Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 25.03.2011 21:49

de vinci code hat geschrieben:Ich finde in der 2liga zu starten für die jungen wäre vorteilhafter als Liga 1,ihr hättet dann bei wieder Aufstieg eine eingespielte Mannschaft mit Spielsystem.
Und bei Nicht-Wiederaufstieg?
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 25.03.2011 23:54

@ Alan S
Und bei Nicht-Wiederaufstieg

die mannschaft muss so zusammen gestellt werden das der sofortige aufstieg möglich ist.Ich behaupte mal das ihr mit lf wieder aufsteigt.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrpott » 26.03.2011 17:32

Ich bin dafür, wir beschäftigen uns zunächst mit dem Nicht-Abstieg.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 26.03.2011 17:59

RPott hat geschrieben:Ich bin dafür, wir beschäftigen uns zunächst mit dem Nicht-Abstieg.
:lol: ja genau ! Theoretisch sind wir noch lange nicht abgstiegen, wir schlagen nächste Woche bestimmt die Bayern, anschließend die Kölner und den Karnevalsverein und dann sind wir wieder dran ...nur wie soll das praktisch funktionieren :hilfe:
Ich plane jedenfalls für die zweite Liga, da ich kein Berufsoptimist bin :? , alles andere ist reines Wunschdenken und meiner Meinung nach, nicht mehr realistisch !
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 27.03.2011 01:43

RPott hat geschrieben:Ich bin dafür, wir beschäftigen uns zunächst mit dem Nicht-Abstieg.
Das wollte ich mit meiner Frage an da vinci code auch zum Ausdruck bringen.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 27.03.2011 09:23

Favre und alle haben ja gesehen, dass es in dieser Saison nicht unmöglich ist die Bayern zu schlagen. Aber man hat ja auch leider gesehen, dass unserer Mannschaft momentan nicht in der Lage ist das was Sie sich vorgenommen hat auch umzusetzen.
Ich finde er sollte wie im Test mal ein 4-3-3 spielen lassen, also voll auf Angriff, weil zu verlieren haben wir doch eh nichts mehr.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3465
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 28.03.2011 10:14

Sonic hat geschrieben:Favre und alle haben ja gesehen, dass es in dieser Saison nicht unmöglich ist die Bayern zu schlagen. Aber man hat ja auch leider gesehen, dass unserer Mannschaft momentan nicht in der Lage ist das was Sie sich vorgenommen hat auch umzusetzen.
Ich finde er sollte wie im Test mal ein 4-3-3 spielen lassen, also voll auf Angriff, weil zu verlieren haben wir doch eh nichts mehr.

hmmmm.... :hilfe: von 42 spielen in münchen haben wir 1 gewonnen ( 9 x remis). da sind auch andere borussen teams angetreten und mit leeren händen wieder nachhause. neee...irgendwie kann ich nicht daran glauben, da was zu holen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 28.03.2011 10:17

alter Pessimist :D
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.03.2011 13:49

RPott hat geschrieben:Ich bin dafür, wir beschäftigen uns zunächst mit dem Nicht-Abstieg.
Das dürfte in 2 min abgehandelt sein. Nur weil etwas rechnerisch möglich ist muss es nicht realistisch sein. Diese Mannschaft hat fast eine komplette Saison bis auf wenige Ausnahmen alles vermissen lassen, was man üblicherweise von einem Profiteam erwarten kann. Mal vom sportlichen abgesehen sind wir von der mentalen Stärke her bereits Zweitligist. Ein wichtiger Grund, warum ich einem personellen Kahlschlag bei einem Abstieg positiv gegenüber stehen würde. Leider werden uns dann aber wohl nur die 3-4 wirklich Bulitauglichen verlassen und mit dem Rest müssen wir irgendwie versuchen so etwas wie eine schlagkräftige Truppe aufzubauen.
Keine beneidenswerte Aufgabe für Favre. Ihm mache ich ohnehin keine Vorwürfe. Kein Trainer der Welt macht aus labilen Meerschweinchen plötzlich abgebrühte Vollprofis.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Becko » 28.03.2011 15:17

Bruno hat geschrieben: Diese Mannschaft hat fast eine komplette Saison bis auf wenige Ausnahmen alles vermissen lassen, was man üblicherweise von einem Profiteam erwarten kann...
ein bisschen dünn alles nur auf die Mannschaft zu schieben. Für mich hatte den größten Teil an der Misere immer noch der von uns gegangene.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 28.03.2011 15:39

Klar, deshalb spielt die Truppe ja auch unter Favre auf einmal aus einem Guss. Die Spieler zeigen die gleichen Schwächen wie unter MF und offenbar mangelt es an Qualität, sonst müßte ja der (zumindest im Moment noch relativ unumstrittene) Favre in der Lage gewesen sein die dringendsten Mängel abzustellen.
Unser dringendster Mangel ist aber leider, das bis auf eine handvoll Ausnahmen zu wenig mentale Qualität in diesem Kader ist.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 28.03.2011 18:54

Bruno hat geschrieben:Klar, deshalb spielt die Truppe ja auch unter Favre auf einmal aus einem Guss. Die Spieler zeigen die gleichen Schwächen wie unter MF und offenbar mangelt es an Qualität, sonst müßte ja der (zumindest im Moment noch relativ unumstrittene) Favre in der Lage gewesen sein die dringendsten Mängel abzustellen.
Unser dringendster Mangel ist aber leider, das bis auf eine handvoll Ausnahmen zu wenig mentale Qualität in diesem Kader ist.
Oh man :? Und wer hat denn, bitte schön, diesen Kader in Zusammenarbeit mit Max Eberl zusammengestellt? Na? Wer war das? Momentan nimmt das hier Formen an, dass der Mannschaft an sich jegliches Format in sportlicher oder mentaler Hinsicht abgesprochen wird. Diejenigen, die aber diesen Kader zusammen gestellt haben, können dann rein gar nichts dafür, dass sich der "Spieler-Haufen" so mir nichts dir nichts als Versager-Gurken-Truppe entpuppt :roll:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 29.03.2011 08:41

Hölle Nord hat geschrieben:Oh man Und wer hat denn, bitte schön, diesen Kader in Zusammenarbeit mit Max Eberl zusammengestellt? ...
...und bei jeder Gelegenheit betont, wie hoch die Qualität des sehr ausgeglichenen Kaders doch ist? Und dann, wenn Spieler sich in einer sportlichen Krise befanden, wurde leider nicht sofort diesem Spieler im Leistungstief klar gemacht, dass er eine gleichwertige Konkurrenz hat - ebensowenig bekam diese Konkurrenz das Vertrauen bzw. Gefühl vermittelt, ein gleichwertiger Ersatz zu sein. Das passierte erst, als die Mannschaft schon mit dem Selbstbewusstsein am Boden lag - und im Extremfall ein JICB dann plötzlich, nach zwei Jahren des Nichbeachtetwerdens, "vollstes Vertrauen" bekam...

Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass unsere derzeitige Situation nicht nur auf Pech und dumme Zufälle basiert.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 29.03.2011 10:00

AlanS hat geschrieben: Das passierte erst, als die Mannschaft schon mit dem Selbstbewusstsein am Boden lag - und im Extremfall ein JICB dann plötzlich, nach zwei Jahren des Nichbeachtetwerdens, "vollstes Vertrauen" bekam...
Das, mein lieber AlanS, gehört für mich ohne Frage in die Kategorie "Kuriositäten-Kabinett" :D
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 29.03.2011 13:35

AlanS hat geschrieben:Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass unsere derzeitige Situation nicht nur auf Pech und dumme Zufälle basiert.
Richtig, aber genauso wenig liegt die Schuld nur bei Trainer und Sportdirektor. Da stehen Profis auf dem Platz die ihre bestmögliche Leistung über einen längeren Zeitraum nicht abrufen. Und die bestmögliche Leistung wäre bei den meisten Spielern bundesligatauglich, wie letzte Saison belegt.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 29.03.2011 15:03

Bruno hat geschrieben: [...]Richtig, aber genauso wenig liegt die Schuld nur bei Trainer und Sportdirektor. [...]

Man muss nicht die genauen Abläufe bei Borussia Mönchengladbach kennen um zu dem Schluss zu kommen, dass jeder, vom Präsidenten über Trainer und Sportdirektor und last but not least die Spieler selbst, die Schuld am wahrscheinlichen Abstieg tragen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 29.03.2011 16:35

Bruno hat geschrieben: Richtig, aber genauso wenig liegt die Schuld nur bei Trainer und Sportdirektor. Da stehen Profis auf dem Platz die ihre bestmögliche Leistung über einen längeren Zeitraum nicht abrufen. Und die bestmögliche Leistung wäre bei den meisten Spielern bundesligatauglich, wie letzte Saison belegt.
Und warum war die Leistung letzte Saison besser? Weil auf jeder Position den Etablierten ein Konkurrent im Nacken saß, gegen den es sich durchzusetzen hieß:

IV: Kleine, Brouwers absolut ebenbürtig
AV: Daems/Jaurès, Stalteri/Levels
DM: Meeuwis als Neuverpflichtung und Konkurrent von Marx und Bradley.

Alle waren also zur permanenten Höchstleistung gezwungen, um überhaupt in die Startelf zu kommen. Diese Saison stand die Startelf schon vor der Saison fest, es wurde auf den oben genannten Positionen kein Konkurrenzkampf entfacht. Verstärkt wurde das durch die Handlungsweise, auch nach jämmerlichen Darbietungen an verdienten Spielern der letzten Saison festzuhalten.

Und schon sind wir wieder bei den Verantwortlichen für diesen Zustand: Eberl und Frontzeck.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 29.03.2011 18:33

Für mich persönlich hat nur der Greenkeeper schuld.
Der Rasen sollte genau 31mm Schnitthöhe haben......und was hatta? Genau......32 mm!
Wer soll den darauf spielen?
Da ist dem Zufall Tür und Tor geöffnet.
Apropos Tür, meine Waschmaschine ist fertig (hat ein Bullauge und guckt immer so traurig). Muß jetzt erst einmal die Wäsche aufhängen. Hoffentlich sind die Rasenflecken rausgegangen.Hm? :roll: Einkaufen muß ich auch noch......man kommt hier auch zu nichts. :twisted:


PS: Bei der Schnitthöhe von 3-4 cm können sich bei den Spotrasengräsern Lolium perenne und Poa pratensis ausreichende Wurzeln entwickeln, im Gegensatz zu einem ständigen Tiefschnitt, der eher die unerwünschte, flachwurzelnde Grasart Poa annua (Jährige Rispe) fördert.
Ebenso verringern häufige, kleine Beregnungsgaben in der Regel die Durchwurzelungstiefe der Gräser.
Der "Wachstumsmotor" Stickstoff (N) sollte für die Strapazierrasengräser in mehreren Gaben möglichst als Langzeitdünger verabreicht werden.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 29.03.2011 19:30

Wie lustig :roll:
mandalloria
Beiträge: 113
Registriert: 14.02.2011 23:35
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mandalloria » 30.03.2011 03:37

Sollte wohl heißen, das er die Diskussion schwachsinnig findet und sich wichtigeren Dingen zugewandt hat. Muss man ja auch mal drüber reden. Vielleicht sollten wir demnächst auf Asche spielen. Das wäre doch mal was...
Gesperrt