Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von uli1234 » 20.05.2021 10:13

Danke, wollte es gerade schreiben.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von raute56 » 20.05.2021 10:28

Pechmarie hat geschrieben: 20.05.2021 08:38 Bei ihren Beratern ist dies ganz bestimmt ein Gedankenspiel.
Kannst Du mir das bitte genauer erläutern? Ich habe auf deren Homepages geschaut. Und mir sind jetzt nicht unbedingt Spieler auf den ersten Blick aufgefallen, die sich so verhalten haben. Allerdings besitze ich in dieser Beziehung auch nicht allumfassendes Wissen...
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Aderlass » 20.05.2021 10:29

effe borusse hat geschrieben: 19.05.2021 23:30 Vielleicht Rashica, Harit und Serdar?
Das klingt eher nach einer Aufzählung von Problemfällen als nach einem ernst gemeinten Transfervorschlag. :roll:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von TheOnly1 » 20.05.2021 10:50

Leute aus der aktuellen Schalker-Mannschaft sind nun wirklich DAS LETZTE was wir hier brauchen.
Wir brauchen das genaue Gegenteil: Leute mit Mentalität und nicht irgendwelche sich selbst völlig überschätzende Schönwetter-Fußballer vom peinlichsten Absteiger seit die Bundesliga existiert.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von locke 13 » 20.05.2021 11:10

Kampfknolle hat geschrieben: 19.05.2021 16:02 Ich brauch hier weder Spieler vom HSV, noch von Schalke oder Bremen.
Jep seh ich auch so...
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von locke 13 » 20.05.2021 11:11

Further71 hat geschrieben: 19.05.2021 10:00 Willkommen im Club, geht mir genauso.

Der einzige, bei dem ich es richtig schade fänd, wäre unser Capitano. Aber da ist die Gefahr eines Wechsels wohl eher gering.
Dem kann ich voll/nüchtern und ganz zustimmen...
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Pechmarie » 20.05.2021 12:20

raute56 hat geschrieben: 20.05.2021 10:28 Kannst Du mir das bitte genauer erläutern? Ich habe auf deren Homepages geschaut. Und mir sind jetzt nicht unbedingt Spieler auf den ersten Blick aufgefallen, die sich so verhalten haben. Allerdings besitze ich in dieser Beziehung auch nicht allumfassendes Wissen...
Die haben Spieler haben doch drei Möglichkeiten.
1.) Vertrag verlängern
2.) Vertrag nicht verlängern & Vereinswechsel
3.) Vertrag nicht verlängern & kein Vereinswechsel

Unser Verein möchte gerne Lösung 1 oder 2, keine Frage.

Aber was machen die Berater?
Sie müssen alle drei Möglichkeiten betrachten und dann für ihren Spieler die beste Lösung verhandeln, denn das ist ihr Auftrag und dafür werden sie bezahlt. Bei den Verhandlungen kann herauskommen, dass Lösung 3 die lukrativste ist, da der Spieler dann dank seiner Vetragsfreiheit Handgelder durchsetzen kann.

Oder vielleicht möchte ein Spieler auch gar nicht mehr verlängern, sondern noch etwas Neues in seiner Karriere kennenlernen, findet aber in der aktuellen Lage keinen Verein, der bereit ist, eine adäquate Ablösesumme zu zahlen.

Ein schönes Beispiel hier ist Alaba. Seit Urzeiten in München, alle haben sich lieb, schätzen sich und loben sich. Das Verhältnis zum Verein ist vertrauenvvoll, das Verhältnis zum Trainer ist eng. Und dennoch macht er ablösefrei den Abflug, obwohl Bayern dies im letzten Sommer noch ausgeschlossen hat.
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von effe borusse » 20.05.2021 12:26

Aderlass hat geschrieben: 20.05.2021 10:29 Das klingt eher nach einer Aufzählung von Problemfällen als nach einem ernst gemeinten Transfervorschlag. :roll:
Ja! Wie Silva, Kostic, Hinteregger etc :aniwink:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von raute56 » 20.05.2021 12:48

@Pechmarie.: Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich hatte Deinen Ursprungspost so interpretiert, dass gerade die Berater von Ginter und Zakaria bekannt dafür seien, dass sie ihren Spielern einen ablösefreien Wechsel ermöglichen wollen.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Favre123 » 20.05.2021 16:11

TheOnly1 hat geschrieben: 20.05.2021 10:50 Leute aus der aktuellen Schalker-Mannschaft sind nun wirklich DAS LETZTE was wir hier brauchen.
Wir brauchen das genaue Gegenteil: Leute mit Mentalität und nicht irgendwelche sich selbst völlig überschätzende Schönwetter-Fußballer vom peinlichsten Absteiger seit die Bundesliga existiert.

Aktien kauft man, wenn sie unterbewertet sind.
Meinst Du etwa, es wäre bei Schalke anders gelaufen, wenn da so Mentalitätsmonster wie Ginter auf dem Platz gestanden hätten?
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Favre123 » 20.05.2021 16:15

Pechmarie hat geschrieben: 20.05.2021 12:20 Die haben Spieler haben doch drei Möglichkeiten.
1.) Vertrag verlängern
2.) Vertrag nicht verlängern & Vereinswechsel
3.) Vertrag nicht verlängern & kein Vereinswechsel

Unser Verein möchte gerne Lösung 1 oder 2, keine Frage.

Aber was machen die Berater?
Sie müssen alle drei Möglichkeiten betrachten und dann für ihren Spieler die beste Lösung verhandeln, denn das ist ihr Auftrag und dafür werden sie bezahlt. Bei den Verhandlungen kann herauskommen, dass Lösung 3 die lukrativste ist, da der Spieler dann dank seiner Vetragsfreiheit Handgelder durchsetzen kann.

Oder vielleicht möchte ein Spieler auch gar nicht mehr verlängern, sondern noch etwas Neues in seiner Karriere kennenlernen, findet aber in der aktuellen Lage keinen Verein, der bereit ist, eine adäquate Ablösesumme zu zahlen.

Ein schönes Beispiel hier ist Alaba. Seit Urzeiten in München, alle haben sich lieb, schätzen sich und loben sich. Das Verhältnis zum Verein ist vertrauenvvoll, das Verhältnis zum Trainer ist eng. Und dennoch macht er ablösefrei den Abflug, obwohl Bayern dies im letzten Sommer noch ausgeschlossen hat.

Vollkommen richtig.
Auch wenn dies so manche selbsternannten "Fußball-Romantiker" nicht wahrhaben wollen. Die dann beim Gebrauchtwagenkauf um jede 100 Euro feilschen.
Favre123
Beiträge: 695
Registriert: 02.05.2021 18:38

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Favre123 » 20.05.2021 16:17

raute56 hat geschrieben: 20.05.2021 12:48 @Pechmarie.: Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich hatte Deinen Ursprungspost so interpretiert, dass gerade die Berater von Ginter und Zakaria bekannt dafür seien, dass sie ihren Spielern einen ablösefreien Wechsel ermöglichen wollen.

Die Berater haben die vertragliche Verpflichtung, für ihre Kunden das Maximum rauszuholen.
Die endgültige Entscheidung hat aber natürlich immer noch der Spieler.
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 696
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von BorussiaN0rd » 20.05.2021 17:17

Favre123 hat geschrieben: 20.05.2021 16:11 Aktien kauft man, wenn sie unterbewertet sind.
Meinst Du etwa, es wäre bei Schalke anders gelaufen, wenn da so Mentalitätsmonster wie Ginter auf dem Platz gestanden hätten?
Ich spring mal mit einer Antwort rein. Ja, wenn alle (Du redest ja von Mehrzahl) im Schnitt solche Leistungen wie Matze abgerufen hätten dann wäre es sehr anders bei Schalke gelaufen. Ich hoffe übrigens sehr, dass Ginter bei uns bleibt. Finde ihn super und er hat sich imho stark verbessert was sein Eröffnungsspiel betrifft. Die Rückrunde war eh für en A..... Das kann man doch nicht ernsthaft an ihm alleine festmachen.

Was die unterbewerteten Aktien (Schalker) betrifft wäre erstmal zu klären welche von den Aktien das sind. Talentiert sind z.B. ein Serdar und Harit bestimmt aber ob das reicht..... müssen andere entscheiden.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 20.05.2021 17:35

Further71 hat geschrieben: 20.05.2021 09:03 Sehe ich teilweise ähnlich. Allerdings sollten wir diesbezüglich zuerst einmal vor der eigenen Tür kehren und eine "Inventur" vornehmen...
Ich bin ebenfalls für eine Inventur.

Wie heisst es so schön "Neue Besen kehren gut".

Vlt. hat Adi Hütter bereits unserem Max Eberl eine Liste übergeben von Spielern die er gerne halten möchte und abgeben möchte.

Unser 2. Anzug und 3. Anzug benötigt einen neuen Farbanstrich.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Fohlenecho5269 » 20.05.2021 17:38

Pechmarie hat geschrieben: 20.05.2021 12:20 Die haben Spieler haben doch drei Möglichkeiten.
1.) Vertrag verlängern
2.) Vertrag nicht verlängern & Vereinswechsel
3.) Vertrag nicht verlängern & kein Vereinswechsel

Unser Verein möchte gerne Lösung 1 oder 2, keine Frage.

Aber was machen die Berater?
Sie müssen alle drei Möglichkeiten betrachten und dann für ihren Spieler die beste Lösung verhandeln, denn das ist ihr Auftrag und dafür werden sie bezahlt. Bei den Verhandlungen kann herauskommen, dass Lösung 3 die lukrativste ist, da der Spieler dann dank seiner Vetragsfreiheit Handgelder durchsetzen kann.

Oder vielleicht möchte ein Spieler auch gar nicht mehr verlängern, sondern noch etwas Neues in seiner Karriere kennenlernen, findet aber in der aktuellen Lage keinen Verein, der bereit ist, eine adäquate Ablösesumme zu zahlen.

Ein schönes Beispiel hier ist Alaba. Seit Urzeiten in München, alle haben sich lieb, schätzen sich und loben sich. Das Verhältnis zum Verein ist vertrauenvvoll, das Verhältnis zum Trainer ist eng. Und dennoch macht er ablösefrei den Abflug, obwohl Bayern dies im letzten Sommer noch ausgeschlossen hat.

...einerseits höhere Gehälter und Handgelder für den Spieler (wurde zuvor geschrieben und erwähnt)

aber auch höhere Gebühren für den Berater. Ich vermute der Berater bekommt bei Punkt 3 auch ein wenig mehr vom Kuchen ab.
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Gewinn » 20.05.2021 17:41

Suat Serdar zu einem vertretbarem Preis wäre ich sofort dabei!
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von bor.4ever » 20.05.2021 17:44

Warum? Mit welcher Berechtigung? Seine Leistungen können wohl kaum ein Argument sein. Solche Mentalitätsmonster brauch ich nicht :wut:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Heidenheimer » 20.05.2021 17:56

stimme bor.4.ever zu. Solche Schönwetterspieler brauchen wir nicht. Wir haben bereits ein ausgeschöpftes Kontingent.
Captain Mightypants
Beiträge: 443
Registriert: 08.04.2019 09:48

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Captain Mightypants » 20.05.2021 18:34

Mal angenommen wir wären damals abgestiegen und hätten Bochum nicht geschlagen.

Hättet Ihr dann auch keinen Dante, ter Stegen, Stranzl, Marx, Reus, De Camargo oder sonst wen verpflichtet nur weil sie abgestiegen wären?

Serder ist extrem talentiert, das weiß jeder der ihn spielen sieht. Ich denke mit ein bisschen Aufbauzeit kann er hier eine gute Rolle spielen.
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2021/22

Beitrag von Gewinn » 20.05.2021 19:00

Ein Andy Köpke wurde damals angeblich auch nicht genommen, weil er mit Nürnberg (?) abgestiegen ist.

Sowas ist für mich kein Argument! Für mich ist das vorhandene Potential entscheidend.
Wenn es in einer Mannschaft so schlecht läuft wie bei S04, warum auch immer, woher soll man dann sein Selbstbewusstsein in die eigene Stärke holen????

Bei unserem Abstieg 1999 hatten wir auch nur sagenhafte 21 (!!!) Punkte. Ein Patrick Andersson ging dann zu den Bayern und spielte dort groß auf!
Gesperrt