pf@ffae hat geschrieben:Das ist eine überflüssige Diskussion. Die Bundesliga ist kein Kuschelverein. Der Trainer stellt idR nach bestem Wissen und Gewissen auf - und nach seiner Überzeugung, welche Spieler den größtmöglichen Erfolg versprechen. LF ist dafür bekannt, dass er den Gegner genau analysiert. Da kann vorher jemand 5 Tore in einem Spiel geschossen haben, wenn er der Überzeugung ist, dass gegen eine andere Mannschaft ein anderer Spieler erfolgreicher ist, wird er den auch aufstellen.
Yep, 1900% Zustimmung. Wir kennen Favre jetzt in 3 Rollen, als "Retter", als "Tiki-Taka Gott" und als "Durchwurstler". Jedes Mal mit einem Kader, der für uns als Fans dafür gesorgt hat, daß wir eine nix mit Plätzen unter 8 zu tun hatten.
Jetzt kommt für mich die interessanteste Saison, als "Konzeptler". Wenn er jetzt mit seinem Einfluss und den Spielern, die er braucht, BMG wieder zu einem Team mit erfolgreichem und ! schönem Spiel macht, dann hatten wir für jede erdenktliche Situation eine Trainer und er kann auf Lebenszeit bei uns bleiben.
Über Mängel in der Kommunikation masse ich mir kein Urteil an. Ich weiss nur aus früheren Teams, wo Holländer, Franzosen, Italiener und Deutsche drin waren, daß trotz guter Sprachkenntnisse aller! nicht immer alles gleich rüber kam. Das Problem müssen die Herren selber lösen, Zeit und Geld ist genug da.