auf. Ich kann mich noch an das Ende der Vorrunde erinnern, als man von vielen Leuten (auch aus dem Trainerstab) hörte, dass "endlich" die Doppelbelastung weg sei, da die Gruppenphase der Europaleague beendet war und man nun mehr Zeit zum trainieren hat und die spielerischen Auftritte sich nun bessern werden. Und was kam danach?....

Man war zu Beginn der Saison auf dem richtigen Weg, das Spiel in Düsseldorf oder in Kiev waren mMn klasse. Von diesem Weg wurde dann aber abgesehen, als es deutliche Klatschen gab (in Dortmund und in Bremen). Das war für den Moment die vollkommen richtige Marschroute. Spätestens mit Beginn der Rückrunde hätte man aber (für mich) wieder auf dieses Spielsystem mit Pressing und hohem Verteidigen zurückgreifen müssen und sich nicht dieser Angsthasentaktik verstecken dürfen. Ich hoffe, Lucien nimmt nächste Saison einen neuen Anlauf und zeigt und mutigen, offensiven Fussball.

Dass es dafür keine "Übergangssaison" braucht zeigen doch Vereine wie Frankfurt oder Freiburg. Dass man Reus und Dante nicht mal eben so ersetzen kann, ist doch klar. Dennoch hatten wir genügend Geld zur Verfügung um uns ordentlich zu verstärken. Man wird sehen, ob der eingeschlagene Weg der richtige war. Ich denke auch, dass uns de Jong und Xhakla in Zukunft absolut verstärken können aber dann muss man diese Spieler voll und ganz einbauen (vor allem de Jong) und mutig genug sein, um offensiver in Spiele zu gehen. Zumindest mit Mannschaften auf Augenhöhe oder darunter. :schildmeinung:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 15.06.2013 13:40

Simi hat geschrieben:
Dass es dafür keine "Übergangssaison" braucht zeigen doch Vereine wie Frankfurt oder Freiburg.
Nee. Und warum nicht? Du antwortest korrekt:
Simi hat geschrieben:
Dass man Reus und Dante nicht mal eben so ersetzen kann, ist doch klar.
Im Übrigen: Nach deiner Logik hätten ja Vereine wie Golfsburg, 96 und Hoffenheim klar vor uns landen müssen. Keine Qualitätsverluste vor der Saison, gespickt mit (vermeintlichen) Top-Offensivkräften, kein Übergang...

Nee so einfach is Fuppes dann eben nicht planbar. Auch Frankfurt und
Freiburg hatten jetzt mal eine Topsaison und werden erst noch zeigen müssen
(wie im übrigen auch der HSV) ob es dafür reicht auch diesmal oben mitzuspielen.

Wobei speziell die Freiburger nach dem Aderlass jetzt natürlich ne Mega-Übergangssaison vor sich haben...
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4768
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 15.06.2013 14:11

HannesFan hat geschrieben:Nee. Und warum nicht? Du antwortest korrekt:
Simi hat geschrieben:Dass man Reus und Dante nicht mal eben so ersetzen kann, ist doch klar.
Und trotz allem haben wir direkt zu Beginn gute Spiele gezeigt und hatten die Chance auf eine weitere Teilnahme an der EL, sogar noch auf die CL-Quali. Nach dieser "Übergangssaison" darf man ja dann nur gespannt sein auf die neue Saison. Hoffentlich ist es dann Vorbei mit den "Ausreden" und sich hinter den Abgängen zu verstecken (nach schlechten Leistungen).
HannesFan hat geschrieben:Im Übrigen: Nach deiner Logik hätten ja Vereine wie Wolfsburg, 96 und Hoffenheim klar vor uns landen müssen. Keine Qualitätsverluste vor der Saison, gespickt mit (vermeintlichen) Top-Offensivkräften, kein Übergang...
Dort passt es im Kader auch vorne und hinten nicht. Wer so viel kauft wie Hoffenheim oder Wolfsburg, kann nicht erfolgreich sein. Hannover war für mich eine Überraschungstüte, keinesfalls gut genug besetzt, für eine weitere Teilnahme an der EL.
HannesFan hat geschrieben:Nee so einfach is Fuppes dann eben nicht planbar. Auch Frankfurt und
Freiburg hatten jetzt mal eine Topsaison und werden erst noch zeigen müssen
(wie im übrigen auch der HSV) ob es dafür reicht auch diesmal oben mitzuspielen.
Jetzt wiedersprichst du dir aber selber. Eben weil Fussball nicht so einfach planbar ist, kann man doch nicht schon VOR der Saison von einer "Übergangssaison" sprechen. Da muss man einen Ehrgeiz entwickeln und nicht nach Gründen für den Misserfolg suchen...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.06.2013 08:31

Kwiatkowski hat geschrieben:@ Zaman
War es dir bei Hanke auch total egal, ob er gehen musste oder nicht? Soviel zum Thema "Spieler & Trainer kommen, Spieler und Trainer gehen" ...
sorry, aber wenn du nicht lesen kannst, dann kann ich nichts dafür ...
ich habe sofort nach dem nichtverlängern des vertrages geschrieben, dass ich es aus sportlicher sicht sogar verstehen kann ... also erstmal richtig lesen, :roll:

und nein, bei hanke war es mir nicht "total" egal, aber ich hab mich auch nicht im wohnzimmer erhängt ...
man sollte unterscheiden lernen, ob man an unsachlicher kritik eines spielers etwas zu bemängeln hat und dagegen schreibt, oder ob es subjektiv um den spieler geht ... aber das können leider nicht alle ....
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 17.06.2013 09:05

Wollte damit nur sagen, dass auch die persönliche Sympathie einen gewissen Einfluss darauf hat, wen du gerne bei der Borussia sehen willst und wen nicht. Ist ja auch ganz normal :wink:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 17.06.2013 12:37

Zaman hat geschrieben:
und nein, bei hanke war es mir nicht "total" egal,
Offensichtlich nicht. Und du hast Hanke offensiv verteidigt und bist andere die
das nicht tun etwas härter angegangen.
Dasselbe mach ich bei unserem Trainer. Wo ist da jetzt der Unterschied?
Zaman hat geschrieben:aber ich hab mich auch nicht im wohnzimmer erhängt ...
Hmmm...soviel ich weiss sind auch alle Favre-Fans noch vollzählig. Ich hab meinen
Strick auch ersma wieder innen Schrank gepackt...scheints als bleibt er uns
noch ein wenig erhalten.
Zaman hat geschrieben:
man sollte unterscheiden lernen, ob man an unsachlicher kritik eines spielers etwas zu bemängeln hat und dagegen schreibt, oder ob es subjektiv um den spieler geht ... aber das können leider nicht alle ....
Wohl wahr.... :floet:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.06.2013 14:14

HannesFan hat geschrieben:[

Offensichtlich nicht. Und du hast Hanke offensiv verteidigt und bist andere die
das nicht tun etwas härter angegangen.
Dasselbe mach ich bei unserem Trainer. Wo ist da jetzt der Unterschied?

:
nicht so ganz, ich habe hanke gegen total unsachliche, teils pöbelnde (von den mods ja auch entfernt) und subjektiv unmögliche beiträge verteidigt ... :wink:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 17.06.2013 14:24

Ist ja auch in Ordnung.

Klar darf man auch Favre kritisieren. Aber gleich den Spruch zu bringen, dass doch jeder ersetzbar ist, finde ich halt einfach übertrieben. Wenn das deine Meinung ist, ist es auch okay, ich für meinen Teil hätte wenn Favre gehen würde grösste Sorgen, dass alles wieder so wird wie die Jahre vor 02/2011 :shock:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.06.2013 14:55

ich denke, da liegt dann der hase begraben ... ich denke auch, dass jeder ersetzbar ist .... auch ein favre ...
vielleicht liegt es einfach daran, dass andere sich mehr sorgen machen, als ich oder andere, die derselben meinung sind ... von daher sind dann auch die reaktionen eben anders ... :wink:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 17.06.2013 15:14

Ich glaube, du wolltest auch etwas auf folgendes hinaus:

Wenn er gehen will, dann soll er auch gehen. Weil unsere Borussia gab es schon Favre, also wird es auch nach ihm neue Kapitel geben.

Und obwohl ich als Schweizer darüber glücklich bin, dass ein Coach aus meinem Land meinen Lieblingsverein trainiert, stimme ich dem zu. Notfalls gehts also auch ohne Lucien weiter. Aber er ist ja noch hier, was mir ausserordentlich gefällt
:)
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.06.2013 15:35

Ich will überhaupt nicht über so was diskutieren :wut:
Wir brauchen und wünschen uns schon so lange Kontinuität, da kann es ja wohl nicht sein, dass nach einer spielerisch bescheidenen aber sportlich völlig zufriedenstellenden Saison darüber geredet wird, was wohl wäre wenn.
Ich habe keine Lust alles zwei Jahre nen neuen Coach kritisieren oder abfeiern zu müssen :wink:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6260
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 17.06.2013 16:09

Ich für meinen Teil bin ja optimistisch und denke, in den nächsten Jahren könnten wir einen Titel holen. Bei den evtl. nachfolgend eintrudelnden Angeboten der internationalen Topclubs (Monaco, PSG, Arsenal, o.ä.) könnte es dann sein, dass er uns wieder verlassen würde.

Allerdings würde ich diesem Szenario gar nicht so ungern entgegensehen
:D
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 17.06.2013 16:50

@Tobe
:daumenhoch:

@Zaman
Natürlich muss jeder ersetzbar sein. Auch ein Favre. Und sollte er uns mal
verlassen weil er keinen Bock mehr auf Borussia hat werden meine Sympathien
für ihn wohl schlagartig sinken....

Darum gehts aber nicht. Es geht mir darum ob man einem mE hervorragenden und
unbestreitbar erfolgreichen Trainer hier den Rücken stärkt oder nicht.

That´s all....wenn das für dich Blödsinn ist, tja, dann is dat halt so :roll:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.06.2013 19:34

hinter favre stehen, das ist klarr, da sind wir uns einig :shakehands:

ich habe aber nicht dahingehend von blödsinn gesprochen, sondern nur davon, dass man den leuten direkt unterstellt, dass man vergisst, was favre geleistet hat, das ist doch nicht so, jeder hier weiß, was er für borussia geleistet hat ...
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenecho5269 » 17.06.2013 20:11

Lucien Favre und auch Max Eberl wie auch die anderen Angestellten und leitdenden Angestellten im Verein haben mE in den letzten Jahren unseren Verein nach vorne gebracht. Die Zeiten in denen es nicht so lief sind Gott sei Dank für die nächsten Jahre vorbei. Wer wieviel zum kollektiven Erfolg beigetragen hat kann ich nicht beurteilen. Natürlich steht ein LF im Mittelpunkt des Geschehens. Läuft es und der Erfolg ist da ist es in der Regel die Mannschaft und läuft es nicht muss irgendwann der Trainer entlassen werden. Jedoch sehe ich das in den nächsten Jahren bei uns nicht. Wir haben junge Spieler die jedes Jahr nachrücken und wir werden in den nächsten Jahren Geld haben um einige Spieler dazu zu kaufen. Wenn wir jedes Jahr 4 - 5 Spieler integrieren wird der Erfolg langfristig vorhanden sein. Stillstand oder Verschleiss sehe ich aktuell nicht. Natürlich werden wir auch in den kommenden Jahren Spieler verkaufen wenn wir gleichwertigen Ersatz bekommen ist der Erfolg unserer Borussia nachhaltig. Das wir Parallel am Umfeld wie Trainingsgelände erweitert, neuer Fanshop, evtl. kommt noch ein Hotel dazu, neue Sponsoren, Fernsehgelder erhöht, Einnahmen aus europäischen Geschäft usw. auch an anderen Stellen arbeiten und dabei Erfolg haben stimmt mich ebenfalls zuversichtlich.

Wenn wir so erfolgreich weiter arbeiten werden wir uns in den nächsten Jahren im oberen Tabellendrittel fest etablieren.

Forever :bmgsmily:

:laola:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 17.06.2013 21:18

Tobe hat geschrieben:Ich will überhaupt nicht über so was diskutieren :wut:
Wir brauchen und wünschen uns schon so lange Kontinuität, da kann es ja wohl nicht sein, dass nach einer spielerisch bescheidenen aber sportlich völlig zufriedenstellenden Saison darüber geredet wird, was wohl wäre wenn.
Ich habe keine Lust alles zwei Jahre nen neuen Coach kritisieren oder abfeiern zu müssen :wink:
stimme ich dir zu..aber lulu könnte sich auch mal etwas mehr zum verein bekennen....finde das fehlt manchmal deswegen keimen ja auch immer wieder gerüchte auf...was nicht heisstdas er es innerlich nicht tut aber etwas davon nach aussen weiterzugeben wäre sehr schön...find ich
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 17.06.2013 23:13

@Tobe @midnightsun71

Ich stimme euch beiden voll zu. Mir gehen auch klare Aussagen von Favre ab, dass er solche Gerüchten mal öffentlich durch ein klares Bekenntnis zur Borussia widerlegt. Das kann er auch mit schlechtem Deutsch (wobei sein Deutsch ja gar nicht so schlecht ist) und bricht sich dabei keinen Zacken aus der Krone.

Er findet ja auch die Fans der Borussia so toll, weil die sich in allen Situationen zur Mannschaft bekennen und sie unterstützen. Da könnte er ihnen in dieser Hinsicht etwas zurück geben. Meiner Fan-Seele tut es schon weh, wenn man liest, dass er schon wieder mit französischen Vereinen flirtet.
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.06.2013 23:20

Ach Jungs, das mit dem Bekenntnis verstehe ich ja, nur was bringen die noch in der heutigen Zeit?
Und vor allem welcher Trainer lässt die noch los, wenn er nicht permanent auf Wolke 7 schwebt?
Welcher Trainer sollte denn mal bei uns sein, der sich vor allem wegen des Vereins zu einem Engagement hinreißen lässt? Armin Veh vll.? :wink:
Da kommen wohl nicht mehr so viel in Frage.
Sollte Favre hier noch in 2-3 Jahren Trainer sein, kann ich mir gut vorstellen, dass er in die Richtung schon mehr verlauten lässt, nach so relativ kurzer Zeit fände ich es fast etwas aufgesetzt mit der Vereinsliebe zu kommen :?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 17.06.2013 23:29

aber vergess nicht..favre hat moniert das es in den vereinen keine zeit gibt für trainer..nun hat er sie und da kann er sich auch mal positiv zu uns bekennen....öffentlich
Tobe

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tobe » 17.06.2013 23:34

Vielleicht hat er damit er sehr rational die Probleme der Entwicklung einer Strategie und Philosophie angemahnt, die ja bei dem ständigen Erfolgsdruck nur schwer möglich ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, das man beim Amtsantritt sofort Feuer und Flamme für die Historie und den ganzen Verein an sich ist. Wie sollte das auch gehen?
Wahrscheinlich geht´s da eher um Konzepte und Möglichkeiten, Ziele und den ganzen Kram :?
Gesperrt