Wer soll neuer Trainer werden?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wie konnte sich eigentlich Uwe Wachholder auf die Abstimmungsliste schmuggeln? Hab ich da was verpasst?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Gute Frage, schon nach 4-5 Seiten kommen berechtigte Zweifel auf, ob´s wirklich das Borussia-Forum ist.Lobe hat geschrieben:Sind wir hier im Wolfsburgforum?
Die Bandbreite der Vorschläge reicht von denen in der intergalaktischen Umlaufbahn befindlichen ( Jürgen K. ) bis hin zu der Kategorie, wo´s schon seit längerer Zeit kaum noch messbare Gehirnströme gibt.
Gott und die Verantwortlichen bewahren uns hoffentlich von den hier gewünschten Horror-Szenarien.

Nach über 90 Seiten mit z. Teil erschütternden Vorschlägen bleibt als Zwischenfazit nur eins :
HM überreden, doch weiterzumachen

Bei den Vorschlägen sind Experten dabei, da kannste gleich das Kreuz drüber schlagen.

- Sven Vaeth
- Beiträge: 5591
- Registriert: 19.05.2007 21:18
- Wohnort: Baumschulenweg
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Meine Kandidaten wären:
Christian Gross
Kann mit jungen Spielern umgehen hat in Basel einen guten Job gemacht.
Musste Jahr für Jahr damit klar kommen, dass seine Leistungsträger verkauft wurden.
Stand in Basel auch für Kontinuität.
Hat auch Raketic trainiert
Lothar Matthäus
Zwar keine Erfahrung in der Buli aber es traut sich auch keiner ihn zu verpflichten.
Borussia wäre für etwas Besonderes.
Ist Profi durch und durch und fast krankhaft ehrgeizig.
Friedhelm Funkel
Wäre die einfachste Lösung, aber er verliert sehr schnell Standing bei den Fans und im Umfeld.
Hat aber auch bewiesen, dass er mit wenig viel erreichen kann.
Wer auch immer es wird ich hoffe auf Kontinuität und da müssen wir Fans uns auch an die eigene Nase fassen!
Bedeutet Unterstützung statt Nase rümpfen.
Christian Gross
Kann mit jungen Spielern umgehen hat in Basel einen guten Job gemacht.
Musste Jahr für Jahr damit klar kommen, dass seine Leistungsträger verkauft wurden.
Stand in Basel auch für Kontinuität.
Hat auch Raketic trainiert

Lothar Matthäus
Zwar keine Erfahrung in der Buli aber es traut sich auch keiner ihn zu verpflichten.
Borussia wäre für etwas Besonderes.
Ist Profi durch und durch und fast krankhaft ehrgeizig.
Friedhelm Funkel
Wäre die einfachste Lösung, aber er verliert sehr schnell Standing bei den Fans und im Umfeld.
Hat aber auch bewiesen, dass er mit wenig viel erreichen kann.
Wer auch immer es wird ich hoffe auf Kontinuität und da müssen wir Fans uns auch an die eigene Nase fassen!
Bedeutet Unterstützung statt Nase rümpfen.
Zuletzt geändert von Sven Vaeth am 29.05.2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Auch wenn hier sicher viele anderer Meinung sind.... Skibbe ist auch ein guter Trainer und für mich unterschätzt.
Er hat in der Vergangenheit gezeigt das er mit jungen Spielern was auf die Beine stellen kann und wir haben
viele junge entwicklungsfähige Spieler mit Potential. Könnte also passen.
Er hat in der Vergangenheit gezeigt das er mit jungen Spielern was auf die Beine stellen kann und wir haben
viele junge entwicklungsfähige Spieler mit Potential. Könnte also passen.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wenn wir jetzt wieder nur einen x-beliebigen Trainer finden wie bisher, ist das alles wie zuletzt.
Wenn, dann sollte ein ganzes Paket mit drin sein - am besten würde uns ein Trainer-Manager nach englischen Vorbild stehen, quasi ein Trainer mit viel Macht wo die Spieler gleich von Beginn an wissen dass sie mit einem 'Dolchstoß' keine Chance haben werden. Max Eberl ist für die Scoutingarbeit zuständig und Bindeglied zu Finanzchef Schippers - aber bitte kein KompetenzTEAM mehr - auf dieser Ebene funktioniert das nicht.
Königs ist für das repräsentative, für MVs, Sponsoren zuständig, Söllner für Finanzen und Bonhof für das Sportliche - so ist alles geregelt.
Wenn, dann sollte ein ganzes Paket mit drin sein - am besten würde uns ein Trainer-Manager nach englischen Vorbild stehen, quasi ein Trainer mit viel Macht wo die Spieler gleich von Beginn an wissen dass sie mit einem 'Dolchstoß' keine Chance haben werden. Max Eberl ist für die Scoutingarbeit zuständig und Bindeglied zu Finanzchef Schippers - aber bitte kein KompetenzTEAM mehr - auf dieser Ebene funktioniert das nicht.
Königs ist für das repräsentative, für MVs, Sponsoren zuständig, Söllner für Finanzen und Bonhof für das Sportliche - so ist alles geregelt.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wo hat er was auf die Beine gestellt?Badrique hat geschrieben:Auch wenn hier sicher viele anderer Meinung sind.... Skibbe ist auch ein guter Trainer und für mich unterschätzt.
Er hat in der Vergangenheit gezeigt das er mit jungen Spielern was auf die Beine stellen kann und wir haben
viele junge entwicklungsfähige Spieler mit Potential. Könnte also passen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Aber sicher doch:mx5pilot hat geschrieben:Wie kann ich etwas sein lassen, was ich gar nicht gemacht habe?![]()
Das war die negativst mögliche Interpretation als Wahrheit verpackt.Heißt auf Normaldeutsch:
Heißt im Klartext:
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Les mal Eberls Vorstellungen bei Torfabrik.! Dein Vorschlag kannst du vergessen!Jagger1 hat geschrieben:Wenn wir jetzt wieder nur einen x-beliebigen Trainer finden wie bisher, ist das alles wie zuletzt.
Wenn, dann sollte ein ganzes Paket mit drin sein - am besten würde uns ein Trainer-Manager nach englischen Vorbild stehen, quasi ein Trainer mit viel Macht wo die Spieler gleich von Beginn an wissen dass sie mit einem 'Dolchstoß' keine Chance haben werden. Max Eberl ist für die Scoutingarbeit zuständig und Bindeglied zu Finanzchef Schippers - aber bitte kein KompetenzTEAM mehr - auf dieser Ebene funktioniert das nicht.
Königs ist für das repräsentative, für MVs, Sponsoren zuständig, Söllner für Finanzen und Bonhof für das Sportliche - so ist alles geregelt.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich denke schon das er in Leverkusen viele junge Spieler eingebunden hat und guten Fussball spielen lassen hat.
Skibbe hat mit einem schwächeren Kader Platz 5 erreicht während der hochgehandelte Labbadia mit einem besseren Team
ins Niemandsland der Tabelle abrutschte.
Skibbe hat mit einem schwächeren Kader Platz 5 erreicht während der hochgehandelte Labbadia mit einem besseren Team
ins Niemandsland der Tabelle abrutschte.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Und dann bekam er keine dauerhafte Anstellung mehr! Zu viele Fragezeichen!Badrique hat geschrieben:Ich denke schon das er in Leverkusen viele junge Spieler eingebunden hat und guten Fussball spielen lassen hat.
Skibbe hat mit einem schwächeren Kader Platz 5 erreicht während der hochgehandelte Labbadia mit einem besseren Team
ins Niemandsland der Tabelle abrutschte.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Auch nicht schlecht - Eberl schaut über den Tellerrand hinaus und auch in der Historie zurück - er will vermeiden, dass Borussia ständig die Fehler vergangener Jahre wiederholt.Lobe hat geschrieben: Les mal Eberls Vorstellungen bei Torfabrik.! Dein Vorschlag kannst du vergessen!
Dann jedoch würde der Name Funkel nicht in Eberls Konzept passen, aber lassen wir uns überraschen.
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... rbild.html
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Das mag schon sein. Ich sage ja auch nicht das Skibbe DER Trainer für uns ist...Lobe hat geschrieben:Und dann bekam er keine dauerhafte Anstellung mehr! Zu viele Fragezeichen!
Wollte lediglich klarmachen, dass er eine Überlegung wert wäre

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wieso? Was glaubst du was Funkel in den letzten Jahren bei der Eintracht gemacht hat? Nur waren es da nicht die Leitblanken der Autobahn, sondern die einer kleinen Landstrasse!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Warum nicht?Jagger1 hat geschrieben:Dann jedoch würde der Name Funkel nicht in Eberls Konzept passen...
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
schlimmer finde ich das judas loddar da drauf steht....Kaste hat geschrieben:Wie konnte sich eigentlich Uwe Wachholder auf die Abstimmungsliste schmuggeln? Hab ich da was verpasst?

- Die Raute im Herzen
- Beiträge: 337
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Gera
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wenn man Eberls Vorstellungen sieht dann kann es fast nur auf Funkel oder Frontzeck hinauslaufen.
Bitte nicht Michael Frontzeck..dessen Bilanz is so miserabel!
Bitte nicht Michael Frontzeck..dessen Bilanz is so miserabel!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
[/quote]schlimmer finde ich das judas loddar da drauf steht....
[/quote]
ne schlimm ist, dass der auch noch Stimmen bekommen hat

ne schlimm ist, dass der auch noch Stimmen bekommen hat

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Nun er müsste quasi die vorgelegte Philosophie des Vereins auch in der Spielweise umsetzen - nur ist da Funkel eher pragmatisch und lässt im Zweifelsfall zu defensiv spielen (also wie zuletzt HM), ob es minder erfolgreich ist oder nicht - es passt aber nicht zur Philosophie. Aber wer weiß...HerbertLaumen hat geschrieben: Warum nicht?
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Immerhin kam er ins DFB-Pokalfinale, war mit Frankfurt im Uefa-Pokal mit guten Spielen vertreten! Seine letzte Saison ist kein Maßstab!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wenn es Funkel wird, dann rast ich aus ! 
